US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1022230
Meine Fresse, wo kommen in letzter Zeit immer diese bescheuerten Forentrolle her.. ist ja unglaublich.

@str1ke: na ja, ich bezweifle, dass TN "einschlagen" wird :lol: Aber na ja, sollte es dennoch Megaquoten holen, werde ich meinen Hut ziehen :mrgreen:
von Molino
#1022251
Ja, also die Quoten sind unglaublich. Verdient hat es die Sendung nicht unbedingt, aber ich fand das "neue" TAAHM nett. Ich bin ohnehin kein großer Fan des alten und war deshalb eher erwartungsfroh als negativ eingestellt. Bei Walden bin ich gespannt, in welche Richtung das geht, bisher kann ich ihn noch so überhaupt gar nicht einschätzen. Aber immerhin hat man es schon mal geschafft, dass er sich nicht wie ein totaler Fremdkörper anfühlt.
Benutzeravatar
von Fabi
#1022287
Stefan hat geschrieben:Meine Fresse, wo kommen in letzter Zeit immer diese bescheuerten Forentrolle her.. ist ja unglaublich.
Word.

Der Reihe nach: Mir gefiel die "Trauerfeier" sehr gut, auch wenn da niemand außer Alan wirklich getrauert hat. :lol: Mein Serienherz schlug sehr hoch, als nahezu alle alte Bekanntschaften auf den Rängen saßen und ihren Senf dazugaben. Das gefiel mir sehr, sehr gut. Alle Gesichter haben wieder den alten Charlie-Vibe hervorgebracht, weil man sich automatisch an die witzigen Stories erinnerte. Ich wunderte mich am meisten darüber, dass Mrs. Pasternak anwesend war. :mrgreen:

Alan bzw. Jon Cryer fand ich immens gut, er führte sehr gut durch die Folge. Ich verstehe seit heute noch viel weniger, wieso er als Nebendarsteller geführt wird, denn das ist er seit Folge 1 nicht, im Gegenteil. Das hat mich vorgestern bei den Emmys schon gestört. Naja.

Zu Ashton: Ich fand es okay bis witzig, er ist ein Sympathieträger. Die Bar-Szene gefiel mir sehr und sein Naked Hugging war auch sehr lustig. :lol: . Allerdings fand ich, dass er zeitweise irgendwie nicht so überzeugend war. Ich hatte teilweise das Gefühl, dass er sich als "Fremdkörper" fühlt und verhalten spielte. Der Funke sprang nicht so über, wie ich es mir erhofft habe. Ich denke aber mal, dass sich das relativiert, war ja sein Pilot, wenn man das so sagen will.

Fazit: Es ist immer noch das gewohnte TAAHM, zwar mit Ashton Kutcher, aber immer noch mit dem Gossenwitz dabei. Deswegen gucken wir es ja. 8) Trotzdem muss ich, ungeachtet der letzten Zeilen, sagen, dass ich Charlie vermisse. :|
von Stefan
#1022292
Fabi hat geschrieben: Trotzdem muss ich, ungeachtet der letzten Zeilen, sagen, dass ich Charlie vermisse. :|
Ja klar .. den guten Charlie Sheen vermisse ich auch.. aber der war zumindest die letzten 2 Jahre schon nicht mehr in der Show zu sehen.. :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1022295
Fabi hat geschrieben: Alan bzw. Jon Cryer fand ich immens gut, er führte sehr gut durch die Folge. Ich verstehe seit heute noch viel weniger, wieso er als Nebendarsteller geführt wird, denn das ist er seit Folge 1 nicht, im Gegenteil. Das hat mich vorgestern bei den Emmys schon gestört. Naja.
Die Bezeichnung "supporting Actor" durchaus passend, die deutsche Übersetzung "Nebendarsteller" trifft es eben nicht. Jon Cryer ist sicherlich ein Grenzfall, der Hauptgrund ist aber, dass ein Darsteller wie er einfach größere Siegchancen in der supporting Kategorie hat.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1022306
Stefan hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben: Trotzdem muss ich, ungeachtet der letzten Zeilen, sagen, dass ich Charlie vermisse. :|
Ja klar .. den guten Charlie Sheen vermisse ich auch.. aber der war zumindest die letzten 2 Jahre schon nicht mehr in der Show zu sehen.. :?
Die letzte Folge die ich "regulär" war, war irgendwo in Season 5 oder so. Gestern noch das Finale der letzten Staffel nachgeholt und Gott... wie er aussah. Nicht schön anzusehen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1022307
Holzklotz hat geschrieben:Die letzte Folge die ich "regulär" war, war irgendwo in Season 5 oder so. Gestern noch das Finale der letzten Staffel nachgeholt und Gott... wie er aussah. Nicht schön anzusehen.
Ich habe nach der 3. Staffel aufgehört, dann in der 7. Staffel noch einen kurzen Anlauf gewagt und dann die letzten beiden Episoden von S8 geguckt. Ich bin mal gespannt, ob ich diesmal bei der Stange bleibe.
von simpsons
#1022310
Fand die erste Folge der neunten Staffel überraschend gut. Zwar nicht überragend, aber in jedem Fall besser als erwartet. Die Bestattungs-Szene war sehr unterhaltsam, mit vielen gelungenen Gastauftritten, aber sehr makaber. Hätte mir etwas mehr Sentimentalität gewünscht. Der Dharama&Greg Auftritt war genial! :D

Jon und Ashton harmonieren gut miteinander, langfristig kann ich mir Ashton jedoch immer noch nicht richtig bei TaaHM vorstellen. Ein paar Folgen sicherlich witzig, aber als "Charlie"-Ersatz - mal sehen. Charlie fehlt bereits jetzt, auch wenn Kutcher frischen Wind in die Serie bringt.

Die hohen Quoten wundern mich nur bedingt, bei der medialen Präsenz der Serie in den letzten Monaten kein Wunder. Allerdings hätte ich auch nicht mit einer nahezu Verdoppelung der Quoten gerechnet. Ich bezweifele aber, dass man dieses Niveau nur im Ansatz langfristig wird halten können.

7/10
von Stefan
#1022315
simpsons hat geschrieben: Allerdings hätte ich auch nicht mit einer nahezu Verdoppelung der Quoten gerechnet. Ich bezweifele aber, dass man dieses Niveau nur im Ansatz langfristig wird halten können.
Wird man nicht - und das wird auch niemand erwarten. CBS wär ja schon überglücklich, wenn sie die Ratings der letzten Season halten können.. und auch da muss man erstmal abwarten.
Benutzeravatar
von Bug
#1022334
Ich weiß, man soll nicht Shows und Serien vergleichen, aber glaubt ihr X-Factor US kann die Quote diese Woche noch toppen?
von Stefan
#1022335
Bug hat geschrieben:Ich weiß, man soll nicht Shows und Serien vergleichen, aber glaubt ihr X-Factor US kann die Quote diese Woche noch toppen?
Nein glaub ich nicht :?
Benutzeravatar
von Bug
#1022337
Stefan hat geschrieben:
Bug hat geschrieben:Ich weiß, man soll nicht Shows und Serien vergleichen, aber glaubt ihr X-Factor US kann die Quote diese Woche noch toppen?
Nein glaub ich nicht :?
Ok, dann wette ich mal dagegen :) - Zumindest bei den Zuschauern insgesamt.
Benutzeravatar
von Vega
#1022339
Hab mir die Folge grad mal angesehen und bin positiv ueberrascht. Hat mir wesentlich besser gefallen, als erwartet. Nicht nur die erste Haelfte, auch den Teil mit Kutcher fand ich ziemlich gut.
Benutzeravatar
von Mirco
#1022357
Charlie fehlt definitiv, aber das hätten die Autoren auch niemals ausgebügelt bekommen. Die Trauerfeier zu Beginn war recht makaber und Jake verkommt immer mehr zum "dummen Jungen", fernab jeder Realität.

Jon Cryers Abschied von Charlie fand ich klasse und die Einleitung von Ashton Kutcher genial. Als Alan die Urne aus der Hand fliegt, Charlies Staub sich im Wohnzimmer verteilt und dann Walden auftaucht - gut gemacht.

Mal sehen, wo sich das ganze nun hinentwickeln wird. Cryers Aussage letztens irgendwo, dass es das Beste gewesen war, Charlie Sheen aus der Serie zu nehmen - gerade wegen seiner gesundheitlichen Probleme -, kann ich absolut unterschreiben.
von Rafa
#1022396
simpsons hat geschrieben: Jon und Ashton harmonieren gut miteinander, langfristig kann ich mir Ashton jedoch immer noch nicht richtig bei TaaHM vorstellen. Ein paar Folgen sicherlich witzig, aber als "Charlie"-Ersatz - mal sehen. Charlie fehlt bereits jetzt, auch wenn Kutcher frischen Wind in die Serie bringt.
Für mich ist Ashton kein Charlie-Ersatz. Für mich ist das jetzt wie bei Scrubs, also "Two and a half Men 2.0" :lol:
von jojoxyz
#1022399
Fand die Folge auch überraschend gut gelungen. Die Beerdigung war genial gemacht und auch Alans Abschied von Charlie war gut.
Die story-technische Einführung von Walden fand ich jetzt eher mau, da es immer noch sehr hanebüchen wirkt. Aber Ashton hat das schon ganz gut gemacht. Mal schauen, wie es weiter geht.
Die Szene mit Dharme & Greg fand ich jetzt nicht so dolle, da Jenna Elfman damals ja auch diese Psycho-Tussi bei TaahM gespielt hat, die doch kurzzeitig mit ihrer Tochter bei Charlie 6 Allan gewohnt hat. Finde so eine Doppelbesetzung eher störend.
Benutzeravatar
von Sebasfranchise
#1022409
Ganz ehrlich? Ich bin einigermassen überrascht? Jetzt nicht, weil Charlie Sheen wider erwarten kein Auto die Klippe heruntergefahren ist, sondern zum explodierenden Fleisch-Ballon wurde, der von einem Zug zu Matschepampe gefahren wurde (wie wir aber auch schon seit einiger Zeit wissen), sondern weil die Pilot Episode doch ganz witzig gewesen ist. Und das, obgleich Charlie Harper definitiv an allen Ecken und Enden gefehlt hat. Zumindest eingefleischten Fans, also auch mir.

Charlie war immer der Macho, der Dickkopf, der Rüpel. Einer, über den und dessen Kommentare man sich immer wieder schlapp lachen konnte. Einerlei ob die Dialoge vorhersehbar waren oder nicht. Sie kamen. Und man musste grinsen, schmunzeln oder (gehässigerweise) mitlachen. Ohne Charlie fehlen diese Pointen, die die Sitcom bisher mit-ausgemacht haben, was bedeutet: Der Pilot hat einen ganz anderen Charme als all die Staffeln, die wir bisher kannten. Was schade, aber sooo schlimm nun auch wieder nicht ist.

Alan ist der gleichbleibende, gutmütige Waschlappen, der sich jeden guten Fick vor der Nase wegschnappen lässt. Nur nicht mehr von Charlie, dafür jetzt von Walden Schmidt (Kutcher), der sich, wie es scheint – nach anfänglicher Wein-Trauereri um seine Ex-Freundin – wieder gefangen hat, und Appletini’s plus Frauen wieder zu schätzen weiß. Lebe’ geht weiter!

Charlie weg, Ashton her: 27 Millionen haben den Start der neune Staffel in den USA verfolgt. Neuer Quoten Rekord (um fast 10 Millionen gesteigert!!!!)! Ich war einer davon, und schäme mich keinesfalls dafür, eingeschaltet zu haben. Ebenso wenig hab ich meine Zeit verschwendet. Denke ich zumindest. Die 9. Staffel ist anders. Ganz klar. Charlie fehlt, aber anschauen werde ich mir die weiteren Folgen ganz bestimmt.
POSTED HERE
Benutzeravatar
von str1keteam
#1022476
Der um 22:00 Uhr auf Comedy Central laufende Roast von Charlie Sheen hat wie zu erwarten auch Rekordzahlen generiert. Auch nicht überraschend, dass der Roast wesentlich witziger (auch wenn es wie üblich meist alte Roast-Gags in neuer Verpackung waren) als die Beerdigungsszene in Half Men war.
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2011/0 ... Numbers%29

Charlie Sheen and COMEDY CENTRAL shatter network records in viewership. The premiere of the “COMEDY CENTRAL Roast Of Charlie Sheen” scored big with the viewers on-air and online. The Monday night premiere at 10:00 p.m pulled in 6.4 million total viewers, 8.7 rating M18-24, making this special the #1 highest-rated COMEDY CENTRAL Roast EVER and the most watched telecast in network history among P18- 49.

7.0 M18-34 rating, 6.2 P18-34 rating and 4.5 P18-49 rating.
Over 10 Million Total Viewers across all plays.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1022494
Deswegen gibts auch nur einen Roast pro Jahr. Aber dadurch, dass viele von den üblichen Roastern nicht dabei waren, fand ichs eigentlich zum großteil sogar origineller als sonst. Hab aber auch erst ca. die hälfte gesehen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1022500
Theologe hat geschrieben:Roasts sind eben immer das gleiche, egal ob mit The Hoff oder Masheen.
Ja, mehr als 1-2 mal im Jahr dürfen die Dinger deshalb auch nicht laufen. Ohne Lisa Lampanelli wurden in dieser Ausgabe aber immerhin nicht die ganzen "ihre Pussy ist so groß,dass ..., sie hat so viele Schwarze gehabt, bla,bla-Witze aufgewärmt. :lol:

Ansonsten konnte der Chefautor sicherlich viele Gags aus dem Chevy Chase Roast (auf dem Tiefpunkt seiner Karriere und nach heftigen Drogenproblemen) wiederverwerten oder eben im Vergleich zum Hoff Roast Alkoholmissbrauch, Hamburgerkotze und Deutschland gegen Koks, Nutten und häusliche Gewalt austauschen. Ähnlich große Überschneidungen gab es bei den Roasts von Donald Trump und William Shatner (da wars das Toupet).
Benutzeravatar
von str1keteam
#1022501
ultimateslayer hat geschrieben:Deswegen gibts auch nur einen Roast pro Jahr. Aber dadurch, dass viele von den üblichen Roastern nicht dabei waren, fand ichs eigentlich zum großteil sogar origineller als sonst. Hab aber auch erst ca. die hälfte gesehen.
Schlimm fand ich nur Steve-O. Der hat einiges anscheinend zu persönlich genommen und das Ende mit der Jackass Einlage gegen Tysons Faust war nach Sheens Abschlussrede nur noch peinlich. Tyson war immerhin unfreiwillig komisch und eine gute Zielscheibe für die anderen Roaster.
Benutzeravatar
von Theologe
#1022504
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Deswegen gibts auch nur einen Roast pro Jahr. Aber dadurch, dass viele von den üblichen Roastern nicht dabei waren, fand ichs eigentlich zum großteil sogar origineller als sonst. Hab aber auch erst ca. die hälfte gesehen.
Schlimm fand ich nur Steve-O. Der hat einiges anscheinend zu persönlich genommen und das Ende mit der Jackass Einlage gegen Tysons Faust war nach Sheens Abschlussrede nur noch peinlich. Tyson war immerhin unfreiwillig komisch und eine gute Zielscheibe für die anderen Roaster.
Jemanden wie Kate Walsh braucht man aber wirklich nicht, das schlimmste was die sich anhören musste war, dass sie die Sexiest Woman Alive 2002 ist und keiner unter 50 ihre Show guckt. Dann doch besser wieder Pamela Anderson.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1022511
Theologe hat geschrieben: Jemanden wie Kate Walsh braucht man aber wirklich nicht, das schlimmste was die sich anhören musste war, dass sie die Sexiest Woman Alive 2002 ist und keiner unter 50 ihre Show guckt.
Die war so unauffällig, dass ich sie schon wieder vergessen habe. :lol:
Diese harmlose Variante war mir aber noch lieber als damals Farrah Fawcett (weiß nicht mehr wer da geroastet wurde..wahrscheinlich Shatner). Die hat die ganzen Alters- und Masturbationsvorlagen-Witze sichtbar persöhnlich genommen und ist auch bei ihrer Rede fremdschämenswert gescheitert.
Dann doch besser wieder Pamela Anderson.
Oder eine der Koks-"Göttinnen". :mrgreen:
von Einzelkind
#1022539
Der Pamela Anderson-Roast war genial. Courtney Love hat einfach einen unglaublich hohen Unterhaltungswert. :lol:
Da Sheen so bekannt ist, hatte ich eigentlich mit größeren Namen gerechnet. Walsh war jedoch überraschend witzig. Sie bot lediglich zu wenig Angriffsfläche. Wenn ich da an die Sachen denke, die sich Sarah Silverman, Andy Dick oder Jimmy Kimmel sonst so um die Ohren werfen, war das alles recht zahm.
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 23