Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1022886
Markus F. hat geschrieben:Wieso werden neuerdings die USA-Quoten auf 2-3 Berichte aufgeteilt und nicht mehr wie einst üblich in einer Meldung zusammengefasst?
Das ist mehr als dämlich...
Wir möchten künftig in diesem Bereich umfangreicher und hintergründiger informieren, und gerade den Lesern, die mit US-Quoten nicht besonders intuitiv umgehen können, eine bessere Einordnung geben. Daher testen wir derzeit einige Ideen aus und sind natürlich an jeder Art von Feedback interessiert.
Benutzeravatar
von Fabian
#1022902
Genau. Das hat Stefan schon sehr gut erläutert. Dies ist die erste Änderung aufgrund unserer Umfrage, um die Leser noch besser zufrieden zu stellen. Wie gesagt: Immer nur her mit den Meinungen!
Benutzeravatar
von Bug
#1022929
Fabian hat geschrieben:Wie gesagt: Immer nur her mit den Meinungen!
Also mir gefällt es ehrlich gesagt nicht.
Ihr habt jetzt die Zahlen bzw. den Überblick, der sonst in einer Meldung pro Tag war, auf 3-4 Meldungen gestreckt. Zudem stehen die X-Factor Quoten ganz oben auf der Seite, ohne dass man im Teaser-Text sieht, dass es sich dabei um die US-Quoten handelt.
Find ich nicht so gelungen.
Benutzeravatar
von Fabi
#1022945
Bug hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Wie gesagt: Immer nur her mit den Meinungen!
Also mir gefällt es ehrlich gesagt nicht.
Ihr habt jetzt die Zahlen bzw. den Überblick, der sonst in einer Meldung pro Tag war, auf 3-4 Meldungen gestreckt. Zudem stehen die X-Factor Quoten ganz oben auf der Seite, ohne dass man im Teaser-Text sieht, dass es sich dabei um die US-Quoten handelt.
Find ich nicht so gelungen.
Natürlich erkennt man, dass es sich um die amerikanische Variante handelt. Im Teaser-Text steht "Die US-Premiere fiel zwar unterm Strich relativ gut aus, jedoch gelang kein zweites «American Idol».". Noch deutlicher kann man nicht auf die US-Version hinweisen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1023052
Fabi hat geschrieben:Natürlich erkennt man, dass es sich um die amerikanische Variante handelt. Im Teaser-Text steht "Die US-Premiere fiel zwar unterm Strich relativ gut aus, jedoch gelang kein zweites «American Idol».". Noch deutlicher kann man nicht auf die US-Version hinweisen.
Das "US-" hab ich nach Bugs Hinweis hinzugefügt. ;-) Es war in der Tat verwirrend.
von troubled
#1024005
Die neue Ausgabe von "Kirschs Blüten" möchte ich mal loben. Sie gefällt mir einfach. So denke ich auch über den "Vorfall" bei Iss oder quizz.
von Familie Tschiep
#1024839
Die Kritik von der neuen Science-Fiction-Serie auf Fox "Terra Nova" ist misslungen. Ständig spricht der Autor von Klischee, aber lässt dem leser im Unklaren, was er speziell damit meint, daher weiß ich nicht, ob man ihm zustimmen kann oder nicht. Was der eine als Klischee betrachtet, ist für den Anderen dramaturgische Notwendigkeit. Vielleicht sollte er die Behauptungen mal an Beispielen belegen. Man muss ja davon ausgehen, dass der Leser die besprochene Serie noch nicht gesehen hat.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1025194
Familie Tschiep hat geschrieben:Vielleicht sollte er die Behauptungen mal an Beispielen belegen. Man muss ja davon ausgehen, dass der Leser die besprochene Serie noch nicht gesehen hat.
Wenn ich die Klischees an Beispielen belegen wuerde, wuerde ich spoilern. Ein Merkmal der First-Look-Kritiken ist aber, dass in keinster Weise (mit Ausnahme der Inhaltsangabe) gespoilert wird.
von Familie Tschiep
#1025311
Das empfinde ich als billige Ausrede. Dann spoilere etwas, aber so ist die Kritik eine Luftnummer. In guten Kritiken wird ja die Kritik auch an Beispielen belegt, natürlich wählt man Beispiele, die nicht ganz am Ende des Textes, der Sendung liegen und den Ausgang verraten.
Das macht den Text anschaulicher und zeigt, was der Autor als Klischee betrachtet. Außerdem ermöglicht es mir als Leser eine eigene Meinung zu bilden.
Benutzeravatar
von Alexander
#1025313
Eine Kritik ohne Spoiler ist ja so gut wie unmöglich - und wenn sie ohne bestimmte Aussagen zur Handlung auskommt, bringt sie ja auch wenig, weil man gar nicht versteht, worum's geht.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1025438
Familie Tschiep hat geschrieben:Dann spoilere etwas, aber so ist die Kritik eine Luftnummer.
Sprichst du jetzt von den nicht eroerterten Klischees oder allgemein?
In guten Kritiken wird ja die Kritik auch an Beispielen belegt, natürlich wählt man Beispiele, die nicht ganz am Ende des Textes, der Sendung liegen und den Ausgang verraten.
Ob meine Kritiken nun gut oder schlecht sind, aber habe ich das nicht getan? Wo gibt es denn Textpassagen, in denen ich keine Beispiele zur Eroerterung beigebracht habe?

Natuerlich kann ich verstehen, dass jetzt nur die nicht eroerterten Klischees angesprochen werden, aber diese machten ja auch nur einen kleinen Teil der kritiken aus...
Alexander hat geschrieben:Eine Kritik ohne Spoiler ist ja so gut wie unmöglich
Das bestreite ich. Es gibt genuegend gute Reviews, welche vor den Serienstarts veroeffentlicht werden und wenig bis gar nichts von der Handlung verraten. Nicht unbedingt auf deutschen Onlineblaettern, aber auf der anderen Seite des grossen Teiches. Es ist allerdings eine Schwierigkeit, wie viele Punkte man in den Kritiken mit einfliessen lassen will, ohne etwas zu spoilern. Ich will nicht, dass eine Kritik nur seine ~500 Woerter hat und gut ist - ein bisschen Ausfuehrlichkeit sollte schon drin sein. Aber ja, in der Laenge ist es schwierig, ohne Spoiler zu arbeiten.

Deshalb eine Gegenfrage: Wie sieht es denn abseits der Terra Nova Kritik aus?
von Familie Tschiep
#1025557
Tangaträger hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Dann spoilere etwas, aber so ist die Kritik eine Luftnummer.
Sprichst du jetzt von den nicht eroerterten Klischees oder allgemein?
In guten Kritiken wird ja die Kritik auch an Beispielen belegt, natürlich wählt man Beispiele, die nicht ganz am Ende des Textes, der Sendung liegen und den Ausgang verraten.
Ob meine Kritiken nun gut oder schlecht sind, aber habe ich das nicht getan? Wo gibt es denn Textpassagen, in denen ich keine Beispiele zur Eroerterung beigebracht habe?
Nein, für mich war es eher ein Luftnummer. Ich habe mich immer gefragt, was meint der Autor damit. Natürlich bezieht das Spoilern auf das Erörtern der Behauptungen.

Da ich mehr dazu gelesen habe, kann ich etwas ausführlicher dazu Stellung nehmen. Vielleicht ist für mich ein Vater-Sohn-Konflikt oder ein Jugendlicher, der durch seine Unbedarftheit andere und sich in Gefahr bringt und deshalb gerettet werden muss, an sich noch kein Klischee, sondern gehört zum dramaturgischen Handwerk.
Wenn man es als Klischee erklärt, muss man zeigen, was genau schon alt bekannt ist. (Es gibt ja zig Varianten, wie man sich in Gefahr begeben kann, aus der man gerettet werden muss. Manches hat man schon sehr häufig gesehen, manches ist neu.)
Mal findet man es spannend, mal nicht. Wenn es nicht funktioniert, scheint es meistens etwas damit zu tun haben, dass die Figuren kein Eigenleben haben und sich nur der Handlung unterordnen.
von troubled
#1027462
Geht eigentlich der "große Pay-TV-Test" irgendwann mal weiter oder ist das nach den paar Sendern schon wieder rum?
Benutzeravatar
von Twipsy
#1029136
Zum Serien-Update Southpark: Schöne Zusammenfassung. Allerdings: :wink:
versteckter Inhalt:
In der angesprochenen Folge "You are getting old" spielt das Alkoholiker-sein IMO nur eine unwesentliche Rolle. Die Hauptidee ist, dass Erwachsene die Jugendkultur nicht verstehen, was irgendwie schon immer so war, und außerdem ein medienkritischer Aspekt: Eine Welt, in der es nur noch 2 1/2 Men, Adam-Sandler- und Jim Carrey-Filme gibt.
von Sentinel2003
#1029191
Quotus hat geschrieben:Vielen Dank, Sentinel!
Freut mich, wenn mal ausnahmsweise jemand meiner Meinung ist... :wink:

Na, ja, weil ich finde, daß Craig weitermachen sollte, er paßt einfach in diese Rolle rein....
von Kellerkind
#1029755
Mission Vorabend gescheitert:
Euch ist aber schon aufgefallen, dass das nur die erste Ausgabe war? ;)

Die Quotenseiten im Netz haben leider die Angewohnheit, endgültig zu urteilen, obwohl der Prozeß noch nicht abgeschlossen ist. Es gibt immer eine nächste Woche, in der es anders aussehen kann.
Und so solltet ihr auch schreiben. Diese Woche war wohl nix, aber es gibt eine nächste Woche.

Schaut euch die heute-show an. Die läuft schon deutlich länger und schafft es jetzt endlich ansatzweise auch ein Publikum zu erreichen. Oder neoPradise. Letzte Woche im Übereifer runtergeschrieben, diese Woche deutlich mehr Zuschauer.
von troubled
#1030947
Lob...

für die Passage in der neuen "TV und so" in der zum Ausdruck gebracht wird das die neue Gottschalk-Show schon nervt ohne das überhaupt eine Episode gesendet wurde. Ich gehe bereits jetzt davon aus das die Sendung abgesehen von vielleicht den ersten beiden Wochen - wenn die überhaupt gut laufen sollten - ein Flop werden wird.

und Kritik...

für den albernen Vorschlag den Moderator bei DSDS und Supertalent auszutauschen damit dieser Schund - ohnehin bereits Quotenrenner - noch beliebter werden. Beliebt heißt für mich im Zusammenhang mit TV das etwas geschaut wird weil man die Sendung an sich schauen möchte. Ich gehe mal eher davon aus das die Sendungen hauotsächlich deswegen geschaut werden von der Mehrheit weil man sich einfach darauf freut wenn mal wieder teilnehmer vorgeführt werden oder die Jury - namentlich Dieter Bohlen, der Rest der Jury ist ohnehin irrelevant - sich mal in derbster Weise verbal über die Teilnehmer auslässt. Was die Beliebtheit angeht wäre es also ratsamer mal die Jury - namentlich immer noch Bohlen - auszutauschen. Erfolgreicher werden die Sendungen auch mit anderem Moderator nicht, die Quoten sind stabil.
Benutzeravatar
von Bug
#1031146
Kritik:

Muss das sein, dass im Interview zu "Homevideo" gespoilert wird, dass sich das Opfer umbringt? Ich kenne den Film noch nicht, aber ist das nicht erst am Ende des Films der Fall und somit ein krasser Spoiler?
von troubled
#1031309
Bug hat geschrieben:Kritik:

Muss das sein, dass im Interview zu "Homevideo" gespoilert wird, dass sich das Opfer umbringt? Ich kenne den Film noch nicht, aber ist das nicht erst am Ende des Films der Fall und somit ein krasser Spoiler?
Hab ich auch zuerst gedacht, aber der Film lief ja bereits im Fernsehen. Von daher denke ich nicht das man von einem Spoiler sprechen kann.
Benutzeravatar
von Jeythor
#1031313
Sehr schön wie auch Quotenmeter einen als Artikel getarnten Werbetext für HD+ bringt.

"Die herausragende Bildqualität ist bei Zuschauern das entscheidende Argument für HD+.", sagt der Herr Umer also, soso. Schön, dass ihr das nicht hinterfragt, denn von herausragender Bildqualität kann wirklich nicht die Rede sein, wenn mehr als 90% des gesamten HD+-Programms nur von SD hochskaliert wird. Ganz zu schweigen davon, dass HD+ dem Zuschauer die Kontrolle über seinen Receiver wegnimmt. Ich würde sagen, die umfangreichen technischen Möglichkeiten den Zuschauer zu bevormunden und dafür noch Geld zu kassieren, ist beim Anbieter das entscheidende Argument für HD+.

Schade dass auch ihr euch in die Reihe der "Medien" einordnet, die sich in keiner Weise kritisch damit auseinandersetzen, sondern nur die Pressetexte leicht umformuliert wiedergeben.
von troubled
#1031405
Man muss ihnen aber hier zu Gute halten das es nicht ganz so offensichtlich nach Übernahme eines Werbetextes klingt wie bei der Konkurrenz.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 40