yup.
Der rote Faden. Ein Serie die so gut geschrieben und produziert ist, ist nicht einfach zu zu verfolgen wie es die meisten deutschen Zuschaue haben wollen – den reicht ja schon was nettes wie eine Geschichte mit einer Robbe die sehr an Lassi auf schlecht erinnert.. seichte Unterhaltung um bloss nicht beim TV-Konsumieren auch mal nachdenken zu müssen. Schade, sehr schade für ein Land das man das Land der Dichter und Denker war.

und noch viel trauriger ist das gute Konzepte auch nicht leicht in Deutschland zu machen sind.
Die Seriendichte? – Nun ja das Problem ist auch das RTL2 nicht gerade als "Anspuchvolles Fernsehn" gilt. Die paar ausnahmen Serien die dort kommen, welche gut sind.. kann man an einer Hand abzählen. Der rest gehört ja eher in das Schema der "Klingelton-Zuschauer".
+ Das Timing ist halt auch schlecht – deswegen bin ich auch kein Zuschauer mehr der bei RTL2 die 24 schaut.. da switche ich lieber zum Schweizer TV
Also ich kann das nicht nachvollziehen – denn ich denke schon dass es Menschen gibt die gerne eine Serie schauen die keine heile Welt hat. Wobei es ja so ist, deswegen haben ja Telenovelas momentan einen Hype. Die Zuschauer leben selbst in einer grauen Welt, die voller Arbeitslosigkeit, vielleicht Kriegen, persönliche Kriesen und so weiter.. blah blah.. – und diese schauen gerne eine Serie mit einem inhaltslosen Gedüdel, wo man weiß "ach das wir schon gut enden.. Sie bekommt ihn schon.."-Gedöns... aber das kann doch nicht alles sein?
Zu viele Tote? - in 24

na gut.. – das mag sein ist ne Action-Polit-Thriller Serie – aber sie geht von den Gefühlen her tiefer als jede Telenovela auf der Welt. – Das selbe gilt für Nip/Tuc – auch so ein beispiel... da wird einem weiß gemacht im deutschen Fernsehen es geht um Schönheits OPs.. mensch dat is'ne Drama Serie in dem die menschlichen Schicksale schlimmer sind als jede OP die dort gemacht wird!
na wie auch immer – das schlechte Fernsehen wird man nur mit einer Waffe los.. und zwar der Fernbedinung.
