RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Melly
#102270
BelgiumTV hat geschrieben:Achja bei einer Szene fiel noch auf das eine moderne S-Bahn irgendwo vorbei rauschte. :D
Stimmt, das war bei der Szene vor diesem Musikschuppen in St.Pauli. :lol: :wink:
Benutzeravatar
von Produzent
#102271
Melly hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:
Mace hat geschrieben:
Melly hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben: Nur GIL´s Gesangseinlage war nicht so mein Fall.
Schade. :cry: Was haltet ihr denn von seinen Schauspielerkünsten? Ich finde sie klasse! :D Obwohl ich da wohl kaum so kritisch sein kann - hab an dem Kerl nen Narren gefressen! 8) :wink:
Naja, das Wort "Schauspielkünste" würde ich nicht im Zusammenhang mit seinem Namen nennen... :wink: Und seine Musik ist eben Geschmackssache.
Naja, für einen Rookie sind sie eigentlich ok. Zumindest hat es mich nicht wesentlich gestört. 8)
Obwohl mein Frauchen den irgendwie gut fand , Frauen halt :lol:
Was ist denn ein "Rookie" ? :o Und warum nennst du denn deine Frau immer "Frauchen" ? :o Süß irgendwie. :D

Jaja, wir Frauen - eine Welt für sich. 8)


Frauchen:
Weil Sie mich einmal mit was sehr sehr schönem völlig unerwartet überrascht hat, was bis dato noch nie jemand meiner vorigen Frauen geschafft hatte. Normalerweise fällt mir nämlich immer so etwas ein .... Und vor :shock: , sagte ich "Du bist mir ja ein liebstes Frauchen", seitdem nenne ich SIE so. 8)
Sie ist einfach ein wundervolles, reizvolles, kluges, erfüllendes und liebendes Wesen, was ich nur noch lieben kann :D :D :D 8) :D :D :D 8)
Nun aber genug davon, sonst wächst mir noch ein Honigbart :roll: 8)

Ein Rookie bedeutet "Anfänger" ! :wink:
Benutzeravatar
von Produzent
#102274
BelgiumTV hat geschrieben:achja bei einer Szene fiel noch auf das eine moderne S-Bahn irgendwo vorbei rauschte. :D
War mir gar nicht aufgefallen, das da eine Bahn fuhr 8)
Benutzeravatar
von Melly
#102276
Produzent hat geschrieben: Frauchen:
Weil Sie mich einmal mit was sehr sehr schönem völlig unerwartet überrascht hat, was bis dato noch nie jemand meiner vorigen Frauen geschafft hatte. Normalerweise fällt mir nämlich immer so etwas ein .... Und vor :shock: , sagte ich "Du bist mir ja ein liebstes Frauchen", seitdem nenne ich SIE so. 8)
Sie ist einfach ein wundervolles, reizvolles, kluges, erfüllendes und liebendes Wesen, was ich nur noch lieben kann :D :D :D 8) :D :D :D 8)

Nun aber genug davon, sonst wächst mir noch ein Honigbart :roll: 8)

Ein Rookie bedeutet "Anfänger" ! :wink:
Süß! :D :D :D
von Jiyuu
#102284
Naja, ich finde den Film eher durchwachsen und typisch für RTL- "weichgespült". (Ok, "Brüller", ich weiß... :P )

Die Schauspieler sind ok, aber dennoch sind mir die Figuren alles in allem ziemlich egal. Von mir aus spült's die alle weg- aber das wird RTL seinen Zuschauern wohl net zumuten. Muss man eigentlich jeden "Historienfilm" mit Liebeskitsch zukleistern? Die Luftbrücke war ja schon schlimm, aber hier...

Ich würde eigentlich lieber mehr über die Flut an sich- (wie entstehen Sturmfluten, was passierte damals wirklich, wer waren die Betroffenen?) erfahren. Naja, aber ich werde mir dennoch den 2. Teil ansehen und gucken, wie das Starensemble um sein leben paddelt.
Benutzeravatar
von Produzent
#102286
@ Melly: Sage danke! Und schaue dich, mich gleichzeitig wendend zu anderen Dingen, verschmilzt lächelnd zu :)
Benutzeravatar
von Produzent
#102293
Jiyuu hat geschrieben:Naja, ich finde den Film eher durchwachsen und typisch für RTL- "weichgespült". (Ok, "Brüller", ich weiß... :P )

Die Schauspieler sind ok, aber dennoch sind mir die Figuren alles in allem ziemlich egal. Von mir aus spült's die alle weg- aber das wird RTL seinen Zuschauern wohl net zumuten. Muss man eigentlich jeden "Historienfilm" mit Liebeskitsch zukleistern? Die Luftbrücke war ja schon schlimm, aber hier...

Ich würde eigentlich lieber mehr über die Flut an sich- (wie entstehen Sturmfluten, was passierte damals wirklich, wer waren die Betroffenen?) erfahren. Naja, aber ich werde mir dennoch den 2. Teil ansehen und gucken, wie das Starensemble um sein leben paddelt.
Es gibt zu dem Thema auch einen gutgemachten authentischen Dokumentarspielfilm mit Ulrich Tukur: 8)
"Die Nacht der großen Flut !" :wink:
Allerdings ist dieser sehr sachlich gehalten und bietet so gut wie keine Effekte wie die einer Filmstory, sondern nur die empfundene Realität. :roll:
Benutzeravatar
von Produzent
#102303
BelgiumTV hat geschrieben:Ja wÄre noch besser geworden, sprich eine Art Soldat James Ryan von Story und Bildern, einziger Historienfilm der mir jetzt einfällt wo es keine Lovestory gibt. :D
Dann wäre der aber auch um längen kostspieliger und aufwändiger gewesen. Und ob das alle Stars wie bei "Der Sturmflut" so mitgemacht hätten, wage ich zu bezweifeln. Zumal dann sicher ein paar Schauspieler noch anderen Verpflichtungen hätten nachgehen müssen. 8)
von HenrikW
#102315
BelgiumTV hat geschrieben:achja bei einer Szene fiel noch auf das eine moderne S-Bahn irgendwo vorbei rauschte. :D
Das glaubst du allen Ernstes?? Es war selbstverständlich keine moderne S-Bahn, sondern eine Original-S-Bahn aus den 60er-Jahren, die per Computer da reingeschnippelt wurde. Kann man übrigens auch schön im Making Of sehen.

So ein krasser Filmfehler wäre nie passiert.
scrubsforever hat geschrieben:dieser bericht spricht mir aus der seele und ich find die quoten viel zu übertrieben für so einen lausigen film :x .bei den special effects(eiegntlich dürfte man das überhaupt nicht so nennen) !
Ach, das stimmt doch nicht. Bei großen amerikanischen TV-Eventmovies und vielen Hollywood-Filmen sind die Special Effects auch nicht besser. Zumal teamworx und RTL sich ja bei zwei international führenden Special-Effect-Unternehmen bedient haben, die sonst vor allem für große Hollywood-Produktionen (u.a. "The Day After Tomorrow") arbeiten.

Das war jedenfalls ein ganz anderes Special-Effects-Niveau wie man es sonst von deutschen TV-Produktionen (z.B. "Tsunami" oder "Haialarm auf Mallorca") gewohnt ist.
von BelgiumTV
#102332
HenrikW hat geschrieben:
BelgiumTV hat geschrieben:achja bei einer Szene fiel noch auf das eine moderne S-Bahn irgendwo vorbei rauschte. :D
Das glaubst du allen Ernstes?? Es war selbstverständlich keine moderne S-Bahn, sondern eine Original-S-Bahn aus den 60er-Jahren, die per Computer da reingeschnippelt wurde. Kann man übrigens auch schön im Making Of sehen.

So ein krasser Filmfehler wäre nie passiert.

Hmm die S-Bahn sah Modern aus und Rot lackiert und wie ich bemerke waren die früheren Modelle der Hamburger S-Bahn Blau lackiert.
Wo und wann lief dieses Making of...
http://www.historische-s-bahn.de/Fahrzeuge.html
Zuletzt geändert von BelgiumTV am Mo 20. Feb 2006, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
von HenrikW
#102339
BelgiumTV hat geschrieben:
HenrikW hat geschrieben:
BelgiumTV hat geschrieben:achja bei einer Szene fiel noch auf das eine moderne S-Bahn irgendwo vorbei rauschte. :D
Das glaubst du allen Ernstes?? Es war selbstverständlich keine moderne S-Bahn, sondern eine Original-S-Bahn aus den 60er-Jahren, die per Computer da reingeschnippelt wurde. Kann man übrigens auch schön im Making Of sehen.

So ein krasser Filmfehler wäre nie passiert.

Hmm die S-Bahn sah Modern aus und Rot lackiert und wie bemerke waren die früheren Modelle der Hamburger S-Bahn Blau lackiert.
Wo und wann lief dieses Making of...
http://www.historische-s-bahn.de/Fahrzeuge.html
Weiß nicht, wie das mit den Lackierungen damals war. Vielleicht gab es ja sowhl blaue als auch rote S-Bahnen. Oder die rote Bahn war ne Straßenbahn oder U-Bahn.

Ich glaube, im Fernsehen läuft das "Making Of" gar nicht. Könnte mir aber gut vorstellen, dass es auf der DVD sein wird.
Benutzeravatar
von cooky
#102342
Jaja schon verdammt gute Quoten hat RTL sich da geholt. Ich denke aber heut abend werden es en bisschern weniger werden. Ich werde es mir, wie auch gestern, nicht angucken.
Benutzeravatar
von hezup
#102446
Um das mal mit der Bahn aufzuklären. Am Hamburger Hafen fährt, wie im Film zu sehen, auf der Trasse entlang eine U-Bahn, die S-Bahn fährt auf diesem Stück lediglich im Untergrund.

Und es war kein Fehler, denn ab 1962 fuhren bereits die silbernen Wagons:
http://www.u-bahn-hamburg.com/html.php/ ... ges/pid/41

Modernisierte Fassungen der silbernen U-Bahnen fahren übrigens noch heute in Hamburg so rum.
Da war alles korrekt. :wink:

Im übrigen, die Special Effekts waren nun nicht schlechter als in US-Filmen oder Serien wie bei CSI Miami (in der dritten Staffel gabs eine Überflutungsfolge), das sieht auch nicht besser aus. Wem das Wasser zu braun war, der soll bitte mal ein Blick in die Elbe werfen...
von MICHAELALEXANDER
#102467
Also ich schau mir den 2ten Teil aufjedenfall wieder an.Und wer unbedingt einen mit Action und Specialeffects überhäuften Film sich ansehen will,der geht am besten in die Videothek und bedient sich da.Da gibts alle Arten :wink: :wink:
scrubsforever hat geschrieben:
Newsjunkie hat geschrieben:hi leute,

gerade gelesen: rtl-quote ´die sturmflut´: knapp 12 mio. gesamt ab 3 jahren. kein wunder nach dieser medienkampagne,
hab´s auch gesehen und wollte hier eigentlich mal meine kritik loswerden, aber alles, was ich äussern wollte, hat quasi christian buß von spiegel online übernommen, lest mal, alles sehr gut auf den punkt gebracht!

gruss

http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 89,00.html

dieser bericht spricht mir aus der seele und ich find die quoten viel zu übertrieben für so einen lausigen film :x .bei den special effects(eiegntlich dürfte man das überhaupt nicht so nennen) verschlug es mir die sprache, das war so was von schlecht.
aber rtl kann anscheinend alles zeigen,selbst bei schwarzbild würden wahrscheinlich noch mehr zu sehen als auf den anderen sendern :wink:

es ist eine traurige wahrheit mit was man alles im deutschen fernsehen quote machen kann :evil:
ich werd heute sicherlich nicht mehr reinsehen und lieber auf qualität vertrauen(CSI:NY)!
Dann wärst Du auch einer der ersten der RTL sich anguggt,ob der Bildschirm nun schwarz oder bunt ist. :wink:
Benutzeravatar
von Produzent
#102496
hezup hat geschrieben:Um das mal mit der Bahn aufzuklären. Am Hamburger Hafen fährt, wie im Film zu sehen, auf der Trasse entlang eine U-Bahn, die S-Bahn fährt auf diesem Stück lediglich im Untergrund.

Und es war kein Fehler, denn ab 1962 fuhren bereits die silbernen Wagons:
http://www.u-bahn-hamburg.com/html.php/ ... ges/pid/41

Modernisierte Fassungen der silbernen U-Bahnen fahren übrigens noch heute in Hamburg so rum.
Da war alles korrekt. :wink:
Mir ist das sowas von egal ob da eine U-Bahn, S-Bahn oder sonstwasbahn rumgurkt. :twisted:

Nun mal wider zum intressanteren Teil:
In 1 Stunde und 38 Minuten beginnt der zweite Teil der Sturmflut.
Wir sind gespannt 8)

Edit vom Admin: Bitte "Edit"-Funktion benutzen. Danke.

ZKG 8)
Benutzeravatar
von Confuse
#102524
Mace hat geschrieben:
HenrikW hat geschrieben: Ich glaube, im Fernsehen läuft das "Making Of" gar nicht. Könnte mir aber gut vorstellen, dass es auf der DVD sein wird.
Man kann sich das "Making Of" auch auf der Homepage von RTL anschauen, wenn man dort angemeldet ist.

http://www.rtl.de/tv/tv_908530.php
Ahh... cool! Danke für die Info! :D
Benutzeravatar
von Produzent
#102525
BelgiumTV hat geschrieben:*g* Du bist ja TOTAL GIERIG nach dat Flutwasser :D
WIR, der Film hat es uns einfach angetan. :D :lol:
Benutzeravatar
von Lady58
#102564
Den 2 teiler find ich echt Klasse,endlich hat RTL bemerkt das man auch bei uns gute Filme machen kann :wink:

Die DVD gibts ja ab März wie man es ja schon nach dem ersten Teil mitbekommen hat.
Benutzeravatar
von Produzent
#102566
Der zweite Teil beginnt gleich dramatischer und spannender , nur die kleine Kitschszene in der Kirche ist nicht so mein Fall.
Mal sehen wer alles "überlebt" 8)

Edit : Helmut Schmidt im Telefonat mit General Gray TOP ,
schauer über den Rücken.
Rettungsaktion von Nina Bott und Gil mit dem Hubi ebenso.
Einfach nur packend , weiter gehts 8)
Benutzeravatar
von Mace
#102580
Produzent hat geschrieben:Edit : Helmut Schmidt im Telefonat mit General Gray TOP ,
schauer über den Rücken.
Besonders gut fand ich, dass sie teilweise auf Englisch gesprochen hatten und nicht wie bei der "Luftbrücke" alle deutsch ohne Akzent sprechen können. Das wirkte realistischer.
Benutzeravatar
von Produzent
#102586
Mace hat geschrieben: Besonders gut fand ich, dass sie teilweise auf Englisch gesprochen hatten und nicht wie bei der "Luftbrücke" alle deutsch ohne Akzent sprechen können. Das wirkte realistischer.
Ebenso 8)

Einen Ertrunkenen gibt es schon :shock:
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7