Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von 0815boy
#1002209
thomas gottschalk hat sich mit seiner entscheidung sicherlich nichts gutes getan. vom größten europäischen showmaster aller zeiten zum nischenmoderator eines täglichen vorabend talks. warum tut er sich das an?

hätte er das angebot des zdf angenommen, hätte er gemütlich drei, vier primetimeshows pro jahr moderiert (u. a. ein herz für kinder, jahresrückblick) und mit seinen 6 - 7 mio. zuschauern weiterhin erfolg gehabt. aber dass er sich mit über 60 diesen aufwand für eine tägliche produktion nochmal antut, hätte ich nicht erwartet.

aus sicht der ard finde ich das projekt aber nachvollziehbar. schlimmer als aktuell am vorabend kann es quotensicht nicht werden, man muss einfach jetzt mal was riskieren, wenn man auf dieser sendestrecke wieder auf die beine kommen will und wenns mit einem thomas gottschalk nicht klappt, mit wem dann? zu verlieren hat die ard (im gegensatz zu thomas gottschalk) jedenfalls nichts.
von Gulasch123
#1002215
Ich denke mal es wird Quoten holen die einfach Normal sind. Also es wird kein Riesenerfolg aber auch kein Flop.
Es wird somit eher ein Programm, dass man anschaut wenn nichts anderes läuft bzw. wenn einem das Thema interessiert nur diesen Geschmack 4 mal pro Woche zu treffen wird wahrscheinlich nahezu unmöglich.
Zudem ist es ja nun kein Geheimnis, dass die deutliche Mehrheit des ARD-Publikums nicht mehr zu den jüngsten gehören und ob die sich jetzt so brennend dafür begeistern können per Facebook und Co live an der Sendung teilzunehmen wage ich doch mal zu bezweifeln.
Benutzeravatar
von buck danny
#1002216
alle paar Wochen Gottschalt in Wetten Das... war ja Ok aber 4x die Woche, also fast täglich, nee ich denke das wird nix werden......
von Commi
#1002220
0815boy hat geschrieben:thomas gottschalk hat sich mit seiner entscheidung sicherlich nichts gutes getan. vom größten europäischen showmaster aller zeiten zum nischenmoderator eines täglichen vorabend talks. warum tut er sich das an?
Wir sollten die Sendung jetzt aber auch nicht schon zerreden, wo sie nichtmal angelaufen ist. Gottschalk wird sich das sehr genau überlegt haben. Er weiß doch selbst, dass er mit einem Vorabend-Talk keine 10 Millionen Zuschauer erreicht. Und er ist auch schlau genug, um zu wissen, dass er nicht täglich konstant viele Zuschauer erreicht.

Ich finde es jedenfalls sehr mutig, dass Gottschalk dieses Experiment wagt. Er kann ja auch gnadenlos scheitern.
von Sentinel2003
#1002226
buck danny hat geschrieben:alle paar Wochen Gottschalt in Wetten Das... war ja Ok aber 4x die Woche, also fast täglich, nee ich denke das wird nix werden......


Er hatte ja schon ne Show im Vorabend-Programm, zwar nicht täglich, aber wöchentlich: "na sowas" im zdf. Da es damals noch keine Privaten gab, weiß ich aber nicht, wie die Quoten waren...ich weiß nur von der Schule her, daß die Sendung damals sehr pupulär war, genau wie "Tommy's Popshow" ( von 0.00-4.00), das war der KNALLER schlechthin, da habe ich nachts mit dem Recorder vorm Fernseher gesessen....aber, das ist wohl ein anders Thema...


Der Commander hat Recht, Wir sollten seine Sendung nicht schon jetzt total zerreden, bevor sie überhaupt einmal gelaufen ist...
Benutzeravatar
von webpower
#1002228
CommanderNOH hat geschrieben:Ich finde es jedenfalls sehr mutig, dass Gottschalk dieses Experiment wagt. Er kann ja auch gnadenlos scheitern.
Kluger Schachzug! Nach Absetzung der Vorabendsendung kann er dann ja zu Wetten daß zurückkehren mit den Worten "Es war ein Versuch wert, hier bin ich wieder!" ;) Hatte sowieso bei den letzten Sendungen den Eindruck, Gottschalk will gar nicht aufhören, aber kann jetzt keinen Rückzieher mehr machen.

Gibt es Gottschalks Sendung bei Tele5 eigentlich noch? Das Statement zu seiner Tele5-Sendung klang damals dem Statement zu seiner Tagesshow sehr ähnlich:
TELE 5 erinnert mich an meine guten alten Radiozeiten: Ich kann mich mit Themen und Ideen einbringen, die mir am Herzen liegen. Das ist Kino, kann in Zukunft aber auch mal etwas aus Politik, Sport oder aktuellem Tagesgeschehen sein.
gegenüber
"Das erinnert ein bisschen an meine Radio-Anfänge in der ARD. Immerhin habe ich insgesamt mindestens zehn Jahre meines Lebens täglich vor dem Mikrofon gesessen. Der Ernst des Lebens gehört in die ‚Tagesschau'. Aber es gibt ja Gott sei dank neben Politik, Seuchen und Finanzkrisen auch noch den ganz normalen täglichen Wahnsinn. Für den bin ich in Zukunft zuständig.
von Commi
#1002233
Nee, die Tele5-Sendung ist abgesetzt.
Aber ich glaub, da ist ein Vergleich auch nicht zulässig. Die Tele5-Show ging ja mehr Richtung "Domian", ohne Gäste. Zudem lief die nicht sehr regelmäßig bzw. immer zu anderen Zeiten.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Konzept, das Gottschalk nun vorhat, auf einem regelmäßigen Sendeplatz funktionieren kann.
von Sentinel2003
#1002246
Ich hab mir mal wieder den Podcast angehört, die 3 sind auch total unentschlossen, obs funktioniert oder nicht...
von Familie Tschiep
#1002257
Sentinel2003 hat geschrieben:
buck danny hat geschrieben:alle paar Wochen Gottschalt in Wetten Das... war ja Ok aber 4x die Woche, also fast täglich, nee ich denke das wird nix werden......


Er hatte ja schon ne Show im Vorabend-Programm, zwar nicht täglich, aber wöchentlich: "na sowas" im zdf. Da es damals noch keine Privaten gab, weiß ich aber nicht, wie die Quoten waren...ich weiß nur von der Schule her, daß die Sendung damals sehr pupulär war, genau wie "Tommy's Popshow" ( von 0.00-4.00), das war der KNALLER schlechthin, da habe ich nachts mit dem Recorder vorm Fernseher gesessen....aber, das ist wohl ein anders Thema...


Der Commander hat Recht, Wir sollten seine Sendung nicht schon jetzt total zerreden, bevor sie überhaupt einmal gelaufen ist...
Die Quoten waren recht gut. Aber das war in den Achtzigern, da gab es noch nicht so viele Konkurrenz. Ich glaube nicht, dass man das Konzept heute Eins zu Eins funktioniert. Heute muss auch so ein Wunschtüten-Tv seinen Dreh haben, egal wer es moderiert. Und du musst eine verdammt gute Redaktion haben, die mehr Zeitungen als die Bild kennt. Am besten erteilt man der Redaktion Bildverbot. Sie muss Themen setzen, nicht den Themen nachrennen.

Gottschalk macht zwar nicht mehr den Late Talk auf Tele 5, aber gestern habe ich seine kleine Kolumne gesehen,
Benutzeravatar
von Neuling
#1002487
CommanderNOH hat geschrieben:Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Konzept, das Gottschalk nun vorhat, auf einem regelmäßigen Sendeplatz funktionieren kann.
Abwarten. Er hatte doch mal im ZDF spät am Abend eine Talkshow mit Gästen, wie lief die denn eigentlich?
Ich hab bei ihm das Gefühl das er seit seinen Anfängen die Lust und das Interesse an Gästen verloren hat. Das sah man ja immer wieder bei Wetten dass wenn er Gäste hatte die nicht seinem "Beuteschema" entsprachen hatte er Probleme sich deren Namen zu merken.
von Sentinel2003
#1002902
Neuling hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Konzept, das Gottschalk nun vorhat, auf einem regelmäßigen Sendeplatz funktionieren kann.
Abwarten. Er hatte doch mal im ZDF spät am Abend eine Talkshow mit Gästen, wie lief die denn eigentlich?
Ich hab bei ihm das Gefühl das er seit seinen Anfängen die Lust und das Interesse an Gästen verloren hat. Das sah man ja immer wieder bei Wetten dass wenn er Gäste hatte die nicht seinem "Beuteschema" entsprachen hatte er Probleme sich deren Namen zu merken.

Hä?? Woher willst Du wissen, daß er die Lust an Gästen verloren hat?? Dann hätte er ja schlecht jahrelang "Wetten, daß...?" machen können....und dann unterschreibt er in der ARD für ne Live-Sendung, wo er mit Gästen spricht, auf die er sowieso keinen Bock hat??
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1003572
Gottschalk im TV braucht kein Mensch - seine Zeit ist vorbei
und er lacht sich wahrscheinlich ins Fäustchen, dass er mal
wieder das Geld in den Hintern gepfiffen kriegt.

Noch ne belanglose Brisantgewäsch-Sendung braucht kein Mensch -
zumal mir Gottschalk in Sendungen außerhalb von Wetten dass
nicht gerade als eloquenter Gesprächspartner/Gastgeber, sondern
eher als belangloser Langweiler aufgefallen ist.

Früher hab ich ihn ganz gerne gesehen - aber heute muss das nicht
mehr sein - vielleicht kann er ja dem Fernsehgarten zu neuem
Schwung verhelfen.

Hättest doch mal lieber ein Supernasen Reloaded mit Mike Krüger
auf die Beine gestellt.
Zuletzt geändert von SchwuppDiWupp am Sa 29. Okt 2011, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
von Sentinel2003
#1017297
Ich hab mir mal gestern ein paar Gedanken gemacht über Tommy's neue Live-Sendung am Vorabend...ich tippe mal, daß es so ähnlich werden könnte, wie damals "na sowas". Trotzdem wird er die Quoten des Vorabends nicht wesentlich steigern können und wenn doch, wäre es eine dicke Überraschung!
Ich schätze mal, er wird etwas höher liegen, als dieses Quiz mit dem Weber, so um die 2,5 Mio. Zuschauer, aber nur rund 10MA.
von Familie Tschiep
#1017374
Gottschalk sollte entweder Fiction machen, also Schauspieler werden, oder als Kandidat bei einer Sendung auftreten, wo er sich mit dem Moderator Rededuelle liefern kann. Wie wär's mit Gottschalk macht's möglich, bei dem Gottschalk in einer bestimmten Zeit ohne Geld soziale Projekte auf die Beine stellen muss, beispielsweise einen Kindergarten sanieren, Spenden für ein Tierheim besorgen oder einen neuen Jugendclub einrichten.
Benutzeravatar
von Neuling
#1017410
Familie Tschiep hat geschrieben:...Wie wär's mit Gottschalk macht's möglich, bei dem Gottschalk in einer bestimmten Zeit ohne Geld soziale Projekte auf die Beine stellen muss, beispielsweise einen Kindergarten sanieren, Spenden für ein Tierheim besorgen oder einen neuen Jugendclub einrichten.

Und dafür fällt Dir echt Gottschalk ein?
von 1980YANN
#1017490
Ich glaube, mit Help-Tainment passt Gottschalk im ARD-Vorabend sogar in die legendär winzigen Fußstapfen, die Bruce Darnell hinterlassen hat ;)

Ich fürchte, im Moment plant er eine Mischung aus Larry King und Linda Zervakis zu werden - das ist die Frau, die an ARD-Wahlabenden immer Twitter vorliest. Und nebenbei kann ich mir gut vorstellen, dass er versucht, neben Stafen Raab wieder eine ernstzunehmende Plattform für Promotionaktivitäten zu werden.
Aber Social Media machen auch Gottschalk nicht jünger - die Sendung könnte sein letzter kläglicher Abschied von der Zielgruppe 14-49 werden. Nach 6-8 Wochen wird es vermutlich eine Konzeptänderung geben, die die jungen Zuschauer aufgibt und das Ganze für die Älteren verdaulicher macht: da können dann die Grey Surfer vermutlich mit dem Cast von "Um Himmels willen" skypen - live und kostümiert.
von Familie Tschiep
#1017835
Neuling hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:...Wie wär's mit Gottschalk macht's möglich, bei dem Gottschalk in einer bestimmten Zeit ohne Geld soziale Projekte auf die Beine stellen muss, beispielsweise einen Kindergarten sanieren, Spenden für ein Tierheim besorgen oder einen neuen Jugendclub einrichten.

Und dafür fällt Dir echt Gottschalk ein?
Nein, das fällt mir zum Begriff Gottschalk ein. Ich weiß ja, dass er kein besonders guter Interviewer ist und mit in der Show, wo er bei Familien einzieht, recht gut gefallen hat.
Fiction würde ich machen, weil ich glaube, bei einer passenden Rolle ist Gottschalk kein schlechter Darsteller. Es ist ja schon eine Type. Leider ist er nicht mehr so spontan wioe früher einst, deswegen müssen gute Autoren ihn eine Rolle auf den Leib schneidern.
von AndiK.
#1031854
Ich freue mich auf die bunte Sendung mit Gottschalk. Aber er es lange 4 Mal die Woche lang machen wird- wer weiss.
von 1980YANN
#1031870
@Familie Tschiep

Natürlich ist eine Art Charity-Format moralisch wertvoll, aber ob sowas auch immer eingeschaltet wird, ist eine andere Frage. Gerade in einer Fernsehwelt der Promi-Specials, in denen niemand den Panel-Ludern und Blue-Box-Touristen die Kohle gönnt, ist der "Gute Zweck" doch schon zu einer Art Dauernotlösung verkommen, die Formate retten soll, die keiner braucht. Und erst recht verbrannt ist das Thema, seitdem die Aktion Mensch und das Monika-Lierhaus-Versorgungswerk das Feld bereits magazinartig in ihren Monate vorher aufgezeichneten Ziehungssendungen beackern.
Und auch eine einspielerlastige Aktions-Charity wird sich als Daily nur realisieren lassen, wenn man sich nicht auf den teuer eingekauften Gottschalk konzentriert.
von Sentinel2003
#1031937
Niemand kann sich so recht vorstellen, daß seine Sendung ein Erfolg wird.....auch in den Zeitungen und Zeitschriften, die ich bis jetzt so gelesen habe und wo über seine neue Sendung etwas geschrieben worden ist, sind die Kritiker fast einheitlich der Meinung, daß es ein Flop wird.
von AndiK.
#1034079
Erstaunlich: Es hieß das ZDF wollte Gottschalk eine wöchentliche Spätabendsendung anbieten - er lehnte ab. Ob es da auch intern Auseinandersetzungen mit dem ZDF gab, dass er jetzt dem Sender den Rücken kehrt ???
von Familie Tschiep
#1034103
1980YANN hat geschrieben:@Familie Tschiep

Natürlich ist eine Art Charity-Format moralisch wertvoll, aber ob sowas auch immer eingeschaltet wird, ist eine andere Frage. Gerade in einer Fernsehwelt der Promi-Specials, in denen niemand den Panel-Ludern und Blue-Box-Touristen die Kohle gönnt, ist der "Gute Zweck" doch schon zu einer Art Dauernotlösung verkommen, die Formate retten soll, die keiner braucht. Und erst recht verbrannt ist das Thema, seitdem die Aktion Mensch und das Monika-Lierhaus-Versorgungswerk das Feld bereits magazinartig in ihren Monate vorher aufgezeichneten Ziehungssendungen beackern.
Und auch eine einspielerlastige Aktions-Charity wird sich als Daily nur realisieren lassen, wenn man sich nicht auf den teuer eingekauften Gottschalk konzentriert.
Gottschalk spielt nicht darum, sondern erhält eine Aufgabe, die er lösen muss. Das gibt es derzeit nicht, sprich Gottschalk als Organisator, so etwas wie 96 Stunden mit Thomas Gottschalk als Organisator.
Das wäre natürlich keine Daily, sondern ein wöchentlich einstündiges Format. Das hat zumindest den Vorteil gehabt, dass man nicht den ganzen Vorabend noch einmal umräumen musste.

Die Serie wäre auch wöchentlich.
Ich kann man nur schwer vorstellen, dass ein Wundertütenformat Erfolg hat.
von 1980YANN
#1034188
@Tschiep
Also eher so eine Art Helptainment-Format wie Engel im Einsatz - nur eben für soziale Einrichtungen statt Familien?
So etwas ist in echt a****langweilig, oder es wird eben von vorne bis hinten durchgescriptet! Und für beides gibt sich ein Gottschalk nicht her ... vor allem ist der auch viel zu teuer für so eine Doku-Grütze!
von Familie Tschiep
#1034299
Wenn es echt wäre und nicht geskriptet, wäre sicherlich spannend.
Problem ist es für Gottschalk das passende Programm zu finden, was einerseits neu wäre und andererseits auch irgendwie neu und originell.
Benutzeravatar
von Neuling
#1034327
Familie Tschiep hat geschrieben:Gottschalk spielt nicht darum, sondern erhält eine Aufgabe, die er lösen muss. Das gibt es derzeit nicht, sprich Gottschalk als Organisator, so etwas wie 96 Stunden mit Thomas Gottschalk als Organisator.
Das ist ja Bahnbrechend neu was man sich da hat einfallen lassen. Oder etwa doch nicht? Da gab es mal vor etlichen Jahren ein Format mit Ingo Dubinski das auffallend ähnlich war. Vielleicht mit dem kleinen Unterschied das man dem Dubinski das abgenommen hat wenn er mit Hammer und Schaufel selber mitgeholfen hat. Gottschalk im Glitzeranzug bei solchen Einsätzen wäre eine Lachnummer.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 51