Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von SpookMcNasty
#1004177
Kai Pflaume hat seinen Job in der ersten Sendung deutlich besser gemacht als ich zunächst befürchtet hatte. Dafür waren die Kandidaten, insbesondere das Team "Mattscheibe", nicht so der Bringer. Die Spiele haben sich hingegen als zeitlose Klassiker erwiesen, mit denen man sich auch heute noch gut unterhalten lassen kann.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1004192
Sentinel2003 hat geschrieben:Jep, war ne gute Sendung! Mit dem "Spitze" Sprung bin ich allerdings noch skeptisch....
Ist halt komisch, jetzt den Pflaume hopsen zu sehen. Besonders, wenn man Rosenthal selbst noch miterlebt hat.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1004204
War ganz witzig, bin mal gespannt wie lange es im Dritten durch halten wird.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1004232
Das find ich eigentlich ziemlich blöd. Die Leute schaffen es beim Blättern durchs TV-Programm doch gerade mal bis Kabel eins...
Benutzeravatar
von webpower
#1004239
Eins vorweg: Ich kenn das Original nicht und kann es dementsprechend auch nicht vergleichen.
Ich fand die Neuauflage jetzt nicht soooo überragend. Gab da ein paar Kleinigkeiten, die mich gestört haben. Die Spiele waren interessant, ohne Frage. Aber wozu ne Jury, wenn es auch der Moderator getan hätte? Und diese komischen Spitze-Punkte gab es scheinbar willkürlich. Der Sprung bei besagten Punkten geht ja noch in Ordnung. Aber das einfrieren des Bildes wirkt auf mich total billig. Das ist als ob da ein Hobbyfilmer alle Effekte seines Videobearbeitungsprogramm ausprobiert. Mag sein, daß das im Original damals auch so war. Aber das ist 40 Jahre her - das Fernsehen hat sich ein weeeeeeenig gewandelt seitdem. Es funktioniert heute nicht unbedingt alles noch so wie es früher war.

Gerettet haben die Sendung die Kandidaten. Der Ochsenknecht und der Lauterbach waren mir noch sie so sympatisch wie gestern abend. Zum schießen die beiden! :lol: Werde die Sendung trotzdem nächtes Mal noch mal schauen. Vielleicht hat man ja wieder so lustige Kandidaten. Und es waren ja auch nur Kleinigkeiten, die mich gestört haben :)
von Sentinel2003
#1004244
Ja, wie mein Vorredner schon sagte, bin auch ich mit dem Spitze-Sprund im Hadern, ob der heute noch paßt oder nicht....wenn Kai meint, daß es zu dieser Sendung auch heute noch gehört, na, ja....


Und, @Kunstbanause, Du sagst es, ich möchte nicht wissen, wieviele Menschen heutzutage sich die Seiten hinter den großen Programmen ansehen....wenn ich mal von mir ausgehe, mache ich es jetzt viel häufiger, als noch vor einigen Monaten wegen den digitalen Sendern z.B....aber, es gibt bestimmt auch Menschen, denen diese Seiten der kleinen Sender regelrecht schnuppe sind..



Und---->Thema neue Jury: soviel zu tun hatten die 2 da beleibe nicht....
von Hessenlöwe
#1004246
Gleich vorweg: Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und habe schon eine Serienaufnahme programmiert :)

Kai Pflaume fand ich gut, er hat weder zu viel noch zu wenig moderiert, war schlagfertig und sympathisch. Insbesondere, als er sich bei dem Föhn-Spiel nicht mehr eingekriegt hat (sieht man selten heutzutage).

Die Spiele waren klasse, das hat mich an die guten alten Samstagabendshows erinnert.

Team "Männer" war richtig lustig, da hat man die richtigen für die Show gefunden. Heiner Lauterbach mit seinen schlechten Reimen und dem Unvermögen, den Ball vom Föhn zu nehmen und Uwe Ochsenknecht mit einem Finale, bei dem ich fast mein Getränk wieder ausgespuckt habe ("Fettschmelze") haben mich sehr gut unterhalten. Team "Mattscheibe" hingegen gefiel mir nicht so gut. Jenny Jürgens war OK, aber Peter Hahne ging mir nach kurzer Zeit auf die Nerven.

Die Jury fand ich als Hommage an alte Zeiten OK, aber ich hätte auch gut ohne sie leben können.

Der Spitze-Sprung... naja, ich bin mir noch unschlüssig. Einerseits gehört es dazu, andererseits ist es befremdlich, wenn es nicht Hänschen Rosenthal ist, der da springt.

Ich freue mich auf die nächste Woche und ich hoffe, diese "Retro"-Atmosphäre der Show bleibt erhalten. Man kann die Leute eben doch noch unterhalten, ohne große Effekte und siebenstellige Gewinnsummen.
von Sentinel2003
#1004249
Hessenlöwe hat geschrieben:Gleich vorweg: Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und habe schon eine Serienaufnahme programmiert :)

Kai Pflaume fand ich gut, er hat weder zu viel noch zu wenig moderiert, war schlagfertig und sympathisch. Insbesondere, als er sich bei dem Föhn-Spiel nicht mehr eingekriegt hat (sieht man selten heutzutage).

Die Spiele waren klasse, das hat mich an die guten alten Samstagabendshows erinnert.

Team "Männer" war richtig lustig, da hat man die richtigen für die Show gefunden. Heiner Lauterbach mit seinen schlechten Reimen und dem Unvermögen, den Ball vom Föhn zu nehmen und Uwe Ochsenknecht mit einem Finale, bei dem ich fast mein Getränk wieder ausgespuckt habe ("Fettschmelze") haben mich sehr gut unterhalten. Team "Mattscheibe" hingegen gefiel mir nicht so gut. Jenny Jürgens war OK, aber Peter Hahne ging mir nach kurzer Zeit auf die Nerven.

Die Jury fand ich als Hommage an alte Zeiten OK, aber ich hätte auch gut ohne sie leben können.

Der Spitze-Sprung... naja, ich bin mir noch unschlüssig. Einerseits gehört es dazu, andererseits ist es befremdlich, wenn es nicht Hänschen Rosenthal ist, der da springt.

Ich freue mich auf die nächste Woche und ich hoffe, diese "Retro"-Atmosphäre der Show bleibt erhalten. Man kann die Leute eben doch noch unterhalten, ohne große Effekte und siebenstellige Gewinnsummen.



Gute Kritik!!

Hat jemand danach noch die Reportage über 40 Jahre Dalli Dalli gesehen?? Ich war ja völlig baff, als ich hörte, daß alle Spiele sich der Hans wohl selbst ausgedacht hat, genauso auch die Schnellraterunde....boah ey, wahnsinn! Er soll praktisch JEDES Spiel erst mit seiner Familie gespielt haben...was sagte sein Sohn, er war spielsüchtig.... :wink:


Ja, daß sich Kai bei diesem Föhnspiel nicht mehr eingekriegt hat, fand ich auch total lustig....genauso mit dem Finalspiel und Uwe und Heiner, einfach zum Schießen.... :lol:
von Lion_60
#1004250
Mir hats nicht gefallen. Ich gucke momentan auf zdf kultur das Original und dort sind sie bei Folge 13, also im Jahr 1973. Dort gibt es bislang weder den Sprung (den ich natürlich trotzdem kenne), noch Dalli Klick oder die Tonleiter. Ich fand z.B. die Sache mit der Addition der Punkte zu wenig. Wieso nicht wie früher mal nehmen. ^^ Die Aktionsspiele waren witzig. :mrgreen:

Pflaume als Moderator gefällt mir hingegen gar nicht. Für mich ist er ein Wegmoderationroboter der quasi alles moderieren könnte was man ihm dahin stellt. Genau wie Pilawa, Geißen oder Schreyl. Das passt einfach nicht. Und der Sprung von ihm ist peinlich. Das kommt so aufgesetzt rüber. Ich weiß nicht... Ich bleib beim Original.

In der Highlightssendung fand ich übrigens schön, dass sie die Verabschiedung aus der am Ende letzten Sendung gezeigt haben. Überhaupt war die Sendung klasse.

Wobei ich irgendwie das Gefühl hatte, dass es Rosenthal nicht so leicht viel da zu singen und sich zu verabschieden. Bei Youtube ist die letzte Folge komplett und kurz vor dem Lied sagt er als Zweck für die Summe eine Familie wo die Mutter an seiner späteren Todesursache gestorben ist.
von Sentinel2003
#1004251
Lion_60 hat geschrieben:Mir hats nicht gefallen. Ich gucke momentan auf zdf kultur das Original und dort sind sie bei Folge 13, also im Jahr 1973. Dort gibt es bislang weder den Sprung (den ich natürlich trotzdem kenne), noch Dalli Klick oder die Tonleiter. Ich fand z.B. die Sache mit der Addition der Punkte zu wenig. Wieso nicht wie früher mal nehmen. ^^ Die Aktionsspiele waren witzig. :mrgreen:

Pflaume als Moderator gefällt mir hingegen gar nicht. Für mich ist er ein Wegmoderationroboter der quasi alles moderieren könnte was man ihm dahin stellt. Genau wie Pilawa, Geißen oder Schreyl. Das passt einfach nicht. Und der Sprung von ihm ist peinlich. Das kommt so aufgesetzt rüber. Ich weiß nicht... Ich bleib beim Original.

In der Highlightssendung fand ich übrigens schön, dass sie die Verabschiedung aus der am Ende letzten Sendung gezeigt haben. Überhaupt war die Sendung klasse.

Wobei ich irgendwie das Gefühl hatte, dass es Rosenthal nicht so leicht viel da zu singen und sich zu verabschieden. Bei Youtube ist die letzte Folge komplett und kurz vor dem Lied sagt er als Zweck für die Summe eine Familie wo die Mutter an seiner späteren Todesursache gestorben ist.



Hä? Dir hats nicht gefallen, aber die Aktionsspiele fandest Du lustig...?? Irgendwie etwas unlogisch...
von Commi
#1004258
Ich schließe mich dem Hessenlöwen in allen Punkten an. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten. Vor allem beim Föhn-Spiel und bei Lauterbachs Antworten in den Schnellraterunden. Das war großes Tennis.
von Sentinel2003
#1004260
Na, bei diesen Quoten wirds auf jeden Fall erstmal jeden Samstag ne Fortsetzung geben....ich wußte allerdings bis gestern zum Ende der Sendung nicht, daß erstmal wöchentlich gesendet wird....ob das nicht des guten zuviel ist..?? Hätte nicht 1mal im Monat auch gereicht?
von Lion_60
#1004269
Sentinel2003 hat geschrieben:
Hä? Dir hats nicht gefallen, aber die Aktionsspiele fandest Du lustig...?? Irgendwie etwas unlogisch...
Mir hat es im Gesamtpaket nicht gefallen. Die Aktionsspiele waren ja auch witzig. Wobei ich das Fönspiel am witzigsten fand. Das letzte Spiel im Gegenteil nicht so.

Zur Jury: Da könnte noch etwas mehr Interaktion zwischen Pflaume und denen sein.
von Frixus
#1004325
Ich fand die Sendung einfach klasse.

"Küssen macht Föhn" und die Schnellraterunde waren das Highlight. Selten habe ich vor einem Fernseher so laut gelacht :)

Werde die nächste Sendung auf jeden schauen...
von Sentinel2003
#1004332
Familie Tschiep hat geschrieben:Warum haben sie nicht den Oschmann als Moderator genommen?

Hä?? Wie kommst'n jetzt auf den??

Ist der nicht mehr ein Comödien?


Kai macht seine Sache total gut!
von Rimmer
#1004341
Ich habe leider erst bei der anschliessenden (aber wie ich finde sehr gute!) Doku hingezappt und ärgere mich ziemlich die eigentliche Show verpasst zu haben.

Aber auch ohne die erste Sendung der Neuauflage überhaupt gesehen zu haben, glaube ich dass die Neuauflage richtig erfolgreich sein wird. Speziell für öffentlich-rechtliche Verhältnisse!

Dalli Dalli war einfach 'ne super unterhaltsame Show damals, und wäre sicherlich noch jahrelang erfolgreich gelaufen, wenn Hans Rosenthal nicht gestorben wäre. Warum sollte so ein lustiges & unterhaltsames Showkonzept nach Rosenthals Tod nicht mehr funktionieren? Als ich durch die anschliessende Doku erfahren habe, dass die Sendung neu aufgelegt wurde, dachte ich jedenfalls sofort: "Hey, wie cool - das wird bestimmt erfolgreich!"

Wie erfolgreich die Sendung letztlich sein wird, dürfte meiner Meinung nach allerdings zu 80% davon abhängen, wie glücklich man sich bei der Auswahl der Promi-Kandidaten zeigt. Im Gegensatz zu den meisten anderen, "ernsteren" Gameshows braucht Dalli Dalli meiner Meinung nach zwingend "lustige" Kandidaten um zu funktionieren. Mit "Langweilern" wird auch die Show langweilig sein, mit lustigen Kandidaten (wie es Lauterbach und Ochsenknecht ja offenbar waren) hingegen wird auch die Neuauflage kurzweilige Unterhaltung sein und viele Fans finden. Bei einer wöchentlichen Show im Dritten dürfte gerade das aber ein echtes Problem sein: genug wirklich "unterhaltsame" Promi-Kandidaten zu finden.

Also: Ab in's ARD-Programm zur besten Uhrzeit, statt wöchentlicher nur monatliche Sendungen und dafür richtig gute, unterhaltsame Kandidaten.
von Commi
#1004500
Familie Tschiep hat geschrieben:Warum haben sie nicht den Oschmann als Moderator genommen?
Weil sie einen guten Moderator wollten.
von Familie Tschiep
#1004539
CommanderNOH hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Warum haben sie nicht den Oschmann als Moderator genommen?
Weil sie einen guten Moderator wollten.
Es ist besser als der langweilige Pflaume, Oschmann ist für mich vom Temperament her die bessere Variante für Dalli Dalli gewesen und er kann auch Gameshows moderieren.
Benutzeravatar
von bond007
#1004556
Wie kann man Dalli Dalli mit einer Gameshow vergleichen? Oschmann ist doch nicht mal D-Kategorie.Hat der überhaupt schon Fernseherfahrung?
Benutzeravatar
von Quotus
#1004598
Wen man auch noch ganz gut hätte nehmen können: Götz Alsmann.
Ist mir so bei der Doku im Anschluss mal aufgefallen, wo er auch kommentiert hat und ja zu sehen war, dass er demnächst als Kandidat auftreten wird. Alsmann wäre ja vor allem wegen den lustigen Aktionsspielen aus "Zimmer frei" schon dran gewöhnt. Aber gerade "Zimmer frei" ist eben auch der Grund, wieso er nicht noch eine wöchentliche Show mit solchen Spielchen machen kann und will. Außerdem könnte er mit Brille und Tolle auch wohl nicht so gut springen, wie Pflaume ohne Sehgläser und mit flotter Sturmfrisur... :wink:
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1004620
Der Anarchie-Ansatz beider Sendungen ist auf jeden Fall da, und manchmal musste ich auch an "Zimmer Frei!" denken, aber nee, Alsmann ist zwar 'ne coole Sau, aber keinesfalls der Typ, der zu DD passen würde. Oschmann wäre auch ein No-Go. Ist zwar ein netter Kerl, aber als Comedian und als Moderator fand ich ihn schon immer eher schwach. Nee nee, Pflaume passt da schon ganz gut. Seine uiik-uiik-Lachanfälle bereichern die Sendung ungemein. :)