Gleich vorweg: Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und habe schon eine Serienaufnahme programmiert
Kai Pflaume fand ich gut, er hat weder zu viel noch zu wenig moderiert, war schlagfertig und sympathisch. Insbesondere, als er sich bei dem Föhn-Spiel nicht mehr eingekriegt hat (sieht man selten heutzutage).
Die Spiele waren klasse, das hat mich an die guten alten Samstagabendshows erinnert.
Team "Männer" war richtig lustig, da hat man die richtigen für die Show gefunden. Heiner Lauterbach mit seinen schlechten Reimen und dem Unvermögen, den Ball vom Föhn zu nehmen und Uwe Ochsenknecht mit einem Finale, bei dem ich fast mein Getränk wieder ausgespuckt habe ("Fettschmelze") haben mich sehr gut unterhalten. Team "Mattscheibe" hingegen gefiel mir nicht so gut. Jenny Jürgens war OK, aber Peter Hahne ging mir nach kurzer Zeit auf die Nerven.
Die Jury fand ich als Hommage an alte Zeiten OK, aber ich hätte auch gut ohne sie leben können.
Der Spitze-Sprung... naja, ich bin mir noch unschlüssig. Einerseits gehört es dazu, andererseits ist es befremdlich, wenn es nicht Hänschen Rosenthal ist, der da springt.
Ich freue mich auf die nächste Woche und ich hoffe, diese "Retro"-Atmosphäre der Show bleibt erhalten. Man kann die Leute eben doch noch unterhalten, ohne große Effekte und siebenstellige Gewinnsummen.