Naja, sehen wir halt mal den ganz praktischen Nutzen. Eine unförmige Kartoffel lässt sich schlecht schälen, wenn da überall so Auswüchse raus schauen. Dann scheidet man die einfach mit ab, und schon wieder geht viel Kartoffel flöten, für die man aber bezahlt hat
Das Problem steht doch darin, was ja auch angesprochen wurde, und jetzt seid mal ehrlich zu euch selber: Wenn für den selben Preis ein schöner Apfel und ein hässlicher Apfel nebeneinander liegen, würde man doch auch den schönen nehmen. Das liegt doch in der Natur des Menschen. Daher müsste man wohl den hässlichen was billiger machen, damit Otto-Normal-Kunde auch einen "Anreiz" hat, den hässlichen Apfel zu kaufen.
Das kennt doch jeder. Wenn man sich nen Eisbergsalat kauft (oder sonstigen Salat), da wird nicht der erst beste in den Korb geschmissen, sondern erst mal zumindest kurz begutachtet, ob auch alles ok ist. Selbiges bei losen Äpfeln oder Gurken etc.
Das bedeutet nun nicht, dass man nur schöne Sachen anbieten soll und den Rest wegschmeißen kann. Da gibt es andere Möglichkeiten. Nur wird man dem Verbraucher (uns allen hier !) nicht das schlechtere Aussehen anbieten können, solange die formschönen daneben liegen.