US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#921571
Ich spiel mal den Nachzügler. Gerade eben den Piloten gesehen. Omg? Der war richtig richtig gut! Wird auf jeden Fall im Schnelldurchlauf weiter geguckt. Hat wirklich Spaß gemacht.

"This only happens in America!" :lol:
von Donnie
#940678
Nachdem ich die Serie lange gemieden habe, weil mir Waterboy mit seinem verkackten und überbewerteten "Skins" so auf die Nerven gegangen ist, dass ich gegenüber britischen Serien starke Vorurteile entwickelt habe, habe ich Misfits nun auch endlich eine Chance gegeben und bin begeistert.

Nach all den unterdurchschnittlichen Superheldenserien der letzten Jahre wie z.B. auch zuletzt "The Cape" und "No Ordinary Family" endlich mal wieder eine Serie, in der Superkräfte frisch und unverbraucht dargestellt werden und ohne extremen 0815-Genre-Klischees auskommen. Keine schnulzigen "Wir machen die Welt besser/wollen unseren Sohn/Frau/Gerechtigkeit"-Blahblah-Pathos und keine unnötigen, lächerlichen, an den Haaren herbeigezogenen Erklärungen für die Ursache der Superkräfte, einfach nur der Sturm war es und gut ist.

Die Charaktere gefallen mir alle durch die Bank weg ganz gut, die Serie ist mitunter schön düster, hat aber den nötigen Humor/die nötige Ironie, um die Atmosphäre aufzulockern und sich nicht zu ernst zu nehmen.

Mir fehlen noch zwei Folgen, dann bin ich leider auch auf dem aktuellen Stand, denn ich würde gern mehr sehen.

Dass Future Simon der Retter der Gruppe ist, gefiel mir aber nicht sonderlich. Auf der einen Seite gibt es Alisha so eine bittersüße Geschichte, auf der anderen Seite wollte ich dann doch lieber mehr Zeit mit dem Simon der Gegenwart und keinem großen Superhelden verbringen.

Folge 5, in der Simon seinen Probation Worker tötet, war dann auch gleich meine bisherige Lieblingsfolge, weil ich nicht damit gerechnet hatte, dass man mit ihm so weit gehen wird.

Wenn es einen Soundtrack mit den für die Serie komponierten Musikstücken gibt, dann sagt Waterboy hier hoffentlich nochmal Bescheid.

Für eine britische Serie empfinde ich auch die Cinematographie als sehr schön und wirkungsvoll. Mir ist bisher nie wirklich aufgefallen, dass die Serie ein sehr viel bescheideneres Budget zur Verfügung hat als große US-Serien.
von Donnie
#971447
Ein Hauptdarsteller steigt aus Misfits aus. Wegen der spoilerphoben Menschen unter uns verweise ich mal nur auf den Link hier, auch wenn das eine Nachricht ist, die man im Vorfeld der Staffel wohl kaum umgehen kann, es sei denn man geht bis zum Start der dritten Staffel nie wieder ins Internet. Besagte Figur wird wohl auch nicht in der Serie selber rausgeschrieben, sondern lediglich in einem Online-Special.

Also, ich hoffe immer noch, dass das ein schlechter Aprilscherz ist, denn ich kann mir die Serie ohne
versteckter Inhalt:
Nathan gar nicht vorstellen. Er ist doch eigentlich der Hauptcharakter und die Figur, welche die Serie auflockert und für den Humor sorgt. Wäre es Curtis, würde es nicht so stark ins Gewicht fallen, aber bei Nathan? Staffel 3 dürfte dann ja eine vollkommen andere Serie sein! Was steigt Robert Sheehan einfach so aus?
von Sergej
#971450
Donnie hat geschrieben:Ein Hauptdarsteller steigt aus Misfits aus. Wegen der spoilerphoben Menschen unter uns verweise ich mal nur auf den Link hier, auch wenn das eine Nachricht ist, die man im Vorfeld der Staffel wohl kaum umgehen kann, es sei denn man geht bis zum Start der dritten Staffel nie wieder ins Internet. Besagte Figur wird wohl auch nicht in der Serie selber rausgeschrieben, sondern lediglich in einem Online-Special.

Also, ich hoffe immer noch, dass das ein schlechter Aprilscherz ist, denn ich kann mir die Serie ohne
versteckter Inhalt:
Nathan gar nicht vorstellen. Er ist doch eigentlich der Hauptcharakter und die Figur, welche die Serie auflockert und für den Humor sorgt. Wäre es Curtis, würde es nicht so stark ins Gewicht fallen, aber bei Nathan? Staffel 3 dürfte dann ja eine vollkommen andere Serie sein! Was steigt Robert Sheehan einfach so aus?
War aber abzusehen, das Gerücht das er aussteigen will ist ja schon länger Bekannt.
von Waterboy
#971568
Was :shock: :shock: :shock:

also wenn es wirklich stimmt dann :cry: :cry: :cry:
versteckter Inhalt:
Nathan ist doch der Star der Show. Wirklich jeder wär in der Serie ersetzbar notfalls ( auch wenn ich keine Figur verlieren will ), aber doch nicht Nathan.

Bild
Bild
:( :( :( :(

Ich meine, man ist es ja leider von englischen Serien gewöhnt, aber trotzdem. Und dann soll die besagte Rolle noch nicht mal in der Serie ihren Abschied finden, sondern nur in einer fucking webisode ??? :evil: :evil:
von Sergej
#971578
Waterboy hat geschrieben:Was :shock: :shock: :shock:

also wenn es wirklich stimmt dann :cry: :cry: :cry:
versteckter Inhalt:
Nathan ist doch der Star der Show. Wirklich jeder wär in der Serie ersetzbar notfalls ( auch wenn ich keine Figur verlieren will ), aber doch nicht Nathan.

Bild
Bild
:( :( :( :(

Ich meine, man ist es ja leider von englischen Serien gewöhnt, aber trotzdem. Und dann soll die besagte Rolle noch nicht mal in der Serie ihren Abschied finden, sondern nur in einer fucking webisode ??? :evil: :evil:
versteckter Inhalt:
Denke mal der Charakter bleibt, er wechselt nur in guter alter DW Tradition den Körper oder sowas ähnliches. Seine neue Kraft wird das sicher irgendwie Regeln. Mal gucken wie der Ersatz wird, soll ja einer gecastet werden.
von Donnie
#973663
Der Ausstieg wurde mittlerweile auch von Lauren Socha (Kelly) auf Twitter bestätigt. Die Schauspieler und die Serie können einem leid tun, denn sie kriegen jetzt von allen Seiten zu hören, dass die Serie ohne besagten Charakter nicht funktionieren wird und dass viele Leute aufhören werden die Serie zu schauen, was ich schade finde, denn Leute sollten die neue Staffel zumindest erstmal anschauen, bevor sie die Serie in den Wind schießen.

Angeblich wird ______ nicht mal in dem Online Special auftauchen. Da wünschte ich mir
versteckter Inhalt:
Nathan wäre am Ende der ersten Staffel ausgestiegen. Da hätte es von der Storyline wenigsten Sinn gemacht und sie hätten auch einfach anstelle von Future-Simon einen neuen Charakter als den Maskenmann einführen können.
von Donnie
#1020741
Die Webepisode, welche Nathan verabschiedet, ist nun online und es war doch ein relativ versöhnlicher Abschied für Nathan, der auch eine Rückkehr nicht ausschließt. Ich hoffe nur, dass er in der dritten Staffel jetzt nicht einfach nie wieder erwähnt wird, als hätte er nie existiert.

Ein Trailer für die dritte Staffel ist jetzt auch draußen:
http://www.youtube.com/watch?v=u1Iy9KdqBEM

Ebenso der tolle Score von Vince Pope:
http://www.amazon.de/Misfits-Original-S ... 187&sr=8-1
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1035144
3x01

Fand ich saustark, was vor allem am neuen Charakter lag. Nathan hin oder her, aber Rudy ist ein Volltreffer. Kann nie die Fresse halten, ist dabei noch unerträglicher als Nathan (weil auch noch völlig unsympathisch in seiner platten Art) und hat trotzdem durch seine gespaltene Persönlichkeit von Anfang an einiges an Tiefgang zu bieten.
Und WTF?! sind die Doppelgänger-Szenen brillant gemacht! Musste erstmal nachgoogeln, ob die nicht doch mit Twins gedreht haben. Wenn ich da an die Peinlichkeiten denke, die ich letztens im Ringer-Piloten hab ertragen müssen ...

Highlight war aber Kelly als Rocket Scientist. Ich hab mich einfach nur weggeroflt. :lol:

Fall der Woche war jetzt eher mäßig, aber stand ja auch sehr im Hintergrund. Das blonde Psychomädel hätte auch gerne langfristig im Cast bleiben können, schade drum.

Und der Vollständigkeit halber:

3x00 (Webisode)
Fand den Abgang von Nathan gut gemacht. Passte einfach, dass er sich so eine bescheuerte Power wie Zaubertricks gekauft hat und dann im Knast landet, weil er sich ne 7 auf den Würfel trickst.
Der Schluss mit Rudy war auch klasse und nett, dass Nathan im Staffelauftakt noch erwähnt wurde.
von Donnie
#1035298
AlphaOrange hat geschrieben: Und WTF?! sind die Doppelgänger-Szenen brillant gemacht! Musste erstmal nachgoogeln, ob die nicht doch mit Twins gedreht haben. Wenn ich da an die Peinlichkeiten denke, die ich letztens im Ringer-Piloten hab ertragen müssen ...
Das habe ich auch gedacht, weitaus überzeugender als die Twin-Thematik bei Ringer, so wohl von der Optik als auch vom Schauspiel her. Für das Schauspiel kann man immerhin die besseren Drehbücher bei Misfits anführen, aber wenn man bedenkt, dass Ringer wahrscheinlich ein größeres Budget hat, dann ist es schon etwas armselig, dass Misfits die Special Effects hinbekommt und die Serie nicht.

Mir hat die Premiere auch gefallen. Nathans Abgang ist erstaunlicherweise doch nicht wirklich ins Gewicht gefallen. Rudi gefällt mir als Figur ausgesprochen gut, da er die Lücke, die Nathan hinterlassen hat, gut füllt, aber auf der anderen Seite sich doch genug unterscheidet, um mehr als eine blasse Nathan-Kopie zu sein. Seine "Power" war auch sehr gut gewählt, weil man so gleich zwei Seiten von ihnen kennengelernt hat und die Figur dem Zuschauer so einfach näher bringen konnte.

Die Storyline der Woche war in der Tat etwas schwach, ich hätte auch nichts dagegen gehabt, wenn die Serie noch eine andere Gruppe an Misfits für ein paar Folgen gehabt hätte. Die Motivationen von Blondie fand ich auch etwas unverständlich. Die neuen Kräfte scheinen auf den ersten Blick leider auch recht nutzlos zu sein, mal schauen, was sie mit den Kräften für Geschichten entwickeln. Zumindest bei Kelly wird sich die Fähigkeit sicherlich noch ändern.

Darf ich auch nochmal sagen, wie sehr ich die Superhoodie-Storyline hasse? Ich wünschte Simon wäre so creepy bzw. zwiellichtig wie in Staffel 1 geblieben. Immerhin hat die Gruppe am Ende wieder 2 Leichen vergraben (vermutlich auch, um Rudi die Möglichkeit zu geben, um mit der Gruppe eine Verbindung aufzubauen), denn an Misfits gefällt mir ja eigentlich gerade, dass niemand groß auf Superhelden macht wie bei Heroes.

Alles in allem eine gelungene Premiere, die Lust auf mehr macht.
von Donnie
#1037974
Noch niemand die zweite Folge gesehen? Alpha? Waterboy? Wieso so nachlässig? :(

Ich fand sie ganz witzig, wenn auch ein bisschen merkwürdig. Für die weibliche Version von Curtis haben sie eine gute Schauspielerin ausgewählt, zumindest habe ich ihr abgenommen, dass sie Curtis ist. Die Story selbst war ein bisschen klischeereich, aber Misfits bügelt das mit dem Humor eigentlich immer wieder aus. Rudy passt für mich nach wie vor ganz gut rein und im Grunde machte er in der folge ähnlich traumatisierende sexuelle Erfahrungen wie Nathan in der zweiten Folge der Serie mit der alten Dame. :lol:

Ein wenig enttäuschend finde ich, dass der Tod von Nikki irgendwie gar nicht mehr erwähnt wurde bzw. für Curtis anscheinend nicht weiter ins Gewicht fällt. Ich kann zwar verstehen, dass die Serie bei der begrenzten Episodenanzahl einfach "back to business as usual" möchte, aber es ist schon irgendwie schade, wenn solche einschneidenden Erlebnisse einfach ignoriert werden als wären sie nie passiert.

Mir gefiel außerdem wie Kelly sich für Alisha eingesetzt hat und ich bin gespannt darauf, wohin ihr Plot mit dem Power Dealer hinführen wird. Sie braucht auch dringend eine neue Kraft. Für die Folge war sie zwar ganz sinnvoll, aber für zukünftige Folgen wird es schon schwer um ihre Kraft Geschichten zu erzählen.
von Waterboy
#1038069
Ich warte erst bis die ganze Staffel fertig ist und schaue dann alles zusammen, weil ich es zeitlich nicht schaffe. Ich bekomm das gerade mal mit Vampire Diaries hin und im Januar dann noch Shameless und Skins dazu, dann bin ich völlig voll :D

Misifits hol ich im Dezember oder so nach wenn alle anderen Pause machen :D
von Donnie
#1038463
Waterboy hat geschrieben:Ich warte erst bis die ganze Staffel fertig ist und schaue dann alles zusammen, weil ich es zeitlich nicht schaffe. Ich bekomm das gerade mal mit Vampire Diaries hin und im Januar dann noch Shameless und Skins dazu, dann bin ich völlig voll :D

Misifits hol ich im Dezember oder so nach wenn alle anderen Pause machen :D
Da deine Vampire jetzt schon in der Winterpause sind, kannst du ruhig jetzt schon anfangen. Sonst fühle ich mich hier so einsam. :cry:
von Donnie
#1040466
Ich hasse die ganze Superhelden/Superhoodie-Thematik, wobei die letzte Folge eigentlich trotzdem ganz okay war, wobei es mir eigentlich auch egal ist, ob Simon/Alisha zusammen bleiben oder nicht. Ich denke auch, dass man sich mit der Future Simon-Geschichte auch ins eigene Fleisch geschnitten hat, denn früher oder später muss Simon zurück in die Vergangenheit. Es sei denn, es war ein Simon aus einem Parallel-Universum, aber das ist für Misfits schon zu kompliziert.

Peters Power war ziemlich cool, aber er hat sie ziemlich verschwendet. Er hätte Alisha und den Rest der Gang ja auch ganz einfach durch seine Zeichnungen auf seine Seite bringen können und ich fand es auch merkwürdig, dass er so von Superhelden begeistert ist, dass er sein eigenes Leben opfert, nur damit Simon zu den Superhelden aus der Zukunft wird.

Die Geschichte um Kelly/Seth finde ich da schon interessanter und nächste Woche scheint auch interessant zu werden. Zumindest gibt es eine Badass Kelly, wenn man sich den Trailer anschaut.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1040613
Donnie hat geschrieben:Die Geschichte um Kelly/Seth finde ich da schon interessanter und nächste Woche scheint auch interessant zu werden. Zumindest gibt es eine Badass Kelly, wenn man sich den Trailer anschaut.
Und wohl die obligatorische Nazi-Folge, die scheinbar jede UK-Serie braucht.

Fand 3x02 und 3x03 leider nicht so stark.
Curtis war für mich schon immer der langweiligste Charakter, den konnte bislang bloß immer seine tolle Fähigkeit noch retten. Die hat er jetzt auch nicht mehr und heraus kam eine ungewohnt dick aufgetragene Abwandlung des Body-Switch-Schemas mit Moral.
3x03 war im Ganzen recht charmant gemacht, hat mich aber einfach nicht fesseln können. Hinzu die saublöde Szene, in der die Misfits die Zeichnungen zerreißen und offenbar glauben, damit sei das Problem erledigt. Schön, dass zumindest der Autor weiter gedacht hat als er seine Figuren hat denken lassen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1041283
3x04
Stellenweise sehr stark - stellenweise ziemlich cheesy.
Zunächst mal zum Anfang: Den gesamten Teaser fand ich exzellent gemacht. Musste direkt dran denken wie DW das Thema "Let's Kill Hitler" in gleichnamiger Episode verhunzt hat (gut, der Schwerpunkt lag dort auch ganz woanders).
Leider war das ganze Szenario extrem unglaubwürdig und inkonsequent wie sich GB nach 60 Jahren Naziherrschaft entwickelt haben soll. Vom technologischen Fortschritt (Nanotech in den 40ern!) mal ganz zu schweigen, der war nicht vorhanden.
Im letzten Drittel zog es dann wieder ganz stark an - hier ging man auch endlich mal konsequent zu Werke. Wenn schon Paralleluniversum, dann bitte auch die Möglichkeit ausreizen, dass hinterher sowieso rebootet wird. Das Zusammentreffen von Kelly und Hitler war auch klasse.
von Donnie
#1041634
Die Folge war eigentlich ganz unterhaltsam, aber mittlerweile finde ich alternative Realitäten nicht allzu interessant, es sei denn sie sind wirklich von Anfang bis Ende hervorragend konzipiert, was hier nicht der Fall war. Da wäre es mir lieber ein wenig Fortschritt in der Gegenwartshandlung zu erzielen.

Großartig viel Sinn machte auch die alternative Nazi-Welt nicht, so war z.B. Alishas Position in der alternativen Welt recht unglaubwürdig und auch wenn es witzig war, als Rudi vorgab mit Curtis zusammen zu sein, nehme ich den Autoren nicht ab, dass Rudi in so einer Welt nicht wissen würde, dass Homosexualität strafbar ist, er wuchs immerhin in dieser Welt auf.

Auch ein wenig nervig finde ich, dass Simon und Alisha in dieser Welt wieder magisch in den Bann des jeweils anderen gezogen werden. Ohne Superhoodie hätte sich Alisha nie in ihn verliebt, daher ist es dämlich, dass sie auch in dieser Welt eine geheime Verbindung hatten. Ich hätte bei der alternativen Folge auch die Chance genutzt, um Simon wieder in den zwielichtigen Typen aus der ersten Staffel zu machen. Chance verpasst.

Immerhin gehörte die Folge Kelly und sie war eigentlich auch das eigentlich Highlight der Folge. Seitdem Simon in einen klischeereichen Superhelden verwandelt wurde, ist Kelly mein Lieblingscharakter. Seth gefällt mir soweit auch ganz gut, was ich nicht erwartet hatte. Schön war es auch ein paar tote "Misfits" wieder zu sehen wie z.B. Gary oder Peter.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1047141
3x05
Schöne Episode. Ein bisschen irritierend, das die schon wieder sehr Kelly-centric war - zwei Episoden in Folge. Auch wenn das nicht wirklich Kelly war.
Und der nächste Probation Worker beißt ins Gras. Ein bisschen schade. Hatte aber eine gute Todesszene.

3x06
Fand ich sehr toll. Neben den äußerst unterhaltsamen Stories nimmt die Staffel jetzt auch spürbar Fahrt auf.
Hatte ja erst befürchtet, wir müssten nun einen schwangeren Curtis durch die Staffel schleppen, aber das hat sich mit diesem Schluss wohl erledigt. Die neue Power dürfte ihm auch wenig Freude bereiten, sonst hätte Seth sie selbst behalten und sonst wäre sie sowieso unverhältnismäßig stark (und der Trailer lässt da schon einige Vermutungen aufkommen).

Interessant, dass diese beiden Folgen, in denen die Staffel aufdreht, ausgerechnet die überhaupt ersten beiden sind, die nicht von Serienschöpfer Howard Overman geschrieben wurden.
von Donnie
#1047310
3x05 war eine recht gute Folge, wobei ich den Tod vom Probation Worker etwas irritierend fand. In so einer zufälligen Folge geht er drauf? Okay. Kellys Doppelrolle wäre noch ein bisschen besser gewesen, wenn Lauren Socha in der Lage gewesen wäre ihren Akzent für die zweite Figur abzulegen, aber sie hat ihre Sache trotzdem ganz gut gemacht.

3x06 war mir ein bisschen zu Sex-lastig. Ich war auch ein wenig irritiert, dass es schon wieder eine Rudi-Folge gab, da Alisha noch keine eigene Folge hatte. Ich würde es interessant finden, wenn Rudis One-Night-Stand nochmal auftaucht. Ansonsten bin ich relativ erleichtert, dass man für den Kraft-Wechsel von Curtis wenigstens einen guten Grund gefunden hat.
von Donnie
#1049366
Die Zombie-Folge war für mich die bisher beste Folge der Staffel. Besonders Rudi hat mit seiner Cheerleader-Phobie und besonders seinem Gesichtsausdruck als er sah wie die Cheerleader sich infizierten für einige Lacher gesorgt. Mittlerweile ist mir Rudi sogar sehr ans Herz gewachsen, wobei ich auch gerne sehen würde wie Nathan mit Rudi interagien würde. Ein bisschen überrascht bin ich, dass Alisha in dieser Staffel bisher noch keine einzige Folge gewidmet bekommen hat, obwohl nächste Woche schon das Finale ist. In gewisser Weise merkte man der Staffel bisher an, dass man sich bemüht hat, Curtis und Kelly, den Figuren, die in der vergangenen Staffel vernachlässigt wurden, mehr in den Mittelpunkt zu stellen. Der Tiefpunkt der Serie war für mich aber die Folge, in der Curtis schwanger war und Rudi eine ganze Folge lang versuchte, seinen Penis zu retten.

Das Finale scheint mit der Rückkehr von Sally und anderen Verstorbenen relativ vielversprechend zu sein.
von Donnie
#1050804
Omg, na das war doch ein Finale! Nach Nathan mussten wir uns also jetzt von zwei weiteren Misfits verabschieden. Irgendwie glaube ich ja, dass es vor allem auch daran liegt, dass sich die Autoren mit der Superhoodie from the future-Storyline selbst ein Bein gelegt haben, da Simons Rückkehr in die Vergangenheit eher früher als später passieren musste. Da man nicht wirklich die Zeit hatte, um Simon noch mehr in einen absoluten Superhelden zu verwandeln, sehe ich die Superhoodie-Story auch nicht mehr ganz so skeptisch, da sich hier der Kreis recht tragisch schließt ohne allzu stark auf den Superhelden-Pathos zu drücken. In gewisser Weise hat man Simons Tod in der zweiten Staffel mit der Folge auch rückwirkend mehr Bedeutung gegeben.

Der Auftritt der ehemaligen Probation-Worker und des Gehirnwäsche-Mädchens fand ich auch relativ witzig. Dadurch, dass das Medium mit seiner Superkraft noch irgendwo herumschwört, lässt man sich wohl auch die Möglichkeit offen, Simon und Alisha vielleicht doch nochmal für einen Gastauftritt zurückzuholen.

Fragt sich nur, was Simons und Alishas Tod für Staffel 4 bedeutet. Von der Originalgang sind nur noch Kelly und Curtis übrig. Rudi ist mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen, während Seth ein wenig farblos und langweilig ist. Die nächste Staffel wird wohl ein großer Reboot werden. Fragt sich, ob man die Lücke, die Simon und Alisha hinterlassen, gut füllen kann.

Ansonsten verstand ich nicht ganz, warum Seth am Ende so einen Community Service-Jumpsuit an hatte und warum die Gang Alisha einfach mal so begräbt. Auf der einen Seite möchte man wohl keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen, aber früher oder später sollten schon ein paar Leute auftauchen, die nach Alisha oder anderen verstorbenen Figuren suchen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1051289
Ich fand, das Finale hatte so seine Längen in der ersten Hälfte. Die beiden Probation Worker hätte es nicht unbedingt gebraucht, fand ich relativ unnötig. Da wäre in der Superhoodie-Story mehr drin gewesen..

Naja, ich war von der ganzen Staffel nicht mehr ganz so begeistert wie von den beiden Vorgängern, was explizit nicht an dem Wechsel von Nathan zu Rudi lag. Eher daran, dass man versuchte, den Freak-of-the-Week Geschichten etwas zu entkommen, aber schlicht keinen großen Plan für die Staffel hatte. S2 hatte da in Sachen Story Arc und Character Development einiges mehr zu bieten, auch wenn man dort am Schluss völlig über die Stränge schlug und das schon fast retconnen musste.

Dass Simon und Alisha endgültig raus sind, hatte ich jetzt so erst einmal gar nicht verstanden, ergibt auf den zweiten Blick aber Sinn und passt zur Serie (auch wenn man in der Lets-kill-Hitler-Episode schon mal zeigte, dass sich die Zeitlinie verändern lässt - aber die letzte Szene spielt ja in der alten).
Donnie hat geschrieben:Ansonsten verstand ich nicht ganz, warum Seth am Ende so einen Community Service-Jumpsuit an hatte
Seth hat nie einen orangefarbenen Jumpsuit an, der trägt immer seinen feinen grauen Anzug. In den letzten Szenen sind immer zwei Rudis zu sehen.