ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von maadien
#9775
Sollte "mal" nen Tipp heißen!
Benutzeravatar
von Monty
#9778
Ihr schimpft immer wegen der ProSieben Werbe-einspielung. Habt ihr z.B. mal Samstag oder Sonntag Smallville bei RTL gesehen. Da wird nach jeder Werbepause links unten mit riesiger Schrift oder auch Logo (chart Show,Spielfilm) geworben. Das stört mich noch mehr, da es in einer Folge 3. bis 4. so gemacht wird. Bei Pro7 ist es nur 1mal in einer Folge.
Benutzeravatar
von Odin
#9783
Ich hasse es, in solchen Fällen Recht zu haben, aber wie ich es vorhergesagt hatte. Diese ganzen scheiss Enblendungen, werden von den Sendern bald schamlos für ihre miesen Werbezwecke genutzt werden.

Was diese Spiderman-Werbung angeht:
Das ist ja wohl an Dreistigkeit und Unverschämtheit wirklich nicht mehr zu überbieten. Sowas gehört nicht nur verboten sondern da gehört eine ordentliche Strafe her, damit es dem Sender eine Lektion ist.
Benutzeravatar
von hezup
#9785
MontyCora hat geschrieben:Ihr schimpft immer wegen der ProSieben Werbe-einspielung. Habt ihr z.B. mal Samstag oder Sonntag Smallville bei RTL gesehen. Da wird nach jeder Werbepause links unten mit riesiger Schrift oder auch Logo (chart Show,Spielfilm) geworben. Das stört mich noch mehr, da es in einer Folge 3. bis 4. so gemacht wird. Bei Pro7 ist es nur 1mal in einer Folge.
Stört auch, richtig! Aber da dreht sich wenigstens (noch) kein Bild.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#9809
TheDarkLord hat geschrieben:Was diese Spiderman-Werbung angeht:
Das ist ja wohl an Dreistigkeit und Unverschämtheit wirklich nicht mehr zu überbieten. Sowas gehört nicht nur verboten sondern da gehört eine ordentliche Strafe her, damit es dem Sender eine Lektion ist.
Da hat uns ProSieben ja schnell eines besseren belehrt. Es geht doch noch schlimmer, wie die heutige Simpsons-Folge zeigt.

Da wurde mitten in der Folge (kann mich nicht mehr genau erinnern, könnte sein, dass es sogar mitten in einem Dialog war) eine künstliche Bildstörung übergeblendet bis das Bild dann ganz verschwand und der bekannte kurze LOST-Trailer lief. Danach ging es mit einem harten Schnitt auf die Simpsons-Folge weiter.
Zudem hatte ich den Eindruck, dass die Folge während des Trailers weitergelaufen war (während der "Bildstörung" ohnehin)
Der Zuschauer wurde brutalst aus der Folge gerissen.

Das hat bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht, was zum einen bedeutet, dass ich wohl nicht länger die Simpsons-Folgen am Vorabend gucke, wenn das so weitergeht, und zum anderen wird ProSieben nun eine freundliche Protestmail von mir erhalten.
Und da eine einzelne Mail ohnehin keinen Erfolg haben wird, kann ich nur hoffen, dass sich viele von euch mir anschließen. Aber immer schön freundlich dabei bleiben!
Benutzeravatar
von o-dog
#9811
Das ist ja wie bei NBC Giga, da haben die auch mit einer künstlichen Bildstörung gearbeitet, nur das Giga das nicht mitten im Programm gemacht hatte sondern sie haben damit einen anderen Werbespot unterbrochen. Und das ist ja nicht schlimm!!!

Aber so wie du das hier schilderst... mir fällt nichts mehr ein...
von Fienchen
#9813
Dieser LOST Trailer ist grausam. Als ich den das 1. Mal bei Charmed gesehen habe, habe ich mich total erschrocken! Das die das sogar bei den Simpsons einblenden?! Da gucken doch auch viele Kinder zu. Was ist Lost überhaupt für ne Serie? Doch bestimmt keine vor 22.00Uhr? Das man mit Werbung Emotionen weckt um den Kunden anzusprechen ist schon klar, aber das ist doch schon sehr krass weil es richtig unter die Haut geht!
von Kevin T.
#9814
@Fienchen,
du übertreibst ja maßlos.
Hallo? Das ist doch nicht schrecklich. Außerdem gucken nicht "allzu" viele Kinder die Simpsons.
Und LOST ist keine Serie vor 22.00 Uhr? Ach nein?
Sie kommt nach meinen Infos allerdings um 20:15! :roll:
Benutzeravatar
von Jonny
#9817
Typhlosion hat geschrieben:@Fienchen,
du übertreibst ja maßlos.
Hallo? Das ist doch nicht schrecklich. Außerdem gucken nicht "allzu" viele Kinder die Simpsons.
Ach wirklich?
Meine kleine 8-jährige Schwester hat von dem Spot Angst bekommen!
Da fragt sich wo was übertrieben ist?!
von scoob
#9828
Ich verstehe nicht, warum sich hier so viele über den "Spider-Man" Trailer bzw. über die häufige Werbung in anderen Pro7-Sendungen von "Spider-Man" beschweren. Dieser Film war einer der erfolgreichsten Filme der letzten Jahre (zurzeit auf Platz 11 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten) und "Spider-Man" war in dem Paket von Sony Pictures Entertainment der absolute Blockbuster und hat daher das Paket bestimmt nicht billiger gemacht. Ich denke schon, dass Pro7 sich eine Top-Quote erhoffen wird, denn das Gegenprogramm ist sehr schwach (außer bei der ARD mit dem "Tatort"). Für mich ist es nach "Spider-Man 2" auch die zweitbeste Comicverfilmung und ich werde ihn mir trotz DVD sicherlich annschauen. Ich verstehe natürlich einige, wenn es stört, dass sich das Bild dreht, aber dies kann man doch wohl für ein paar Sekunden noch verkraften. Wie schon erwähnt, würde der Film auch ohne solche Werbung sicherlich seine Zuschauer finden, aber bei Pro7 ist man wahrscheinlich (zurecht) sehr vorsichtig geworden.

Auch verstehe ich es nicht, dass sich so viele über die "Lost" Trailer und anderweitiger Bewerbung aufregen, denn dies ist mit "Desperate Housewives" die absolute Top-Serie der neuen US-Season und sollte die hier floppen, dann wäre dies sehr peinlich für Pro7. Es gibt kaum eine US-Serie auf Pro7 in den letzten Jahren, die so ausführlich und überall beworben wurde wie "Lost" und sollte sie trotzdem floppen, dann kann man Pro7 wirklich keinen Vorwurf machen, denn inzwischen fragt sich bestimmt jeder, was "Lost" eigentlich ist. Pro7 setzt diese Werbung also schon clever ein, denn wir werden sicherlich erst kurz vor Start am 04.04.2005 die ersten Bilder und Texte aus "Lost" sehen bzw. hören. Jüngere Zuschauern werden sicherlich die Trailer beängstigen - keine Frage - aber im Endeffekt zählt nur der (hoffentliche) Erfolg und den kann ich mir durchaus vorstellen, da Pro7 einiges getan hat und daher müssen jetzt nur noch die Zuschauer überzeugt werden.

Ich frage mich aber schon die ganze Zeit, wann Pro7 die ersten Trailer zu "Desperate Housewives" bringen wird und was sie sich da einfallen lassen werden. Man kann gespannt sein. :wink:
Benutzeravatar
von Odin
#9832
Zunächst mal ist Bild in Bild Werbung immer noch verboten, soviel ich weiß. Wenn man jetzt seitens Pro7 die fadenscheinige Überblendung nützt, ist das genauso schlimm, wie Bild in Bild.


Es ist wirklich sowas von scheiss egal, wie erfolgreich der Film XY nun ist/war. Der Sender macht ja mehr als genug Werbung, müssen sie ihre scheiss Produktspots eben mal durch Spider-Man-Werbung ersetzen. Man weiß ja nicht mal wann dieser Dreck nun kommt, damit man wegschalten kann.

Die Simpsons werden schon durch normale nevige Werbung unterbrochen, wenn dann auch noch Bildüberblendungen und weiß der Geier noch was dazukommt, ist das einfach nur noch dreist und in keinster Form akzeptabel. Wenn sie schon Überblendungen machen müssen, dann doch bitte bei ihrem eigenen Mist wie "Geständnis" & Co...

JEDE werbeträchtige Überblendung ist zu viel und eis nur für 1 Sekunde!!
Benutzeravatar
von Monty
#9836
Wie schon gesagt, mich stört es viel weniger als das was RTL mit ihrer Werbeart macht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#9879
Was RTL macht, stört auch, ist aber noch so gerade erträglich, weil man noch relativ normal weiterschauen kann (dennoch sollte auch das verboten werden). Aber ProSieben setzt ja darauf, den Zuschauer aus der laufenden Sendung herauszureißen, um ihn auf die Werbung aufmerksam zu machen. Sprich: der Fernsehgenuss wird mit voller Absicht zerstört.

Und @scoob:
Es ist mir völlig gleich, wie erfolgreich ein Film oder eine Serie anderswo schon war. Besonders bei Spiderman bedeutet das eigentlich, dass große Werbeattacken eh überflüssig sind.
Es geht ums Prinzip: Ob das nun Werbung für Spiderman oder für die Abschlussklasse ist, ob mit einem leisen "Pling" Werbetext neben das Logo geblendet wird oder Die Werbung das volle Bild einnimmt. Es darf einfach nicht sein.

Ich warte wirklich darauf, dass ein Sender auf die Idee kommt, in die Synchro einzugreifen. (Falls das hier einer von ProSieben liest: dies sollte kein konstruktiver Vorschlag sein!)
Benutzeravatar
von vanhelsing
#9892
Gestern bei "Teaching Mrs. Tingle" war ebenfalls eine neue Variante zu sehen. Während einer spannenden Stelle kam plötzlich eine Werbung/Trailer für Lost.
von thefirstrocky
#9908
Peace hat geschrieben:
thefirstrocky hat geschrieben:ich hab es zwar nich gesehen, aber von , was man hier liesst, muss es echt der hammer gewesen sein. und das bestätigt mich jetzt auch wieder in meiner meinung. p7 is ein richtig beschissener sender geworden, der so was von angst hat, dass filme und serien floppen, dass es schon weh tut. wie kann man so en scheiss machen? wir wissen es jetzt langsam, dass spider-man kommt. und nein, gerade wegen so einer üblen werbe-kampagne werd ich den film erst gar nich anschauen. ich werde mir überhaupt überlegen, ob ich den sender in nächsten zeit einschalte, den auch was sie mir Scrubs und ALIAS machen, is der abschuss.
also ich finde das überhaupt nich in ordnung, dass man in dieser art und weise werbung macht. irgendwo gibts grenzen und die sollte man endlich setzen. und mal en tipp an p7. man sollte vielleicht nich nur immer für einen film werbung machen, wenn das ganze programm für den a*s*h ist und man es einfach nich auf die reihe bekommt!!
Blah Blah Blah. Wirklich Scheiß ProSieben gell , aber RTL ist gut.
hab nie behauptet, dass RTL gut is! ich sag nur, dass p7 scheisse is und das is eben meinung, die absolute nichts, aber auch gar nichts mit RTL zu tun hat. da ich nie RTL schau, kann ich das auch gar nich beurteilen. aber zumindest sind die so schlau, ihr programm nich alle 2 wochen zu ändern, um sich dadurch zuschauer zu verkraulen. smallville läuft nämlich zufriedenstellend.
nochmal zur werbung. also das man da mal en logo oder so was rechts unten sieht, find ich net soo schlimm. aber den zuschauer aus der sendung rauszureißen, is absolut nich in ordnung. da sollte man echt was dagegen tun.
Benutzeravatar
von Monty
#9942
Aber nicht das in einer Folge 3-4 mal mit dem gleichen Geworben wird. Da ist mir Pro7 schon viel Lieber.
von Fienchen
#9958
@Typhlosion
mag sein das ich was diesen Lost Spot angeht sensibel reagiere, mich erschreckt so etwas eben.
Die Art von Werbung muß einfach nicht sein.
@maadien
guter Tip mit Pro7 Schweiz. Gelten die "Werbeeinschränkungen" auch für Österreich? Über die dbox z.B. kann man ja alle "Sender Varianten" (RTL Österreich, Vox Österreich...) empfangen.
von St44tsN00b-Nr.1
#9968
Man ihr regt euch aber über jeden scheis auf, wer keine werbung verträgt soll ARD oder ZDF gucken :lol:
Benutzeravatar
von Odin
#9974
zu Fienchen:
Ich muss dich leider enttäuschen, Pro7 Austria ist bei diesem Scheiss leider keinen Deut besser, heißt es gibt keine Einschränkung ;(

Du hast vollkommen Recht, so eine aggressive Werbung gehört einfach sofort verboten. Habe heute absichtlich auf die Simpsons auf Pro7 verzichtet...Man kann nur hoffen, dass die Verbraucherschützer hier schnellstmöglich einschreiten und das ganze verboten wird.

zu Staatsnoob-Nr1:
Über sowas muss man sich aufregen, oder willst du bald DSF Verhältnisse haben, kann ich mir nicht vorstellen...

Und es ist mir egal, welcher Sender sowas macht, es gehört generell auf allen Sendern verboten, demnächst bringen die wohl wirklich noch eine Synchronisation...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#9983
Jonny hat geschrieben:
Typhlosion hat geschrieben:@Fienchen,
du übertreibst ja maßlos.
Hallo? Das ist doch nicht schrecklich. Außerdem gucken nicht "allzu" viele Kinder die Simpsons.
Ach wirklich?
Meine kleine 8-jährige Schwester hat von dem Spot Angst bekommen!
Da fragt sich wo was übertrieben ist?!
Nur mal so:
Das war doch die Halloween-Folge, wo Ned Flanders überfahren wird und Bart und Homer am Ende die Köpfe explodieren?!
Und dann hat deine Schwester von dem LOST-Spot Angst bekommen?!
Benutzeravatar
von Jonny
#9986
AlphaBolley hat geschrieben:Nur mal so:
Das war doch die Halloween-Folge, wo Ned Flanders überfahren wird und Bart und Homer am Ende die Köpfe explodieren?!
Und dann hat deine Schwester von dem LOST-Spot Angst bekommen?!
Das fand sie eher zum lachen.
Vorallem die Simpsons sind ja so grauenerregent :roll:
von knutfinke
#10159
TheDarkLord hat geschrieben:Zunächst mal ist Bild in Bild Werbung immer noch verboten, soviel ich weiß. Wenn man jetzt seitens Pro7 die fadenscheinige Überblendung nützt, ist das genauso schlimm, wie Bild in Bild.
Hallo zusammen,

ein etwas längerer Beitrag - der vielleicht etwas zur Erhellung (aber nicht zur Beruhigung) beitragen könnte.
Aus den unten angefügten Absätzen aus den Richtlinien bzgl. Werbung kann ich nicht erkennen, dass diese Art von Programmwerbung verboten wäre - und vielleicht gar keiner Regelung unterliegt (Eigenpromotion). Da die Simpsons auch nicht (mehr) als Kinderprogramm behandelt werden, ist die Unterbrechnung wohl zulässig.

Und zum Prinzip Werbung: trotz Rückgang ist das immer noch die größte Einnahmequelle der Privatsender. Den Wegschaltetendenzen durch "direktere" Werbeformen entgegnen zu wollen, finde ich zwar auch lästig, aber durchaus legitim. Wer keine Werbung will, muss entweder Premiere zahlen oder öffentl.-rechtl. sehen.

gruß
knutfinke


Aus den gemeinsamen Richtlinien der Landesmedienanstalten zur Werbung
...
7. Bildschirmteilung
§ 7 Abs. 4 RStV
Eine Teilbelegung des ausgestrahlten Bildes mit Werbung ist zulässig, wenn die Werbung vom übrigen Programm eindeutig optisch getrennt und als solche gekennzeichnet ist. Diese Werbung wird auf die Dauer der Spotwerbung nach §§ 15 und 45 angerechnet.
§ 14 Abs. 1 und
§ 44 Abs. 1 gelten entsprechend.
(1) Unter Teilbelegung der ausgestrahlten Bilder (Split Screen) ist die parallele Ausstrahlung redaktioneller und werblicher Inhalte zu verstehen. Die Trennung von Werbung und Programm erfolgt durch die räumliche Aufteilung des Bildschirms. Ein Split Screen kann sowohl durch Spotwerbung in einem gesonderten Fenster als auch durch optisch hinterlegte Laufbandwerbung erfolgen.
(2) Split Screen ist nur zulässig, wenn die Werbung durch eindeutige optische Mittel vom übrigen Programm getrennt und als solche gekennzeichnet wird. Eindeutigkeit ist insbesondere gegeben, wenn das Werbefenster während des gesamten Verlaufs durch den Schriftzug "Werbung" vom redaktionellen Teil des Programms abgegrenzt
ist.
...
(4) Bei der Übertragung von Gottesdiensten sowie in Sendungen für Kinder ist Split Screen unzulässig.


15. Eigenpromotion/Fremdpromotion, Hinweise auf Begleitmaterial
§ 45 Abs. 3 RStV
Hinweise des Rundfunkveranstalters auf eigene Programme und auf Begleitmaterialien, die direkt von diesen Programmen abgeleitet sind, sowie unentgeltliche Beiträge im Dienst der Öffentlichkeit einschließlich von Spendenaufrufen zu Wohlfahrtszwecken gelten nicht als Werbung im Sinne der Absätze 1 und 2.
(1) Eigenpromotion sind Hinweise auf die für einen Veranstalter zugelassenen Programme. Sie gelten nicht als Werbung i. S. von § 2 Abs. 2 Nr. 5 RStV.
(2) Die Sender- bzw. Eigenpromotion unterliegt nicht den Werbevorschriften. Sie dienen der Zuschauerbindung. Sie können sich auf das Gesamtprogramm und einzelne Sendungen sowie auf die in ihnen handelnden Personen oder auf Veranstaltungen sowie sonstige Ereignisse
außerhalb der Programme des Veranstalters beziehen.
...
von Red Ribbon
#10164
Das letzte mal als ich Premiere gesehen habe kam auch werbung (Trailer aber das empfinde ich als Werbung) und das war vor ein paar Jahren ich glaube nicht dass das besser geworden ist.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#10179
knutfinke hat geschrieben:Und zum Prinzip Werbung: trotz Rückgang ist das immer noch die größte Einnahmequelle der Privatsender. Den Wegschaltetendenzen durch "direktere" Werbeformen entgegnen zu wollen, finde ich zwar auch lästig, aber durchaus legitim. Wer keine Werbung will, muss entweder Premiere zahlen oder öffentl.-rechtl. sehen.
Es geht uns hier allerdings nahezu ausschließlich um Betrailerung eigener Formate während der Sendungen. Daran verdient ProSieben höchstens indirekt, deshalb soll sowas gefälligst auf den, wenn auch schwächer beachteten, Werbeblock beschränkt bleiben.

Die Werberichtlinien kenne ich auch und empfinde sie als Unverschämtheit, da sie den Sendern eigentlich jede erdenklichen Freiheiten lassen, das eigentliche Programm auf jede erdenkliche Art und Weise zu zerfetzen.
Benutzeravatar
von Odin
#10242
Es ist mir egal, ob der Sender damit was verdient oder nicht. Es ist mir auch egal, wie "geil" oder innovativ dieser Mist auch gemacht sein mag. Was kommt denn als nächstes?! Werden die Serien durch nervige Jamba, Bet & Win Überblendungen unterbrochen, wenns geht auch noch mit Synchronisation?! (Pro7, NEIN dass soll keine Anregung sein ganz im Gegenteil!!).
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7