Produzent hat geschrieben:
Vom ZDF sehr wohl:
Fakten gefällig :
Notting Hill - 26.12.05 - 1:78 statt 2:35
Gilbert Grape - 22.11.05 - 1:78 statt 1:85
Ghost Ship - 31.10.05 - 1:78 statt 1:85 und szenen geschnitten !
Codename Nina - 19.09.05 - zwar richtiges Format ( 2:35) aber cut und das nicht ohne !
Body Language - 08.08.05 -1:33 - Vollbild statt 1:85
Stirb Langsam 3 - Jetzt erst recht - 04.05.05 - 1:85 statt 2:35
Noch Fragen , wohl eher nicht
Ist halt nicht alles wirklich Gold was glänzt
Auch wenn mancher einer der Werbung mehr Glauben schenkt als dem eigentlichen ....
Aber das macht ja nichts ....
Wow. da hat jemand 6 Filme über einen Zeitraum von 9 Monaten gefunden. Beeindruckend! Und die 1,85/1,78:1-Erwähnungen sind noch nicht mal welche, weil DEN Unterschied kaum einer sieht. Da ist schon im Kino mehr durch die Kaschierung verdeckt.
Und von Ghost Ship kam auch noch die ganz offizielle FSK16-Version. Diese Verbrecher!
Weitere Fakten:
Das ZDF sendet mit der mit Abstand höchsten Datenrate.
"In the Line of Fire" 06.06.05

kam schon x-mal im Free-TV, und jedes einzelne Mal geschnitten und oft im Vollbild.
Im ZDF: anamorphe 16:9-Übertragung, 2,35:1-Bild, nachts mit Abspann, ungeschnitten.
Es ist sicher nicht alles Gold beim ZDF, aber es ist goldener als so manche andere Leistung von - sagen wir - RTL.