- Mi 14. Sep 2011, 15:12
#1019764
Folge 3x03
Schön fande ich, dass man auch wieder ernstere Themen aufgreift und es super umgesetzt hat. War wirklich packend und gut gelungen waren auch die Witze. Der beste Satz kam mal wieder von Brittany, als sie den Aufsatz herausholt, ihn Kurt gibt und ihm sagt, dass er dem Arzt den Aufsatz ruhig zum lesen geben kann.
Was mir aber überhaupt nicht gefallen hat, war Finn. Man kann mir nicht erzählen, dass er eine freundschaftliche Beziehung zu Kurt hat, wie die Autoren es doch immer wieder schön zeigen wollen.
Klar, sein Handlungsstrang sollte witzig sein, aber wenn er wirklich betroffen war, wieso hat er dann nicht für Kurts Vater gebetet und auch sonst hatte Kurts Wohl ihm doch nicht sonderlich interessiert. Zumindest kam es bei mir nicht rüber.
Auch ich konnte mir den Liedern nicht all zu viel anfangen, aber das Lied von Mercedes in der Kirche war wirklich super.
9/10 Punkten
Folge 3x04
Schlechter als die Folgen davor, eher mittelmäßig.
Der Grund von Pucks Verbleib ist mir selbst für Glee-Verhältnisse zu abgedreht und sowieso fande ich es schade, dass er nicht dabei war.
Kurt hat wirklich den Drang dazu, sich anderen Leuten aufzudrängen, aber Finns Verhalten, fande ich mal wieder, viel zu krass. So wie er seine Meinung Kurt erzählt hat, kommt es für mich einfach rüber, dass er sehrwohl ein Problem damit hat, dass Kurt schwul ist. Wie ich schon zu der vorherigen Folge schrieb, kommt es bei mir einfach so an, auch wenn die Autoren es vermutlich gar nicht so wollen.
Die Annäherung zwischen Quinn und Sam finde ich schön, hoffentlich bleibt es erst einmal dabei und nicht, dass sie in der nächsten Folge schon zusammen kommen. Denn die Beziehungen bei Glee gehen mir viel zu schnell.
So auch bei Artie und Brittany. Ich meine, wir Zuschauer wussten, dass von Brittany alles gespielt war, aber von Arties Seite aus ging mir das zu schnell, als ob man seine Gefühle nachvollziehen könnte.
Richtig genervt haben mich hier Finn und Rachel, die Szenen mit denen waren einfach anstrengend.
Die Duette waren wirklich super. Schade fande ich es, dass Artie und Brittany nicht zusammen gesungen haben.
7/10 Punkten
Schön fande ich, dass man auch wieder ernstere Themen aufgreift und es super umgesetzt hat. War wirklich packend und gut gelungen waren auch die Witze. Der beste Satz kam mal wieder von Brittany, als sie den Aufsatz herausholt, ihn Kurt gibt und ihm sagt, dass er dem Arzt den Aufsatz ruhig zum lesen geben kann.
Was mir aber überhaupt nicht gefallen hat, war Finn. Man kann mir nicht erzählen, dass er eine freundschaftliche Beziehung zu Kurt hat, wie die Autoren es doch immer wieder schön zeigen wollen.
Klar, sein Handlungsstrang sollte witzig sein, aber wenn er wirklich betroffen war, wieso hat er dann nicht für Kurts Vater gebetet und auch sonst hatte Kurts Wohl ihm doch nicht sonderlich interessiert. Zumindest kam es bei mir nicht rüber.
Auch ich konnte mir den Liedern nicht all zu viel anfangen, aber das Lied von Mercedes in der Kirche war wirklich super.
9/10 Punkten
Folge 3x04
Schlechter als die Folgen davor, eher mittelmäßig.
Der Grund von Pucks Verbleib ist mir selbst für Glee-Verhältnisse zu abgedreht und sowieso fande ich es schade, dass er nicht dabei war.
Kurt hat wirklich den Drang dazu, sich anderen Leuten aufzudrängen, aber Finns Verhalten, fande ich mal wieder, viel zu krass. So wie er seine Meinung Kurt erzählt hat, kommt es für mich einfach rüber, dass er sehrwohl ein Problem damit hat, dass Kurt schwul ist. Wie ich schon zu der vorherigen Folge schrieb, kommt es bei mir einfach so an, auch wenn die Autoren es vermutlich gar nicht so wollen.
Die Annäherung zwischen Quinn und Sam finde ich schön, hoffentlich bleibt es erst einmal dabei und nicht, dass sie in der nächsten Folge schon zusammen kommen. Denn die Beziehungen bei Glee gehen mir viel zu schnell.
So auch bei Artie und Brittany. Ich meine, wir Zuschauer wussten, dass von Brittany alles gespielt war, aber von Arties Seite aus ging mir das zu schnell, als ob man seine Gefühle nachvollziehen könnte.
Richtig genervt haben mich hier Finn und Rachel, die Szenen mit denen waren einfach anstrengend.
Die Duette waren wirklich super. Schade fande ich es, dass Artie und Brittany nicht zusammen gesungen haben.
7/10 Punkten