US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1000893
Kellerkind hat geschrieben:Übertreib' mal nicht! Es ist völlig normal, dass von britischen Serien im nicht-britischen Ausland nur kürzere Fassungen laufen. Nicht schön, aber das Verständnis leidet idR nicht darunter.
Ich würde davon ausgehen, dass jede Seite genug zu sehen bekommt, um die Geschichte zu verstehen. Oder hast du an der kurzen Ami-Fassung etwas nicht verstanden? Oder musst du diese Woche das Netz bemühen? Wird ganz schön eng, wenn sich Millionen Amerikaner und Briten die gegenseitig andere Fassung "zuspielen" müssen.
Nun, warum Gwen von einem Terrorkommando gejagt wurde, haben sich einige hier gefragt ;) Abgesehen davon ist es eben schwer jetzt den Vergleich zu ziehen, wo wir die britische Version der Folge noch nicht kennen.

Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass man eine Folge um zehn Minuten kürzt und dabei nur auf Gags verzichtet. Das wären doch was? 20% der Episode, die Comedy und verzichtbar sind?
Glaubst du ernsthaft, BBC oder Starz haben nicht dafür gesorgt, dass die jeweils eigene Fassung in sich funktioniert? Ich glaube, hier kochen Emotionen, mehr nicht.
Wenn ich nicht irre, ist bisher noch jede US Adaption einer UK Serie gefloppt. Nicht zuletzt war es doch sogar Doctor Who selbst, welches die Amis adaptiert hatten und welches dann nicht gerade toll gewesen sein muss...
von Sergej
#1000895
vicaddict hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben:Übertreib' mal nicht! Es ist völlig normal, dass von britischen Serien im nicht-britischen Ausland nur kürzere Fassungen laufen. Nicht schön, aber das Verständnis leidet idR nicht darunter.
Ich würde davon ausgehen, dass jede Seite genug zu sehen bekommt, um die Geschichte zu verstehen. Oder hast du an der kurzen Ami-Fassung etwas nicht verstanden? Oder musst du diese Woche das Netz bemühen? Wird ganz schön eng, wenn sich Millionen Amerikaner und Briten die gegenseitig andere Fassung "zuspielen" müssen.
Nun, warum Gwen von einem Terrorkommando gejagt wurde, haben sich einige hier gefragt ;) Abgesehen davon ist es eben schwer jetzt den Vergleich zu ziehen, wo wir die britische Version der Folge noch nicht kennen.

Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass man eine Folge um zehn Minuten kürzt und dabei nur auf Gags verzichtet. Das wären doch was? 20% der Episode, die Comedy und verzichtbar sind?
Glaubst du ernsthaft, BBC oder Starz haben nicht dafür gesorgt, dass die jeweils eigene Fassung in sich funktioniert? Ich glaube, hier kochen Emotionen, mehr nicht.
Wenn ich nicht irre, ist bisher noch jede US Adaption einer UK Serie gefloppt. Nicht zuletzt war es doch sogar Doctor Who selbst, welches die Amis adaptiert hatten und welches dann nicht gerade toll gewesen sein muss...
Der Film von 1996 war aber auch nicht wirklich gut, da wurden die Zuschauer in der neuen Serie besser in die Story eingeführt. The Office läuft immer noch gut, Being Human und Shameless (auch wenn das lange nicht ans Original ran kommt) auch.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1000901
Sergej hat geschrieben:Laut Artikel geht es wohl wirklich nur um Gags und andere Eigenheiten der Briten, die Amis nunmal gar nicht sehen wollen. Glaube kaum das es sich um wichtige Story Details handelt, nur weil BBC one sich nicht traut Sexszenen ausführlich zu zeigen, was für Starz wiederrum kein Problem darstellt. Aber eigentlich könnte man doch die komplette Folge als Nachtwiederholung auf BBC Three bringen, dort dürfte das auch kein Problem darstellen.
Und damit noch eine neue Version ausstrahlen? Dann blickt ja keiner mehr durch.

Auch wenns für internet-affine Zuschauer ein ziemlicher Scheiß ist, seine Serie so zerschnipselt zu bekommen, nachvollziehen kann ichs schon. UK- und US-Serien sind nunmal unterschiedlich und beide Völkchen haben mit den Eigenheiten der Serien von der anderen Seite des Großen Teichs so ihre Probleme. Die Lösung ist zwar ziemlich ungewöhnlich, garantiert aber beiden Seiten ein Produkt, dass ihren Vorstellungen gerecht wird.

Ich habe mich jetzt jedenfalls auf die UK-Version festgelegt und hoffe auf mehr britischen Humor, mehr Gwen, mehr vom brachial walisernden Rhys und vielleicht ein paar In-Jokes, die der Durchschnitts-Ami nicht kapieren würde. Da verzichte ich dann gerne auf die ein oder andere Minute Ami-Action. Die "racy sex scene" bekommt man ja zur Not auf gewissen Websites sowieso hinterhergeworfen ;)
Benutzeravatar
von Bobby
#1002316
4x02

Wo sind denn alle hin? Wartet ihr auf das olle BBC?

Mir hat es wieder gut gefallen! Die ganze Aktion im Flieger war unglaublich unterhaltsam. Gwen war da richtig geil! :lol: Schöne Royal Pain-sche MacGyver Rettung. :lol: Der "einmal schwule" Flugbegleiter war auch klasse. Ich muss aber leider sagen, dass die Agentin mit dem verdrehten Kopf ziemlich billig aussah. Hatte man sowas vor 20 Jahren in "Der Tod steht ihr gut" nicht bereits besser hinbekommen?! :shock: :?

Bill Pullman ist immer noch creepy und seine Rolle unklar. Ich muss mir aber unbedingt mal etwas mit ihm im O-Ton anschauen, um sagen zu können, wie viel da gespielt ist und was einfach zu seiner Art gehört. Lauren Ambrose ist also eine PR-Tussi auf Speed. Mal schauen, was deren Rolle sein wird. :?

Das neue US-Torchwood-Team ist jetzt also endlich zusammen und auf amerikanischem Boden, also vermute ich mal, dass die Ermittlungen bald losgehen werden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1002321
Bobby hat geschrieben:Wo sind denn alle hin? Wartet ihr auf das olle BBC?
Das hat sich wohl ohnehin als Falschmeldung entpuppt. Die Starz- und BBC-Versionen der Auftaktfolge sollen inhaltlich identisch gewesen sein.
von Stefan
#1002328
AlphaOrange hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Wo sind denn alle hin? Wartet ihr auf das olle BBC?
Das hat sich wohl ohnehin als Falschmeldung entpuppt. Die Starz- und BBC-Versionen der Auftaktfolge sollen inhaltlich identisch gewesen sein.
achso? :shock:
Benutzeravatar
von Bobby
#1002331
Stefan hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Wo sind denn alle hin? Wartet ihr auf das olle BBC?
Das hat sich wohl ohnehin als Falschmeldung entpuppt. Die Starz- und BBC-Versionen der Auftaktfolge sollen inhaltlich identisch gewesen sein.
achso? :shock:
Hast du denn auch wie Alpha auf die BBC gewartet?! :?
von Stefan
#1002334
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Wo sind denn alle hin? Wartet ihr auf das olle BBC?
Das hat sich wohl ohnehin als Falschmeldung entpuppt. Die Starz- und BBC-Versionen der Auftaktfolge sollen inhaltlich identisch gewesen sein.
achso? :shock:
Hast du denn auch wie Alpha auf die BBC gewartet?! :?
Nein ich bin nur grad dermaßen in meinen Rewatch-Schleifen, dass ich alles laufende doch irgendwie aufsammle :? :lol: Bzw weiß ich noch gar nicht so genau, wann die neuen Torchwood Folgen eigentlich laufen :mrgreen:
von Sergej
#1002492
AlphaOrange hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Wo sind denn alle hin? Wartet ihr auf das olle BBC?
Das hat sich wohl ohnehin als Falschmeldung entpuppt. Die Starz- und BBC-Versionen der Auftaktfolge sollen inhaltlich identisch gewesen sein.
Der einzige richtige Unterschied war der Trailer für die Staffel, statt nur für Folge 2.
Benutzeravatar
von Bobby
#1004293
Es ist so eine Schande, dass es kein ganzes TW-Panel auf YT gibt. :evil: Die Clips sind alle so genial und saukomisch. Eve und John sind der absolute Hammer!! :lol: :lol: Und das Publikum war auch klasse als es so richtig abgegangen ist, nachdem John angefangen hat zu singen. :o Must See! 8)

http://www.youtube.com/user/FandomOnDem ... vi7yCPC8_Y
http://www.youtube.com/user/3HeadedMonk ... AoIQEdn2h8
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1004374
4x03

Das war also die Sexszene, um die so ein Wirbel gemacht wurde? Ahja.

Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie zieht das im Moment alles nicht. Die Episoden haben weder die britische Coolness der ersten Staffeln (nur ein paar reingezwänge Culture Clash Gags) noch die gewaltige Suspense der dritten (da nach der ersten Staffel ja quasi nichts mehr passiert).
Auch hab ich Schwierigkeiten, nachzuvollziehen, wie Oswald Danes binnen Tagen vom pädophilen Kindermörder zu einer nationalen Kultfigur für den kleinen Mann aufsteigen konnte. Ergibt es irgendeinen Sinn, dass er nun Werbebotschaften für die Pharmazie vortragen darf und dafür von irgendwelchen Hausfrauen angehimmelt wird?!
Benutzeravatar
von Bobby
#1004379
AlphaOrange hat geschrieben:Das war also die Sexszene, um die so ein Wirbel gemacht wurde? Ahja.
Hab die Folge noch nicht gesehen, aber ich glaube, die soll erst in Folge 7 kommen?! Zumindest wurde etwas in die Richtung auf dem Panel erwähnt. :?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1004381
Bobby hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Das war also die Sexszene, um die so ein Wirbel gemacht wurde? Ahja.
Hab die Folge noch nicht gesehen, aber ich glaube, die soll erst in Folge 7 kommen?! Zumindest wurde etwas in die Richtung auf dem Panel erwähnt. :?
Der Artikel letztens wegen der US- und UK-Editionen (was sich ja sowieso als falsch herausstellte) schrieb "third episode" - und da gabs auch eine. Aber abgesehen davon, dass die (teils) homosexueller Natur war und man einen nackten Hintern zu sehen bekam, war das nun wirklich nichts außergewöhnliches. Da hat sich Starz schon mal zeigefreudiger präsentiert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1004494
Nachdem ich die neue Folge gesehen habe, glaub ich erst Recht, dass eine Sexszene aus Folge 7 gemeint war. Diese hier war ja wirklich nichts besonderes.

Ansonsten ganz klar die schwächste Folge, nachdem die ersten beiden so toll waren. Mit Danes als Medienstar komm ich auch noch nicht ganz klar, vorallem da wir als einzige Erklärung sein Interview haben, in dem er sich zum ersten Mal entschuldigt. :? Fands aber gut, dass wir endlich gesehen haben, dass einige Leute ihn immer noch hassen! Welche Rolle er jetzt für das Pharmaunternehmen spielt, versteh ich noch nicht.

Bei den Miracle Day-Ermittlungen kamen wir ein ganz kleines Stück voran: Das Pharmaunternehmen scheint irgendwie mehr zu wissen. Am interessantesten find ich aber weiterhin die Auswirkungen auf die Gesellschaft, d.h. die Medizin, das Gesundheitssystem oder eben das Rechtssystem, da es ja keine wirklichen Morde mehr gibt. :?
Benutzeravatar
von Bobby
#1005828
4x04

Die neue Folge war wieder stärker als letzte Woche! Danes Aufstieg zur PR-Figur hat man diese Woche wohl am besten dargestellt, auch wenn es weiterhin unklar ist, warum PhiCorp ihn ausgewählt hat. Warum einen Vergewaltiger nehmen, wenn man auch jemand anderen nehmen könnte?! Die Story um die Aufteilung der Gesellschaft, das kaputte Gesundheitssystem und diese Dead is Dead Kampagne waren wieder interessant. Schade, dass Ellis Hartley Monroe jetzt in einem Würfel sitzt. Hätte sie gern länger dabei gehabt.

Dann gab es diesmal wieder Charkatermomente mit der Familie, wobei mir der Teil um Esther und ihre Schwester besser gefallen hat. Sie tat einem so leid, als sie während der Mission am weinen war. :(

Jack und Gwen undercover waren unterhaltsam und spannend. Zudem haben wir erste Puzzlestücke geliefert bekommen, wer eigentlich hinter ihnen her ist. Ich hab auch das Gefühl, dass wir mehr aus Wales sehen werden, wenn es nun auch noch um Gwens Vater gehen wird.
Benutzeravatar
von Jackie
#1005893
bisher gefällt mir torchwood ganz gut. Die neuen Charas sind ok und die Story ist interessant. Das einzige was mich nervt, dass ich damit angefangen hatte und nicht abgewartet habe bis es fertig ausgestrahlt ist.

Ich schaue mir wöchentlich gerne abgeschlossene Sachen an und alles was im Grunde ein langgestreckter Film ist, dann doch relativ gepackt an.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1006447
Sind die BBC/US Versionen denn nun unterschiedlich, oder war nur die Auftaktfolge identisch? Meiner einer wartet dann ja doch auf die UK version.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1007960
4x05

Schaut keiner mehr zu, seid ihr alle noch sprachlos oder wieso postet keiner?!

Holy Shit, damit hat sich die Serie zum zweiten Mal einen Eintrag in meine dünne Galerie der schauerhaft-atemraubenden Szenen, bei denen mir mein Müsli aus dem Mund fallen würde, geschaffen. Und das bezieht sich eigentlich auf die komplette zweite Hälfte der Episode - "burn chambers", "ovens" und die Verbrennungsszene waren dann ja eher für die, die es vorher noch nicht gerafft hatten.
Und als ob das noch nicht stark genug wäre auch noch im Mix mit der ebenfalls brutal stark umgesetzten Krönung von Danes zum Messiahs einer neuen Weltreligion.

10 / 10 - aber sowas von.
von Stormking
#1007979
Also ich finde beide Storylines extrem unglaubwürdig. Die Geschichte mit den Camps und den Öfen ist was für notorische Linke, die die westlichen Demokratien hassen und denen jede Schandtat zutrauen. Und die Oswald-Danes-Story setzt auch auf antiamerikanische Reflexe. Klar, die dummen Amis, denen braucht man nur was von Engeln erzählen und schon laufen Sie einem verurteilten Kinderschänder und -mörder hinterher. :roll:

Und Captain Jack darf auch bloß noch mysteriös in irgendwelchen Gängen rumstehen …
Benutzeravatar
von Bobby
#1007998
AlphaOrange hat geschrieben:Schaut keiner mehr zu, seid ihr alle noch sprachlos oder wieso postet keiner?!
Die Beteiligung ist doch sowieso sehr begrenzt hier. Zudem hab ich die Folge erst gestern Abend gesehen.

Ganz so begeistert wie Alpha bin ich jetzt nicht, aber es war wieder eine ziemlich gute Folge mit einem tollen Ende. Lebt man eigentlich immer noch, wenn man nur ein Häufchen Asche ist? :? Finds sehr schade, dass Vera nun weg ist. Ich wollte eigentlich heute schreiben, dass ich es toll finde, dass sie jetzt auch zum TW-Team dazugekommen ist. :( Und die Szene, in der sie angeschossen wurde, fand ich total strange. Der Typ war zwar sowieso nicht ganz klar im Kopf, aber trotzdem. :?

Danes Rede fand ich zwar toll, aber ich find es immer noch unglaublich, dass sich die Massen so für einen Kindermörder begeistern können, insbesondere wenn 5 Minuten vorher nur Hassrufe zu hören waren.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1008136
Ja, es gibt insbesondere eine Sache, bei der es hakt - ganz im Gegensatz zu Children of Earth damals: der Zeitverlauf.

Ich habe keinen Schimmer, in welchen Zeiträumen das Ganze spielen soll. In Realzeit (also eine Woche pro Folge), beschleunigt, entschleunigt?! Das passt hinten und vorne nicht zusammen.
Das TW-Team arbeitet in einem Tempo, als wäre der Miracle Day drei Tage her, aber das politische Geschehen spricht eher für Minimum drei bis sechs Monate. Daher wirkt es unglaubwürdig.
von Stormking
#1008169
AlphaOrange hat geschrieben: Das TW-Team arbeitet in einem Tempo, als wäre der Miracle Day drei Tage her, aber das politische Geschehen spricht eher für Minimum drei bis sechs Monate. Daher wirkt es unglaubwürdig.
Ja, ich glaube Du hast hier den Knackpunkt gefunden.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1009187
Habe mir jetzt die ersten 5 Folgen angesehen und muss den genannten Punkten zustimmen. Folge 5 lebte natürlich einzig von der Intensität der letzten Minuten und dieser furchtbaren Szene mit Vera. Gerade ihre Figur mochte ich bisher ganz gern.

Insgesamt ergibt das ganze aber noch nicht wirklich Sinn. Jemand, vermutlich eine Alienrasse, packt die gesamte Menschheit in ein morphid field, nur um an Captain Jacks Unsterblichkeitsgeheimnis zu kommen, gleichzeitig nutzt man einen Kinderschänder um politische Macht zu erlangen, während man gleichzeitig die Tea Party Tussi ermordet hat und die Menschen verbrennt man einfach? Mir fehlt da irgendwie bei allen Storysträngen komplett der Zusammenhang und der Sinn. Zumindest hab ich das doch richtig verstanden, dass all das passiert, um an Jack ranzukommen, oder?

Sicherlich war die Serie bisher recht spannend und man hat gerne zugesehen, aber wirklich logisch und sinnhaftig ist das alles nicht. Für einen Moment, aufgrund diverser Aussagen, hatte ich die Vermutung, dass da jemand eine neue Rasse unsterblicher, also Timelords erschaffen wolle, aber das macht ja überhaupt keinen Sinn mehr. Bisher wissen wir nur, dass die Hintermänner irgendwas mit Jacks Vergangenheit zu tun haben. Etwas das einmal kurz angesprochen wurde und danach gar keine Rolle mehr spielte. Dabei sollte man das jetzt langsam wirklich mal enthüllen, sonst wird es nämlich bizarr.

Nun ja... ich verstehe auch warum Children of Earth bei vielen gut angekommen ist, insgesamt muss ich aber sagen, agiert mir die Serie auch in dieser Staffel zu brutal, zu düster, zu abstoßend. Das sind irgendwie keine Szenen, die ich mir später noch einmal ansehen will. Mag Doctor Who die an Kinder gerichtete Serie mit leichter Kost sein, so spielt mir Torchwood doch eine ganze Ecke zu sehr in der ernsten und finsteren Welt. Diese Schockmomente wie die Szene mit Vera sind irgendwie too much und einfach nur sick.
Benutzeravatar
von Poffel
#1009524
irgendwie find ichs alles teilweise sehr unlogisch.
in der einen folge sieht man den killer, der sich in die luft sprengte und sieht, dass er bei bewusstsein ist und mit dem auge rumschaut und er kriegt alles mit.
mittlerweile sind viel leichter verletzte plötzlich nicht bei bewusstsein und quasi tot. sehr logisch.

allgemein ist die produktionsquali teilweise recht schlecht. allein das video von rex am anfang, im hintergrund sieht man das Produktionsteam oder so rumstehen... und zwar an einer stelle, an der eigentlich dieses teilstehen würde
Benutzeravatar
von vicaddict
#1009703
Habe gerade 4x06 gesehen und fand die Episode total überflüssig. Es ist nichts passiert, abgesehen von den letzten 2 min. So langsam zieht sich die ganze Story unnötig in die Länge. Sechs Folgen sind passé und man tappt immer noch total im Dunkeln, man weiß nur, dass Jack das Ziel ist und überhaupt.

Irgendwie hätte man den kompletten bisherigen Inhalt in eine Doppelfolge packen können. So aber zieht sich das ein Kaugummi zäh von Woche zu Woche.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14