US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von KASFAN
#1024637
Die Promozur nächsten Folge sieht interessant aus. Die zweite Folge muss ich noch schauen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1024739
Wenn Glee so weitermacht, dann könnte es zu seiner alten Stärke zurückfinden. Zumindest gefällt mir die Richtung. Die Leute müssen endlich mal vernünftig tanzen üben, die Adoptionsstory kommt zurück und Q will einen Sorgerechtsstreit (Können biologische Eltern grundlos ihr Baby zurückverlangen? Shelby ist ja keine schlechte Mutter oder so) und die Story um Kurt, der Probleme hat mit männlichen Rollen, war auch gelungen. Ich war auch sehr überrascht, als die Folge plötzlich mittendrin aufhörte. Endlich keine sinnlosen Episodenstories? :o

Zu kritisieren wäre diesmal die Musikauswahl NUR aus Musicals und dass Q so schnell zu den ND zurückgekehrt ist. Außerdem wäre es gut, wenn sie die Verteilung der Songs besser auf die Darsteller aufteilen. Ok, Kurt und Rachel können ruhig viel singen, aber nicht eine Folge nach der anderen. :wink:

What is the capital of Ohio? - O! :lol: :lol:
von Stefan
#1024761
Mir hat die Folge auch gut gefallen - man merkt der Show wirklich an, dass endlich fähige Autoren daran arbeiten, die nicht immer nur schreiben, was ihnen gerade am besten gefällt.

Sogar Bieste und Emma wurden sehr überzeugend in die Glee Club Storyline integriert und der zweite Glee-Club könnte interessant werden. Mit Sanatana haben wir da wohl schon einen Fixstarter .. aber wer wird der Rest sein? Die Glee Project Gewinner? :?

Und die letzte Szene mit Darren und Chris war wirklich grandios und ich war total überrascht, als die Folge aus war :shock:
von KASFAN
#1024910
Die Quoten sind ja nicht ganz so gut. Schade die Folgen sind ja nicht ganz so schlecht.
Benutzeravatar
von friendssa
#1026559
Die Folge hat mir von Anfang bis Ende richtig gut gefallen. Ich würde sogar sagen, Glee hat zur alten Stärke zurückgefunden.

Besonders hervorzuheben ist natürlich Mikes Auftritt. :)
Ich bin gespannt wie es mit Mercedes jetzt weiter geht, nachdem sie jetzt in den anderen Club gewechselt ist und sie, durch ihre Art, bei allen komplett unten durch ist.
Wie Kurt gegen Brittney, nach ihrem tollen Auftritt, noch gewinnen will, frag ich mich auch.

Also an Konflikten wird es in dieser Season nicht fehlen.
von ZehnGrammZucker
#1026582
friendssa hat geschrieben:Die Folge hat mir von Anfang bis Ende richtig gut gefallen. Ich würde sogar sagen, Glee hat zur alten Stärke zurückgefunden.
Ich würd fast sagen, das war die beste Glee Folge aller Zeiten!
Emmas Story, Mikes Story (Geniale Tanzszenen), Brittany's Auftritt, Mercedes Wandel, da hat einfach alles gepasst, und Fix you zum Schluss war einfach Gänsehaut pur! Weiter so bitte Glee!
von Stefan
#1026595
ZehnGrammZucker hat geschrieben:
friendssa hat geschrieben:Die Folge hat mir von Anfang bis Ende richtig gut gefallen. Ich würde sogar sagen, Glee hat zur alten Stärke zurückgefunden.
Ich würd fast sagen, das war die beste Glee Folge aller Zeiten!
Ich wollt auch gerade sagen - ich wüsste gar nicht, wann Glee jemals so gut war? Wow, die neuen Autoren holen aus der Show wirklich alles raus.. Hut ab. Die Folge war wieder wahnsinnig gut, hatte sehr viele Gänsehaut-Momente und die ganzen Probleme der letzten Season scheinen verschwunden.

Besonders hervorzuheben sind für mich die "i'm not going" Szene mit Mercedes und dem ganzen Glee Club .. wow - und dann der Coldplay-Song von Mr Shue..und normalerweise hasse ich den und seine Songs wie die Pest.

Alle, die nach Season 2 das Handtuch geworfen haben .. sollten ernsthaft überlegen, nochmal einzusteigen..
von Alexinla
#1026604
Stefan hat geschrieben:
ZehnGrammZucker hat geschrieben:
friendssa hat geschrieben:Die Folge hat mir von Anfang bis Ende richtig gut gefallen. Ich würde sogar sagen, Glee hat zur alten Stärke zurückgefunden.
Ich würd fast sagen, das war die beste Glee Folge aller Zeiten!
Ich wollt auch gerade sagen - ich wüsste gar nicht, wann Glee jemals so gut war? Wow, die neuen Autoren holen aus der Show wirklich alles raus.. Hut ab. Die Folge war wieder wahnsinnig gut, hatte sehr viele Gänsehaut-Momente und die ganzen Probleme der letzten Season scheinen verschwunden.

Besonders hervorzuheben sind für mich die "i'm not going" Szene mit Mercedes und dem ganzen Glee Club .. wow - und dann der Coldplay-Song von Mr Shue..und normalerweise hasse ich den und seine Songs wie die Pest.

Alle, die nach Season 2 das Handtuch geworfen haben .. sollten ernsthaft überlegen, nochmal einzusteigen..
Ich würde auch sagen Best.Glee.Ever(oder wieimmer die Kids das auch schreiben=)

Mikes Story war von vorne bis hinten gut Geschrieben, Geschauspielert und in Szene gesetzt(Die Szene mit den Spiegeln und Mike/Mutter waren A+++, nix mit Asian F hier!)

Auch Emma/Eltern/Shuuuu waren "heartbeaking"(vor allem das Ende)

Die Dreamgirls Sequence(nicht meine Musik) war super. Hat wirklich Lust gemacht wieder nach NYC zu fliegen und ein paar Broadway Shows zu schauen

Das war klar eine der besseren Folgen von Glee...

Jetzt ist erst einmal Pause bis November :(
von zvenn
#1026638
Alexinla hat geschrieben:Jetzt ist erst einmal Pause bis November :(
Sind doch nur vier Wochen :o

Mir gefällt's ganz gut, dass man mit dem "ernsten" Glee mal was anderes macht, als praktisch die letzte Staffel zu wiederholen, da die Grundgeschichte ja eigentlich nicht so viel Abwechslung möglich macht.
von KASFAN
#1026678
Also ich mag es auch nicht so gerne wenn Will Shuster singt aber den Song "Fix you" hat er sehrt gut interpretiert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1026814
Die beste Folge war es für mich jetzt irgendwie nicht, da haben mir aus den alten Zeiten einige zu gut gefallen, aber es war ganz klar eine sehr gute Folge und die beste seit langem!

Die Musik war diesmal abwechslungsreich, sodass für jeden etwas dabei sein sollte. Die Frauenpower-Demo war klasse. So kann sich Emanzipation sehen lassen und mich belehren. :lol:
Toll, dass wir mehr über unseren Dancing Ninja Mike erfahren haben. Sehr schöne Szenen waren dabei, auch wenn es am Ende etwas schnulzig wurde: Papa böse, Mutter unterstützt den Sohn heimlich.
Das Diva-Off war sogar ziemlich spannend und die Entscheidung war tatsächlich schwer. Fands gut, dass man mal wieder das Rachel-Berry-Show-Problem thematisiert wurde. Bin gespannt, was sie aus Mercedes Charakter machen werden.
Dann gibt es auch noch einen weiteren Kandidaten für den Schülersprecher und Finn ist mittendrin. :o
Total dämlich fand ich ja Santanas Rückkehr, die im Nebensatz erwähnt wurde. Also wenn das jetzt ein Running Gag werden soll, dann bitte etwas deutlicher. :? So wirkt das genauso dämlich die die früheren wöchentlichen Ein-/Austritte der Charaktere.
Die bösen Ginger Nazis haben Emma kaputt gemacht! :evil: Die Arme tat mir so leid. :cry: Das Ende mit "Fix You" war spitze!! Dieser Heul-Song ist einfach klasse. War der nicht auch bei einer ganz bedeutenden Szene in O.C.?
von Erzlump
#1026831
Also normalerweise bin ich ja immer etwas enttäuscht von dem Potential das Glee verschenkt, aber dieses mal haben sie eine echt schöne Folge zusammenbekommen.

Mikes Storyline war meisterhaft schön gemacht. Durchdacht, gut gespielt und absolut ergreifend. Wenn Glee immer diese Stärke hätte wärs wohl meine Lieblingsserie :)

Emmas Geschichte um und mit ihren Eltern war ebenfalls sehr sehr schön und gut umgesetzt, vor allem "Fix You" als großes Finale war fantastisch und perfekt gewählt.

Mercedez Story fand ich dagegen etwas hölzern. Alles war um den Beyonce/Deena bzw Effie White Vergleich herum aufgebaut und dabei wurde dann versucht Mercedez soweit es ging in die Rolle der Effie White rein zu drücken.
"It's all over" fand ich ebenfalls ungünstig gekürzt, da Mike auch einfach gar nichts hätte singen müssen wenns eh nicht "sein business" ist. Diese Zeile macht nur Sinn wenn man den Teil danach nicht rausnimmt was hier leider passiert ist (zumindest in meinen Augen)vielleicht hätte man Mikes Passage auch von Quinn singen lassen sollen da dort der gekürzte Part wieder gepasst hätte. .
An sich eine tolle Idee wenn man nicht versucht hätte sie auf biegen und brechen durch zu setzen und es vllt. insgesamt alles dezenter gelöst hätte.

Insgesamt eine starke Folge! Sehr ergreifend und gut gemacht. 8/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1027502
Eigentlich war Glee für mich nach der katastrophalen zweiten Staffeln erledigt. Ein paar Highlights reichen einfach nicht um den Misthaufen zu retten. Als ich dann von den neuen Autoren las, hab ich aber beschlossen zumindest die ersten drei Folgen zu schauen - allein schon aus sagen wir mal fachlicher Neugier darauf wie sie all die vielen, vielen Baustellen der Show angehen. Und was soll ich sagen? Ich bin froh, dass ich es gemacht habe. Der Qualitätssprung in den Drehbüchern ist gewaltig!

Die dritte Folge ist für mich tatsächlich die beste Glee Folge bisher. Auch wenn es in den letzten zwei Staffeln einzelne Momente gab, die hervorstechender und erinnerungswürdiger waren, war keine Folge so durchweg gut. Ich fand es schon großartig, dass man dieses Mal eher die zweite Reihe in den Vordergrund gestellt hat, die auch gleich Gas geben, um Kurt und Rachel die Show zu stehlen. Die supporting roles Mike, Mercedes und Brittany sind plötzlich die Protagonisten und die leads müssen reagieren, geraten unter Druck und Zugzwang. Allein das bringt schon eine ganz neue Dynamik in die Story und eignete sich ideal um das Ensemble mal richtig auszureizen.

Im Vergleich zu den vorigen zwei Folgen war die Musikauswahl hier auch deutlich abwechslungsreicher. Uptempo Pop, Soul, getragenes und etwas jazziges Musical und zum Abschluss noch etwas baladiges. Gegenüber der zweiten Staffel sind die Songs auch wieder deutlich mehr in die Story integriert und folgen wieder einem inhaltlichen Leitmotiv der Geschichte statt nur den nächsten featured artist of the week abzuspulen. Allein das killt schon einen meiner größten S2 Kritikpunkte und war für mich eine Mindestanforderung um weiterzuschauen.

Womit ich aber gar nicht mehr gerechnet hatte, war, dass Glee plötzlich die Gefühlsseite meistert. Wo man sich früher nie wirklich um Motivationen und nachvollziehbare Handlungen geschert hat, weil das ja eh alles in einer rose Kaugummieblasenwelt stattfand, kamen hier völlig unerwartet anrührend geschriebene Szenen und man kann sich in die Charaktere einfühlen. Und das sogar aus konstanten Figurenentwicklungen heraus. Ich fand Mercedes Story im Gegensatz zu Erzlump gar nicht so sehr auf die Dreamsgirls-Parallele forciert, denn das war alles schon vorher angelegt. Ihre ich singe nur, aber tanze nicht Divahaftigkeit, der Neid, das sich selbst im Weg stehen und anderen die Schuld geben - all das war schon vor dieser Folge angelegt und wurde hier sehr stringent zu einem stark gebauten Konflikt verdichtet. Hölzern kann ich das auch nicht finden. Für Gleeverhältnisse war das sogar recht komplex wie man mit den Zuschauersympathien gespielt hat. Erst hat man uns für ihr neues Selbstbewusstsein begeistert, wofür man ihr den Part und den lieb unterstützenden Freund gegönnt hätte, dann wurde das Szene für Szene wieder gebrochen und demontiert - aber sogar da nicht ganz einseitig durch ihre Fehler. Denn zu einem gewissen Grad (alle betüdeln Rachel, aber nie sie) hat sie auch recht.

Richtig ergreifend fand ich die Mike Chang Story umgesetzt. Okay, die Asian Billy Elliot Kiste ist jetzt nicht superoriginell, aber es war einfach super umgesetzt und bei der wunderschönen Szene mit seiner Mutter hatte ich sogar ein Rührungstränchen im Auge. Das ist mir bei Glee glaub ich auch noch nie passiert. Keine Folge hat mich bisher emotional so involviert und mit den Charakteren fühlen lassen. Toll dass sie Mike mal mehr Spotlight gegeben haben. Der Darsteller hat nicht nur gesanglich zulegt sondern auch schauspielerisch.
Sehr schön fand ich auch die kleine Kurt-Blaine-Szene. Nach der Audition in der letzten Folge hatte ich schon Kurt auf Zickenkrieg befürchtet. Als er dann stattdessen mit den Blumen kam und Blaine genauso erstaunt war wie ich, war ich umso erfreuter, dass sich die Autoren nicht für den billig offensichtlichen Konfliktpfad entschieden haben. Sogar Will und Emma waren süß statt nervig, die Story um ihre Eltern trad das richtige Maß an skurril ohne over the top zu gehen. Ich bin ja persönlich nicht im allergeringsten religiös und empfinde Beten immer als sehr befremdlich, aber sogar das hat mich nicht groß gestört, weil es für die beiden passte. Und sogar seit Ewigkeiten mal wieder ein guter und passender Song für Will.

Die bisherigen drei Folgen haben wirklich ganze Arbeit geleistet, den Cast gezielt umzupositionieren und den Figuren auch mal was zu tun zu geben. Puck und Quinn wollen am Leben ihres Kindes teilhaben und steuern auf sehr unterschiedliche Weisen auf dieses Ziel zu, Kurt und Rachel kriegen auf ihrem ambitionierten Weg mal einen Realitätsschock, das Musical bindet Beiste und Emma näher an die Kids, gibt auch Artie mal eine vernünftige Funktion (die hier auch witzig und augenzwinkernd gespielt war) und bietet eine zweite Bühne neben dem Weg zu den Sectionals, Will und Emma haben sich endlich gekriegt, wodurch überhaupt erst die interessanteren Stories losgehen, weil das eine sehr (heraus)fordernde Beziehung ist, und dann ist da noch die Schulsprecherwahl. Alles gut eingebettete storyarcs, die auch was hergeben können, so dass man sich nicht jede Woche ne neue Kurzstory rausquälen muss. Das ist schon eine gute Voraussetzung, um mal etwas konstanter und weniger hit or miss zu werden.

Die Art wie Will jetzt Dampf macht und die New Directions Gas geben kann man schon fast auf eine Metaebene deuten. Letztes Jahr waren wir abgelenkt, selbstzufrieden, sind Trends hintergelaufen und nachlässig geworden. Dafür gabs am Ende ne Watsche und jetzt will man neu ambitioniert reinklotzen. Das beschreibt eigentlich den Stand der ganzen Show und spürt man nicht nur bei den Drehbüchern. Auch die Kameraarbeit und der Schnitt sind mir diese Folge ausgesprochen positiv aufgefallen, die ganze Inszenierung legt zu.

Kann man also in nur drei Folgen wirklich alles fixen, was in Staffel 2 verbockt wurde? Nein, nicht ganz. Eine richtig große Herausforderung bleibt, die man diese Folge ganz dezent beiseite geschoben hat: Sue Sylvester. Wenn es die Autoren in den nächsten Folgen auch noch schaffen die mit ihrem anti-arts Feldzug wieder auf ein vernünftiges Level zu bringen und sinnvoll in den Staffelbogen zu integrieren, wär ich wirklich restlos begeistert. Das wird aber ein hartes Stück Arbeit und ich bin sehr neugierig wie sie das angehen - und natürlich ob sie das Niveau auch halten. Glee hatte auch in der Vergangenheit immer mal wieder lichte Momente, wo ich dachte, jetzt kriegen sie es wirklich in den Griff und dann war es wieder so unkonstant.

Während ich das hier geschrieben habe, wollte ich nur nochmal eine kleine Szene nachschauen und habe dann irgendwie nochmal die ganze Folge gesehen. Einfach weil auf jede gute Szene noch eine starke folge - ganz ohne Augenroll- und Fremdschämmomente (dafür erneut mit Rührungstränchen, diesmal am Folgenende). Auch das hatte ich noch bei keiner Gleefolge und deshalb zücke ich hier erstmals in diesem Thread die
10/10
von Stefan
#1027521
wie gesagt - kann dir in allem nur recht geben. Die Season ist bisher großartig
von KASFAN
#1031623
Für alle Fans von Chord Overstreet eine gute Nachtricht. Er soll wohl kurz davor stehen wider zu Glee zurückzukehren. Wie es aussieht wohl im Dezember. Die Gespräche sollen wohl kurz vor dem Abschluss stehen.

( Quelle : http://www.youtube.com/watch?v=T-dw-7J5TGY )
von Stefan
#1031633
KASFAN hat geschrieben:Für alle Fans von Chord Overstreet eine gute Nachtricht. Er soll wohl kurz davor stehen wider zu Glee zurückzukehren. Wie es aussieht wohl im Dezember. Die Gespräche sollen wohl kurz vor dem Abschluss stehen.

( Quelle : http://www.youtube.com/watch?v=T-dw-7J5TGY )
Es gibt Fans von Chord Overstreet?

Bild
Benutzeravatar
von Bobby
#1031869
Stefan hat geschrieben:Es gibt Fans von Chord Overstreet?
:roll: :roll:

Ja, ich fand Sam toll und hab mich auch über den Auftritt bei The Middle gefreut. Also vervollständige mal dein Zitat: "Haters..." :P
von Stefan
#1031920
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Es gibt Fans von Chord Overstreet?
:roll: :roll:

Ja, ich fand Sam toll und hab mich auch über den Auftritt bei The Middle gefreut. Also vervollständige mal dein Zitat: "Haters..." :P
Ich fand Sam hot.. der Charakter war aber wirklich sehr blass (was aber nicht die Schuld von Chord war)
Benutzeravatar
von Bobby
#1031941
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Es gibt Fans von Chord Overstreet?
:roll: :roll:

Ja, ich fand Sam toll und hab mich auch über den Auftritt bei The Middle gefreut. Also vervollständige mal dein Zitat: "Haters..." :P
Ich fand Sam hot.. der Charakter war aber wirklich sehr blass (was aber nicht die Schuld von Chord war)
Seine ersten Auftritte waren ja noch ziemlich lustig, dann haben sie seine Geekhaftigkeit leider immer mehr vernachlässigt. :(
Benutzeravatar
von miss_julie
#1032683
Er wird wohl im Dezember zurück kommen! Mal schauen, welche Geschichte man sich hat einfallen lassen!
Er ist nicht wirklich mein Lieblingscharakter, aber seine Stimme zählt mit zu den Besten bei den Männern!
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1032695
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Es gibt Fans von Chord Overstreet?
:roll: :roll:

Ja, ich fand Sam toll und hab mich auch über den Auftritt bei The Middle gefreut. Also vervollständige mal dein Zitat: "Haters..." :P
Ich fand Sam hot.. der Charakter war aber wirklich sehr blass (was aber nicht die Schuld von Chord war)
Seine ersten Auftritte waren ja noch ziemlich lustig, dann haben sie seine Geekhaftigkeit leider immer mehr vernachlässigt. :(
Na wenn sie diesmal einen etwas konsistenteren Plan haben, was sie mit ihm anfangen wollen, wäre mir das ganz recht. Nur war das ja ein schreckliches hin und her mit ihm. Einerseits ist der super-hotte Football guy, der Finn sogar den Quarterback-Posten streitig macht, sich dann aber etwas naiv in den Glee-Club quatschen lässt, obwohl er doch eigentlich mr popular werden wollte. Und dann drücken sie auch noch den Nerdstempel drauf - mit Avatar!? Dem Sci-fi-Film, der so ziemlich bei jedem richtigen Sci-fi-Geek einen ähnlich Ablehnungs-Status hat wie Star Wars Episode 1. Weil wahrscheinlich doch irgendwann mal einem der Autoren aufgefallen ist, dass das alles nicht zusammen geht, haben sie dann an beiden Enden kräftig zurückgefahren, wodurch Sam total blass und verzichtbar wurde. Das kann man ja nun wirklich nicht dem Darsteller ankreiden. Und jetzt wo zumindest die große Hoffung geweckt wurde, dass die neuen Autoren einen weiterhin guten Job machen, kann man auch Sam überarbeiten und neu integrieren.
von ZehnGrammZucker
#1035544
Puuuh ...

Ich weiß nicht wirklich was ich davon halten soll.
Einerseits, bringt der Ire wirklich schwung rein, andsererseits ist es so deutlich dass die story nur für den Darteller geschrieben wurde.
Einerseits fand ich den Candyman Auftritt richtig gut, und die Girlgroup gefällt mir auch, andererseits hat das schon wieder was von diese nBitch-Fight aus den letzten Staffeln, und das Thema bin ich mittlerweile satt.
Einerseits find ichs spannend zu sehen wie Quinn versucht das baby zurück zu bekommen, andererseits nervt es mich schon wieder dass Glee in alte Muster zurückverfällt, und Puck jetzt was mit Shelby haben lässt. :roll:
Und nur andererseits, die Story um Burt und Sue.

Wenigstens kam Emma nicht vor.

Schade eigentlich, für mich die bisher schlechteste folge der Staffel, vielleicht hab ich auch einfach zu viel erwartet nach der grandiosen letzten Folge.
Benutzeravatar
von miss_julie
#1035546
Einerseits fand ich den Candyman Auftritt richtig gut, und die Girlgroup gefällt mir auch, andererseits hat das schon wieder was von diese nBitch-Fight aus den letzten Staffeln, und das Thema bin ich mittlerweile satt.
Da kann ich nur zustimmen! Leider musste sich mal wieder Santana den bösen Schuh anziehen und sagen, was alle anderen auch denken! Es hätte sich auch mal jemand anders auflehnen können...So ganz versteh ich Santanas Reaktion eh nicht, da sie immerhin die Rolle der Anita bekommen hat! Nun ja, mal schauen, ob man die Sache mit der Girl Group wirklich durchzieht!

Die Sache mit Puck und Shelby sah man irgendwie schon kommen...Eigentlich passt es ganz gut, aber man kann sich schon denken, was als nächstes passieren wird!
Und Quinn finde ich leider mega nervig im Moment! :shock:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1035549
Eine so durchweg mittelmäßige Folge gab es bei Glee auch selten. Meist waren das ja 42 Minuten Bündel aus tollen und grottenschlechten Szenen. Hier war diese Woche alles so lala. Okaye Songs, bekannte aber immerhin nachvollziehbare Zickenkriege und eine neue Sue vs Glee Runde.

Oh und ein neuer Darsteller. Der bringt für mich eine ganz neue Dimension von Differenziertheit in die Show. Denn erstmals konnte ich mich auch in die Bullys der Schule richtig einfühlen, weil ich ihn jedesmal, wenn er den Mund aufgemacht oder gegrinst hat, auch viele, viele Male Gesicht voraus heftigst gegen eine Schrankwand donnern wollte. Boah, allein dieser megaaufgesetzte irische Aktzent. Hab ich das richtig gesehen, dass der nur ein paar Folgen Gastrolle ist? Ich hoffe es doch.
von Stefan
#1035552
RickyFitts hat geschrieben: Boah, allein dieser megaaufgesetzte irische Aktzent. Hab ich das richtig gesehen, dass der nur ein paar Folgen Gastrolle ist? Ich hoffe es doch.
Das ist einer der Gewinner des Glee Project - ergo mind 8 Folgen .. und es ist auch kein "megaaufgesetzter irischer Akzent" - sondern sein normaler irischer Akzent :lol:
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 45