ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#995420
redlock hat geschrieben:Dieses Argument zieht aber nicht mehr so gut, wenn die Analoge Sat-verbreitung in ein paar Monaten eingestellt wird.
Mit Beginn S3 im O-Ton über "alternative" Verbreitung, da die dt. Synchro, IMO, nicht schlecht ist, im O-Ton ist's aber nochmal so gut.
naja ist eine reine Rechtssache ... in vielen Ländern geht das, dort sind aber die Sender über Sat grundverschlüsselt und so nicht in ganz Europa ansehbar, sondern nur in dem jeweiligen Land ... hierzulande wird ja im Pay TV ansich jede Serie auch im Originalton gesendet, was das rechtlich kein Problem darstellt ...

Aber was würde ein ausländischer Pay TV Sender wie Sky UK davon halten wenn Serien Filme etc. hierzulande europaweit auch in englisch kommen ... ??? hmmmmmmmm ....

Solange es hierzulande über Sat KEINE Grundverschlüsselung gibt wird es auch kein O-Ton geben, so einfach ist ... nur über Kabel lohnt sich nicht, da es eben nur 50% der Zuschauer betrifft, dort ist es auch problemlos möglich ...

Ansonsten ich mag Synchos, es ist nun mal meine Muttersprache ... selbst der beste in englisch wird nicht jede Anspielung, jeden Wortwitz verstehen ... und Untertitel sind keine Alternative, da geht ja noch mehr verloren wenn man mit liest satt auf Details im Bild achten zu können ...

Auch werden die Quoten bei Originalton kaum steigen, warum auch ??? ... die die jetzt das ganze im Originalton schauen ... besorgen sich das so und so direkt nach der US Ausstrahlung ... und würden nie darauf warten ... ;)
Benutzeravatar
von redlock
#995704
OFF TOPIC:
Cyber Warrior hat geschrieben:... die die jetzt das ganze im Originalton schauen ... besorgen sich das so und so direkt nach der US Ausstrahlung ... und würden nie darauf warten ... ;)
Und genau deshalb werden sich vorläufig internet Seiten wie kino.to nicht "ausrotten" lassen.

Die Film/TV Industrie ist hier einfach noch nicht ins 21. Jahrhundert vorgedrungen.
Benutzeravatar
von blade41
#995906
Im Juli zeigt ProSieben zusätzlich noch Samstag Mittag die Serie. 3 Sendeplätze (ohne Wiederholung) für 3 Staffeln mit gerade mal 63 (!!!) Folgen.

ProSieben muss es ein Serien-Problem haben wenn sie anscheind 70% des Programms mit den Simpsons, Scrubs, HIMYM, Malcom und TBBT füllen müssen...
von Fantasy
#995944
Naja, die Serien laufen eben gut, gerade HIMYM scheint sich ja für Pro7 zum Hit entwickelt zu haben.

Ausserdem war es ja auch nur noch eine Frage der Zeit bis Pro7 (endlich) auch TBBT am Samstag zeigt.
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#995970
ja das übliche viel hilft viel ... kennen wir schon damals bei RTL2 mit King of Queens, welcher bei der ersten Ausstrahlung absolut kein Hit war ... dann war dort gefühlte 24h am Tag die Serie zusehen und prompt wurde es zum Hit ... ist ja bei TAHM ähnlich ...
von Fantasy
#995996
Wobei TAAHM auch nachlässt. Mag aber wohl jetzt eher an der Sommerzeit liegen, aber wenigstens hat sich TBBT in der Primetime eingefunden.
von D.Twinkle
#996346
Man darf nur nicht den Fehler machen, sich dann jedesmal die
Widerholungen der Serien anzusehen.
Der Reiz des Besonderen geht dann schnell verloren und die
Serien wird irgendwann zäh und uninteressant.

Man bekommt dann so eine "ach kein Bock, schon 10x gesehen"
Einstellung, da vergeht einem selbst die Lieblingsserie.

Das sie bei Pro7 und co ein Serienproblem haben, ist aber
auch nicht gerade eine Neuigkeit.
Es gäbe schon einiges was gut laufen würde, nur setzen sie
eben auf die wenigen Top Serien, was dann eben so aussieht
das sie TahM, Scrubs, Melcolm Mittendrin, HIMYM und TBBT auf
jeden nur möglichen Sendeplatz hauen.

Ich seh schon das Ende - irgendwann hat selbst der letzte
Dauer-Scrubs, TaahM, ...-Kucker keine Lust mehr auf die
Pausenlosen Widerholungen, dann ist plötzlich Ende und die
Sender haben nichts mehr als Ersatz - so wirds kommen.
Benutzeravatar
von blra
#1006540
Holt mittlerweile konstant gute Quoten. 15,6% und 16,5% MA sind richtig gute Werte. ProSieben ist wirklich gut beraten die Serie weiterhin auf den Slots zu lassen. Wenn man sich die Quoten aus Amerika so anguckt, dann ist durchaus noch Steigerungspotential vorhanden.
Benutzeravatar
von redlock
#1006593
Marioo hat geschrieben:Stimmt schon aber ist bei einem Lead-In von Two and a half men mit 18,2% Marktanteil auch kein Wunder.
Dennoch wäre nicht jede aktuelle sitcom in der Lage den Marktanteil so zu halten wie "TBBT" es z.Z. tut
von D.Twinkle
#1012101
Sebasfranchise hat geschrieben:Das erste Poster zu Staffel 5 (die bei uns wohl erst 2013 premiert) ist da!
Na hoffentlich kommt sie schon 2012 :wink:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1012120
Am besten finde ich, dass jeder der Geeks zusätzlich zum Anzug seine Eigenart (Rolli, Kapuzenshirts) trägt und es sich wohl um Rollenspielkarten handelt. Sehr gut gemacht.
von 01goal
#1016340
Anfangs dachte ich, dass The big Bang Theory eine total bescheuerte Sendung ist, doch nachdem ich mir einige Folgen angesehen hatte, habe ich bemerkt, dass die Sendung absolute Weltklasse ist.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1017988
Wie geil war DAS denn bitte? Nach wie vor eine der besten Sendungen überhaupt. Am härtesten war der Shelbot, aber auch die Roboter-Hand, die feststeckte, war super.

9/10.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1018155
Mir fiel nur negativ auf, das die deutsche Stimme von Amy nicht passt.
Die deutsche Stimme von Bernadette passte schon nicht, wer die Folgen im Original
schaut weiß was ich meine.
Geben sich die deutschen Sender keine Mühe mehr bei der Auswahl von Synchron-
sprechern, das kann doch nicht war sein, oder?
Ansonten 2 Superfolgen.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1018218
Geben sich die deutschen Sender keine Mühe mehr bei der Auswahl von Synchron-
sprechern, das kann doch nicht war sein, oder?
Und ob sie sich Mühe geben. Nur weil es deinem Geschmack nicht entspricht, ist es nicht zwangläufig schlecht. Mayim Bialik wurde damals schon in "Blossom" von Biaca Krahl gesprochen und passt immer noch sehr gut zu ihr und auch zu ihrer Rolle. Ich bin dankbar dafür, dass hier auf diese Kontinuität geachtet wurde.
von Castiel
#1018236
Ich fand beide Folgen klasse. Die erste war richtig stark, mit Shelmy und dazu noch Howards Roboterarm. Als er sich hat massieren lassen, war irgendwie klar, dass es genau so enden wird, wie es dann gekommen ist. :D
von Chris_23
#1022355
Gerade gesehen, dass Penny in der nächsten Folge wieder dabei ist :D
Waren zwar wieder zwei gute und lustige Folgen, besonders mit Sheldons Emulator, aber ohne Penny ist TBBT nicht dasselbe.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 28