US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1003294
Outcasts habe ich noch nicht gesehen, aber ich habe in letzter Zeit einige Filme geguckt, in denen er Nebenrollen hatte und er mir positiv auffiel (Hunger, Dog Soldiers, Centurion, Harry Brown, Clash Of The Titans und The Wind That Shakes The Barley)
Vom Aussehen erinnert er mich sehr an John Doman.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1003304
Theologe hat geschrieben:Outcasts habe ich noch nicht gesehen, aber ich habe in letzter Zeit einige Filme geguckt, in denen er Nebenrollen hatte und er mir positiv auffiel (Hunger, Dog Soldiers, Centurion, Harry Brown, Clash Of The Titans und The Wind That Shakes The Barley)
Vom Aussehen erinnert er mich sehr an John Doman.
Dog Soldiers und Centurion habe ich auch gesehen, aber an seine Rolle kann ich mich genausowenig erinnern wie an seinen Part in First Knight. Hunger und Harry Brown muss ich auf jeden Fall noch sehen.

Lustig ist aber, dass er vom Typ eigentlich besser auf die Beschreibung von Stannis zu passen scheint als die tatsächliche Wahl. :lol:
von Molino
#1003756
Ein paar Neuigkeiten von der Comic-Con: sollte GoT über eine zweite Staffel hinauskommen (was ich schwer hoffen mag), wird Buch Nummer 3 in zwei Staffeln verfilmt. Und gerade der dritte Band soll laut Fans das mit Abstand beste sein (ich werd's erst in den kommenden Wochen lesen). Schöne Nachricht.

Quelle:
http://www.serienjunkies.de/news/game-t ... 33459.html
Showrunner David Benioff sprach auch über eine potentielle dritte Staffel an. Wenn HBO die Serie verlängert, würde das dritte, sehr umfangreiche Buch der Reihe „A Storm of Swords“, in zwei Staffeln wieder gegeben werden.
Benutzeravatar
von Bobby
#1004042
So sicher kann man über die Aufteilung noch nicht sein. Das haben die beiden Autoren auch ganz klar auf dem Panel gesagt. Man überlegt IMMER NOCH, wie man das am besten handhaben könnte. Also entweder die o.g. 2 Staffeln oder halt 1,5 Staffeln oder es kommt ganz anders. :wink:

Das Comic Con Panel kann ich auch jedem empfehlen, da es sehr unterhaltsam war!! :D George R. R. Martin hat es zudem geleitet.
Alle 5 Teile gibt es hier: http://www.youtube.com/user/magicinthen ... pL6F2hKgV8

Jason Momoa ist unglaublich cool und lustig. Habe ich nach SGA nicht gedacht. Und Nikolaj soll eine riesen Nase haben, die zu Diskussionen führte?! :shock: :?
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1005880
Molino hat geschrieben:Wenn der Thread schon oben ist: hier ein Video, bei dem man mal wieder die Special-Effects bewundern kann:

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... kptadiDABo
Da kann man nur sagen ... Hut ab.Insbesondere die Drachen, aber auch alles andere, ich schätze mal das sie auf der Blu-ray (für die es immer noch kein Datum gibt) einige schöne Sachen als Extra draufmachen werden.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1006544
redlock hat geschrieben:Wenn schon HBO seine Zuschauer für Trottel hält, wie muss es dann bei den anderen networs/Sendern aussehen :?:

http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ins-218193


Ich hab Buch 2 fast durch, und da wird auf die Namensähnlichkeit expliziet hingewiesen.

Ich finde die Entscheidung (den Namen zu ändern) einfach nur :roll: :roll:
Es ist was anderes einen Namen zu lesen und einen Namen zu hören. :wink: Wenn ein anderer Charakter über die Person spricht, könnte mancheiner z.B. grübeln, ob der Name jetzt nur seltsam ausgesprochen wurde. Mir ist es vollkommen egal und mir wären beide Lösungen Recht, aber es ist schon nachvollziehbar, dass man bei so einem riesigen Cast leichter unterscheidbare Namen möchte. Zudem scheint es ja nur ein relativ unwichtiger Nebencharakter zu sein.
Benutzeravatar
von redlock
#1006599
str1keteam hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Wenn schon HBO seine Zuschauer für Trottel hält, wie muss es dann bei den anderen networs/Sendern aussehen :?:

http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ins-218193


Ich hab Buch 2 fast durch, und da wird auf die Namensähnlichkeit expliziet hingewiesen.

Ich finde die Entscheidung (den Namen zu ändern) einfach nur :roll: :roll:
Es ist was anderes einen Namen zu lesen und einen Namen zu hören. :wink: Wenn ein anderer Charakter über die Person spricht, könnte mancheiner z.B. grübeln, ob der Name jetzt nur seltsam ausgesprochen wurde.
Okay, stimmt, vor allem wenn sie nuscheln :lol:
Dennoch, das Vertrauen der Fernsehmacher in ihr Publikum ist echt mies...


str1keteam hat geschrieben: Zudem scheint es ja nur ein relativ unwichtiger Nebencharakter zu sein.
Für die Motivation von Theon Greyjoy’s Aktionen (wie gesagt, bin auf Stand Ende Buch 2) ist sie allerdings sehr wichtig.
Benutzeravatar
von Viktor
#1006715
Ich habe soeben Folge 8 gesehen und die Kommentare dazu durchgelesen.
Zum wiederholten male frage ich mich, über welche nackte Tatsachen hier "geschimpft" wurde. Der einzige Schniedel, der in meiner Version zu sehen war, war der des nackten Weinhändlers.
von Plem
#1006716
Viktor hat geschrieben:Ich habe soeben Folge 8 gesehen und die Kommentare dazu durchgelesen.
Zum wiederholten male frage ich mich, über welche nackte Tatsachen hier "geschimpft" wurde. Der einzige Schniedel, der in meiner Version zu sehen war, war der des nackten Weinhändlers.
Über die Schniedel hat sich ja auch keiner aufgeregt, wenn ich mich recht entsinne, sondern eher über die unnötigen wohlgeformten Brüste der Nutten :P
von Plem
#1006943
Oh, Wlaschiha ist einer der wenigen deutschen Darsteller die ich gut leiden kann. Interessantes Casting. Keine Ahnung wer oder was der Charakter ist aber ich freue mich.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1007081
Viktor hat geschrieben:Ich habe soeben Folge 8 gesehen und die Kommentare dazu durchgelesen.
Zum wiederholten male frage ich mich, über welche nackte Tatsachen hier "geschimpft" wurde. Der einzige Schniedel, der in meiner Version zu sehen war, war der des nackten Weinhändlers.
Es geht gar nicht mal um die Menge der Nacktheit sondern die platte Willkürlichkeit, mit der die in manche Szenen geworfen wird. Da gibt es in rund jeder zweiten Folge so einen ellenlangen, völlig unmotivierten Monolog, der wie steifestes Sprechttheater einen Block Exposition ablädt. Und damit das nicht so langweilig ausschaut, wie es dramaturgisch eigentlich ist, klatscht man halt ein paar wohlgeformte Brust, Mumus oder Schniedel rein und ich habe das Gefühl HBO will mir sagen: "Wenn Sie mehr über die Hintergründe der Welt erfahren möchten, hören Sie nun einfach zu. Wenn sie das Gesabbel langweilt, stellen sie doch einfach den Ton ab und sie haben ab jetzt rund 3 Minuten Zeit sich einen runterzuholen. Schauen Sie, wir bieten Ihnen sogar Gratisnutten zur Unterstützung" :twisted:

Das ist absolut ... ähm ... göttlich:

GAME OF THRONES als 8-Bit-RPG

Wunderschön gemacht und sooooo wahr! (Choose "Incest" - "You can't do that right now.") :lol:
Ah, das wollt ich auch gerade verlinken. Wirklich grandios gemacht. Habe so gelacht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1007133
RickyFitts hat geschrieben:
Viktor hat geschrieben:Ich habe soeben Folge 8 gesehen und die Kommentare dazu durchgelesen.
Zum wiederholten male frage ich mich, über welche nackte Tatsachen hier "geschimpft" wurde. Der einzige Schniedel, der in meiner Version zu sehen war, war der des nackten Weinhändlers.
Es geht gar nicht mal um die Menge der Nacktheit sondern die platte Willkürlichkeit, mit der die in manche Szenen geworfen wird. Da gibt es in rund jeder zweiten Folge so einen ellenlangen, völlig unmotivierten Monolog, der wie steifestes Sprechttheater einen Block Exposition ablädt. Und damit das nicht so langweilig ausschaut, wie es dramaturgisch eigentlich ist, klatscht man halt ein paar wohlgeformte Brust, Mumus oder Schniedel rein und ich habe das Gefühl HBO will mir sagen: "Wenn Sie mehr über die Hintergründe der Welt erfahren möchten, hören Sie nun einfach zu. Wenn sie das Gesabbel langweilt, stellen sie doch einfach den Ton ab und sie haben ab jetzt rund 3 Minuten Zeit sich einen runterzuholen. Schauen Sie, wir bieten Ihnen sogar Gratisnutten zur Unterstützung" :twisted:
... und nur weil du das Angebot nicht zu schätzen weißt, gibst du hier den Stinky Pete. Schubber dir doch einfach einen, wenn du schon die Gelegenheit bekommst.
So was undankbares. :roll:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1007142
Ich verstehs immer noch nicht. Das Problem ist also, dass es während der Nacktszenen störenden Inhalt gibt, oder was? Sonst könntest du dich genau so gut beschweren, dass in Serien wie Nikita oder Alias in jeder Folge mindestens 5 Minuten für jugendfreies Wichsvorlagenmaterial reserviert sind. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1007159
str1keteam hat geschrieben:Ich verstehs immer noch nicht. Das Problem ist also, dass es während der Nacktszenen störenden Inhalt gibt, oder was? Sonst könntest du dich genau so gut beschweren, dass in Serien wie Nikita oder Alias in jeder Folge mindestens 5 Minuten für jugendfreies Wichsvorlagenmaterial reserviert sind. :lol:
Es stört ihn, dass er den erzählerischen Kniff entschlüsselt hat. Man bekommt "trockene" Infos mit aufregenden Bildern. Das scheint ein Stilmittel zu sein, dessen man sich gern bei Game Of Thrones bedient. Es scheint ihn zu stören, dass man etwas potentiell langweiliges als aufregend verkauft.
Grundsätzlich scheinen hier im Forum Prengel aber besser anzukommen als wohlgeformte Brust. Dafür gibt es eben OZ und Spartacus bietet die gesunde Mischung.
von Stefan
#1007187
Ach bitte, es geht doch nur darum, dass das einfach furchtbar billig ist und nur die einblendung "sponsered by HBO" fehlt.. und macht aus ner Mücke keinen Elefanten, jedem ist bewusst, dass das Kritik auf hohem Niveau ist.. aber hier wurden diese Szenen ja vor kurzem förmlich angebetet weil es ja "ach so edgy und toll und gewagt" ist .. und das sind die Szenen einfach nicht

Also haltet doch den Rand, keiner hat ihr HBO vor die Tür geschissen :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1007198
Theologe hat geschrieben: Es stört ihn, dass er den erzählerischen Kniff entschlüsselt hat. Man bekommt "trockene" Infos mit aufregenden Bildern. Das scheint ein Stilmittel zu sein, dessen man sich gern bei Game Of Thrones bedient. Es scheint ihn zu stören, dass man etwas potentiell langweiliges als aufregend verkauft.
Schon klar, aber dieses Stilmittel (wie immer man auch dazu steht..ich fänd die Dialoge auch ohne Titte.n toll geschrieben und relevant für die Entwicklung) ist ja nichts GOT eigenes. Das findet sich in fast allen Pay TV Serien und in einem Großteil von europäischen Dramen.
Spartacus ist da wirklich eins der besten Beispiele, bei denen sich hier nie über vergleichbare Szenen beschwert wurden, da dort nicht nur bis zum Exzess geknattert wird, sondern dabei auch oft z.B. von Batiatus große Reden geschwungen worden. Oder auf der anderen Seite der Skala In Treatment, das fast all seine Therapiedurchbrüche zur Sicherheit nochmal in Worten erklären lässt.

In den meisten anderen Serien wird komplette Belanglosigkeit durch Sexfaktor (je nachdem wie viel Haut auf dem Sender erlaubt ist) als aufregend verkauft. Bei GOT ist es ein organischer Teil der Welt, der der Charakterzeichnung und dem Aufbau von Atmosphäre dienen soll. Im Pay Tv halt mit Titt^en und Lesbenszenen garniert und auf einem Network sind es unpassend knappe Badeanzüge oder grundlos oberkörperfreie Kerle. :mrgreen:

Streng genommen sind im gesamten Kino- und TV vielleicht 5% aller Nacktszenen und blutigen Gewaltszenen absolut unverzichtbar für die Glaubwürdigkeit einer Geschichte. Eigentlich bräuchte man auch keine Action oder Spezialeffekte. Bremsen meist auch nur die Handlung aus und tragen nichts zum fortschreiten bei. Wozu Musik, die uns vorschreibt, was wir fühlen sollen?
von Stefan
#1007305
Ach ja stimmt, str1ke war dejenige, der druch seine absolut übertriebene Lobeshymne für diese Szene diese ganze Diskussion überhaupt losgetreten hat :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1007317
Stefan hat geschrieben:Ach ja stimmt, str1ke war dejenige, der druch seine absolut übertriebene Lobeshymne für diese Szene diese ganze Diskussion überhaupt losgetreten hat :mrgreen:
Nein, die gabs schon bevor ich mit der Staffel durch war und auch dann habe ich die "Sexposition" eher verteidigt als in den Himmel gelobt. Die "Littlefinger als Puff-Choreograph"-Szene zählte aber wirklich zu meinen Lieblingsszenen der letzten Season. Mit solchen Szenen, die einem Dialog/Monolog durch das Gezeigte eine andere Bedeutung verleihen, trifft man bei mir meist auf fruchtbaren Boden. :wink:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1007553
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Es stört ihn, dass er den erzählerischen Kniff entschlüsselt hat. Man bekommt "trockene" Infos mit aufregenden Bildern. Das scheint ein Stilmittel zu sein, dessen man sich gern bei Game Of Thrones bedient. Es scheint ihn zu stören, dass man etwas potentiell langweiliges als aufregend verkauft.
Schon klar, aber dieses Stilmittel (wie immer man auch dazu steht..ich fänd die Dialoge auch ohne Titte.n toll geschrieben und relevant für die Entwicklung) ist ja nichts GOT eigenes. Das findet sich in fast allen Pay TV Serien und in einem Großteil von europäischen Dramen.
Spartacus ist da wirklich eins der besten Beispiele, bei denen sich hier nie über vergleichbare Szenen beschwert wurden, da dort nicht nur bis zum Exzess geknattert wird, sondern dabei auch oft z.B. von Batiatus große Reden geschwungen worden. Oder auf der anderen Seite der Skala In Treatment, das fast all seine Therapiedurchbrüche zur Sicherheit nochmal in Worten erklären lässt.

In den meisten anderen Serien wird komplette Belanglosigkeit durch Sexfaktor (je nachdem wie viel Haut auf dem Sender erlaubt ist) als aufregend verkauft. Bei GOT ist es ein organischer Teil der Welt, der der Charakterzeichnung und dem Aufbau von Atmosphäre dienen soll. Im Pay Tv halt mit Titt^en und Lesbenszenen garniert und auf einem Network sind es unpassend knappe Badeanzüge oder grundlos oberkörperfreie Kerle. :mrgreen:

Streng genommen sind im gesamten Kino- und TV vielleicht 5% aller Nacktszenen und blutigen Gewaltszenen absolut unverzichtbar für die Glaubwürdigkeit einer Geschichte. Eigentlich bräuchte man auch keine Action oder Spezialeffekte. Bremsen meist auch nur die Handlung aus und tragen nichts zum fortschreiten bei. Wozu Musik, die uns vorschreibt, was wir fühlen sollen?
Gott, was für eine beschissene Rechtfertigung. Ich vergess echt immer wieder wie verblendet und fanboyish du bei GOT und The Walking Dead sein kannst. Wenn 95 Prozent aller Kino un Tv Nacktszenen aus dem Fenster springen, muss GOT dann auch uninspirierte Nacktszenen nach einem schleudern um die böse, langweilige Exposition los zu werden? :roll: Und Spartacus als Vergleich? Willst du mich verarschen? Das ist so als würdest du Das Siebente Siegel mit American Pie vergleichen. Beides in seinem eigenen Feld herausragend, aber deswegen würde ichs nicht beführworten wenn der Tod im Siebten Siegel plötzlich Spermabier säuft.
(yeah, ulti ist nach drei Wochen Urlaub wieder zurück :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )

Damit mein herum gebitche auch einen Punkt hat: GOT ist insgesamt eine derartig hochkarätige Serie, dass es eben sehr auffällig (und etwas enttäuschend ist) wenn solche zweitklassigen Stilmittel eingesetzt werden.
von Stefan
#1007560
ultimateslayer hat geschrieben:Damit mein herum gebitche auch einen Punkt hat: GOT ist insgesamt eine derartig hochkarätige Serie, dass es eben sehr auffällig (und etwas enttäuschend ist) wenn solche zweitklassigen Stilmittel eingesetzt werden.
Bild

wow.. wir sind mal großteilig einer Meinung - das ist ja beängstigend

Ich lese übrigens zur Zeit Band 1 und bin echt erstaunt, wie genau die Serie umgesetzt wurde :shock:
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 95