US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1026443
Find ich irgendwie merkwürdig, dass die gleich derartig viel Einsparen wollen. So teuer ist die Serie nun auch wieder nicht (klar für ne Animated Comedy schon) und das was durch Syndication und Merchandising eingespielt wird, müsste das eigentlich um ein Vielfaches wieder wett machen.
#1026530
Tommy137 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Tommy137 hat geschrieben:Bei der sinkenden Qualität wäre das wohl auch gar nicht so schlecht.
Meine Güte .. hast du die Simpsons in den letzten Jahren überhaupt mal gesehen?
Ja, jede Folge.
Die neue Staffel, die gerade in D gestartet ist, ist nicht wirklich besser als die letzten mittelmäßigen Staffeln, sorry. :|

Zu den Vertragsverhandlungen kommt aber noch das Problem hinzu, dass die Serie nach einer Absetzung mehr Geld machen würde:
http://www.hollywoodreporter.com/news/f ... ion-243776
#1026576
Bobby hat geschrieben: Die neue Staffel, die gerade in D gestartet ist, ist nicht wirklich besser als die letzten mittelmäßigen Staffeln, sorry. :|
Trotzdem haben die Simpsons den Tiefpunkt schon vor Jahren überschritten (der lag irgendwann um Staffel 12-16) und sind die letzten 3-4 Jahre wieder auf einem überdurchschnittlichen Niveau(verglichen mit anderen Network-Comedies, von denen auch viele der besseren im Grunde nur wegen der wesentlich kürzeren Laufzeit den Vorteil der Unverbrauchtheit haben) angelangt. OK, ab und zu gibt es unglaublich miese Folgen, aber ab und zu auch noch richtig gute Folgen, die auch den ersten 10 Staffeln gut zu Gesicht gestanden hätten.

Zu den Vertragsverhandlungen kommt aber noch das Problem hinzu, dass die Serie nach einer Absetzung mehr Geld machen würde:
http://www.hollywoodreporter.com/news/f ... ion-243776
Das zähl ich ebenfalls indirekt zum Vertragsgeplänkel. Man hätte zwar jetzt einen riesigen kurzfristigen Erlös, aber langfristig wäre es weniger, als wenn man die Serie so lange auf Sendung hält wie die Zuschauerzahlen auf gutem Niveau liegen. Jede Staffel erhöht ja den Wert der Wiederholungsrechte und wenn die Sprecher zu Einschnitten bereit sind, müsste FOX selbst in der Erstverwertung noch Kohle verdienen.
#1026589
str1keteam hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Die neue Staffel, die gerade in D gestartet ist, ist nicht wirklich besser als die letzten mittelmäßigen Staffeln, sorry. :|
Trotzdem haben die Simpsons den Tiefpunkt schon vor Jahren überschritten (der lag irgendwann um Staffel 12-16) und sind die letzten 3-4 Jahre wieder auf einem überdurchschnittlichen Niveau(verglichen mit anderen Network-Comedies, von denen auch viele der besseren im Grunde nur wegen der wesentlich kürzeren Laufzeit den Vorteil der Unverbrauchtheit haben) angelangt. OK, ab und zu gibt es unglaublich miese Folgen, aber ab und zu auch noch richtig gute Folgen, die auch den ersten 10 Staffeln gut zu Gesicht gestanden hätten.
Ich bin zwar noch auf dem Stand von Staffel 21, aber wenn von 3 Folgen eine gut ist, war das in den Staffeln 18-21 schon viel meistens, bin ich schon froh, wenn ein paar lustige Szenen in einer Folge sind.
#1026645
Theologe hat geschrieben: Ich bin zwar noch auf dem Stand von Staffel 21, aber wenn von 3 Folgen eine gut ist, war das in den Staffeln 18-21 schon viel
Das wären ja dann auch bei dir schon ca. 7-8 gute Folgen pro Staffel. Das kann sich doch sehen lassen. Viele der diesjährigen Neustarts werden diese Quoten nicht erreichen. :mrgreen:

Wobei ich sagen muss, dass die letzte Simpsons-Folge, die ich auch aus der Erinnerung und ohne nachschlagen als wirklich gut einordnen würde, die Pate Parodie um Fat Tonys Sohn war und die stammt aus Staffel 18. Wenn ich durch den Episodenguide gehen würde, kämen mir sicherlich noch mehr Beispiele in den Sinn, aber meistens ist es doch nach 1 Woche wieder vergessen. Man sieht die Folgen halt auch nicht mehr zig mal wie in den Anfangsjahren.
#1026661
str1keteam hat geschrieben: Man sieht die Folgen halt auch nicht mehr zig mal wie in den Anfangsjahren.
Eben.. die Anfangsjahre sah man ja schon 500 mal auf ProSieben oder dem Orf :mrgreen:
#1026670
ABC Ordered a Show That’s a Cross Between The X-Files and The West Wing

Jon Favreau, Roberto Orci, Seth Green, and Michael Dougherty are working on a sci-fi drama called Ex-Comm, which is "a cross between the paranormal suspense of The X-Files and the political intrigue of The West Wing," according to Deadline. To the surprise of no one, ABC snatched up the show and gave it a put-pilot commitment. The series would follow a new administration and its executive committee (hence the title), who investigate "strange occurrences" and "conspiracy theory truths." Green and Dougherty (who wrote X2, among other things) first came up with the idea, which they pitched to Orci's production company, which is how Favreau found out about it, and then everyone piled on for one big comic-book-tinged orgy of geekiness and clout to craft stories — nay, franchises! — about secrets, power, and the supernatural. Nerds, start registering your fan domains ... now.

http://www.deadline.com/2011/10/sci-fi- ... ot-at-abc/
Wie super kreativ und neu...
#1026684
Ich fand vor ein paar Jahren das Konzept von "Threshold" nicht übel, weil das eben eine Serie aus Sicht der Verschwörer war und nicht der armen Tölpel, die die Verschwörung aufdecken wollen und doch immer scheitern.
Ex-Comm klingt für mich wie eine Mischform beider Ansätze.
#1027018
Fox buys rights to TV series adaptation of author Lev Grossman's fantasy novel 'The Magicians'

Fox has bought the rights to produce a TV adaptation of author Lev Grossman's fantasy novel "The Magicians", with "X-Men: First Class" and "Thor" scribes Ashley Miller and Zack Stentz attached to pen the script. The adaptation has been given a script commitment and will take the form of a one-hour drama.

Miller and Stentz had been collaborating on the project with producers Michael London ("Milk"), Shawn Levy ("Real Steel") and Michael Adelstein prior to the sale, according to Deadline, which broke the story. The scribes have previously written for shows including "Fringe" and "Terminator: The Sarah Connor Chronicles".

"The Magicians" was published in 2009 and subsequently became a New York Times bestseller. The novel follows a group of young adults studying magic in New York City who discover that a fantastical land known as Fillory is actually a real place. The book has been described by some sources as "'Harry Potter' for adults".

Grossman wrote a follow-up entitled "The Magician King", which was published just last month.

http://www.hitfix.com/articles/x-men-wr ... for-fox-tv
Wird wohl das neue Locke & Key :lol:
#1027086
H8ER hat mich eh nicht interessiert, und Free Agents war auch so ziemlich unlustig. Kann NBC überhaupt noch was absetzen? Langsam müssten denen ja auch die Replacements ausgehen...

Jetzt zittere ich nur noch ein bisschen um PAN AM (und vielleicht HoD, wenn die zweite Folge sich als ordentlich entpuppen sollte). Ist PRIME SUSPECT denn wirklich bedroht?
#1027131
Wittgenstein hat geschrieben:Ist PRIME SUSPECT denn wirklich bedroht?
Das werden wir heute Abend erfahren, wenn die Quoten kommen. Wenn die unter die 1.5 der letzten Woche gefallen sind, dann ist auch Prime Suspect akut gefährdet. Bei 1.5 wird die Gnadenfrist verlängert. Da Harry's Law noch mieser läuft und NBC in der Tat nicht mehr viele Alternativen hat, könnte die Show sogar bis zur Midseason überleben.
#1027219
Wittgenstein hat geschrieben: Das würde bedeuten, dass es keine Backorder gibt? Womit will man denn ohne die +9 den Spring Season Slot besetzen?
Awake wäre dann der entsprechende Kandidat. Für die Serie gibt es Stand heute schließlich noch keinen Timeslot.
#1027230
(Zu langer) Trailer zu Touch
http://www.deadline.com/2011/10/first-l ... utherland/
Ob das Konzept langfristig was taugt und wie erträglich der Bengel ist, steht in den Sternen, aber mir gefällt schonmal das die Serie (wie Heroes) einen sehr cinematischen Look wählt und vom Ton in Richtung Unbreakable geht. Kiefers Rolle scheint sich genug von Jack Bauer abzuheben.

http://www.deadline.com/2011/10/keith-c ... t-gateway/

Keith Carradine has been tapped for a starring role in the TNT Western drama pilot Gateway aka Tin Star. The action/adventure project, executive produced by Bruce C. McKenna and Danny Cannon, received a cast-contingent pilot order in August. Set in the Colorado town of the same name in the 1880s, Gateway tells the story of three brothers who step in to save their town when their sheriff father is murdered, pitting them against a corrupt cattle baron determined to make the town his own. Carradine will play Frank Saar, a tired homesteader, worn down by the hardships of the West, who is thrust into the role of a father figure to the late sheriff’s three sons. Carradine joins Cam Gigandet, who was recently cast as one of the brothers. Warner Horizon is producing the pilot, which will be directed by Cannon from a script by McKenna. Carradine, repped by Innovative and manager Jon Bauer, recently payed a sheriff in the feature Western with a sci-fi twist Cowboys & Aliens.
Mit Keith Carradine kann man beim Casting eines Westerns nie schief liegen. :wink:
#1027236
str1keteam hat geschrieben:(Zu langer) Trailer zu Touch
http://www.deadline.com/2011/10/first-l ... utherland/
Ob das Konzept langfristig was taugt und wie erträglich der Bengel ist, steht in den Sternen, aber mir gefällt schonmal das die Serie (wie Heroes) einen sehr cinematischen Look wählt und vom Ton in Richtung Unbreakable geht. Kiefers Rolle scheint sich genug von Jack Bauer abzuheben.
Der Trailer macht tatsächlich Lust auf mehr. Und das wichtigste: Der Junge macht bereits im Trailer einen guten Eindruck. :D
#1027237
Bobby hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:(Zu langer) Trailer zu Touch
http://www.deadline.com/2011/10/first-l ... utherland/
Ob das Konzept langfristig was taugt und wie erträglich der Bengel ist, steht in den Sternen, aber mir gefällt schonmal das die Serie (wie Heroes) einen sehr cinematischen Look wählt und vom Ton in Richtung Unbreakable geht. Kiefers Rolle scheint sich genug von Jack Bauer abzuheben.
Der Trailer macht tatsächlich Lust auf mehr. Und das wichtigste: Der Junge macht bereits im Trailer einen guten Eindruck. :D
Seh ich auch so. Ist vom Grundgerüst zwar ein ähnliches Person of Interest, aber um Unterschiede mach ich mir eigentlich keine Sorgen. Ich denke man kann davon asugehen, naja, zumindest ich gehe davon aus, dass der Pilot großartig wird und dann wird man sehen.
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 57