US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1037481
Jo, sehr unterhaltsam war das schon.
Man muss sich bei Terra Nova wohl erst einmal dran gewöhnen, dass das wirklich reinster Trash ist. Ich meine - wtf?! Ein Meteor? Klar, sowas passiert ja hin und wieder mal. Und dann schickt der noch einen EMP ab. Über die Logik und Unlogik dessen, was folgte, will ich lieber gar nicht diskutieren.
Dazu noch ein trashiges unteridisches Filmarchiv, eine OP bei Stromausfall...
Ich warte eigentlich nur noch darauf, dass der erste Computer Amok läuft, eine sprechende Saurierspezies entdeckt wird und die Kids Pflanzen entdecken, die telepathische Kräfte verleihen ...
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1037542
Holzklotz hat geschrieben:Yeah, beste Folge seit dem Piloten. Die Story rund um den EMP-auslösenden Meteroit und der daraus folgende Sixxer-Angriff mit Betonung auf letzterem war richtig klasse. Am Ende taucht dann sogar Taylors Sohn wieder auf. Die Spider-Song Geschichte sowie die beiden Bodypaint-Fritzen waren aber unnötig. Typisches Terra Nova-Nebenschauplatz-Blablabla. Aber sicher nur so eine "Wuhu, alle 4 Folgen mal ein Highlight"-Episode. *schwarzmal* :P
Wenn du mir die Folge als Highlight verkaufen willst, kannst du gar nicht mehr schwärzer malen. Bei Terra Nova schlägt bei mir voll das Heroes Syndrom durch. Ich hasse es für seine dämlichen Storys samt hölzerner Charaktere und Dialoge und rauf mir die Haare darüber, was sie aus dem unglaublichen Potential der Prämisse und des Settings für einen Dünnschiss anrühren.
Allein diese ganze Familienheimeligkeit ist so klebrig, fake und banal aufgesetzt, dass es einfach nur schmerzt. "Where are my shoes?" als Folgenanfang ist schon symptomatisch für die Banalität dessen, was sich nichtmal Familiendrama nennen darf, weil es schlicht an echter Dramatik fehlt. Dann kommt da noch so grauenhafter Müll dazu wie der Spidersong, oder letzte Folge das Dinoei, aus dem die kleine Göre bestimmt noch ihren Pet-Dino zur Seite kriegt. Au weia.

Nichtmal die Dino-Action ist besonders spannend, weil ich den stereotypen Charakteren einfach nur den Tod wünsche, den sie in so einer Serie aber eh nie kriegen. Dafür ist das alles zu brav und nett und Spielberg. Und weil sie wirklich nur mäßig getrickst ist. Das ist stellenweise noch auf Dinotopia-Niveau und selbst das ist inzwischen schon uralt. Primeval sieht da meist schon deutlich besser aus. Aber schwache Effekte kann ich immer verschmerzen, wenn nur die Geschichte fesselt. Tut sie aber einfach nicht, weil selbst das im Prinzip grandiose Setting vor die Wand gefahren wird. Terra Nova fühlt sich einfach nicht nach einer Kolonie an. Die ganze Logistik wird fast nie thematisiert, es sei denn man baut daraus abstruse Storykomplikationen wie eine Chipmaschine, die nicht gegen EMP abgeschirmt ist. Wer baut denn sowas? Dass Terra Nova die letzte Hoffnung der Menschheit sein soll, merkt man nicht. Sonst hätte man wohl klügere Köpfe alles entwerfen lassen. Allein die Holodisplays sind meistenteils völlig idiotisch in ihrer Benutzeroberfläche. Das soll sooo offensichtlich nur irgendwie geil flashy sci-fi aussehen ohne Sinn und Verstand dahinter. Allein bei diesem Videoarchiv ist es völliger Blödsinn dass da 50 animierte Fensterchen im Hintergrund schweben. Die Erregeranalyse in der Virenfolge sah einfach nur ineffektiv und umständlich aus. Allein schon unfassbar, dass man in den ersten 5 Folgen bereits eine 0815 Virus-Story bringt, die man bei anderen Shows meist nur als peinliche Füllfolgen ab Staffel 3 aufwärts findet. Aber wenn die hölzernen Charaktere schon nichts an Geschichte hergeben, muss man wohl schon früh zu solchen Geschichten aus der B-Schublade greifen. Die Familie allein ist schon so mit Klischeefiguren vollgestopft, dass man glauben könnte, die Full House Autoren wären wieder am Werk. Da gibt es den altklugen "ich mach für diese Szene mal den Scifi Erklärbär" Nerd-Teenie und den bitchigen immer eingeschnappten Teenie. Oh hui, Innovation, hier hat man immerhin die traditionelle Geschlechteraufteilung vertauscht und ich will dafür dem Jungen ständig die Emo-Schmollfresse mit Tampons ausstopfen. Dann sind da noch die totalen Langweilereltern und das nervig niedliche Kind.

Terra Nova ist derzeit ein so sensationell vollständiger Rohrkrepierer, dass ich gar nicht weiß, warum ich überhaupt noch weiterschaue. Muss dieses Autounfall-Syndrom sein. Nein, eigentlich ist es dieser kleine, schwindende Hoffnungsfunke, dass man aus der überbordend potentialreichen Prämisse endlich mal das an Stories rausholt, was sich mir schon beim flüchtigen Wunschdenken geradezu an Ideen aufdrängt. Zur Zeit ist es aber einfach nur teuer produzierter Trash und ganz wildes Augenrollkarusell, das mir reihenweise rote Flecken auf die Stirn zaubert.
von Stefan
#1037548
RickyFitts hat geschrieben:s ich gar nicht weiß, warum ich überhaupt noch weiterschaue.
gute Frage.. ich hab die Serie schon vor ein paar Folgen von meiner Liste gestrichen - mein Tag hat nur 24 Stunden und eine davon an diesen Dreck zu verschwenden ist es echt nicht wert :lol:
von Plem
#1037551
Wenn ich das hier so lese, bin ich richtig froh darüber früh genug abgesprungen zu sein. Echt unfassbar wie man ein so vielversprechendes Konzept innerhalb kürzester Zeit so versemmeln kann.
Benutzeravatar
von Bobby
#1037649
Also als Highlight würde ich die Folge nicht bezeichnen, aber es war zumindest das Beste seit dem Pilot. Man hat einen spannenden Ausgangspunkt mit dem Meteoreinschlag, aber dann verschwendet man die Zeit mit Dating im Dschungel (inklusive einer weiterer Jurassic Park-Szene mit der Nacht in den Bäumen), einer OP an einem Teen mit einem Wurm und einer dramatischen Türöffnung durch die Kleine, die mir einfach too much auf süß getrimmt ist und das obwohl ich Kids mag. :| So dann gab es nach ungefähr 30 Minuten endlich die gute Story mit dem Angriff der Sixers, der dann auch nur gefühlte 5 Minuten gedauert hat. :( Und was nun in der Box drin? :evil:
AlphaOrange hat geschrieben:Ich meine - wtf?! Ein Meteor? Klar, sowas passiert ja hin und wieder mal. Und dann schickt der noch einen EMP ab. Über die Logik und Unlogik dessen, was folgte, will ich lieber gar nicht diskutieren.
Bitte diskutierte, ich versteh von dem Zeug nämlich garnichts und würde mich gerne belehren lassen. :)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1037817
Bobby hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Ich meine - wtf?! Ein Meteor? Klar, sowas passiert ja hin und wieder mal. Und dann schickt der noch einen EMP ab. Über die Logik und Unlogik dessen, was folgte, will ich lieber gar nicht diskutieren.
Bitte diskutierte, ich versteh von dem Zeug nämlich garnichts und würde mich gerne belehren lassen. :)
Nun, es geht ja alleine schon mit dem Kometen los. Zunächst einmal ist die Bezeichnung Komet seltsam, weil das nach dem Eintritt in die Atmosphäre gar nicht mehr festzustellen ist (da der Komet sich an der Koma, dem Schweif definiert, den er im sonnennahen Flug entwickelt). Die Serie zudem, als sei in der Vergangenheit sowas wie ein Kometeneinschlag auf der Tagesordnung. Das ist absoluter Quatsch. Die Gefahr einen Einschlags war damals nicht größer als heute (nach einigen jüngeren Veröffentlichungen vielleicht sogar geringer). Es gibt einen guten Grund, warum Serien wie Desperate Housewives, Nikita oder CSI keine Stories um Impakte bauen: Man würde glauben, die Autoren hätten den Verstand verloren.

Dann dieser EMP-Kram. Das Ereignis selber ist erst einmal richtig. Asteroideneinschläge können EMP auslösen. Nur wie sich das in Terra Nova äußerst war extrem hanebüchen und unglaubwürdig. Wenn das Medi-Bett Schrott ist, dann ist es Schrott - dass ein kleiner Chip 150 Jahre in der Zukunft das einzige Nanobauteil ist, das das ganze Bett enthält (und das bezieht sich auch auf alles andere technische Gerät) ist völlig unglaubwürdig. Die Chip-Maschine war absolut lächerlich und dass die einfach irgendwo rumsteht statt abgeschirmt zu sein genauso.

Schließlich hat man einen ganzen unterirdischen Raum, der offenbar EMP-sicher ist. Benutzt man den als sicheres Lager? Nö. Man baut ne virtuelle Achterbahnfahrt rein und ganz viel leeren Raum. Aber ein Glück, dass am Ende der Folge plötzlich wieder überall das Licht angeht und alle Technik wie von Wunderhand wieder ganz ist.

Dass das Holo-Display mal wieder völliger Bullshit war, hat Ricky ja schon erklärt. Bei TN scheint niemand im Production Design zu sitzen, der sich ernsthaft Gedanken über futuristische Designs macht. Heraus kommt nerdiger Effektwahn mit furchtbarer Usibility. Sieht man schon an viel einfacheren Details. Schaut euch mal die Beschriftungen an, die man in Terra Nova an Türen etc. sieht. Wohin auch immer sich Schrift in den nächsten 150 Jahren entwickelt - zu solchen vollkommen unleserlichen Keilschriften mit Sicherheit nicht. Und wenn man selbst als Zuschauer der Serie Probleme hat, diese Schriften zu entziffern, ist das gleich doppelter Mist.
Was ich aber noch schlimmer als das debile Holodisplay fand, war die wassergekühlte Festplatte in Form eines überdimensionierten Computerchips. Hat mich in seiner makroskopischen Groteske an die Beryllium-Kugel aus Galaxy Quest erinnert. Nur war das eine Parodie.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1037826
Bobby hat geschrieben:aber dann verschwendet man die Zeit mit Dating im Dschungel (inklusive einer weiterer Jurassic Park-Szene mit der Nacht in den Bäumen), einer OP an einem Teen mit einem Wurm und einer dramatischen Türöffnung durch die Kleine
Boah, ja diese Anbandelung mit Soldier Boy finde ich auch ganz, ganz schlimm. Vor allem wenn sie versuchen gleichzeitig romantisch und witzig zu sein, versagt das katastrophal und der Fremdschämfaktor bricht durch die Decke. Und wie du schon sagst, ist auch hier wieder fast alles irgendwoher geklaut. Das mit Stinki-Puh einreiben gegen die fiesen Raubtiere, das in den Bäumen pennen... alles schonmal gesehen und in besser / weniger schlecht.
Auch den Angriff der Sixer fand ich hanebüchen. Die suchen sich den fettesten Raubsaurier wo gibt und winken den mit ein paar Fackeln nach Terra Nova? Das scheint mir doch arg schwer auf die Schnelle zu koordinieren. Vor allem: warum hat der Saurier Schiss vor ein paar Fackeln, soll davon aber genug aufgescheucht werden, um durch einen mindestens 10 Meter hohen Befestigungswall zu brechen? Das passt alles hinten und vorne nicht.
Naja und die Wurmgeschichte war einfach nur ein bisschen eklig und da, damit Mama Doktor in der Folge auch irgendeine Daseinsberechtigung hat. Den befallenen Jungen hab ich aber aus den vorigen Folgen nichtmal wieder erkannt, also hätte er mir kaum egaler sein können.

@Alpha
Danke für das amüsante Aufrollen der Glaubwürdigkeitsfehler. Eine Sci-fi Serie, die so sehr auf jeden science Aspekt pfeift hab ich glaub ich auch noch nicht erlebt. Das Produktionsdesign mag ja teuer sein, aber stringent und glaubhaft ist es echt nicht. Gerade das find ich unverständlich. Allein wenn man sich unter den Autoren mal ein bisschen Gedanken über die Logistik, Infrastruktur und Technologie hinter dem Terra Nova Projekt machen würde, würde allein das schon Storymöglichkeiten für zwei Staffeln ausspucken und man müsste sich nicht mehr mit so dünnem Family-Schmonzens voranschleppen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1037905
RickyFitts hat geschrieben:@Alpha
Danke für das amüsante Aufrollen der Glaubwürdigkeitsfehler.
Möchte mich da anschließen. Vielen Dank für diese interessante Erläuterung! :D
von Wittgenstein
#1039602
Hm, noch keine Meinungen zur neuen Folge? ;)

Irgendwie langweilt es mich noch immer. Okay, diesmal gab es wieder drei Geschichten auf einmal, obwohl Taylors Begegnung mit Curran und sein Auftrag jetzt nicht so spannend waren und die Fackelszene mit dem Komodo reichlich albern wirkte. Die anderen beiden Plots zogen sich ja mal wieder um die Kids, wobei die Karriere des Jungen in Boylans Kneipe wohl nun abrupt beendet sein sollte - der ganze Einbruchsszenario war aber wirklich nicht realistisch, und es wirkt auch nicht glaubwürdig, dass da jemand mit Gewissensbissen sozusagen seinen kompletten Traum vom Wiedersehen mit seiner Freundin begräbt, um eine Ampulle zurückzugeben, die man auch anders und unverdächtiger hätte platzieren können.
Töchterchens Identity Theft-Story war nett gemeint, aber das typische "Ich habe keine Zeit, Lust, etc..." der Erwachsenen hat nach einer Weile einfach genervt - können sich Kids in US-Serien eigentlich nie mal so artikulieren, dass sie jeder zumindest ein bisschen mehr ernstnimmt? Besonders bekloppt war das Verstecken im Labor unter einem hohen Tisch, der von der Tür aus komplett einsehbar war - der falsche Horton war anscheinend nicht nur mit dem Faken von Schlaganfällen beschäftigt, sondern hat nebenher wohl noch das Vortäuschen von Sehstörungen geübt... :roll: Die Tochter stand ihm in nichts nach - ist schon schwer, im Inforaum, der aus einem Möbelstück besteht, einen weiteren Anwesenden nicht mitzubekommen. Überhaupt, was ist denn mit den geschlossenen Türen, dem Sicherheitscode, dem roten Hebel und all dem passiert, wenn eh jeder reinlatschen kann bzw. die Tür auch noch offen steht?

Was ich übrigens mal anbringen muss: Ich bin hart im Nehmen von schlechten CGIs, und ich habe mich NIE über die Dinos aufgeregt (und auch nie so wirklich mitbekommen, dass sie schlechter sein sollen als die PRIMEVAL-Viecher der ersten drei Staffeln), aber der Prolog war schon eine ziemliche Frechheit. Die Totale von oben konnte ich verkraften, doch als der Schwertfisch (oder vermutlich ja eher Ichthyosaurus) an der Angel aus dem Wasser sprang, war das mit Sicherheit einer der dahingeschludertsten Effekte, die ich je gesehen habe.
Da passte absolut gar nichts, nicht mal das Colorgrading und die Beleuchtung - von der Animation ganz zu schweigen. TERRA NOVA geht weiter downhill.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1043702
Letzte Woche: endlich mal eine ordentliche Folge.
Diese Woche: Wieder Klischeemist der übelsten Sorte. Unglaublich, wie da wieder die abgegriffensten Plotschablonen mit jeder Menge Kitsch (omg, der Babydino, der dann direkt von seiner [Ersatz]Mama adoptiert wird .. :roll: ) zusammengekittet wurden.
In zwei Wochen ist der Spaß vorbei und so wie's aussieht für immer.
Für mich nach all dem Vorlauf und all dem Hype der Flop des Jahres.
Benutzeravatar
von Theologe
#1043708
AlphaOrange hat geschrieben: Für mich nach all dem Vorlauf und all dem Hype der Flop des Jahres.
Für mich war die Serie ja schon halb tot, nachdem Jason O'Mara als Hauptdarsteller verkündet wurde, jetzt weiß man auch, warum prominentere Kandidaten wie Kyle Chandler und Kevin Bacon nicht zu bekommen waren.
Ich hatte auf jeden Fall schon erwartet, dass die Serie nicht so zünden wird, wobei zumindest die Hoffnung bestand, dass es etwas wird. Wie ich nach dem Pilot schrieb, hatte man hier mal etwas anderes mit Potential, dummerweise wurde es nach dem Pilot eher schlechter und unterm Strich hat man ein teures und schlechtes "Sliders" und das war schon nicht überragend.
Benutzeravatar
von Bobby
#1043752
AlphaOrange hat geschrieben:Diese Woche: Wieder Klischeemist der übelsten Sorte. Unglaublich, wie da wieder die abgegriffensten Plotschablonen mit jeder Menge Kitsch (omg, der Babydino, der dann direkt von seiner [Ersatz]Mama adoptiert wird .. :roll: ) zusammengekittet wurden.
Wobei ich immer noch finde, dass das eine der besseren Folgen war. Total genervt hat mich aber die Tatsache, dass der Spion mit den Sixern tatsächlich über Leuchtsignale kommunizierte. Als würde das bei erhöhter Sicherheitsstufe und Lockdown nicht auffallen. :roll: Und dass das Sicherheitsteam von einem Teen ausgelistet wurde, spricht eh für die Qualität der Leute. :lol:
von zvenn
#1048262
Also ich habe mir gerade die letzten 4 Folgen am Stück angeschaut und muss sagen, dass ich - im Gegensatz zu vorher - unglaublich gut unterhalten wurde :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#1048476
zvenn hat geschrieben:Also ich habe mir gerade die letzten 4 Folgen am Stück angeschaut und muss sagen, dass ich - im Gegensatz zu vorher - unglaublich gut unterhalten wurde :mrgreen:
Die letzte Folge war auch eindeutig das beste was diese Serie bisher produziert hat. Die Folge war tatsächlich ziemlich gut und ich glaube auch, dass das Finale ähnlich gut sein wird, wenn nicht sogar besser. Die Story mit der Regierung ist durchaus interessant und die Promos sehen ganz cool aus. Hätte man sich nur vorher etwas mehr ins Zeug gelegt. Das Potential war immer da. :(

Schmalzig find ich es trotzdem noch. Eine Kollegin fand die letzte Folge aber total rührend. :shock: :roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1048598
Also ich fand auch die neueste Folge nicht "gut".
Dafür sind mir die Figuren zu schablonenhaft und die Stories zu sehr aus Standardversatzstücken zusammengeschraubt. Dazu Klischee, Kitsch und Pathos.
Für einen ernstzunehmenden Antagonisten ist Lucas viel zu schlecht geschrieben. Wie er da steht und sich in die Euphorie hineinsteigert, dass Terra Nova auseinander genommen werden wird, ist die Grenze zum comichaften Super-Bösewicht längst überschritten. Und außer mit großen Reden über "die da kommen" und das Ende von Terra Nova immer wieder dick auf den Putz zu hauen, macht man aus dem eigentlich brisanten Plot macht man einfach nichts. Statt mal mehr in die Tiefe zu gehen, was so eine beidseitige Verbindung politisch bedeuten wird und wie man sich drauf vorbereitet (Taylor schwingt ja auch bloß große Reden), sehen wir wieder banale bis absurde Familienstories um Maddie und ihr kaputtes iPad.
von zvenn
#1051971
Das Finale fand ich wieder ganz unterhaltsam, wenn man mal von gewissen Ungereimtheiten absieht...

Dass man Lucas endlich mal abgeknallt hat, fand ich richtig erleichternd. Der ging einem immer mehr auf die Nerven. Dass man ihn dann nun doch - surprise, surprise - am Leben ließ, ist umso :roll: :roll: :roll: -iger.

Die Sache mit den Badlands und den eventuellen Bewohnern aus dem 18. Jahrhundert gefiele mir in einer zweiten Staffel insofern ganz gut, als dass ich mir so etwas bei der Andeutung einer älteren Zivilisation durch die Stein-Ritzereien schon gewünscht hatte.
Wirklich freuen würde ich mich auf eine zweite Staffel aber nun auch nicht.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1052325
Habs jetzt auch noch bis zum Ende geschaut. War einfach zu amüsant zu sehen, was der Plotbot 3000 Storygenerator da so jede Woche für einen zusammengewürfelten Satz aus Standardstories auswirft. Und das Finale hat da auch weiter gut mitgemacht. Da waren wieder so viele schöne dumm angestellt Momente dabei. Zb als Vater Shannon völlig idiotisch in die Bar rennt, seine Tarnung aufgibt und Soldaten haut, die 10:1 in der Überzahl sind. Was hat er denn erwartet, was dabei rauskommen soll?
Richtig lachen musste ich an der Stelle, wo sie beschließen den Durchgang zu vernichten und abgeschnitten zu überleben. "But we are only a thousand people." "That is all it needs to restart civilization" Bei der Antwort musste ich mir wieder voll vor die Stirn klatschen, weil es exemplarisch dafür ist wie wenig science in dieser angeblichen sci-fi-serie steckt. (1000 sind ein völlig unzureichender Genpool zum Überleben einer ganzen Spezies.)

Auch das Ende mit dem typischen backstabbing-Schurken, der dann von der wieder aus der Ohnmacht erwachten anderen Heldin in letzter Sekunde erschossen wird - natürlich bevor die mutmaßliche Leiche verschwindet. Ganz schlimm auch der 0815 Deus Ex Machina als der Dino mit perfektem Timing den herrlich stereotyp bösen Konzernheini auffrisst, als der grade Shannon vor die Kanone kriegt. Oder das typische vor der mehrstufige Explosion PLUS T-REX in die Kamera weglaufen.
Und am Ende spazieren die alle völlig unbedarft wieder in die Kolonie ein, weil ihnen der zwielichtige Bartyp gesagt hat, dass die Luft rein ist. "Oh Cmd Taylor, Hier ist Admiral Ackbar für sie auf Leitung zwei. Er meint: It's a trap!!!" :roll: Schlimm, dass man daran nichtmal gedacht hat.

Terra Nova ist echt ein krasses Schiffswrack. Die Charakterzeichnung war so unglaublich naiv und simpel, dass ich es kaum glauben konnte. Das war alles so... 90er. Und es erinnert mich auch frappierend an Spielbergs letztes Fremdweltkolonialprojekt im Fernsehen. Earth 2 hatte damals schon über weite Strecken mit den gleichen Problemen zu kämpfen: uninspirierte, lahme Plotschablonen am laufenden Band, klischeehafte Nervcharaktere, klebrig aufgesetzte Hoffnungs-Heimeligkeit und ein schlapp geführter roter Faden, der zwar ein paar ganz nette Grundideen hat, aber wegen all der Mängel drumherum keine echte Faszination entfalten kann.
Selbst der Kern des ganzen Konflikts war nicht überzeugend. Okay, da will also die böse, böse Zukunft die Ressourcen der prähistorischen Parallelwelt plündern. Und das ist jetzt schlimm, weil...?? Warum soll Terra Nova, das als Kolonie ja selbst für kommende Jahrzehnte nur einem winzigen Teil der erstickenden Menschheit als zweite Chance dienen kann, so viel besser sein, als die Zukunft mit den dortigen Rohstoffen zu stabilisieren? Das überzeugt mich einfach nicht für die Sache der Kolonisten. Ist es also deren Ziel das Ökoparadies zu erhalten auf Kosten von Milliarden Menschen zurück in der Zukunft, die dafür halt verrecken sollen, weil sie keinen Platz in der Kolonie gewonnen haben?
von Stormking
#1052329
RickyFitts hat geschrieben:Bei der Antwort musste ich mir wieder voll vor die Stirn klatschen, weil es exemplarisch dafür ist wie wenig science in dieser angeblichen sci-fi-serie steckt. (1000 sind ein völlig unzureichender Genpool zum Überleben einer ganzen Spezies.)
Hier irrst Du Dich, 1000 Individuen ist sehr sehr knapp, aber keineswegs "völlig unzureichend". Nach aktuellem Forschungsstand ist die Menschheit vor etwa 80000 Jahren durch genau so einen Flaschenhals gegangen, damals gab es wohl nur noch zwischen 1000 und 10000 Menschen.
von Stefan
#1052330
In Stargate Universe waren es noch viel weniger.. pff.. :mrgreen:
von zvenn
#1052473
Und Adam und Eva waren nur zu zweit :!:

Ich find's interessant, dass ich bei den ganzen Dingen die Ricky angesprochen hat während der Folge immer wieder ge :roll: t habe und die Episode dennoch unterhaltsam fand. Ich bin krank :cry:
von Stefan
#1052474
zvenn hat geschrieben:Ich find's interessant, dass ich bei den ganzen Dingen die Ricky angesprochen hat während der Folge immer wieder ge :roll: t habe und die Episode dennoch unterhaltsam fand. Ich bin krank :cry:
Tja.. selbsterkenntnis und so 8) :mrgreen:
von Stefan
#1052475
zvenn hat geschrieben:Ich find's interessant, dass ich bei den ganzen Dingen die Ricky angesprochen hat während der Folge immer wieder ge :roll: t habe und die Episode dennoch unterhaltsam fand. Ich bin krank :cry:
Tja.. Selbsterkenntnis und so 8) :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#1053267
zvenn hat geschrieben:Ich find's interessant, dass ich bei den ganzen Dingen die Ricky angesprochen hat während der Folge immer wieder ge :roll: t habe und die Episode dennoch unterhaltsam fand. Ich bin krank :cry:
Keine Sorge. Mir hat das Finale auch ziemlich gut gefallen, weil es einfach unterhaltsam und teilweise sogar relativ spannend war. :oops: Besser als alles andere in der ganzen Staffel war es allemal. Und wie kann man sich nur ueber T-Rex + big faaaat explosion beschweren? :P :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1055187
Hab erst jetzt die beiden Finalfolgen gesehen und sie waren eigentlich recht gut gemacht. Abgesehen natürlich von all dem idiotischen Kram und den derben Klischees, die sich mal wieder häuften. Und den extrem stereotypen Gegenspielern. Ein durchgedrehter Irrer und ein raffgieriger Geschäftsmann, der damit auch der letzte kapiert, dass der Kerl superböse ist, auch mal einen harmlosen Dino abknallen und sich diebisch drüber freuen darf.
Unterhaltsam wars dennoch.

Was den Cliffhanger angeht: Das ist so einer der wenigen Momente, in denen ich mir Lost zurückwünsche. Team Darlton hätten aus der Galionsfigur einen mördermäßigen WTF-Moment gezaubert und die Zuschauer dann mit einer fies abrupten Schwarzblende im Moment der größten Verwirrtheit in die Pause geschickt. Hier wird einfach noch alles zerredet und zerpflückt. Trotzdem ein interessantes Thema für Staffel 2 (an die ich nach wie vor nicht glaube) und ein bisschen enttäuschend, dass hier noch niemand das Schlagwort in den Raum geworfen hat:
versteckter Inhalt:
Bermuda-Dreieck
RickyFitts hat geschrieben:Selbst der Kern des ganzen Konflikts war nicht überzeugend. Okay, da will also die böse, böse Zukunft die Ressourcen der prähistorischen Parallelwelt plündern. Und das ist jetzt schlimm, weil...?? Warum soll Terra Nova, das als Kolonie ja selbst für kommende Jahrzehnte nur einem winzigen Teil der erstickenden Menschheit als zweite Chance dienen kann, so viel besser sein, als die Zukunft mit den dortigen Rohstoffen zu stabilisieren?
Das hab ich mich spätestens in den Finalfolgen auch gefragt. Ressourcen gibt es genug, leben tut dort außer den paar TN-Leutchen niemand und da es eine andere Zeitlinie ist pfuscht man auch nicht in der eigenen Vergangenheit herum. Dürfen dann natürlich nicht irgendwelche zwielichtigen Typen sein, aber das prinzipiell abzulehnen ist eigentlich ungeheuer egoistisch.
von zvenn
#1055420
AlphaOrange hat geschrieben:und ein bisschen enttäuschend, dass hier noch niemand das Schlagwort in den Raum geworfen hat:
versteckter Inhalt:
Bermuda-Dreieck
Oh Gott, selbst als ich das gerade gelesen habe dachte ich mir kurz "Was soll das denn damit zu tun haben? :| " :lol: :lol: :roll: :oops:
Terra Nova hat mein Hirn zerfressen.