Stefan hat geschrieben:Meine Fresse, wo kommen in letzter Zeit immer diese bescheuerten Forentrolle her.. ist ja unglaublich.
Word.
Der Reihe nach: Mir gefiel die "Trauerfeier" sehr gut, auch wenn da niemand außer Alan wirklich getrauert hat. :lol: Mein Serienherz schlug sehr hoch, als nahezu alle alte Bekanntschaften auf den Rängen saßen und ihren Senf dazugaben. Das gefiel mir sehr, sehr gut. Alle Gesichter haben wieder den alten Charlie-Vibe hervorgebracht, weil man sich automatisch an die witzigen Stories erinnerte. Ich wunderte mich am meisten darüber, dass Mrs. Pasternak anwesend war.
Alan bzw. Jon Cryer fand ich immens gut, er führte sehr gut durch die Folge. Ich verstehe seit heute noch viel weniger, wieso er als Nebendarsteller geführt wird, denn das ist er seit Folge 1 nicht, im Gegenteil. Das hat mich vorgestern bei den Emmys schon gestört. Naja.
Zu Ashton: Ich fand es okay bis witzig, er ist ein Sympathieträger. Die Bar-Szene gefiel mir sehr und sein Naked Hugging war auch sehr lustig. :lol: . Allerdings fand ich, dass er zeitweise irgendwie nicht so überzeugend war. Ich hatte teilweise das Gefühl, dass er sich als "Fremdkörper" fühlt und verhalten spielte. Der Funke sprang nicht so über, wie ich es mir erhofft habe. Ich denke aber mal, dass sich das relativiert, war ja sein Pilot, wenn man das so sagen will.
Fazit: Es ist immer noch das gewohnte TAAHM, zwar mit Ashton Kutcher, aber immer noch mit dem Gossenwitz dabei. Deswegen gucken wir es ja.

Trotzdem muss ich, ungeachtet der letzten Zeilen, sagen, dass ich Charlie vermisse. :|