Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
von Jan
#992096
In diesem Absatz habe ich mich ja auf die Gründung des Programms bezogen. Nicht das ZDF ist "bestes Beispiel für...", sondern "Die Gründung des ZDF...". Und das habe ich ja im gesamten Artikel vorher so erläutert.
Die Sache mit dem ZDF-Verwaltungsrat wurde ja auch erwähnt mit der Hoffnung, nach 50 Jahren mal über die Zusammenstellung dieses Gremiums nachzudenken :wink:
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#992582
Wieso wurde heute eigentlich nicht über die Quoten von "Unsere kleine Farm" auf kabel eins berichtet? Oder sind die 20,5% und 22,2%, die bei den 14-49 Jährigen erzielt wurden, kein Grund für eine Berichterstattung?
Benutzeravatar
von Twipsy
#994488
Psst..Das könnte hier falsch verstanden werden (als Lob nämlich) 8) . Dabei ist der Artikel vom Chef selbst verfasst worden, was man auf den ersten Blick erkennen kann:
Das Beispiel «Herzflimmern» zeigt zudem, wie unzuverlässig die Marktforschung vom ZDF ist.
Die ARD-Serie «Verbotene Liebe» ist nach dem Ende von «Marienhof» nun 50 Minuten lang zu sehen. 1,58 Millionen Menschen verfolgten die erste Ausgabe, Folge zwei kam nur noch auf 1,38 Millionen Bundesbürger. 11,0 Prozent Marktanteil wurden bei den ab 3-Jährigen eingefahren, die zweite Ausgabe kam auf 8,1 Prozent. Bei einem Blick auf die 14- bis 49-Jährigen wird ein ähnliches Bild deutlich: Zunächst wurden 8,6 Prozent Marktanteil eingefahren, danach generierte Das Erste 6,1 Prozent.
von Sentinel2003
#994650
Eure Kritik zum Sonntagsfilm Morgen ist ja echt heavy.... :roll: :wink:

Kann mich aber auch echt nicht erinnern, wann ein 20.15 Sonntagsfilm im zdf mal nicht "Schmalz" war...habe zwar bis heute ganz selten diese Filme gesehen, weiß aber von meiner Mutter, daß Sie diese "Schmalzfilme" total liebt zum Einschlafen und vom Wochenende abschalten.... :wink: :lol:
von troubled
#995086
Wofür wird für die SOnntagsfilme im ZDF überhaupt noch eine Kritik geschrieben? Ich meine, die sind doch allgemein immer so eher... naja... scheiße halt.
von Sentinel2003
#995098
Das Interview mit Lippi finde ich sehr gut! Und, die Kritik zur letzten offiziellen Sendung mit Tommy ist auch sehr gut geschrieben!! DANKE!!

Der Nachfolger/Nachfolgerin von Ihm wirds immens schwer haben, eine eigene Note der Sendung zu geben, ich hätte es niemals für möglich gehalten, daß er nochmal über 11Mio. Zuschauer kommt, daß ist ja echt der HAMMER!
Benutzeravatar
von Jeythor
#995324
Sentinel2003 hat geschrieben:Eure Kritik zum Sonntagsfilm Morgen ist ja echt heavy.... :roll: :wink:

Kann mich aber auch echt nicht erinnern, wann ein 20.15 Sonntagsfilm im zdf mal nicht "Schmalz" war...habe zwar bis heute ganz selten diese Filme gesehen, weiß aber von meiner Mutter, daß Sie diese "Schmalzfilme" total liebt zum Einschlafen und vom Wochenende abschalten.... :wink: :lol:
troubled hat geschrieben: Wofür wird für die SOnntagsfilme im ZDF überhaupt noch eine Kritik geschrieben? Ich meine, die sind doch allgemein immer so eher... naja... scheiße halt.
Ach Leute, immer noch nicht gemerkt? Also, das ist so... eigentlich ist es geheim, aber dann wieder doch nicht... jedenfalls, Quotenmeter will überhaupt nicht kritisieren, jedenfalls nicht ernsthaft. Man will RTL, Sat.1 & Co. nicht irgendwie verärgern, das wär ja doof. Wenn da mal was kritisiert wird, dann erst, wenn das vorher schon alle Anderen gemacht haben. Bei den öffentlich-rechtlichen is' es egal, deswegen gibt's auch diese Alibi-Kritiken von Filmen, die ohnehin nur gedreht werden, um die nervige Kohle irgendwie loszuwerden, mit der man sonst irgendwas "hochwertiges" (igitt :shock: ) oder "gutes" (schauder :? ) machen müsste. Alles klar? Gut.
von Sentinel2003
#996797
In Eurem QamS Srtikel: "was wäre das zdf ohne RTL"....habts ihr aber sowas von auf den Kopf getroffen.....das ist mir übrigens sehr stark bei KIWI am Anfang der Saison aufgefallen, daß Sie damals mit Begeisterung das Siegerpaar ankündigte!!


Und bei Bohlen ist mir sofort aufgefallen, daß er letzten Sommer gerade erst auf Malle dabei war...mit 2007 wußte ich nicht mehr....
Benutzeravatar
von AliAs
#996813
Sentinel2003 hat geschrieben:In Eurem QamS Srtikel: "was wäre das zdf ohne RTL"....habts ihr aber sowas von auf den Kopf getroffen.....das ist mir übrigens sehr stark bei KIWI am Anfang der Saison aufgefallen, daß Sie damals mit Begeisterung das Siegerpaar ankündigte!!


Und bei Bohlen ist mir sofort aufgefallen, daß er letzten Sommer gerade erst auf Malle dabei war...mit 2007 wußte ich nicht mehr....
Finde das auch sehr treffend. Scheinheilig ist allerdings, dass man gleichzeit die Musik auf den öffentlich-rechtlichen Radiostationen verweigert - weil es die Leute anscheinend nicht hören wollen.
von Stefan
#996834
Ach ja, grundsätzlich ein Lob an Tanga für den Harrys Law - Artikel.. bei der Aufzählung der DEK Serien aber "The Practice" nicht zu nennen ist dann nicht so toll :evil: :mrgreen:
von zoidberg2509
#998128
Ich habe mir gerade den Artikel zum Tode von Stéphane Franke durchgelesen und musste erkennen, dass nahezu alle Formulierungen 1:1 vom Originalbeitrag der Eurosport-Homepage kopiert wurden.
"Ich gehe das an wie einen Marathon, konzentriere mich erst einmal nur auf die nächsten 10.000 Meter, die vor mir liegen", erklärte er vor wenigen Wochen noch voller Zuversicht und positivem Kampfgeist. Dass er diesen, seinen letzten Lauf so schnell verlieren würde, hat ihn selbst, seine Familie, seine Freunde und seine Kollegen bei Eurosport am meisten überrascht.
Stéphane Franke, in Versailles geboren, war ein Weltklasse-Langstreckenläufer in den 90er Jahren, unter anderem zweimaliger Bronzemedaillen-Gewinner über 10.000m bei den Europameisterschaften 1994 und 1998, WM-Vierter 1993 in Stuttgart über 10.000m, Olympia-Finalist 1996, vielfacher Deutscher Meister und Europarekordhalter über 25 km.
Zum Vergleich:

http://de.eurosport.yahoo.com/29062011/ ... orben.html

Wo sind Anführungszeichen und Quellenangabe?
Warum demnächst nicht das lästige Kopieren, Markieren und Einfügen lassen und anstelle eines Artikels gleich den Link zum Original, bei dem man abgeschaut hat, veröffentlichen?
von Stefan
#999616
Hugh Laurie wirbt jetzt für Pflegeserie
Redakteur: Manuel WeisLesermail

Der Hauptdarsteller von «Dr. House» wird künftig für den Kosmetikhersteller L’Oreal werben. Die Firma schätzt an ihm, dass er männlich und relaxed zugleich sei....
Ist das euer ernst!? Ihr verkauft einen Werbeartikel von L'Oreal als Artikel!? Da er aber nicht als bezahlter Eintrag ausgezeichnet ist.. habt ihr dafür also nichtmal Geld bekommen!? Ähm.. ja? :shock:
von RomanMLink
#1000327
Die Überschrift „ProSiebenSat.1 ‚feiert‘ Mauerbau“ ist absolut geschmacklos und einfach nur falsch.
von Sid
#1000337
RomanMLink hat geschrieben:Die Überschrift „ProSiebenSat.1 ‚feiert‘ Mauerbau“ ist absolut geschmacklos und einfach nur falsch.
Auf die Gefahr hin, damit jetzt wieder unbeabsichtigt eine große Diskussion auszulösen: Warst du je auf einer Trauerfeier? Oder hast du jemals mitbekommen, dass in deiner Stadt, deiner Region oder sonstwo der 100. Todestag einer wichtigen Persönlichkeit gefeiert wurde? Ist dir je aufgefallen, dass es Feiertage wie den Karfreitag gibt? Worauf ich mit diesen Fragen hinausmöchte: Etwas zu feiern bedeutet nicht sofort, dass etwas umjubelt wird. Auch die Jährung trauriger Ereignisse lässt sich feiern. Daran ist nichts geschmacklos oder falsch.

Ich möchte hiermit keinesfalls einen Streit der Marke "Quotenmeter hat immer recht, und negative Reaktionen sind stets unberechtigt" auslösen. Bitte, fass meine Reaktion nicht so auf. Aber in diesem Fall beschwerst du dich, meiner Meinung nach, zu unrecht, zeterst über Geschmacklosigkeiten, wo keine sind.

Fabian hat die, meiner Ansicht nach absolut überflüssigen, Anführungszeichen in der Überschrift wahrscheinlich aufgrund genau solcher Aufschreie gesetzt. Damit niemand sagen kann, Quotenmeter wünsche sich die Mauer zurück. Und nun kam die Kritik trotzdem.

Ganz ehrlich, ich finde, dass du in diesem Fall einen Eklat siehst, der schlichtweg nicht existiert. Damit möchte ich nicht ausdrücken, dass du dich auf Hexenjagd befindest, und wie für jegliche andere Formulierung hätte man auch für diese Überschrift eine andere finden können. Bloß ist Fabians Überschrift ganz akzeptabel, weshalb man, meiner Empfindung nach, keine andere finden muss.

Das wollte ich schlicht mal gesagt haben, bevor es alternativ heißt, hier reagiere niemand auf Kritik. Mir geht es nur darum, dass ich diese schockierte Reaktion nicht nachvollziehen kann. ProSieben feiert nunmal den Mauerfall. Natürlich nicht im Sinne von "Ole, ole, wir fahr'n innen Puff nach Barcelona" - aber das müsste ja wohl eigentlich jedem klar sein, ohne dass ich dazu hier eine mittelgroße Abhandlung verfasse. Tja, entweder bin ich zu verständnisvoll für diese Wortwahl oder du bist zu empfindlich. Im ersteren Fall lasse ich mich natürlich gerne belehren.

EDIT: *Blick auf die Hauptseite* Naja, hat sich wohl erledigt. :lol: Gut, bin ich wohl in der Unterzahl. Werde mich jetzt mit gesenktem Haupt still in meine Ecke verziehen. :mrgreen:
von RomanMLink
#1000341
Ja, die jetzige Überschrift ist diplomatischer und gefällt mir besser. Als ich vorhin hier kurz vorbeigesurft bin, war ich tatsächlich etwas schockiert darüber, dass ProSiebenSat.1 den Mauerbau feiern soll, vielleicht gedenkt man daran, oder man begeht gedenkend eine „Ost-West-Woche“.

Danke für deinen Hinweis, ja, ich war schon auf Trauerfeiern, und danke, dass man die Überschrift geändert hat.
von Sid
#1000344
RomanMLink hat geschrieben: Danke für deinen Hinweis, ja, ich war schon auf Trauerfeiern, und danke, dass man die Überschrift geändert hat.
Und ich danke, dass meine Tirade nicht falsch aufgenommen wurde. :)
von DanielSallhoff
#1000350
Sid hat geschrieben:
RomanMLink hat geschrieben: EDIT: *Blick auf die Hauptseite* Naja, hat sich wohl erledigt. :lol: Gut, bin ich wohl in der Unterzahl. Werde mich jetzt mit gesenktem Haupt still in meine Ecke verziehen. :mrgreen:
Das habe ich eben gemacht. :wink: Konnte da aber noch nicht ahnen, dass du so einen langen Beitrag dazu verfasst. :D

Naja, ich hoffe jedenfalls, dass so nun alle zufrieden sind.
von RaabFan
#1000961
Zwar keine Kritik, die ich geschrieben habe, aber dennoch recht kritisch:

Mehrfach wurde von Medienschaffenden die Qualität der Quotenmeter-Berichterstattung kritisiert. Drehbuchautor Torsten Dewi bescheinigte einem von ihm analysierten Quotenmeter-Artikel einen „erschreckenden Mangel an Artikulationsfähigkeit“ und bezeichnete einen anderen als „wirr durcheinander geschwurbelt“. Insgesamt wiesen die Texte „qualitative Defizite“ auf. Medien-Journalist Stefan Niggemeier ist der Ansicht, Quotenmeter sei ein „Möchtegernmedienmagazin“ und „eine Seite, die erstaunlich viele Medienmenschen mit einem professionellen Branchendienst verwechseln“. Das Internet-Medienmagazin Fernsehkritik-TV schließlich widmete Quotenmeter einen Beitrag, der die Berichterstattung von Quotenmeter als „unkritisch, kindisch und speichelleckerisch gegenüber Medienkonzernen“ beschrieb. Weiter wird Quotenmeter aufgrund seiner offensichtlichen Nähe zu den Objekten seiner Berichterstattung, regelmäßigen handwerklichen Mängeln und generell mangelnder journalistischer Integrität als „riesiger Reinfall“ bezeichnet.

Quelle: Wikipedia

Ei, ei, ei - das klingt doch unschön! Die Frage ist nur: Kann man zu Recht widersprechen...?! 8)
von Sentinel2003
#1000975
RaabFan hat geschrieben:Zwar keine Kritik, die ich geschrieben habe, aber dennoch recht kritisch:

Mehrfach wurde von Medienschaffenden die Qualität der Quotenmeter-Berichterstattung kritisiert. Drehbuchautor Torsten Dewi bescheinigte einem von ihm analysierten Quotenmeter-Artikel einen „erschreckenden Mangel an Artikulationsfähigkeit“ und bezeichnete einen anderen als „wirr durcheinander geschwurbelt“. Insgesamt wiesen die Texte „qualitative Defizite“ auf. Medien-Journalist Stefan Niggemeier ist der Ansicht, Quotenmeter sei ein „Möchtegernmedienmagazin“ und „eine Seite, die erstaunlich viele Medienmenschen mit einem professionellen Branchendienst verwechseln“. Das Internet-Medienmagazin Fernsehkritik-TV schließlich widmete Quotenmeter einen Beitrag, der die Berichterstattung von Quotenmeter als „unkritisch, kindisch und speichelleckerisch gegenüber Medienkonzernen“ beschrieb. Weiter wird Quotenmeter aufgrund seiner offensichtlichen Nähe zu den Objekten seiner Berichterstattung, regelmäßigen handwerklichen Mängeln und generell mangelnder journalistischer Integrität als „riesiger Reinfall“ bezeichnet.

Quelle: Wikipedia

Ei, ei, ei - das klingt doch unschön! Die Frage ist nur: Kann man zu Recht widersprechen...?! 8)


Boah ey, is ja mal recht heftig!
von Manuel Weis
#1000978
Als kurzer Hinweis: Die entsprechenden Zitate sind teils 4 oder 5 Jahre alt - für uns also nichts, worüber man jetzt im Juli 2011 nochmal neu sprechen müsste.
Benutzeravatar
von Twipsy
#1001029
Die entsprechenden Zitate sind teils 4 oder 5 Jahre alt
Da isser wieder, der Herr Weis 8) . Ja, zwei sind tatsächlich 4, zwei dagegen nur 1-2 Jahre alt. 5 Jahre ist keins. Allerdings ist es tatsächlich nichts worüber man nun reden müsste.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 40