- So 14. Aug 2011, 14:26
#1009873
Ich weiß nicht, woran das liegt, aber ich scheine wohl einer der weniger hier zu sein, dem diese Staffel weiterhin gut gefällt. Die Folge war mal wieder ziemlich spannend, lustig (Jacks Part) und interessant (45 Club), doch ich hab diesmal leider auch einige Kritikpunkte.
Der Charakter des Mr. Maloney war mMn total überzeichnet. Er wirkte wie ein absoluter Psycho, wobei ich seine extremen Reaktionen nur teilweise nachvollziehen konnte. Ich fand ihn aber schon in der Folge davor ziemlich übertrieben dargestellt. :?
Rex hat sich total dämlich verhalten (Esthers Verhalten kann man hier einfach nicht kritisieren, da sie eine Büroangestellte war und somit keine field experience hat. Sie soll wohl so ein Naivchen sein.) als er sich mit der Kamera hat fangen lassen. :roll: :roll: Da hat er so extrem wichtige Bilder von der Verbrennungsanlage und dann lässt er sich auch noch mit ihr schnappen und hofft drauf, dass das gute Gewissen der Mitmenschen ihn da wieder rauslassen wird.
Die vielen offenen Fragen. Natürlich kann man nicht alles sofort beantworten, man braucht ja noch einen Megatwist für die letzten (zwei) Folgen, aber ich fands etwas blöd, dass uns jetzt wieder ein mysteriöses Element vorgestellt wurde - the Blessing - ohne etwas mehr über den Rest zu erfahren.
Über das Pacing kann ich mich aber nicht beschweren. Natürlich kann eine längere Staffel nicht so schnell ablaufen, wie die letzte Ministaffel. Langsame Storyentwicklung ist für mich etwas anderes.
Der Charakter des Mr. Maloney war mMn total überzeichnet. Er wirkte wie ein absoluter Psycho, wobei ich seine extremen Reaktionen nur teilweise nachvollziehen konnte. Ich fand ihn aber schon in der Folge davor ziemlich übertrieben dargestellt. :?
Rex hat sich total dämlich verhalten (Esthers Verhalten kann man hier einfach nicht kritisieren, da sie eine Büroangestellte war und somit keine field experience hat. Sie soll wohl so ein Naivchen sein.) als er sich mit der Kamera hat fangen lassen. :roll: :roll: Da hat er so extrem wichtige Bilder von der Verbrennungsanlage und dann lässt er sich auch noch mit ihr schnappen und hofft drauf, dass das gute Gewissen der Mitmenschen ihn da wieder rauslassen wird.
Die vielen offenen Fragen. Natürlich kann man nicht alles sofort beantworten, man braucht ja noch einen Megatwist für die letzten (zwei) Folgen, aber ich fands etwas blöd, dass uns jetzt wieder ein mysteriöses Element vorgestellt wurde - the Blessing - ohne etwas mehr über den Rest zu erfahren.
Über das Pacing kann ich mich aber nicht beschweren. Natürlich kann eine längere Staffel nicht so schnell ablaufen, wie die letzte Ministaffel. Langsame Storyentwicklung ist für mich etwas anderes.



