RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Marioo
#1003029
Ja stimmt aber wenigstens kommts^^.Wäre ich vor fünf Jahren schon hier im Forum gewesen hätte ich es wohl dann geschrieben.Außerdem ist Motsi aus meiner Sicht noch mal ne Nummer unkompetenter und grausiger.
von Manuel Weis
#1003030
Zu den Piloten: Bei DieTrixxer ist sicherlich die Frage, ob die Thematik beim RTL-Zuschauer ankommt. So recht will ich das nicht glauben. Die heute in Köln gezeigten Ausschnitte aus den drei neuen Formaten sahen aber durch die Bank wirklich sehr gut aus - vor allem der von World Express.
von Andelko
#1003046
Wenn die Pocher Show wirklich SdR ähnelt dann sollten sie Daniel Hartwich als Moderator nehmen.Er ist der perfekte Gegenpol zu ihm und kann sich dann herrlich über Pocher lustig machen.Das würde passen
Benutzeravatar
von webpower
#1003057
Die haben jetzt nicht wirklich "Die Trickser" in "Die Trixxer" umbenannt, oder? Ohgott! Die Namensgebung-Abteilung bei RTL ist wohl seit einigen Jahren im Ruhestand, kann das sein? "World Express" finde ich auch nicht unbedingt besser - in Deutschland hätten es auch deutsche Titel sein dürfen! Am schlimmsten ist aber IK4 (oder so ähnlich). Das sagt so überhaupt gar nichts aus worum es geht! (Wobei World Express auch eher auf "Die schönsten Bahnstrecken der Welt" hindeutet... :lol: )

Aber 'ne neue Staffel Dschungelcamp ist schon mal gut! Sicher mit Bruce - beim Supertalent ist er ja raus ;)
von Commi
#1003072
webpower hat geschrieben: Am schlimmsten ist aber IK4 (oder so ähnlich). Das sagt so überhaupt gar nichts aus worum es geht!
Und trotzdem ergibt der Titel durchaus Sinn, wenn man sich mal mit der Thematik beschäftigt und damit, wofür "IK" steht.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1003084
Manuel Weis hat geschrieben:Zu den Piloten: Bei DieTrixxer ist sicherlich die Frage, ob die Thematik beim RTL-Zuschauer ankommt. So recht will ich das nicht glauben. Die heute in Köln gezeigten Ausschnitte aus den drei neuen Formaten sahen aber durch die Bank wirklich sehr gut aus - vor allem der von World Express.
Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man mit «Die Trixxer» (fühlt sich eigentlich sonst noch jemand ungeschickt an «Der WiXXer» erinnert, wenn er das liest?) irgendwas reißen wird. Wer sowas sehen will, ist mit «Hustle» doch schon bestens bedient – an die Qualität werden die Trixxer (pfui) wohl kaum herankommen und selbst wenn doch, hat man beim Original als Zuschauer immer noch den Luxus von acht Staffeln inklusive ordentlichem Finale und muss sich keine Sorgen machen, dass das Format nach einer oder eineinhalb Staffeln plötzlich wieder in der Versenkung verschwindet …
von TemplateR
#1003088
IK 1 – Touristen in Gefahr
Krimi-Serie, welches International in der Story ausgelegt ist, hört sich zwar interessant an. Aber es ist mal wieder NUR eine Krimi-Serie. Wird definitiv nicht angeschaut.

Die Trixxer
Deutsche Version von "Leverage" und "Hustle" ??
Ich bleibe bei dem Orginal von "Leverage" und "Hustle", eine Deutsche Version brauche ich unbedingt nicht >.>

World Express
Nichts anders als eine deutsche Version von "Transporter". Brauche ich nicht.

Transporter – Die Serie
Auch wenn kein Stratham bei der Ser dabei ist, werde ich mir die Serie anschauen. Grund ist, dass der Transporter-Erfinder "Luc Besson" als Executive Producer zuständig ist und ich die Film-Reihe immer gemocht habe.
von serienfan91
#1003104
96 Hours ist eine gute Wahl, mit der Beste Actionthriller der letzten Jahren mit einem grandiosen Liam Neeson und sogar FSK 16.

Zu der Transporter-Serie kann ich nur sagen, dass ich Chris Vance sehr gut fand in Prison Break, werde mal reinschauen, hoffentlich wird er diesmal wieder von Alexander Terhorst synchronisiert. Auch das Luc Besson daran beteiligt ist freut mich, er war ja auch bei 96 Hours als Producer dabei.

Was schade ist, dass keine neuen Serien dazukommen, hätte mir gewünscht, dass solche Qualitätsserien wie Breaking Bad, Dexter, Californication auch mal bei RTL laufen, aber das ist wahrscheinlich zu anspruchsvoll für die Zielgruppe.
von jojoxyz
#1003111
Hätte nicht damit gerechnet, daß Pocher zu RTL geht! Mal schauen, wie es dort mit ihm weitergeht.
Schade, daß man Doctors Diary doch noch fortsetzt. Das letzte Finale passte doch gut als Serienfinale. Eine Hustle-Kopie braucht wirklich kein Mensch!
#1003123
Ich glaube , die Pocher-Show, auch wenn sie mir persönlich auch zu sehr nach SDR klingt, passt besser zu Pocher als seine leidige Latenight, da kann er spontan sein. Die Leute, die ihn mögen, fiebern mit ihm, die Leute, die ihn nicht so mögen, fiebern mit den Kandidaten. Hätte ich ein Format für Pocher entwickeln sollen, wäre es nicht so weit entfernt. Die Redaktion muss aufpassen, dass sie die Schwächen von Pocher ausgleichen muss, also die Kandidaten besonders gebildet, auf eine intellektuelle Seite schlagfertig.
von Molino
#1003126
Bei "World Express" dachte ich tatsächlich kurz, man wagt sich an eine Fortsetzung von "Peking Express". :oops: :cry: Oder an eine deutsche Version von "The Amazing Race". Tja, war wohl nix. Dann werden WWM und IBS weiterhin die einzigen Sendungen sein, die ich auf RRRTL sehe.
Benutzeravatar
von Sebb.
#1003129
Also ich hätte mir doch mehr neues gewünscht!
Es ließt sich recht unspektakulär, denn es gibt ja im Grunde "nur" Fortsetzungen!
Dennoch bin ich überrascht, dass Rachs-Restaurantschule weitergeht, war zwar erfolgreich, aber ich glaubte es bleibt bei einer Staffel. Das sich am Nachmittagsprogramm nichts ändern wird, ist nur zu verständlich. Was ich schade finde ist der Jurywechsel beim Supertalent. Bruce fand ich ziemlich lustig und er passte dahin. Warum man ihn trotz Rekord-Staffel austauscht und durch Motsi Mabuse ersetzt verstehe ich nicht, außer er wollte nicht mehr :wink: .
Die angekündigten Shows reißen mich nicht vom Hocker. Die Hartwich Show hört sich interessant an; so wie auch Total Blackout, zuviel erwarten darf man wohl nicht. Bei der DSDS Staffel soll es ja weitere Änderungen geben, mal sehen was das gibt. Also Schreyl darf gerne bleiben, der passt da hin. Die Serienankündigungen und Neustarts waren zuvor schon bekannt und könnten interessant werden. Zudem sind ja einige Eventmovies und Sitcoms geplant. Löblich, dass wieder mehr Eigenproduktionen zu finden sind. Die Blockbuster lesen sich gut, und werden für gute Quoten sorgen, auch wenn die Liste über das Jahr gesehen sehr kurz ausfällt. Die schönste Nachricht ist jedoch die Fortsetzung von IBES! Hoffentlich mit guten "Stars" :mrgreen: und neuen Prüfungen.
Eine der schlechten Nachrichten ist Pocher, warum nimmt man sich den Looser mit ins Boot?
Alles in allem also viel bewährtes mit dem RTL wohl durchaus die Chance hat, seinen Erfolg halten zu können.
Benutzeravatar
von Guppy88
#1003162
Ich bin auch kein Pocher-Fan aber bei 5 gegen Jauch finde ich das er da sogar sehr gut hin passt und er harmoniert mit Jauch sehr gut,bin gespannt wie seine neue Show sein wird hört sich echt wirklich nach Schlag den Raab an "Alle gegen den Kleinen" hoffentlich bekommt der da wirklich mal ein blaues Auge verpasst :mrgreen:

Schade das Bruce bei das Supertalent nicht mehr dabei ist,ich hasse es wenn man wieder Bohlen so hervor heben will,deswegen musste er doch bestimmt wieder gehen,weil er Bohlen die Aufmerksamkeit genommen hat :roll:
von Mr.VOX
#1003168
serienfan91 hat geschrieben:Was schade ist, dass keine neuen Serien dazukommen, hätte mir gewünscht, dass solche Qualitätsserien wie Breaking Bad, Dexter, Californication auch mal bei RTL laufen, aber das ist wahrscheinlich zu anspruchsvoll für die Zielgruppe.
"White Collar" wird wohl dazu kommen, mit "The Strip" hat man noch eine Australische Serie im Giftschrank die mit CSI zu vergleichen ist. Und "Nurse Jackie" von Showtime wird ja eventuell auch bei RTL ausgestrahlt. Dexter und "Californication" ist ja immerhin ich glaube aber durch einen Deal der TMG bei RTL II gelandet. Ich vermute ansonsten hätte man die Serie mit ganz viel Glück nur im ZDF Nachtprogramm oder "Californication" vielleicht bei ProSieben gesehen. Immerhin hält RTL II bis heue an der Ausstrahlung fest. Beide Formate sind in Deutschland nunmal leider eher etwas für das Medium DVD. Und "Breaking Bad" wurde ja bei arte zu einer durchaus guten Sendezeit gezeigt. Aber ich würde es auch interessant finden was solche Serienperlen wie wohl "Veronica Mars" in Verbindung mit "Dr.House" in seinen besten Zeiten für Werte bei RTL eingefahren hätten.
Sebb. hat geschrieben: Was ich schade finde ist der Jurywechsel beim Supertalent. Bruce fand ich ziemlich lustig und er passte dahin. Warum man ihn trotz Rekord-Staffel austauscht und durch Motsi Mabuse ersetzt verstehe ich nicht, außer er wollte nicht mehr :wink:
Vielleicht gibt es die Antwort morgen beim Programm-Screening von Sat.1. ;)
Aber gut schade das es keine neue Weihnachtsshow und somit ein erneutes Comeback mit Hape Kerkeling geben wird, aber das ZDF wird wohl nicht zweimal den gleichen Fehler machen. Auch wenn er nicht von Anfang an dabei gewesen ist, so war Bruce Darnell sicherlich neben Bohlen prägend für die Show, ich behaupte auch das er nicht so leicht zu ersetzen ist wie etwa manch ehemaliges DSDS Jury Mitglied. Die kann man ja wiederum schon gar nicht mehr aufzählen.
Molino hat geschrieben:Bei "World Express" dachte ich tatsächlich kurz, man wagt sich an eine Fortsetzung von "Peking Express". :oops: :cry: Oder an eine deutsche Version von "The Amazing Race". Tja, war wohl nix. Dann werden WWM und IBS weiterhin die einzigen Sendungen sein, die ich auf RRRTL sehe.
Ja das wäre ein Traum. Schade das "Peking Express" hier nicht funktioniert hat, in Belgien und in den Niederlanden ein Hit, dort setzte man es allerdings auch besser um. Auch "Wer ist der Maulwurf" war genial gemacht, und "The Amazing Race" wurde ja glaube ich vom ZDF nie umgesetzt."Mission Germany" und "Expedition Östereich" (ORF) gehören wohl auch noch zu den Abenteuer Shows die leider zu wenig Zuschauer gefunden haben. Warum auch immer. Ich hoffe das sich endlich ein Sender für "The Phone" findet, zwar eine Spielshow aber ein weiteres geniales und spannendes Format.
Zuletzt geändert von Mr.VOX am Di 19. Jul 2011, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Karim
#1003181
Es kam alles sehr unerwartet für RTL, vor allem weil in der Programm-PDF für die neue Saison noch BRUCE DARNELL als Supertalent 2011-Juror aufgelistet ist! Aber Motsi Mabuse finde ich ja spitze, unterhaltsam und gar nicht mal dumm. Ich freue mich auf so, auch dass 2 Frauen mal in einer Jury sitzen, finde ich ganz spannend. Wenigstens ein wenig Veränderungen beim Supertalent. Und den Quoten wirds kaum schaden.

Viele neue Änderungen bei DSDS, ich bin gespannt!

Freue mich auf die ein oder andere Serie, auch auf Doctor's Diary.
von Mr.VOX
#1003198
Redheat 21 hat geschrieben:@Mr. Vox

Nurse Jackie soll nach meinem Kenntnisstand bei ZDF Neo laufen.
Wundern würde es mich nicht, ist ja glaube ich ein recht ungewöhnliches Formtat und von Showtime. "Dead Like Me" hat ja auch Jahre gebraucht bis es endlich im Free TV ausgestrahlt wurde. "Dirty Sexy Money" zum Beispiel war auch mal bei ProSieben eingeplant landete dann doch bei ZDF Neo. Die Rechte für "Nurse Jackie" liegen bei der Mediengruppe RTL Deutschland, wäre vielleicht auch eher etwas für Vox oder man hat es wie von dir beschrieben vielleicht tatsächlich an ZDF Neo lizenziert.

Nurse Jackie läuft übrigens jetzt bei TNT im Pay-TV an während in Österreich die Ausstrahlung schon gute 6 Monate zurück liegt.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1003228
Ok, wurde hier zwar schon teilweise thematisiert, aber:

Zitat: "Ebenfalls noch im Herbst wird man die Wiedemann & Berg-Produktion «Die Trixxer» austesten: Bereits im vergangenen Sommer hergestellt, wartete das Format vergleichweise lange auf eine Ausstrahlung. Die moderne Robin Hood-Serie ist mit Anja Nejarri, Mirko Lang, Gregor Törzs und Rainer Schöne besetzt. Das Konzept der Trixxer ist einfach, aber genial: Betrüger betrügen und somit ist die Gerechtigkeit wieder hergestellt. Vier charmante Gauner haben es sich zum Ziel gemacht, Menschen in Not zu helfen, indem sie deren übermächtigen Gegner mit raffinierten Tricks hereinlegen und ihnen so ihre eigene Medizin zu schmecken geben. Dabei treten die Trixxer immer wieder in anderen Rollen auf und wissen somit ihre Gegenspieler stets aufs Neue zu überraschen. Dass die Helden in ihrem Rollenspiel als scheinbar Unterlegene auftreten, macht den Großteil des Humors aus: Wer zuletzt lacht, lacht am besten."

GANZ KLAR die deutsche Version von HUSTLE (BBC), nur in schlecht (besser geht nicht). Armselig, aber der durchschnittliche Deutsche wird´s wohl begeistert gucken...
von Mr.VOX
#1003291
Interessant finde ich noch das "Modern Family" eventuell auf RTL ausgestrahlt wird und man sich neuen Genres öffnen will. Vermute es läuft vielleicht am Ende doch auf Super RTL aber scheinbar hat RTL damit abgesehen von My Name is Earl wohl wenn man den Kritiken glauben kann eine gute Sitcom im Programm, die Rechte sollen in der Gruppe genutzt werden so ist es bei DWDL zu lesen, auch wenn es wohl Interesse außerhalb der Gruppe gab vermutlich durch ProSieben.
von TV-Fan
#1003299
Also insgesamt bin ich zufrieden. Besonders toll ist, dass die Restaurantschule weiter geht. Der Wechsel von Olli Pocher ist ganz ok. Mal schauen, wenn es gut gemacht ist - warum nicht? Seine Sat1-Show vermiss ich nicht.