US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#998021
Die Richtung in die es geht ist wirklich ganz nett, aber ich wünschte echt nach wie vor die Show hätte die 42 Minuten die sie verdient. So wirkt alles so unfassbar komprimiert und geradezu Musikvideohaft. Klar, es ist wahnsinnig kurzweilig und Langeweile unmöglich, aber auch mit dem Beigeschmack einiges tolles verpasst zu haben. Außerdem werd ich jetzt versuchen bis zum Ende der Staffel zu warten, also see ya in 3 months.
Benutzeravatar
von semmelbohrer
#998039
Schön, dass es endlich weitergeht, aber richtig überzeugt hat mich das nicht. Die Kopenhagen-Szenen haben mich kaum interessiert - Nancys Story war zwar interessanter, aber doch irgendwie ein bisschen dämlich. Muss sie wirklich nach ein paar Stunden Freiheit wieder in kriminelle Geschäfte einsteigen? (Muss sie wohl, sonst gäbe es kein Weeds.)
Da kann ich nur hoffen, dass die Charaktere in der kommenden Folge wieder zusammengeführt werden und die eigentliche Geschichte der Staffel damit beginnen kann.
von Donnie
#998155
Mir gefiel die Premiere nicht ganz so gut wie letztes Jahr, gerade weil man nicht unmittelbar am Finale angesetzt hat, aber ich kann verstehen, warum man sich dafür entschieden hat, drei Jahre in die Zukunft zu springen. Die Serie ist einfach am Interessantesten, wenn die anderen Charaktere in Nancys Nähe sind und ich hoffe, dass sie alle so schnell wie möglich wieder vereint werden. Estebans Tod war für einen Neuanfang unvermeidbar.

Ansonsten ist die Folge recht expositionsstark, um uns mitzuteilen, was in den drei Jahren passiert ist, aber bleibt dabei trotzdem recht unterhaltsam. Mary-Louise Parkers Schauspielerei haut mich auch nach 6 Staffeln noch um. Ihr Gesichtsausdruck als sie ihre Zellengenossin küsst und man sieht, dass sie nur Mittel zum Zweck ist, war klasse, genauso wie die kurze Szene mit Stevie. Es war schön Jennifer Jason Leigh zu sehen, in gewisser Weise würde ich mir ja wünschen, dass man sie zu einem festen Hauptcharakter macht, weil ihre komplizierte Vorgeschichte mit Nancy sicherlich noch reichlich Stoff bietet.

Dass Nancy wieder in illegale Sachen rutscht, überrascht mich wenig, zumal sie noch nicht mal weiß, was sie da macht und einfach ihrer Neugierde und ihrer Abenteuersucht nachgeht. Gut war auch die Szene, in der Nancy ihre weibliche Verletzlichkeit nutzt, um ihre Kontaktperson in dem Haus zu manipulieren. Erstaunlicherweise ist er darauf reingefallen.

Bei Shane, Silas, Andy und Doug ging es eigentlich nur darum, um zu zeigen, dass sie in Kopenhagen sind, was sie dort gemacht haben und dass sie wieder zurückgehen werden. Ich finde es interessant, dass Shane seine Mutterkomplexe immer noch nicht abgelegt hat und sich gleich eine ältere Frau gesucht hat. Silas Modelkarriere ist auch logisch.

Auf jeden Fall ein solider Auftakt, der aber einstündig hätte sein sollen.
von Plem
#999605
Bevor ich es vergesse: War nicht letzte Woche im Trailer zu sehen wie Nancys Koffer in der U-Bahn umfällt und sie erschrocken auf ihren Sitz springt? Auf die Szene hatte ich mich schon die ganze Zeit gefreut, aber es kam nie was :(

Ansonsten hat es mir super gefallen. Ich war während der Folge zwar leicht geschockt, dass Nancy selbst gekifft hat, weil ich meinte mich zu erinnern, dass sie mal gesagt hat sie würde sowas nicht tun, aber dann wurde das ja in der Serie selbst thematisiert. Ich bin gespannt ob das vielleicht der Beginn eines Arcs für sie ist: Die Dealerin wird zum Junkie. Fände ich eigentlich ganz interessant. Toll fand ich die Szene, in der Silas Nancy sieht und sie davonrennt. Da hatte ich ganz kurz Gänsehaut, weil das irgendwie seine gesamte Enttäuschung, die er gegenüber seiner Mutter empfindet, zusammengefasst hat.

Nancys Mitbewohnerin finde ich toll. Vielleicht wird das ja Andys neue Love Interest :lol: Wäre mal was anderes. Auch Pablo Schreiber macht bisher einen sehr guten Eindruck. Dass Doug scheinbar seine eigene Story bekommt, stimmt mich jetzt nicht gerade fröhlich, aber ich will mal nichts sagen bevor man sieht wie sich das noch entwickelt. Die Autoren stehen offenbar auf den Charakter (oder auf Nealon), sonst hätten sie ihn in Kopenhagen zurückgelassen.
von Donnie
#999690
Plem hat geschrieben:Bevor ich es vergesse: War nicht letzte Woche im Trailer zu sehen wie Nancys Koffer in der U-Bahn umfällt und sie erschrocken auf ihren Sitz springt? Auf die Szene hatte ich mich schon die ganze Zeit gefreut, aber es kam nie was :(
Die Szene habe ich auch vermisst, haben sie wohl aus Zeitgründen geschnitten.

Ich glaube Nancy hat auch früher schon einmal gekifft hat, aber ich kann mich auch nicht mehr genau erinnern. Wenn, dann war es aber auch nur einmal. Warum sie gekifft hat, kann ich verstehen, was ich aber nicht verstehe ist, dass sie nicht mal versucht hat, den Marihuana-Duft mit irgendetwas zu überdecken. Ich bin auch mal gespannt, wie die Autoren sie da nächste Woche rausschreiben, da wir ja alle wissen, dass sie nicht zurück ins Gefängnis gehen wird, aber ich glaube auch nicht, dass die Autoren mit dem Drogentest-Cliffhanger einen Rückzieher machen werden.

Die Familienszenen in der Folge beweisen auch wieder, dass es eine gute Idee war einen Zeitsprung zu machen, damit man die restlichen Botwins wieder so schnell wie möglich zurückbringen und mit Nany interagieren lassen kann. Die Silas/Nancy-Szene, die Plem angesprochen hat, aber auch die Szene zwischen Nancy, Andy und Shane am Schluss waren die Highlights der Folge.

Pablo Schreiber gefiel mir in der Folge auch ganz gut. Ich mochte ihn ja schon in Happythankyoumoreplease. Ich frage mich, inwiefern er und seine Schwester in der Staffel noch eine Rolle spielen werden.

Letzte Staffel hatte ich ja kein Problem mit Doug, aber ich verstehe immer noch nicht ganz, warum ihn die Autoren immer weiter mitschleppen. So witzig fand ich Kevin Nealon eigentlich nie und zurücklassen könnte man seine Figur eigentlich auch leicht. Wenn er in dieser Staffel einen größeren Arc als letztes Jahr bekommt, dann hoffe ich, dass er wenigstens wieder etwas "seriöser" wie in den ersten drei Staffeln der Serie wird und nicht so eine überzeichnete Witzfigur wie in den letzten drei Staffeln.
Benutzeravatar
von Bobby
#999744
Wurde eigentlich schon wieder alles ausführlich besprochen. Ganz klar eine Steigerung zum Auftakt, weil die ganze Truppe wieder vereint wurde. Finds nur etwas nervig, dass Nancy keine 3-4 Tage nach der Entlassung schon wieder anfängt Drogendeals abzuschließen. :roll: Hat sie denn nichts gelernt? Die hätte doch genug Kohle für die Granaten bekommen können. :? Mal schauen, wie sie den Cliffhanger auflösen. Aber ansonsten waren die erwähnten Familienszenen natürlich toll.

Silas Modelstory könnte interessant werden. Aber ich will das Blond zurück! :oops: :lol: Und Kat Foster war schon in Til Death klasse! Dougs eigener Storyline steh ich noch skeptisch gegenüber.
von Ghost
#999781
Fand die Folge auch besser als den Staffelauftakt, was vor allem daran liegt, dass die Botwins nun wieder vereint sind. Die einzigen Szenen, die mich überhaupt nicht interessiert haben, waren die mit Doug. Fad. Wieso ist man den nicht losgeworden? Aber gut, ich will mich nicht zu viel beschweren, in Season 6 hatten sie ihn ja ganz gut miteingearbeitet, also mal sehen, was da noch kommt ...

Bezüglich Nancys schnellem Einstieg in die Drogenszene: Ich weiß nicht, ob mich das stören soll. Es ist nun mal Nancy. Andererseits wird das Ganze irgendwann wirklich alt, weswegen man die Serie auch nicht viel länger strecken sollte. Unglaubwürdig ist es aber nicht wirklich.

Die Szene, in der Silas Nancy erblickt, fand ich auch sehr stark. Die Distanz, die zwischen ihm und seiner Mutter entstanden ist, finde ich sehr interessant, vor allem auch als Gegenpol zu Andys und vor allem Shanes Beziehung zu seiner Mutter. Deswegen hoffe ich, da kommt noch einiges.

Silas' Modelkarriere ... Also, die Szene, in der er sein Portfolio einreicht, fand ich augrund der Mimik und overthetop-performance von Kat Foster ganz witzig, aber ob der Model-Plot nur dazu verwendet werden wird, um Hunter Parrishs nackte Haut zu zeigen, oder da mehr draus wird, muss man abwarten. In dieser Folge aber wie gesagt ganz unterhaltsam.
Ach ja, seine neue Haarfarbe steht ihm meiner Meinung nach auch nicht sonderlich, mach sie wieder blond! :evil:
von Plem
#1001246
Oh man, Nancy ist echt unverbesserlich. Mal abgesehen von der Drogengeschichte, lässt sie sich schon wieder von so einem Gangster durchnehmen, als ob die Sache mit Esteban nie passiert wäre. Ich denke zwar nicht, dass ihr kleines Abenteuer solche ernsten Folgen haben wird, aber schon lustig wie sie einfach nicht die Finger vom gefährlichen Sex lassen kann. Irgendwie erfrischend so eine notgeile Frau im Fernsehen zu sehen, die nicht Carrie, Samantha, Charlotte oder Miranda heißt.

Erwähnenswert ist noch das Gespräch mit Silas, wo er ziemlich hart zu ihr war, aber irgendwie freut es mich für ihn, dass er sich langsam von ihren Fesseln löst. Auch bei Shane und Andy hatte ich das Gefühl, dass sie sich von Nancy distanzieren. Ich denke die Serie wird auch darauf hinauslaufen, dass sie am Ende niemanden mehr hat und entweder erkennt, dass sie nicht so weitermachen kann wie bisher oder aber einfach darauf scheißt und dort fortsetzt wo sie aufgehört hat.
von Craise
#1001253
naja gefährlich isses doch eher für die männer. die sind ja diejenigen die nancy auf die ein oder andere weise ins grab bringt. klassische femmes fatale halt.

und ich finde nicht das die sich distanzieren, eher im gegenteil. silas kümmert sich ja jetzt um den vertrieb von nancys weed. sie hat doch schon lange überhaupt keine ambitionen mehr nen normales leben zu führen.
von Plem
#1001269
Craise hat geschrieben:und ich finde nicht das die sich distanzieren, eher im gegenteil. silas kümmert sich ja jetzt um den vertrieb von nancys weed. sie hat doch schon lange überhaupt keine ambitionen mehr nen normales leben zu führen.
Ich meinte eher distanzieren auf emotionaler Ebene. Silas hat offensichtlich nichts mehr für sie übrig, Andy wirkte auf mich schon fast irgendwie angewidert von sich selbst, weil er Nancy noch immer anziehend findet und Shane, der noch die stabilste Beziehung zu ihr hatte, scheint auch eher enttäuscht darüber zu sein wie sie sich entwickelt hat.
von Duffman
#1001282
Gerade möchte man Nancy rechts und links eine klatschen... Wenn sie nicht aus drei Jahren Gefängnis und aus dem Verlust ihrer Familie lernt, woraus dann?

Fand die Folge eher schwach. Irgendwie gefällt mir noch keine der Storylines außer die mit Nancy und ihrer Schwester. Ich hoffe die nächsten Folgen steigern sich noch gewaltig.
Benutzeravatar
von Bobby
#1001354
Duffman hat geschrieben:Gerade möchte man Nancy rechts und links eine klatschen... Wenn sie nicht aus drei Jahren Gefängnis und aus dem Verlust ihrer Familie lernt, woraus dann?

Fand die Folge eher schwach. Irgendwie gefällt mir noch keine der Storylines außer die mit Nancy und ihrer Schwester. Ich hoffe die nächsten Folgen steigern sich noch gewaltig.
Das spiegelt meine Meinung gut wider. Nancy hätte ich in der Folge gerne eine reingehauen. Sie hat Drogen genommen, macht Ärger im Haus und ist eh schon wieder mit einem Fuß hinter Gitter, aber scheinbar interessiert sie das absolut nicht. :roll: :roll:

Bin aber gespannt, wie die Sache mit Stevie laufen wird. Im Trailer hat man ja auch schon gesehen, welche Bedeutung Dougs Part haben wird. :wink: Ich versteh nur nicht, wieso der jetzt so ein SUPERDUPER-Buchhalter ist. Der hat doch nur in dem Kaff gearbeitet und war die letzten Jahre jetzt arbeitslos. Da wird es doch bessere Leute in NY geben. :? Ach und die Szene mit Silas war natürlich toll! Der Rest war ok, aber überzeugt hat mich die Staffel noch nicht.
von Donnie
#1001457
Plem hat geschrieben: Irgendwie erfrischend so eine notgeile Frau im Fernsehen zu sehen
Ich finde es auch erfrischend, dass Nancy so eine egoistische, schlampige Whore ist und gleichzeitig finde ich es auch erstaunlich, dass ich, während andere sich darüber beschweren wie unsympathisch sie geworden ist, Nancy immer noch unglaublich sympathisch finde. :|
Plem hat geschrieben:
Craise hat geschrieben:und ich finde nicht das die sich distanzieren, eher im gegenteil. silas kümmert sich ja jetzt um den vertrieb von nancys weed. sie hat doch schon lange überhaupt keine ambitionen mehr nen normales leben zu führen.
Ich meinte eher distanzieren auf emotionaler Ebene. Silas hat offensichtlich nichts mehr für sie übrig, Andy wirkte auf mich schon fast irgendwie angewidert von sich selbst, weil er Nancy noch immer anziehend findet und Shane, der noch die stabilste Beziehung zu ihr hatte, scheint auch eher enttäuscht darüber zu sein wie sie sich entwickelt hat.
Ja, also wenn ich mir die Staffel so anschaue, läuft es wohl jetzt erstmal darauf hinaus, dass sie sich alle von Nancy insofern distanzieren, dass sie am Ende wirklich alleine da stehen wird. Ich finde die Folgen der 7. Staffel bisher zwar gut, aber ich muss sagen, dass es für mich auch ein bisschen zu schnell "back to the usual business" ist. Gerade die fehlende Reflektion auf ihre Vergangenheit und ihre Zeit im Knast fehlt mir hier. Dafür, dass die Autoren letzte Staffel so starke Arbeit geleistet haben, um Nancy wieder sympathischer zu machen, machen sie jetzt wieder das genaue Gegenteil.
Bobby hat geschrieben: Bin aber gespannt, wie die Sache mit Stevie laufen wird. Im Trailer hat man ja auch schon gesehen, welche Bedeutung Dougs Part haben wird. :wink: Ich versteh nur nicht, wieso der jetzt so ein SUPERDUPER-Buchhalter ist. Der hat doch nur in dem Kaff gearbeitet und war die letzten Jahre jetzt arbeitslos. Da wird es doch bessere Leute in NY geben. :? Ach und die Szene mit Silas war natürlich toll! Der Rest war ok, aber überzeugt hat mich die Staffel noch nicht.
Ich finde es gut, dass Doug anscheinend wieder etwas mehr an Bedeutung gewinnen wird und nicht mehr nur der Marihuana-Schädel der letzten Staffeln sein wird. Mit dem "Superduper-Buchhalter"-Gelaber wird aber auch Dougs Freund ein wenig übertreiben. Die beiden kennen sich ja vom College und der wird wissen, wie er Doug dazu bewegen kann für ihn zu arbeiten. Davon abgesehen würde es mich nicht wundern, wenn die Firma sich am Ende der Staffel selbst als korrupt rausstellt.

Ansonsten waren Nancys Szenen mit ihrer Familie wieder die besten, wobei einen die Szenen auch irgendwie wehtun, nachdem man 7 Jahre mit der Serie verbracht hat.

Schön auch Lindsay Sloane von Grosse Pointe/Sabrina wiederzusehen. Ich mag sie wirklich sehr. Schade, dass sie immer nur kleine Rollen übernimmt.
von Ghost
#1001465
Donnie formuliert es im zweiten Absatz ganz gut, wie ich auch empfinde, aber nicht formulieren konnte. Und ich mag Nancy auch immer noch, was wirklich irgendwie erstaunlich ist.

Doug hat mich wieder nicht die Bohne interessiert und ich fand das Ganze auch unglaubwürdig und übereilt, wobei da ja wohl noch mehr dahinter steckt als bisher gezeigt wurde.

Zu den Lieblingsszenen dürfte diejenige zählen, in der Silas auf Nancy trifft. Die Distanziertheit und Spannung zwischen den beiden finde ich immer interessant anzusehen, auch wenn es mir bisher nicht gefällt, dass Silas wieder ins Drogengeschäft einsteigen möchte.
von Craise
#1001471
ich frag mich immer wieder warum ihr kritisiert das sie immer wieder mit drogen zu tun haben. die serie heißt Weeds und es sollte doch eigentlich jedem klar sein, dass drogen immer zentraler bestandteil der handlung sein werden.
von bard pitt
#1001493
Bobby hat geschrieben:Ich versteh nur nicht, wieso der jetzt so ein SUPERDUPER-Buchhalter ist. Der hat doch nur in dem Kaff gearbeitet und war die letzten Jahre jetzt arbeitslos. Da wird es doch bessere Leute in NY geben. :?
Sie wollen ihn nicht wegen seiner Kompetenz als Buchhalter, sondern wegen seinem Arm. The Rocket und so.
von Plem
#1001515
Craise hat geschrieben:ich frag mich immer wieder warum ihr kritisiert das sie immer wieder mit drogen zu tun haben. die serie heißt Weeds und es sollte doch eigentlich jedem klar sein, dass drogen immer zentraler bestandteil der handlung sein werden.
Ich denke bei meisten bezieht sich die Kritik darauf, dass es immer so schnell geht. Klar wird sich Weeds immer um Weed drehen, aber Nancy hat noch nie wirklich versucht auf ehrliche Art und Weise Geld zu verdienen. Früher habe ich das auch kritisiert, aber inzwischen bin ich der Meinung, dass es einfach zu ihrem Charakter passt nichts aus ihren Fehlern zu lernen. Seitdem genieße ich die Serie viel mehr.
von Duffman
#1001567
Plem hat geschrieben:
Craise hat geschrieben:ich frag mich immer wieder warum ihr kritisiert das sie immer wieder mit drogen zu tun haben. die serie heißt Weeds und es sollte doch eigentlich jedem klar sein, dass drogen immer zentraler bestandteil der handlung sein werden.
Ich denke bei meisten bezieht sich die Kritik darauf, dass es immer so schnell geht. Klar wird sich Weeds immer um Weed drehen, aber Nancy hat noch nie wirklich versucht auf ehrliche Art und Weise Geld zu verdienen. Früher habe ich das auch kritisiert, aber inzwischen bin ich der Meinung, dass es einfach zu ihrem Charakter passt nichts aus ihren Fehlern zu lernen. Seitdem genieße ich die Serie viel mehr.
Genau das ist es... es geht zu schnell. Mir ist auch klar das es immer um Weed gehen wird und dagegen ist auch nichts zu sagen. Aber vor allem in der jetzigen Staffel und Situation hätte ich mir gewünscht das man das Hauptaugenmerk auf Nancy und ihre Familie und nicht auf ihren Wiedereinstieg in die Kriminalität richten würde.
von Einzelkind
#1001862
Hat mich gewundert, dass es so lange gedauert hat, bis Nancy und der Dealer es treiben. Das war ja eigentlich schon klar, als er die Tür geöffnet hat. :P
Die Staffel gefällt mir bisher ganz gut, aber Doug finde selbst ich inzwischen einfach nur unnötig. Er nervt zwar nicht, aber ich verstehe nicht, warum man so ziemlich alle -teilweise genialen- Nebencharaktere rausschreibt, aber ihn nicht.
New York als neues Setting finde ich sehr passend. Besonders Nancy Mitbewohnerinnen sind teilweise sehr amüsant und die Outfits für die Jobgespräche sind der Knaller.
Dass Nancy nicht aus ihren Fehlern lernt, ist -wie Plem schon schrieb- einfach die Quintessenz ihres Charakters und ohne dieses Verhalten würde Weeds meiner Meinung nach nicht funktionieren. Dieses Gefühl der moralischen und geistigen Überlegenheit, das beim Zuschauer entsteht, ist denke ich absolut gewollt und dadurch entsteht auch ein Großteil des Humors.
Nur Silas finde ich auch in der siebten Staffel immernoch öde. Vielleicht kann ich das auch nicht beurteilen, aber selbst als eye candy ist das doch einfach nur 08/15 California Surferboy-tier. Naja, passt immerhin mit der zum Scheitern verdammten Modelkarriere zusammen. :o
von Donnie
#1001940
Einzelkind hat geschrieben: Dass Nancy nicht aus ihren Fehlern lernt, ist -wie Plem schon schrieb- einfach die Quintessenz ihres Charakters und ohne dieses Verhalten würde Weeds meiner Meinung nach nicht funktionieren.
Die Autoren betonen auch öfters, dass sie der Ansicht sind, dass sich Menschen nicht ändern und sie nach dieser Devise schreiben, wobei ich schon finde, dass sich die Charaktere stark verändert haben, nur halt noch die gleichen Fehler immer wieder und wieder begehen. Mich stört auch nicht, dass es wieder um Weed geht, ich finde nur, dass es in dieser Staffel nach dem Gefängnis ziemlich schnell wieder zum "Status Quo" ging und eine der Stärken des letzten Jahres war für mich, dass Nancy wirklich auf ihre Entscheidungen zurückgeschaut und sich damit auseinander gesetzt hat. Mir fehlt ein wenig der Einblick in ihrer Figur und was die Zeit im Gefängnis in ihr ausgelöst hat.

Wobei vielleicht auch das Gefängnis dafür verantwortlich ist, dass Nancy sich noch mehr von ihrer Familie und ihrer damit verbundenen Verantwortung distanziert. In den drei Jahren musste sie ihre Familie nicht mit sich schleppen und hat niemanden in ihrer Familie in irgendwelche Nöte oder Gefahren gebracht, weshalb sie sich vielleicht trotz Gitter freier und leichter gefühlt hat?

Zumindest machte es für mich im Gespräch mit Shane und Andy am Anfang der Folge den Eindruck, als sei es Nancy leid, für ihre Familie Verantwortung zu tragen und deswegen wollte sie ihrer Familie vielleicht auch nichts von ihrer Entlassung aus dem Gefängnis erzählen, weil sie insgeheim frei von Andy, Shane und Silas als Gewichte sein möchte. Sie mag zwar Stevie zurückhaben, aber wenn sie ihn zurück hat, wäre sie vermutlich von ihm gelangweilt und wüsste nichts mit ihm anzufangen, wobei der bei ihrer passiv-aggressiven Schwester mit Hass auf Nancy vielleicht auch nicht unbedingt besser aufgehoben ist.
Nur Silas finde ich auch in der siebten Staffel immernoch öde. Vielleicht kann ich das auch nicht beurteilen, aber selbst als eye candy ist das doch einfach nur 08/15 California Surferboy-tier. Naja, passt immerhin mit der zum Scheitern verdammten Modelkarriere zusammen. :o
Ich finde Silas hat sich in den letzten paar Staffeln als moralischer Kompass der Serie gut entwickelt und besonder Silas' komplizierte und zunehmend distanziertere Beziehung mit Nancy ist eines der interessantesten Elemente der Serie geworden, gerade weil sich Silas als einziger auch nicht mehr so schnell von ihr um den Finger wickeln lässt und ihre Manipulation bei ihm nicht wirkt.
von Einzelkind
#1001948
Donnie hat geschrieben:
Ich finde Silas hat sich in den letzten paar Staffeln als moralischer Kompass der Serie gut entwickelt und besonder Silas' komplizierte und zunehmend distanziertere Beziehung mit Nancy ist eines der interessantesten Elemente der Serie geworden, gerade weil sich Silas als einziger auch nicht mehr so schnell von ihr um den Finger wickeln lässt und ihre Manipulation bei ihm nicht wirkt.
Ok, da hast du Recht. Vielleicht wirkt er gerade deshalb so langweilig auf mich, weil er der einzige, halbwegs Normale in der Serie ist. Auf die Szenen mit Nancy und ihm habe ich mich eigentlich nicht bezogen, sondern eher auf die Nebengeschichten. Hätte ich wohl anders formulieren sollen.

Ich finde es eigentlich verständlich - wenn ich mich in Nancys Perspektive hineinversetze - dass sie nach drei Jahren Gefängnis wieder dort anfängt, wo sie aufgehört bzw. wo sie zu Beginn der Serie angefangen hat. Sie kann einfach nicht mehr anders. Ich bin ja kein Freund von Flashback-Episoden, aber ich frage mich immer ,wie sie wohl war, bevor Judah gestorben ist. Es ist auf jeden Fall bezeichnend, dass alle Charaktere um sie herum merken, was für ein Wrack sie eigentlich ist, nur sie selbst nicht. Wie sagte sie so schön: 'Try again, fail better.' :mrgreen:
von Duffman
#1001957
Einzelkind hat geschrieben:Ich bin ja kein Freund von Flashback-Episoden, aber ich frage mich immer ,wie sie wohl war, bevor Judah gestorben ist. Es ist auf jeden Fall bezeichnend, dass alle Charaktere um sie herum merken, was für ein Wrack sie eigentlich ist, nur sie selbst nicht. Wie sagte sie so schön: 'Try again, fail better.' :mrgreen:
Diese Frage hab ich mir auch schon einmal gestellt. Ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen, dass sie einmal "nur" Hausfrau und Mutter war. Für mich ist sie ja ein Charakter die auf den Kick steht, deshalb könnte ich mir durchaus vorstellen das sie sich in der Ehe gelangweilt hat.
von Donnie
#1001968
Einzelkind hat geschrieben:Auf die Szenen mit Nancy und ihm habe ich mich eigentlich nicht bezogen, sondern eher auf die Nebengeschichten. Hätte ich wohl anders formulieren sollen.
Wobei bei Weeds die Nebengeschichten ja meist weniger interessant sind als alles, was mit Nancy zu tun hat. Für mich nehmen die aber zu wenig Raum ein, um mich drüber zu ärgern und ich finde es eigentlich ganz gut, dass man den Nebenfiguren im Gegensatz zu Serien wie Nurse Jackie auch ihre eigenen Storylines gibt. Silas ist auch, wie viele andere, in seinem Alter immer noch auf der Suche nach seiner "Bestimmung", weshalb ich mich mit ihm noch relativ identifizieren kann.
Ich bin ja kein Freund von Flashback-Episoden, aber ich frage mich immer ,wie sie wohl war, bevor Judah gestorben ist. Es ist auf jeden Fall bezeichnend, dass alle Charaktere um sie herum merken, was für ein Wrack sie eigentlich ist, nur sie selbst nicht. Wie sagte sie so schön: 'Try again, fail better.' :mrgreen:
Ich bin sehr froh, dass die Autoren bisher konsequenterweise keine Flashback-Folgen entwickelt haben. Aber ich frag mich auch, wie sie war, als Judah noch am Leben war, weil sie zumindest am Anfang der Serie noch relativ normal und stabil wirkte, wobei wir ja in den Geschichten, die sich in den letzten Staffeln mit ihrer Vergangenheit beschäftigten, schon erfuhren, dass sie eigentlich schon immer eine fiese Whore war. Vielleicht war Judah auch ihr Safe Heaven. Es soll ja Menschen geben, die auf andere eine ganz bestimmte, aber gesunde Wirkung haben und als Nancy diese positive Konstante in ihrem Leben verloren hat, ist sie auseinander gefallen und hat sich zu ihrem kaputten Selbst zurückentwickelt.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1002045
Hab jetzt die zweite und dritte Folge in einem Rutsch gesehen und ich bin nicht recht sicher was ich davon halte. Irgendwie wirkt die Serie inzwischen sehr befremdlich auf mich. Ich kann dan Finger nicht recht drauf halten, vielleicht liegt es an dem ständigen Wechsel in Dynamik, Setting und Nebencast, aber es fehlt mir das heimische Gefühl das sich einstellt, wenn neue man neue Folgen einer langlaufenden Show zu sehen bekommt.

So sehr sich Weeds durch die mutigen Gamechanger frisch gehalten hat, i think I'm over it. Ich werd die Staffel auf jeden Fall schauen (und diesmal auch wie angekündigt, warten bis alle Folgen ausgestrahlt wurden :) ) aber im Moment fände ichs nicht schlecht, wenn das die letzte Season wird.
von Donnie
#1004129
Mir gefällt, wie in der letzten Folge die Dinge ins Rollen gebracht wurden und alle Storylines miteinander verknüpft wurden. Nancy fängt bei Doug an zu arbeiten, die Partnerschaft von Silas und Nancy beginnt und Shanes Bank-Anleihen haben auch eine Bedeutung fürs Familiengeschäft. Dazu noch Nancys clevere Kopierer-Aktion, mit der sie ihren Dealer-Konkurrenten ausschaltet, und die Szene am Ende, in der Jill Stevie erzählt, dass Nancy das Geld für die Schule nicht aufgetrieben hat, um ihn so gegen Nancy zu bringen und sie zu verletzen. Die beiden Twins waren auch witzig. :mrgreen: Einzig und allein Andys Geschichte konnte ich nicht allzu viel abgewinnen, auch wenn ich Lindsay Sloane mag und die Doorknob-Szene witzig war. Shane brach mir mit seinem Aufbau des Agrestic-Schlafzimmers das Herz.
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 24