US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1025764
vicaddict hat geschrieben:Hier muss ich ja widersprechen. Zwar hat mir die obligatoriesche Dalek-Episode in dieser Staffel gefehlt, aber mit dieser Mythologie kann es gern weitergehen, sofern man denn auch mal was erklärt und auflöst und nicht eine Frage durch zwei neue ersetzt, oder einfach so oksbure Dinge veranstaltet, dass man es einfach nur noch hinnimmt. Ich für meinen Teil würde die Antworten auf diese Frage nämlich gern hören.
Die Antworten existieren doch gar nicht.
Moffat wirft am Ende jeder Staffel einfach ein paar Schlagwörter in den Raum und überlegt sich im nächsten Jahr, was man draus machen kann.
Und selbst wenn jetzt noch eine Erklärung für zB die Tardis-Explosion kommt, ist es vom Timing her leider viel zu spät. Solche Dinge erklärt man entweder zügig solange die Zuschauer im positiven Sinne neugierig sind oder man kocht sie ab und an wieder auf. Ist beides nicht passiert.
vicaddict hat geschrieben:Im Übrigen bin ich ja gespannt unter welchem Namen/Titel der Doc ab sofort reisen will, wenn er als Doctor zuviel Aufsehen erregt :D
John Smith?
von Plem
#1025765
AlphaOrange hat geschrieben:Und selbst wenn jetzt noch eine Erklärung für zB die Tardis-Explosion kommt, ist es vom Timing her leider viel zu spät. Solche Dinge erklärt man entweder zügig solange die Zuschauer im positiven Sinne neugierig sind oder man kocht sie ab und an wieder auf. Ist beides nicht passiert.
Stimmt doch gar nicht. Lost hat immerhin auch Antworten sechs Staffeln lang hinausgezögert (oder teilweise gar keine Antworten gegeben) und es gibt trotzdem Zuschauer die das toll fanden :mrgreen:
von Stefan
#1025777
Plem hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Und selbst wenn jetzt noch eine Erklärung für zB die Tardis-Explosion kommt, ist es vom Timing her leider viel zu spät. Solche Dinge erklärt man entweder zügig solange die Zuschauer im positiven Sinne neugierig sind oder man kocht sie ab und an wieder auf. Ist beides nicht passiert.
Stimmt doch gar nicht. Lost hat immerhin auch Antworten sechs Staffeln lang hinausgezögert (oder teilweise gar keine Antworten gegeben) und es gibt trotzdem Zuschauer die das toll fanden :mrgreen:
Snap

Bild
von Craise
#1026048
vicaddict hat geschrieben:
Mal was anderes, was ich nicht so ganz verstanden habe. "Silence will fall when the question is asked". Damit bezieht man sich ja auf das Schweigen des Doctors zu seinem Namen und eben der Frage danach. Soweit hab ich das doch richtig verstanden, oder? Was genau wurde denn jetzt als Konsequenz angedroht, wenn das passiert? Das Ende des Universums, Time itself (mal wieder)? Irgendwie ist mir das in der Folge abhanden gekommen bzw ist untergegangen in dem ganzen Chaos. Warum sollte es letztlich irgendwelche Auswirkungen haben, wenn man den Namen des Doctors kennt?
vielleicht ist sein wahrer name ja rumpelstielzchen und er reißt sich selbst in zwei wenn den einer kennt und laut ausspricht. :D
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1026460
Craise hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
Mal was anderes, was ich nicht so ganz verstanden habe. "Silence will fall when the question is asked". Damit bezieht man sich ja auf das Schweigen des Doctors zu seinem Namen und eben der Frage danach. Soweit hab ich das doch richtig verstanden, oder? Was genau wurde denn jetzt als Konsequenz angedroht, wenn das passiert? Das Ende des Universums, Time itself (mal wieder)? Irgendwie ist mir das in der Folge abhanden gekommen bzw ist untergegangen in dem ganzen Chaos. Warum sollte es letztlich irgendwelche Auswirkungen haben, wenn man den Namen des Doctors kennt?
vielleicht ist sein wahrer name ja rumpelstielzchen und er reißt sich selbst in zwei wenn den einer kennt und laut ausspricht. :D
hah,Hah :mrgreen: :mrgreen:

Und zum River Arc, vielleicht solltet ihr euch mal das aktuelle Confidential
anschauen, dort wird der gesamte River Arc zusammengefasst von Alex Kingston.
War überhaupt mal wieder ein sehr schönes Confidential, wahrscheinlich auch
das letzte.
von Stefan
#1026464
Mr.Silver hat geschrieben: Und zum River Arc, vielleicht solltet ihr euch mal das aktuelle Confidential
anschauen, dort wird der gesamte River Arc zusammengefasst von Alex Kingston.
War überhaupt mal wieder ein sehr schönes Confidential, wahrscheinlich auch
das letzte.
okay - danke für die Info, das werd ich mir dann zur Abwechslung wirklich mal ansehen.

und ja - BBC hat ja schon bekannt gegeben, dass DWC "abgesetzt" wurde - obwohl ich nicht ganz verstehe, warum - so teuer kann es doch nicht sein, da ne zusätzliche Kamera mitlaufen zu lassen, die dann die Leute interviewt :?
von Kellerkind
#1026581
Stefan hat geschrieben:und ja - BBC hat ja schon bekannt gegeben, dass DWC "abgesetzt" wurde - obwohl ich nicht ganz verstehe, warum...
Es gab immer nur genau eine Ausstrahlung, direkt nach der eigentlich Folge (letzte Woche ausnahmsweise auch mal später). Ansonsten liefen immmer nur noch die kurzen Fassungen. Vielleicht hat es sich dafür nicht mehr gelohnt. Die müssen sparen und das tun sie auch.

Ich hätte aber auch gedacht, dass Confidential ein dankbares Programm ist. Immerhin kommt einem das Thema "Doctor Who" durch die Serie automatisch ins Haus und damit auch das Publikum. In den Quoten-Top10 war die Reihe aber zuletzt nicht mehr drin. Dort findet man vor allem Eastenders und Family Guy.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1026601
trotzdem wird das DWC fehlen, dafür hätten sie woanders sparen
können, man hat immer nee ganze Menge Infos bekommen, und die
DWC sind eigentlich auch die einzigen making ofs die mich interessieren,
selbst auf Bluray/DVD bei Filmen schaue ich mir die making ofs
nicht an.
Schade eigentlich, vielleicht gibt es ja Fanproteste im UK.
Benutzeravatar
von phreeak
#1026757
Jap, haben die englischen Jugendlichen mal wieder nen Grund zu Randallieren und Autos anzuzünden :lol:
von Nick Demus
#1026764
Die Confidentials hatten einen eigenen Stab von Mitarbeitern und Produktionsangestellten; da hat nicht einfach nur mal einer `ne Kamera draufgehalten. Und nun wurde es eben für BBC 3 zu teuer.

Es gibt bereits Petitionen im Netz (den Link hab ich jetzt leider nicht, müsst Ihr mal googeln), und die Tage gab´s sogar einen Streik bei BBC Wales wegen der Entlassung einiger Editors, aber ob die für´s DWC gearbeitet haben, weiß ich nicht.
von Kellerkind
#1026784
Mr.Silver hat geschrieben:Man hätte ja auf die miese vierte Staffel von TW verzichten können, das
nenn ich Geld für Schwachsinn verbrennen.
Wende dich an den BBC Trust, der kann die brechtigte Kritik der pflichtbewussten Gebühren-Zahler bündeln und an die Sender weiterleiten.

Und was ist, wenn einer TW4 für gut befunden hat? Wer von euch beiden hat dann rechter?
von Stefan
#1026787
Kellerkind hat geschrieben:Und was ist, wenn einer TW4 für gut befunden hat? Wer von euch beiden hat dann rechter?
Ähm.. wer TW4 für gut befindet hat wohl ganz andere Probleme ..
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1026791
Das müssen die Briten ausmachen. DWC war halt eine passende Ergänzung zur
Serie, solange sie die Mutterserie, Merlin und Sherlock nicht canceln bleibt
die BBC einer meiner Lieblingssender.
Benutzeravatar
von Maddi
#1033123
mal ne frage(bin jetzt auf DVD mit der 6. staffel durch): weiss man schon wie es weitergehen wird? sprich, gibt es schon konkrete Pläne für ein christmas special/neue season?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1033148
Maddi hat geschrieben:mal ne frage(bin jetzt auf DVD mit der 6. staffel durch): weiss man schon wie es weitergehen wird? sprich, gibt es schon konkrete Pläne für ein christmas special/neue season?
Soweit ich weiß, weiß man nur, dass Karen Gillan für ne weitere Staffel unterschrieben hat. Das Special scheint der Doc aber wohl allein zu verbringen bzw mit Guest-Companion. Abgesehen davon, warum sollte man es jetzt schon wissen wollen? Da ist doch die Spannung raus :?
Benutzeravatar
von phreeak
#1039261
"Doctor Who": "Harry Potter"-Regisseur David Yates plant Kino-Adaption der Kultserie

Die britische Kultserie "Doctor Who" kommt ins Kino. "Harry Potter"-Regisseur David Yates arbeitet an einer Adaption der Geschichte um einen zeitreisenden Außerirdischen. Bei den zahlreichen Fans der langlebigsten und erfolgreichsten Science-Fiction-Serie aller Zeiten dürfte die Nachricht allerdings nicht nur Jubelschreie auslösen: Der Kinofilm wird nicht in das Serienuniversum eingebunden. [...]

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18472227.html

hmmm.. ka was ich dazu grad sagen soll. Könnte mit leben, sollte es nen Stand-Alone Film sein, der keinen direkten Einfluss auf das Geschehen der Story in der Serie hat. Aber ohne die aktuelle Besetzung wär es für mich kein Dr. Who.

Allerdings liesst sich es so, als wird der Film reingarnix mit der Serie zutun haben.
Benutzeravatar
von Maddi
#1039310
phreeak hat geschrieben:
"Doctor Who": "Harry Potter"-Regisseur David Yates plant Kino-Adaption der Kultserie

Die britische Kultserie "Doctor Who" kommt ins Kino. "Harry Potter"-Regisseur David Yates arbeitet an einer Adaption der Geschichte um einen zeitreisenden Außerirdischen. Bei den zahlreichen Fans der langlebigsten und erfolgreichsten Science-Fiction-Serie aller Zeiten dürfte die Nachricht allerdings nicht nur Jubelschreie auslösen: Der Kinofilm wird nicht in das Serienuniversum eingebunden. [...]

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18472227.html

hmmm.. ka was ich dazu grad sagen soll. Könnte mit leben, sollte es nen Stand-Alone Film sein, der keinen direkten Einfluss auf das Geschehen der Story in der Serie hat. Aber ohne die aktuelle Besetzung wär es für mich kein Dr. Who.

Allerdings liesst sich es so, als wird der Film reingarnix mit der Serie zutun haben.
ebenfalls aus dem artikel zitiert:
Die Kinoumsetzung werde dabei eine eigene Adaption sein und nicht in das Universum der Serie eingegliedert. Man brauche eine radikale Transformation, um die Geschichte in einer größeren Arena zu zeigen, so Yates. Man müsse die jetzigen Entwicklungen beiseiteschieben und von Grund auf neu starten.
ich frage mich immer, ob es heutzutage keine Art "künstlerichen Anstand" mehr gibt. Da will also Einer Doctor Who fürs Kino adaptieren, sagt aber "so wie das jetzt ist wird das nix, also machen wir was völlig anderes".
klasse. :roll: :roll: :roll:

hat ja z. B. bei Stargate Universe prima funktioniert.
oder bei JJ Abrams Star Trek.

weiter im Artikel heisst es unterdessen, Mr. Yates möchte jetzt ein Drehbuch dafür in Auftrag geben, und plant dafür ca. 2-3 Jahre ein. In der Zeit könnte man ja auch prima was eigenes entwickeln. wenn man denn wollte...
Benutzeravatar
von phreeak
#1039321
ST und Stargate waren ja nur reboots. Jedenfalls bei ST ein gelungenes und schon längst überfälliges...


Hier wird das eher so wie bei Buffy aussehen. Es gab nen Film (kam allerdings vor der Serie) und ne Serie, beide haben aber null miteinander zutun. Damals wie heute wird der Film aber im vergleich zur Serie total abstinken.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1039326
Ob der Film abstinken würde, müsste man erstmal sehen. Da man bisher rein gar nichts weiß, weil es auch noch nichts zu wissen gibt, kann man schlecht darüber urteilen. Wenn das Drehbuch erst in 2, 3 Jahren fertig sein soll, dauert es ja sicherlich noch einmal 2 Jahre bis man den Film auch abgedreht hat. Wer weiß, ob es New Who dann überhaupt noch gibt? Vielleicht wäre der Film dann auch quasi der Auftakt zum dritten Remake... wer weiß?

Mir bereitet nur Sorge, dass Yates die vier schwächsten, der acht H.P. Filme abgedreht hat. :?
von Craise
#1039769
phreeak hat geschrieben:ST und Stargate waren ja nur reboots. Jedenfalls bei ST ein gelungenes und schon längst überfälliges...


Hier wird das eher so wie bei Buffy aussehen. Es gab nen Film (kam allerdings vor der Serie) und ne Serie, beide haben aber null miteinander zutun. Damals wie heute wird der Film aber im vergleich zur Serie total abstinken.
SG-U war kein reboot. da wollte man einfach stargate auf BSG trimmen, weils grad cool war...
die buffy serie baut auf dem film auf, man kann also nicht wirklich sagen, dass die nix miteinander zu tun haben. es wird mehrfach auf die ereignisse im film bezug genommen.

ich denke das wird eher wie bei den ganze filmen, die auf alten serien basieren laufen. a-team, charlies angels, miami vice etc pp... mit dem unterschied das doctor who noch läuft. man wird bzw muss aber quasi zum anfang der serie zurück gehen, da man, wenns eigenständig sein soll, ja auch ne origin story einbauen muss. somit rebootet man quasi die alte serie. kann als blockbuster fürs mainstream publikum durchaus funktionieren, die fans werdens aber nicht toll finden...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1039795
Craise hat geschrieben:man wird bzw muss aber quasi zum anfang der serie zurück gehen, da man, wenns eigenständig sein soll, ja auch ne origin story einbauen muss.
...und die Origin-Story wäre? Ich habe mir nun in den letzten Wochen die Classic Show reingezogen bzw bin noch dabei und stelle fest, dass gerade erst bei Pertwee/Tom Baker die ersten wirklichen Hintergründe genannt werden. Sowohl bei Hartnell als auch bei Troughton hast du überhaupt keine Story. Da ist einfach ein älterer Herr mit Anhang, der durch die Zeit reist. Da gibt es unzählige zusammenhanglose Episoden und darauf allein kannst du wohl kaum einen Kinofilm aufbauen, zumal die ersten Staffeln der Serie inhaltlich nun wirklich sehr dünn sind. Auf was du da zurückgreifen willst, erschließt sich mir daher nicht.
kann als blockbuster fürs mainstream publikum durchaus funktionieren, die fans werdens aber nicht toll finden...
...und genau hier würde ich widersprechen. Wenn man auf die alte Serie Bezug nehmen will, wird es fürs Mainstream Publikum nicht funktionieren, weil die gar nicht begreifen was überhaupt los ist. Stattdessen gibt es aber alteingesessene Fans, die mit der neuen Serie nichts anfangen können und der alten nachtrauern.

Generell darf man aber wohl nicht viel erwarten, auch wenn noch nichts bekannt ist. Entweder man quetscht viel zu viel Info in die 120 min und macht den Film zäh, verwirrend, etc, oder aber man macht daraus ein random SciFi Abenteuer, dann wird es aber nicht besser als die Neuauflage von Planet der Affen.

Dr. Who ist etwas, das als Film wohl nicht funktioniert. Es sei denn, man bezieht es in die Serie ein.
von Stefan
#1039805
vicaddict hat geschrieben:Dr. Who ist etwas, das als Film wohl nicht funktioniert. Es sei denn, man bezieht es in die Serie ein.
Das halte ich für eine sehr gewagte Aussage - natürlich wär es möglich, einen guten, standalone Doctor Who Film mit einem eigenen Doktor ohne Bezug zur Serie zu machen - aber ich weiß nicht, ob ich sowas sehen will :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1039811
Ich glaube, DW kann sehr gut als Film funktionieren. Im Wesentlichen erzählt die Serie doch abgeschlossene SciFi-Stories und so ein Film macht nichts anderes.
So groß wäre der Unterschied zu zB den Weihnachtsspecials nicht - und die verzichten immerhin zuweilen sogar auf die festen Companions.
Einziger Haken ist halt, dass der Doctor ausgetauscht würde und damit nicht mehr in die Kontinuität passt. Aber ob das nun soo relevant ist?
  • 1
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 91