RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#1006768
Marioo hat geschrieben:Auch wenn ich Fernanda nicht wirklich für Kompetent halte und sie auch nicht gerade ein bedeutender Promi ist, sollte man sie dennoch von Indira unterscheiden.
Sie war wenigstens mal in einer halbwegs erfolgreichen Band. Und Indira? Die hat Liebesgeschichte mit Jay im Dschungel gespielt. Das ist einfach noch etwas anderes und desshalb denke ich dass nicht mal RTL auf den Gedanken kommen wird , sie in die Jury zu stecken.Zumeist saßen bisher immer noch Leute in der Jury die einen Funken was von Musik verstehen oder damit zu tuen haben. Indira weiß vlt gerade mal wie Musik geschrieben wird.
Dass Indira Mitglied an Popstars teilnahm und Mitglied bei Bro'Sis gewesen ist, ist dir aber schon bekannt, oder? Ich wuerde sogar soweit gehen, zu behaupten, dass Bro'Sis erfolgreicher als die Hot Banditoz waren :o
#1006776
Das ist mir bewusst.Doch wie sie sich in letzter Zeit gegeben hat, machte sie nicht gerade den Eindruck auch nur halbwegs Kompetent einen Auftritt bewerten zu können.
Wir können jetzt auch noch Seite über Seite über Indira diskutieren aber fest steht dass sie ungeeignet für die DSDS-Jury ist.
#1006787
Marioo hat geschrieben:Das ist mir bewusst.Doch wie sie sich in letzter Zeit gegeben hat, machte sie nicht gerade den Eindruck auch nur halbwegs Kompetent einen Auftritt bewerten zu können.
Wir können jetzt auch noch Seite über Seite über Indira diskutieren aber fest steht dass sie ungeeignet für die DSDS-Jury ist.
Du hast es bislang aber noch nicht geschafft, wirklich ein einziges Argument anzuführen, das zumindest bei mir einigermaßen stichhaltig rüberkommt.
Marioo hat geschrieben:Sie war wenigstens mal in einer halbwegs erfolgreichen Band. Und Indira? Die hat Liebesgeschichte mit Jay im Dschungel gespielt.
Gehen wir den Erfolg der Bands beider Personen doch mal durch.
Singles: Da hätte Fernanda Brandao immerhin sechs Stück mit ihren Hot Banditoz immerhin sechs Stück zu bieten, wobei zwei in die Top 10 und zwei weitere immerhin auf Platz 17 und 19 gelangten. Größter Hit war "Veo Veo" auf Platz 3, nach acht Wochen war Schluss mit Top 10.
Nehmen wir im Vergleich dazu mal die zwei Jahre, die Indira bei Bro'Sis war, zum Vergleich, dann stehen vier Titel in den Top 10 und einer auf Platz 16. Der größte Hit "I Believe" war sechs Wochen auf Platz 1.

Alben: Das ist deutlich schneller abgehakt. Bei den Banditoz stehen sieben Top-100-Wochen mit drei Alben zu Buche, wobei Platz 25 das Höchste der Gefühle waren. Bei Bro'Sis schaffte schon alleine das Debütalbum 39(!) Wochen, davon zwei an der Spitze.

Wenn man das also so miteinander vergleicht, gibt es kommerziell nun wirklich nicht allzu viel, das im direkten Vergleich für Fernanda Brandao spräche. Man könnte nun natürlich die künstlerischen Fähigkeiten als Indikator anführen, aber bitte. Wir sprechen hier auf der einen Seite von einem medial überhypten Konstrukt junger Menschen, das schnell und preiswert ausgeschlachtet wurde und auf der anderen Seite von einer Sommerhit-Retortenband, die mit ihrem Namen bestenfalls noch für eine Coverversion des Kinderliedes "Veo Veo" steht.
Marioo hat geschrieben:Naja die bringt ja nicht mal vollständige und verständliche Sätze zu stande.
Fernanda hat dickere Möppies, das hat sie Indira voraus. Intellektuell gelingt es beiden, ihre geistige Leere in ansatzweise klug klingende Wörter zu verpacken, finde ich. Wirklicher Respekt für ihre musikalischen Verdienste wird beiden nicht zuteil.

Kompetenz... wer braucht denn sowas noch bei DSDS? Die wurde doch mit Heinz Henn, Anja Lukaseder und "Bär" Läsker vor einigen Jahren endgültig abgeschafft und durch vollbusige, schleimsülzige, uncharismatische Mitläufer ersetzt. ;)


Fohlen
#1006908
Es macht doch wirklich keinen Sinn, hier zwei belanglose Pop-Sternchen zu vergleichen. Superstar war keine von beiden: sie waren nie das Premium-Produkt der Musikindustrie, sie waren das Brot-und-Butter-Geschäft.
Und genau wie es bei Brosis vollkommen egal war, ob sie mit oder ohne Indira in der Versenkung verschwunden sind, hätte es bei den Hot Bandidoz auch keiner bemerkt, wenn irgendein Brustpaar ausgetauscht worden wäre ...

RTL hat sicherlich nicht die Not entlassen, um das Elend einzustellen: wenn das Niveau im Keller ist, muss man nicht diskutieren, ob es auf Knien rutscht oder auf Zehenspitzen steht. Die Jury braucht entweder Experten, die die Branche kennen, oder Promis, für deren Promi-Status die ersten 3 Buchstaben des Alphabets nicht zu schade sind.
#1006942
1980YANN hat geschrieben: RTL hat sicherlich nicht die Not entlassen, um das Elend einzustellen: wenn das Niveau im Keller ist, muss man nicht diskutieren, ob es auf Knien rutscht oder auf Zehenspitzen steht. Die Jury braucht entweder Experten, die die Branche kennen, oder Promis, für deren Promi-Status die ersten 3 Buchstaben des Alphabets nicht zu schade sind.
Stimmt. RTL hätte Fernanda sicher nicht entlassen (und den Nuo), wenn das Lob über die beiden überwogen hätte.


König
#1007079
Die Jury in der diesjährigen Staffel war definitiv ein Flop. Das haben RTL und DB gemerkt und die Konsequenzen gezogen. Ein gutes Zeichen? Vor Brandao und Nuo (die nicht geeignet für diesen Jury-Job waren, mehr muss man darüber jetzt nicht sagen) waren Neumüller und Eichinger in der Jury. Und so schlimm fand ich die Jury damals gar nicht. Harmonierten alle drei gut zusammen und es ging Nina im Gegensatz zu Fernanda um die Show und nicht um Eigen-Promo. Dass Nina leider nicht die Ahnung aufbringen konnte, die ich mir gewünscht hätte, war schade. Wenigstens sagte sie deutlich ihre Meinung und stand auch dazu. Aber als kompetente Jury konnte man auch diese Jury nicht nennen. Zu Zeiten von Lukaseder und Henn war das schon besser.

DSDS braucht eine starke dreiköpfige Jury. Der erfolgreiche Musik-Produzent Dieter Bohlen, und neben ihm zwei kompetente Gesichter die auch eine wichtige Position in der Musikbranche sind. Ob es das jemald geben wird, steht in den Sternen. Ich wünsche es mir jedenfalls. Das was ich nicht verstehe: Je besser die Jury ist, desto mehr Leute schalten ein. Ich glaube kaum, dass die Quoten besser werden, wenn die Jury langweiliger und freizügiger wird (okay langweilig und freizügig passt für manche nicht zusammen, aber in einem seriösen Talent-Format wohl schon).

Ehrlich gesagt gebe ich die Hoffnung langsam auf. Ich hoffe, dass es sich in der kommenden Staffel ändert. Und sonst gibt es ja immer noch X-Factor...
#1007348
Karim hat geschrieben:Die Jury in der diesjährigen Staffel war definitiv ein Flop. Das haben RTL und DB gemerkt und die Konsequenzen gezogen. Ein gutes Zeichen? Vor Brandao und Nuo (die nicht geeignet für diesen Jury-Job waren, mehr muss man darüber jetzt nicht sagen) waren Neumüller und Eichinger in der Jury. Und so schlimm fand ich die Jury damals gar nicht. Harmonierten alle drei gut zusammen und es ging Nina im Gegensatz zu Fernanda um die Show und nicht um Eigen-Promo. Dass Nina leider nicht die Ahnung aufbringen konnte, die ich mir gewünscht hätte, war schade. Wenigstens sagte sie deutlich ihre Meinung und stand auch dazu. Aber als kompetente Jury konnte man auch diese Jury nicht nennen. Zu Zeiten von Lukaseder und Henn war das schon besser.

DSDS braucht eine starke dreiköpfige Jury. Der erfolgreiche Musik-Produzent Dieter Bohlen, und neben ihm zwei kompetente Gesichter die auch eine wichtige Position in der Musikbranche sind. Ob es das jemald geben wird, steht in den Sternen. Ich wünsche es mir jedenfalls. Das was ich nicht verstehe: Je besser die Jury ist, desto mehr Leute schalten ein. Ich glaube kaum, dass die Quoten besser werden, wenn die Jury langweiliger und freizügiger wird (okay langweilig und freizügig passt für manche nicht zusammen, aber in einem seriösen Talent-Format wohl schon).

Ehrlich gesagt gebe ich die Hoffnung langsam auf. Ich hoffe, dass es sich in der kommenden Staffel ändert. Und sonst gibt es ja immer noch X-Factor...
"Zufälligerweise" gab es in der Henn/Lukaseder-Staffel auch den bisher erfolgreichsten Sieger: Mark Medlock.


König
#1007519
König hat geschrieben:
Karim hat geschrieben:Die Jury in der diesjährigen Staffel war definitiv ein Flop. Das haben RTL und DB gemerkt und die Konsequenzen gezogen. Ein gutes Zeichen? Vor Brandao und Nuo (die nicht geeignet für diesen Jury-Job waren, mehr muss man darüber jetzt nicht sagen) waren Neumüller und Eichinger in der Jury. Und so schlimm fand ich die Jury damals gar nicht. Harmonierten alle drei gut zusammen und es ging Nina im Gegensatz zu Fernanda um die Show und nicht um Eigen-Promo. Dass Nina leider nicht die Ahnung aufbringen konnte, die ich mir gewünscht hätte, war schade. Wenigstens sagte sie deutlich ihre Meinung und stand auch dazu. Aber als kompetente Jury konnte man auch diese Jury nicht nennen. Zu Zeiten von Lukaseder und Henn war das schon besser.

DSDS braucht eine starke dreiköpfige Jury. Der erfolgreiche Musik-Produzent Dieter Bohlen, und neben ihm zwei kompetente Gesichter die auch eine wichtige Position in der Musikbranche sind. Ob es das jemald geben wird, steht in den Sternen. Ich wünsche es mir jedenfalls. Das was ich nicht verstehe: Je besser die Jury ist, desto mehr Leute schalten ein. Ich glaube kaum, dass die Quoten besser werden, wenn die Jury langweiliger und freizügiger wird (okay langweilig und freizügig passt für manche nicht zusammen, aber in einem seriösen Talent-Format wohl schon).

Ehrlich gesagt gebe ich die Hoffnung langsam auf. Ich hoffe, dass es sich in der kommenden Staffel ändert. Und sonst gibt es ja immer noch X-Factor...
"Zufälligerweise" gab es in der Henn/Lukaseder-Staffel auch den bisher erfolgreichsten Sieger: Mark Medlock.


König
Jop, und Bohlen würde jetzt sagen "zufälligerweise gab es in der letzten Staffel den jüngsten Sieger und der ist auf Rekordkurs und zufälligerweise gab es den ersten Vize-Superstar der einen No2 Hit gelandet hat, ein Top10 Album und zufälligerweise gab es noch nie, dass so viele Top10 Kandidaten Plattenverträge angeboten bekommen haben".
#1013020
mr. criticism hat geschrieben:es waren bis auf bär lesker bisher alles schlappschwänze in der jury bei dsds.
Sorry, aber es gab schon einige tolle in der DSD Jury, wie zB Jona Fraiser, Thomas Stein, Thomas Bug, Anja Lukaseder und Max von Thun. Und jetzt rate mal warum sie nicht mehr dabei sind.. Nicht, weil sie 'Schlappschwänze' sind, sondern weil sie Bohlen die Show gestohlen haben!!!
#1013074
Fame'<3 hat geschrieben: Sorry, aber es gab schon einige tolle in der DSD Jury, wie zB Jona Fraiser, Thomas Stein, Thomas Bug, Anja Lukaseder und Max von Thun. Und jetzt rate mal warum sie nicht mehr dabei sind.. Nicht, weil sie 'Schlappschwänze' sind, sondern weil sie Bohlen die Show gestohlen haben!!!
ich habe nur von den männlichen jurymitgliedern geredet!
#1016349
Also als Model/Moderatorin/Schmuckdesignerin (das letzte Attribut ist ja fast schon ein Synonym für Ehefrau von) passt Sylvie van der Vaart vielleicht in die Jury einer Show mit diffusem Suchkriterium wie Das Supertalent, aber für DSDS sollte sie vielleicht mehr musikalischen Hintergrund als zwei Jahre bei einem niederländischen Musiksender - es soll ja nicht wieder Nina-Eichinger-seicht werden ...
Der Graf passt nicht in das Konzept von DSDS - das wird er wissen und das wird auch RTL wissen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie er bei einem Finale gute Miene zur Bohlen-Komposition macht. Bei X-Factor oder noch eher bei The Voice könnte ich ihn mir eher vorstellen - da ist es nämlich eher erwünscht, dass sich die Juroren als Coaches einbringen.
#1024181
Bug hat geschrieben:Bruce Darnell und Cascada - also doch wieder die üblichen Statisten damit Bohlen "glänzen" kann...

Ich bin enttäuscht.
Ganz ehrlich? Darnell und Cascada sind mir tausendmal lieber als Nuo und Brandao. Das ist wirklich eine leichte Steigerung. Klar, Darnell hat mit Musik so viel zu tun wie ich mit Stiefmütterchen pflanzen, aber für Unterhaltung wird er garantiert sorgen.

Und die Cascada-Lady hat, im Gegesatz zu Brandao, musikalisch auch was vorzuweisen. Verkauf heutzutage als deutscher Act mal 30 Millionen Platten weltweit und hab in den USA einen Hit. Sicher ist sie kein Weltstar, wird aber wissen, wovon sie redet und Talent gepaart mit Ahnung hat sie allemal.

Wo ich ja bloß ein bisschen Angst vor habe, ist die Kooperation mit Opel dieses Jahr. Bohlen komponiert sogar einen Opel-Song, der dann auch bei DSDS perfomed wird. Ai, ai, ai.

Fazit: hätte schlimmer kommen können. Ihr kennt RTL: es hätte sogar sehr viel schlimmer kommen können.


König
#1024184
Also Natalie Horler finde ich tatsächlich auch gar nicht mal so uninteressant, auch wenn ich nicht weiß, wie sehr sie bereit ist, auch mal für ihre Meinung einzustehen. Nötig hat sie es ja eigentlich nicht, Bohlens Speichel zu lecken.

Zu Bruce Darnell braucht man hingegen wirklich keine Worte.


Fohlen
#1024191
König hat geschrieben:
Bug hat geschrieben:Bruce Darnell und Cascada - also doch wieder die üblichen Statisten damit Bohlen "glänzen" kann...

Ich bin enttäuscht.

Und die Cascada-Lady hat, im Gegesatz zu Brandao, musikalisch auch was vorzuweisen. Verkauf heutzutage als deutscher Act mal 30 Millionen Platten weltweit und hab in den USA einen Hit. Sicher ist sie kein Weltstar, wird aber wissen, wovon sie redet und Talent gepaart mit Ahnung hat sie allemal.


König

ich finde die Cascada Frau total sympathisch, aber wir wollen doch mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben ;)
laut Wiki hat Cascada weltweit ca. 6,6 Mio Cds verkauft, was mir auch um einiges realistischer vorkommt als 30 Mio.

aber auch 6,6 Mio ist für einen deutschen Act, der ja noch nicht sooo lange dabei ist mehr als beachtlich.