ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von little_big_man
#648825
Das war ja wirklich eine 1:1 Kopie der US-Version.........wohl sogar am gleichen Ort gedreht?

Aber das ist leider in diesem Fall überhaupt kein Kompliment, denn auch die US-Version ist vollkommener Bockmist. :!:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#648827
Glenn hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Ich kann mich bloß nochmal wiederholen: "WipeOut" war in den Staaten der Sommerhit 2008. Bei sowas ist das "grüne Licht" dann schon mit eingebaut.
Naja, wir werden ja sehen, wie die Quoten in Deutschland aussehen. Aber nur weil etwas in den USA gut lief, bedeutet das ja nicht automatisch, dass es in Deutschland auch funktioniert. Dafür gibts ja unzählige Beispiele.
Hab ja selbst gesagt, dass das wohl ein Flop wird.

Trotzdem gilt: was erfolgreich ist, wird adaptiert. Mit dem Erfolg in den USA hat ja auch nicht gerechnet.


Und ja, ich fand, dass die Kommentatoren ihren Job ganz gut gemacht haben. Ans Original reichen sie nicht ran, aber nennt mir erstmal ne bessere Besetzung ;)
Was Charlotte vs Jill angeht: ich mag Charlotte Engelhardt nicht besonders, aber in diesem Punkt sind die beiden Shows doch wirklich gleichwertig. Zumal Charlotte/Jill ja nun wirklich nicht besonders viel zu tun haben.

Hauptschwachpunkt bleiben für mich die profillosen Kandidaten.
little_big_man hat geschrieben:Das war ja wirklich eine 1:1 Kopie der US-Version.........wohl sogar am gleichen Ort gedreht?
Nope.
Das Set steht in Argentinien. Wurde dort für die ausländischen Produktionen aufgebaut.
Benutzeravatar
von Celeb
#648831
Langschläfer hat geschrieben:Und ich glaube, dass die Premieren-Show einen zweistelligen MA haben wird - ich lege mich mal 12,8% fest ...
Ich hab mich mal auf 11,8 eingestimmt ;)
von logan99
#648833
AlphaOrange hat geschrieben: Und ja, ich fand, dass die Kommentatoren ihren Job ganz gut gemacht haben. Ans Original reichen sie nicht ran, aber nennt mir erstmal ne bessere Besetzung ;)
Was Charlotte vs Jill angeht: ich mag Charlotte Engelhardt nicht besonders, aber in diesem Punkt sind die beiden Shows doch wirklich gleichwertig. Zumal Charlotte/Jill ja nun wirklich nicht besonders viel zu tun haben.

Hauptschwachpunkt bleiben für mich die profillosen Kandidaten.
Naja, nur weils auf den ersten Blick keine bessere Besetzung gibt, heisst das ja nicht gleich, dass sie es gut gemacht haben ... Meine Eindrücke habe ich genannt, und der Großteil hat es wohl ähnlich gesehn.

Was Jill vs. Charlotte betrifft. Für mich brachte Jill vielmehr "Leben" in die Ganze Sache. Ihre Ausstrahlung, ihr Humor, ihr Lächeln - kurz gesagt einfach ihre gesamte Art. Dagegen wirkte Charlotte doch vollkommen blass ...

Das die Kandidaten so profillos rüberkamen, kann durchaus mit der Moderation zutun haben. Im Orginal werden die Profile ja auch erst durch die Moderatoren besser herauskristalisiert ... Da macht das mitfiebern dann einfach mehr Spass, da man Sympathie für die Kandiaten entwickelt. Da hat das deutsche 3er Gespann nicht gerade überzeugt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#648846
logan99 hat geschrieben:Das die Kandidaten so profillos rüberkamen, kann durchaus mit der Moderation zutun haben. Im Orginal werden die Profile ja auch erst durch die Moderatoren besser herauskristalisiert ... Da macht das mitfiebern dann einfach mehr Spass, da man Sympathie für die Kandiaten entwickelt. Da hat das deutsche 3er Gespann nicht gerade überzeugt.
Da will ich mal gar nicht widersprechen, da ist was dran.
Ich fand das ohnehin ziemlich seltsam. Während des Qualifying war dieses "Profiling" wie man es aus dem Original kennt ja durchaus da und in der Übersicht der ersten 12 wurden auch nur die rausgepickt, an die man sich via Schlagwort sofort erinnert.
Und dann plötzlich - von einem Moment auf den nächsten - war nix mehr da. :?
Benutzeravatar
von Eisbär
#648852
Da möchte Pro7 wohl niveau- und quotentechnisch da weitermachehn wo Germanys next Vincent Raven aufgehört hat...
von bugmenot
#648858
Vorweg: Ich hab alle Folgen der US-Version gesehen und geliebt.

Als ich heute "unsere" Version sah, dachte ich als erstes: Hui, der Parcours sieht irgendwie ganz schön billig aus.
Als nächstes fielen mir die Moderatoren sehr negativ auf. Kein Vergleich zum Original. Hansch ist völlig fehl am Platz.
Die Overlays sind für mich ein Rätsel - im Original sind die ähnlich dilettantisch, aber deutlich lustiger (denn die deutschen sind es nicht). Vielleicht liegt das auch am Audiokommentar.

Das größte Problem ist aber folgendes: Pro7/Endemol hat scheinbar viel zu wenige Kandidaten besorgt.
Wer Spass an Schadenfreude hat, der konnte sich beim US-Wipeout über die zahlreichen Missgeschicke der Kandidaten im Anfangsparcours erfreuen.
Manche Kandidaten sah man nur genau einmal richtig schön versagen und dann nie wieder. Langeweile kam nicht auf.
Das klappt natürlich nur, wenn man ne Menge Menschen durchtreibt, sonst bekommt man einfach nicht genug gutes Material.
Stattdessen gabs halt eine Menge Zeitlupen, wie Menschen komplett unspektakulär ins Wasser fallen, dazu nen dümmlichen Kommentar von langweiligen Kommentatoren.

So kann das nix werden.

P.S.: Ich habe vor ner Woche korrekt vorhergesagt, wie die "Big Balls" bei uns heissen werden ("Dicke Dinger"). Warum diese Umbenennung sein musste, der Sweeper aber auch bei uns seinen Namen behält, erschliesst sich mir nicht.
Man sollte meinen, für "Big Balls" dürften weit weniger Englischkentnisse erforderlich sein. Aber vielleicht fanden die Macher ihre Idee auch einfach so brilliant.
von Mr.Creative
#648860
He was will man den von den jungen kreativen Hüpfen in den Produktions Büros erwarten, die kennen die alten Shows wie " Spiel ohne Grenzen" , " Taki Castle " oder wie es heisst doch garnicht. Sowohl hat man aus nix gelernt. Damals floppte "Fear Factor" von der Endemol und danach nach langer Zeit " Entern oder Kentern " , warum sollen die jungen kreativen Hüpfen denn auf vergangenes hören, die wollen weiter kommen ! Aber mir schon viele die sich erfolgsstrebend in Mediengeschäft tummel hoffen -- Es ist zu hoffen das eine neue Generation von kreativen kommt, die weiss was der oder die Zuschauer wollen -- ist leider vorbei.
" Man hoffte wirklich das die neue Generation mal mehr Mut und kreativität besizt " aber nö
Benutzeravatar
von AliAs
#648862
Hmm, also ich hatte mir ehrlich gesagt auch etwas komplett anderes vorgestellt, nachdem ich die Trailer und die Ankündigungen gehört habe. Ich dachte es geht wirklich auch mehr Richtung 100 000 Mark Show. Dass es allerdings ein komplettes Takeshi. Castle wird, hätt ich nicht gedacht. Insgesamt wird es beim Publikum deutlich durchfallen.

Ein paar Anmerkungen zu den Kommentaren hier:

- Habe das Gefühl, das US-Produktionen immer hochgelobt werden. Man kann ja wohl nicht die erste Folge einer neuen Sendung mit einem etablierten Format vergleichen. Pro 7 scheint sich in der Hinsicht ja schon Mühe gegeben zu haben, alles gleich wie beim Original zu belassen.

- Ich persönlich kann es nicht mehr hören, wenn sich alle die alten Sendungen wieder zurück auf den Bildschirm wünschen. Das sind alles Kindheitserinnerungen oder einfach nur Erinnerungen, die wir einfach viel viel besser bewerten, als sie wirklich sind. Niemand würde hier bei einem Format, dass nicht in die heutige Zeit passt einschalten.

- Bei Pro 7 wundert es mich ein wenig, dass keiner die Ähnlichkeit mit "Entern oder Kentern" festgestellt hat, das gnadenlos in die Hose ging, warum sollt es bei Pro 7 gegen CSI usw. besser laufen?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#648870
AliAs hat geschrieben:- Ich persönlich kann es nicht mehr hören, wenn sich alle die alten Sendungen wieder zurück auf den Bildschirm wünschen. Das sind alles Kindheitserinnerungen oder einfach nur Erinnerungen, die wir einfach viel viel besser bewerten, als sie wirklich sind. Niemand würde hier bei einem Format, dass nicht in die heutige Zeit passt einschalten.
Und ich kann diese lieblos hingesch(m)issenen Gameshows der letzten Jahre nicht mehr sehen. Früher gab es auch viel Schrott, aber es waren halt auch echte Perlen dabei. In den letzten 2-3 Jahren ist die einzige Perle "Schlag den Raab", der grottige Rest hat sich ja auch schnell wieder verdünnisiert.

Und doch, würde nachmittags neben 5 Telenovelas, Soaps, Gerichtsshows, Dokusoaps und Sitcoms eine vernünftige Game- oder Quizshow laufen, würd ich auf jeden Fall einschalten. Aber bis auf "Einer gegen Hundert" war da auch nichts ansatzweise sehenswertes bei.


Edit: Ja, das Interesse an ner Gameshow ist grundsätzlic wohl da, was die Quoten wohl deutlichst zeigen:

ab 3: 3,00 (9,1%)
14-49: 2,14 Mio. (16,2%)

Schade eigentlich auch für Pro7... Hätte man was Gutes gezeigt, hätte man vielleicht mal nen echten Quotenrenner kriegen können. Aber so glaub ich, wirds schnell bergab gehen.


Fohlen
Benutzeravatar
von Langschläfer
#648878
Celeb hat geschrieben:
Langschläfer hat geschrieben:Und ich glaube, dass die Premieren-Show einen zweistelligen MA haben wird - ich lege mich mal 12,8% fest ...
Ich hab mich mal auf 11,8 eingestimmt ;)
Damit haben wir wohl beide keine Punkte bei dwdl gesammelt - ich sag nur 16,2 % !! :shock:
Benutzeravatar
von hudemx
#648883
Hab mir mal diese "Show" angesehen. Nachdem ich den sehr interessanten Trailer gesehn hab, hab ich mir gedacht das wird witzig...tja geirrt. Von Witz kann keine Rede sein, eher purer Schwachsinn! MAn versucht verzweifelt witzig zu sein mit den "Kommentatoren", die sind daran schuld das es das so in den Blödsinn absackt!! Ohne die beiden wäre das Format evtl erträglich!
Benutzeravatar
von Celeb
#648892
Langschläfer hat geschrieben:
Celeb hat geschrieben:
Langschläfer hat geschrieben:Und ich glaube, dass die Premieren-Show einen zweistelligen MA haben wird - ich lege mich mal 12,8% fest ...
Ich hab mich mal auf 11,8 eingestimmt ;)
Damit haben wir wohl beide keine Punkte bei dwdl gesammelt - ich sag nur 16,2 % !! :shock:
Das hab ich auch gedacht... :shock:
Benutzeravatar
von Glenn
#648907
Celeb hat geschrieben:Das hab ich auch gedacht... :shock:
Dito... Manchmal verstehe ich die Quoten wirklich nicht. Da dümpelt der ProSieben-Dienstag seit Monaten im Quotenloch und dann holt man ausgerechnet mit dieser Show 16,2%. Verkehrte Welt.
Benutzeravatar
von jotobi
#648908
Das ist halt der "Neu-Effekt". Was die Quoten wirklich wert sind, sieht man erst nächsten Mittwoch. :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#648916
Na also, geht doch! :mrgreen:

Bei der riesigen Werbekampagne waren solche Quoten allerdings fast schon Pflicht. Was die wert sind, wird sich wirklich erst nächste Woche zeigen.
AliAs hat geschrieben:- Ich persönlich kann es nicht mehr hören, wenn sich alle die alten Sendungen wieder zurück auf den Bildschirm wünschen. Das sind alles Kindheitserinnerungen oder einfach nur Erinnerungen, die wir einfach viel viel besser bewerten, als sie wirklich sind. Niemand würde hier bei einem Format, dass nicht in die heutige Zeit passt einschalten.
Das geht mir genauso.
Der Großteil der 90er-Shows wirkt aus heutiger Sicht geradezu peinlich. Und wieso manche ernsthaft vorschlagen, lieber davon WH in die Primetime zu setzen statt neue Shows zu produzieren (nicht hier im Thread, aber in anderen) ... sag ich mal nichts zu.
Vor allem warum "Takeshi's Castle" - das ich früher durchaus selber gerne und oft gesehen habe - immer so hoch gelobt wird, kann ich mir nur mit dem Nostalgie-Effekt erklären. Bei Takeshi sind die grottigen Spielszenen Kult, bei "Entern oder Kentern" sind sie plötzlich peinlich. Dann wird bei "WipeOut" der fehlende Überblick bemängelt, der bei Takeshi mit seinen hundert Startern und stark zusammengeschnittenen Spielen noch viel weniger gegeben war. Und auch wenn ich hier das mangelnde Profil der Kandidaten bemängel - bei Takeshi gab es das gar nicht, da hätte man die Kandidaten zwischendurch austauschen können und niemand hätte es gemerkt. Von der gestiegenen Produktionsqualität mal ganz zu schweigen.
Oder um es anders zu sagen: wenn man die 90er-Shows unverändert zurückbringt, freut sich eine kleine Anhängerschaft und der Großteil der Zuschauer reibt sich verwundert die Augen über den Mist. Modernisiert man die Shows, dann rebellieren die "Fans" so sehr, dass die Show schon vor Sendestart kaputtgeredet ist (was nicht immer ganz unberechtigt ist, s. z.B. die 100.000 Euro Show).
Bei Pro 7 wundert es mich ein wenig, dass keiner die Ähnlichkeit mit "Entern oder Kentern" festgestellt hat, das gnadenlos in die Hose ging, warum sollt es bei Pro 7 gegen CSI usw. besser laufen?
Die Ähnlichkeiten sind klar da, aber "WipeOut" macht all das richtig, woran "Entern oder Kentern" gescheitert ist:
- keine Promis
- keine peinliche Rahmenhandlung
- anspruchsvolle(re) Spiele, insbesondere im Finale
- klare und vernünftige Regeln

"Entern oder Kentern" ist mMn vor allem daran gescheitert, dass sich die Show permanent um die drei "Promis" dreht und gerade das interessiert den Zuschauer bei so einem Format wohl am wenigsten - vor allem, wenn die sich selber teilweise nicht einmal die Hände schmutzig machen müssen.
Benutzeravatar
von american-way
#648921
Ja starker Auftakt. Wäre aber nicht die erste Sendung dieser Art die danach stark nachlässt. Denke da nur an Enter oder Kentern.
Lang wird es die Sendung glaube ich nicht geben
Benutzeravatar
von Sephiroth
#648946
Also ich hab mir vorhin noch mal ein paar Ausschnitte angesehen und muss sagen, das es auf den 2. Blick besser wird.
Man sollte nur mehr Leute durch den Parcour schicken um dann alle bei dem ersten Wasser/Schlamm Ausrutscher rauszukicken.
Zumindest in der Ersten Runde.
So würde das ganze auch ein besseres Flair bekommen, da jeder Fehltritt bestraft werden würde.
Das ist doch ein großer Punkt, der Takeshi und Ninja Warrior interessant macht. Jeder Schritt könnte der letzte sein.

Ansonsten werde ich mir das weiter ansehen. Ich denke das wird noch besser.

Aber warum die Produktion in Argentinien ist, verstehe ich nicht.
Hätte man den Parcour in Köln aufgebaut, hätte man auch mehr Leute gehabt.
von simpsons
#648954
Glenn hat geschrieben:
Celeb hat geschrieben:Das hab ich auch gedacht... :shock:
Dito... Manchmal verstehe ich die Quoten wirklich nicht. Da dümpelt der ProSieben-Dienstag seit Monaten im Quotenloch und dann holt man ausgerechnet mit dieser Show 16,2%. Verkehrte Welt.
Wirklich seltsam, hab auch mit weit weniger gerechnet. Aber die Quoten werden in den nächsten Wochen sicherlich noch stark sinken.
Benutzeravatar
von Jack B.
#648971
Na, ich weiß ja nicht.
Man hat sich wirklich sehr viel Mühe gegeben das Original zu kopieren, was ich gut finde, denn dieses ist ja auch super. Nur sind die Kommentare lange nicht so witzig und die Kandidaten nicht ganz so irre.
An sich aber tatsächlich eine verdammt gute Adaption. Aber ich bleibe beim Original.
Was ich amüsant fand: Die beiden Kommentatoren haben die Sache mit den Namensnennungen und Hansch sogar die Sache mit den Händen übernommen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#648981
Sephiroth hat geschrieben:Also ich hab mir vorhin noch mal ein paar Ausschnitte angesehen und muss sagen, das es auf den 2. Blick besser wird.
Man sollte nur mehr Leute durch den Parcour schicken um dann alle bei dem ersten Wasser/Schlamm Ausrutscher rauszukicken.
Zumindest in der Ersten Runde.
Dann müsste man allerdings den Parcour einfacher machen.
Den hat in der US-Staffel nämlich fast niemand ohne Ausrutscher gepackt.
Allein über die "Big Balls" (die "Dicken Dinger" - warum hat man das eigentlich als einziges eingedeutscht :?: ) sind in der gesamten nur zwei oder drei Kandidaten heile rübergekommen.
von The Rock
#648995
Also gestern hat sich über die "Big Balls" eine Kandidatin ja richtig übel aufs Kreuz gelegt. Das sah schon krass aus. "Und nun zeigen wir das in anderen Perspektiven" :lol: . So "weich" sah das gepolsterte Gerüst nämlich gar nicht aus und es ist ja schon sicherlich ne stolze Höhe von 1,50, wenn man von dem Ball auf das Gestänge kracht....
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#649010
The Rock hat geschrieben:Also gestern hat sich über die "Big Balls" eine Kandidatin ja richtig übel aufs Kreuz gelegt. Das sah schon krass aus. "Und nun zeigen wir das in anderen Perspektiven" :lol: . So "weich" sah das gepolsterte Gerüst nämlich gar nicht aus und es ist ja schon sicherlich ne stolze Höhe von 1,50, wenn man von dem Ball auf das Gestänge kracht....
Ja, manche Stürze an den Big Balls schauen echt übel aus.
Hab mich schon bei der US-Version manchmal gefragt, wie die das unbeschadet überstehen ohne sich die Wirbelsäule zu brechen. Da hat auch mal einer das Kunststück vollbracht, zwischen Ball und dem Ballhaltering zu landen ...
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Mi 11. Mär 2009, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
von Scarface
#649030
Mama, Papa und Ich haben uns gestern weggehaut vor lachen.

Zumindest die ersten 20min waren schon extrem lustig, aber auch Gefährlich.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8