Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)

Wähle deinen Nachfolger für Thomas Gottschalk:

Oliver Geissen
3
1%
Günther Jauch
8
4%
Hape Kerkeling
66
33%
Ulla Kock am Brink
6
3%
Carmen Nebel
Keine Stimmen
0%
Matthias Opdenhövel
25
12%
Kai Pflaume
3
1%
Jörg Pilawa
3
1%
Stefan Raab
24
12%
Harald Schmidt
7
3%
Florian Silbereisen
11
5%
jemand anderes
46
23%
#1037032
Nein, bitte nicht Joko & Klaas.

Was ist mit Götz Alsmann?
Jürgen von der Lippe?
Hugo Egon Balder?
Ralph Morgenstern?

Peter Bond und Frederic Meisner?
Die hatten mit "Glückrad Gala" auch eine größere Show (wobei das natürlich auf keinen Fall mit "Wetten dass ...?" zu vergleichen ist)
#1037033
Gegen Joko und Klaas hätte ich auch was - ich kann diesen Joko nicht ausstehen... :roll:

Jürgen von der Lippe wäre eine tolle Wahl, aber ich glaube nicht dass das klappen würde. Ich denke, das ZDF wird starr am Konzept festhalten, Lippe dagegen traue ich einige neue Ideen zu (die die Sendung meiner Meinung nach auch dringend nötig hätte). Ich glaube nicht, dass man sich da einig wird...

Morgenstern? Ist der überhaupt noch aktiv? Hab schon ewig nichts mehr von ihm gehört... Naja, recht bunt ist er, das könnte passen. Aber ich traue ihm nicht zu, so eine große Show zu tragen...
#1037045
red_tiger82 hat geschrieben: Hugo Egon Balder?
Ralph Morgenstern?

Peter Bond und Frederic Meisner?
Die hatten mit "Glückrad Gala" auch eine größere Show (wobei das natürlich auf keinen Fall mit "Wetten dass ...?" zu vergleichen ist)
Das kann doch unmmöglich dein Ernst sein??
#1037049
Anstatt die Fernsehlandschaft der 90er noch mal nach einem potentiellen Moderator umzupflügen bin ich dafür, dass nächstes Jahr jeweils ein Moderator an der Seite von Michelle Hunziker eine Ausgabe der Show moderieren und sie nach seinen Vorstellungen variieren darf. Am Ende sollen die Zuschauer per Voting bestimmen, wer den Posten am Besten gemacht hat. Wetten Dass wäre somit in jeder Ausgabe erneut einzigartig und somit sehenswert. Die Quoten wären schön allein höher, weil viele sehen wollen, wie sich dieser oder jener schlägt.

Das sich kein Top-Moderator in so einer unsicheren Wahl stellt ist logisch, aber auch eine Chance für das ZDF mal richtig mit Nachwuchstalenten zu experimentieren, da diese bei einer Niederlage nicht so viel zu verlieren hätten.
#1037055
red_tiger82 hat geschrieben:@CommanderNOH: doch, sonst hätte ich es nicht geschrieben. :wink: Oder was hast du für Vorschläge?
Also, bevor man Peter Bond und Frederic Meisner ranlässt, sollte man die Show lieber direkt einstampfen.

Ging es nach mir, sollte man die Show direkt einstampfen und mit Kerkeling oder Engelke oder Schöneberger über ein neues, aber durchaus ähnliches Projekt verhandeln, in das jeder seine eigenen Ideen einbringen kann.
#1037070
Aber wieso gleich einstampfen?! Man kann doch auch (eventuell mit den von dir genannten [ich meine CommanderNOH]) ein Konzept überlegen, dass zwar unter "Wetten dass ...?" läuft, aber sich von dem bisherigen Konzept unterscheidet ...
Dazu braucht es keine neue Show!
#1037072
red_tiger82 hat geschrieben:Aber wieso gleich einstampfen?! Man kann doch auch (eventuell mit den von dir genannten [ich meine CommanderNOH]) ein Konzept überlegen, dass zwar unter "Wetten dass ...?" läuft, aber sich von dem bisherigen Konzept unterscheidet ...
Dazu braucht es keine neue Show!
Wie auch immer. Mir egal. Aber in der jetzigen Form wird das ZDF eh keinen Nachfolger finden. Weder für Gottschalk noch für Kerkeling. Jeder, der jetzt kommt, ist nur die B-Lösung, bestenfalls. Welcher Moderator mit Niveau tut sich das denn an, wenn es selbst Hape mit dieser im Nachhinein doch ziemlich albernen Begründung nicht will?
Klar wird es Leute geben wie Ralph Morgenstern oder Peter Bond, die sofort "Ja" sagen würden, aber auch nur, weil die eh zu allem "Ja" sagen würden. Und bevor man mit solchen Leuten die Show endgültig vor die Wand fährt, kann man auch sagen "Tschö mit Ö, war ´ne nette Zeit, wir machen jetzt was Neues."
Die Reputation der Show ist doch schon fast weg. Es sei denn, man präsentiert jetzt mit Anke Engelke oder Stefan Raab oder Günther Jauch doch noch eine sehr große Lösung, was ich nicht glaube - oder sagt "Wir pausieren ja eh für einige Monate mit der Show, bis dahin ist Gottschalk mit dem ARD-Vorabend schon durch, dann nehmen wir den wieder."
von Duffman
#1037076
CommanderNOH hat geschrieben: Ging es nach mir, sollte man die Show direkt einstampfen und mit Kerkeling oder Engelke oder Schöneberger über ein neues, aber durchaus ähnliches Projekt verhandeln, in das jeder seine eigenen Ideen einbringen kann.
Kann ich ohne mit der Wimper zu zucken so unterschreiben.
#1037077
CommanderNOH hat geschrieben: "Wir pausieren ja eh für einige Monate mit der Show, bis dahin ist Gottschalk mit dem ARD-Vorabend schon durch, dann nehmen wir den wieder."
Damit rechne ich eh schon, seit er angekündigt hat, dass er aufhört...

Also die Vorstellung, dass die Glücksrad-Rentner übernehmen könnten, finde ich gruselig... :?
#1037112
eintitan hat geschrieben:Was macht eigentlich Werner Schulze Erdel momentan so? :mrgreen:
Er schreibt regelmäßig für die GOLF-Presse und arbeitet an einem neuen TV-Format, in dem er der Deutschen liebsten Reiseziele einmal aus Sicht der Gastländer darstellen will. Außerdem ist WERNER SCHULZE-ERDEL ein gefragter Coach für den jungen Schauspiel- und Moderatoren-Nachwuchs. Derzeit frischt er seine Schauspiel- und Stimmen-Qualitäten auf, denn es liegen in diesem Bereich neue Angebote vor: Gastrollen an Boulevard-Theatern, Produktion von Hörbüchern für Kindergeschichten oder Gesangsrollen in Musicals – denn das ist wieder in den Blickwinkel der TV-Macher geraten: WERNER SCHULZE-ERDEL verfügt über eine sehr markante Sprech- und Gesangsstimme.
Quelle:http://www.ah-promotion.de/index.php/we ... ulze-erdel
#1037113
joergmkam hat geschrieben:Anstatt die Fernsehlandschaft der 90er noch mal nach einem potentiellen Moderator umzupflügen bin ich dafür, dass nächstes Jahr jeweils ein Moderator an der Seite von Michelle Hunziker eine Ausgabe der Show moderieren und sie nach seinen Vorstellungen variieren darf. Am Ende sollen die Zuschauer per Voting bestimmen, wer den Posten am Besten gemacht hat. Wetten Dass wäre somit in jeder Ausgabe erneut einzigartig und somit sehenswert. Die Quoten wären schön allein höher, weil viele sehen wollen, wie sich dieser oder jener schlägt.

Das sich kein Top-Moderator in so einer unsicheren Wahl stellt ist logisch, aber auch eine Chance für das ZDF mal richtig mit Nachwuchstalenten zu experimentieren, da diese bei einer Niederlage nicht so viel zu verlieren hätten.


Diese Idee gefällt mir! Es sollen 2 Mods machen im Wechsel und an Ihrer Seite weioterhin Michelle!
#1037115
Drei Moderatoren?
Die Ideen werden hier echt immer absurder.
#1037166
CommanderNOH hat geschrieben:Drei Moderatoren?
Die Ideen werden hier echt immer absurder.

Das ist nicht von mir, das stand heute im ARD-Text! Und, was ist daran absurd?? Außerdem verstehst Du meinen Post nicht!! Ich hatte gesagt, 2 Mods im Wechsel zusammen mit Michelle!!
#1037168
Sentinel2003 hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Drei Moderatoren?
Die Ideen werden hier echt immer absurder.

Das ist nicht von mir, das stand heute im ARD-Text! Und, was ist daran absurd?? Außerdem verstehst Du meinen Post nicht!! Ich hatte gesagt, 2 Mods im Wechsel zusammen mit Michelle!!
Ich glaub, ich versteh dein Posting immer noch nicht.
#1037178
@CommanderNOH eigentlich ganz einfach:
Sentinel2003 meint das so:
1. Ausgabe "Moderator A + Hunziker"
2. Ausgabe "Moderator B + Hunziker"
3. Ausgabe "Moderator A + Hunziker"
4. Ausgabe "Moderator B + Hunziker"
5. Ausgabe "Moderator A + Hunziker"
... usw. also immer im Wechsel.
#1037179
red_tiger82 hat geschrieben:@CommanderNOH eigentlich ganz einfach:
Sentinel2003 meint das so:
1. Ausgabe "Moderator A + Hunziker"
2. Ausgabe "Moderator B + Hunziker"
3. Ausgabe "Moderator A + Hunziker"
4. Ausgabe "Moderator B + Hunziker"
5. Ausgabe "Moderator A + Hunziker"
... usw. also immer im Wechsel.
Dann hat er sich aber seeehr schief ausgedrückt.

Und die Idee mit den wechselnden Moderatoren ist sowas von absurd.
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 56