Benutzeravatar
von redlock
#630448
TIMBO hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Der Jackpot wurde mit Sicherheit geknackt. Alle Zahlen sind kleiner als 32 und daher sind ausschließlich Geburstagszahlen gezogen worden. Und da das Ankreuzen der Geburtsdaten der Liebsten gern gemacht wird, bin ich mir ziemlich sicher, dass es mindestens einmal, wenn nicht sogar mehrmals 6 Richtige gab ;)
jaaa, aber das zauberwort heißt ja ZUSATZZAHL. 6 richtige hatte schon am mittwoch 3 leute gehabt. aber halt nie die zusatzzahl. ich denke, er ist noch nicht geknackt worden.
Fabi hat recht, alle Zahlen unter 32, dazu sehr viel Tipper mehr als sonst ------>Pott geknackt.

Außerdem geht es nicht um die Zusatzzahl sondern die Superzahl :wink:
von TIMBO
#630467
redlock hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Der Jackpot wurde mit Sicherheit geknackt. Alle Zahlen sind kleiner als 32 und daher sind ausschließlich Geburstagszahlen gezogen worden. Und da das Ankreuzen der Geburtsdaten der Liebsten gern gemacht wird, bin ich mir ziemlich sicher, dass es mindestens einmal, wenn nicht sogar mehrmals 6 Richtige gab ;)
jaaa, aber das zauberwort heißt ja ZUSATZZAHL. 6 richtige hatte schon am mittwoch 3 leute gehabt. aber halt nie die zusatzzahl. ich denke, er ist noch nicht geknackt worden.
Fabi hat recht, alle Zahlen unter 32, dazu sehr viel Tipper mehr als sonst ------>Pott geknackt.

Außerdem geht es nicht um die Zusatzzahl sondern die Superzahl :wink:
gut, dann die superzahl.
aber warten wir ersteinmal morgen ab, was dann bekannt gegeben wir, bevor man hier zu sicher redet. :wink:
Benutzeravatar
von McKing
#630500
die sache ist ja nicht, dass mittwoch nur 3 leute 6 richtige hatten.

die chance mit 6 richtigen den jackpot zu knacken ist 10%. also müsste durchschnittlich nach 10 leuten , die 6 richtige hatten, einer den jackpot knacken . und jetzt guck mal wieviele schon nicht mehr den jackpot geknackt haben, obwohl viele 6 richtige hatten...
Benutzeravatar
von friendssa
#630777
der JACKPOT wurde geknackt!
2 stück haben den jackpot gekackt, einer asu bayer und einer niedersachsen.
17,5 Mio bekommt jeder
Benutzeravatar
von Fabi
#630812
McKing hat geschrieben:die chance mit 6 richtigen den jackpot zu knacken ist 10%. also müsste durchschnittlich nach 10 leuten , die 6 richtige hatten, einer den jackpot knacken . und jetzt guck mal wieviele schon nicht mehr den jackpot geknackt haben, obwohl viele 6 richtige hatten...
Öhm? Das stimmt nicht. Mit 6 Richtigen knackt man eben nicht den Jackpot, man muss dazu die Superzahl richtig haben. Außer, der Jackpot wurde 13 Wochen (oder so) nicht ausgeschüttet, dann gibts Abstufungen der Gewinnklassen und man bekommt mit 6 Richtigen den Jackpot, das wäre Mittwoch der Fall gewesen, wenn es diesen Samstag nicht geklappt hätte. Und dass die Wahrscheinlichkeit den Jackpot zu knacken bei 10 Prozent liegt, ist falsch.
von TIMBO
#630822
Fabi hat geschrieben:
McKing hat geschrieben:die chance mit 6 richtigen den jackpot zu knacken ist 10%. also müsste durchschnittlich nach 10 leuten , die 6 richtige hatten, einer den jackpot knacken . und jetzt guck mal wieviele schon nicht mehr den jackpot geknackt haben, obwohl viele 6 richtige hatten...
Öhm? Das stimmt nicht. Mit 6 Richtigen knackt man eben nicht den Jackpot, man muss dazu die Superzahl richtig haben. Außer, der Jackpot wurde 13 Wochen (oder so) nicht ausgeschüttet, dann gibts Abstufungen der Gewinnklassen und man bekommt mit 6 Richtigen den Jackpot, das wäre Mittwoch der Fall gewesen, wenn es diesen Samstag nicht geklappt hätte. Und dass die Wahrscheinlichkeit den Jackpot zu knacken bei 10 Prozent liegt, ist falsch.
er hat die info wohl aus dem wikipedia-artikel gezogen. da fragt sich dann, ob das so stimmt, sehe aber im moment kein grund das anzuzweifeln. deshalb würde 10 % schon stimmen. ich weiß nur nicht, auf was die die 10 % beziehen, da seltsamer weise 6 richtige ohne superzahl nur 8 % wahrscheinlichkeit beträgt, ist doch was seltsam. sagen wir einfach lieber, es ist eine chance von 1 zu 139 millionen. das hört sich dann schon mehr wie die wahrheit an.
Benutzeravatar
von redlock
#630871
Ist doch ganz einfach. :mrgreen:

Wenn man 6 Richtige hat, (Chance 1: ~14 Millionen), dann muss man noch die richtige Superzahl haben. In der Lostrommel sind Kugeln mit den Zahlen 0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 -- also 10 Möglichkeiten. Ergo, 10%ige Chance, oder 1:10.
Damit 1:~140 Millionen Chance auf 6 Richtige mit Superzahl.
Benutzeravatar
von Fabi
#630883
redlock hat geschrieben:Ist doch ganz einfach. :mrgreen:

Wenn man 6 Richtige hat, (Chance 1: ~14 Millionen), dann muss man noch die richtige Superzahl haben. In der Lostrommel sind Kugeln mit den Zahlen 0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 -- also 10 Möglichkeiten. Ergo, 10%ige Chance, oder 1:10.
Damit 1:~140 Millionen Chance auf 6 Richtige mit Superzahl.
Naja, so gesehen stimmt das schon. Wenn du erstmal die 6 Richtigen hast, dann ja. Aber die musst du erstmal bekommen und daran hapert es ja eigentlich ;)
Benutzeravatar
von McKing
#632635
Habe mich wohl falsch ausgedrückt.
Die Chance den Jackpot zu knacken, wenn man schon 6 richtige hat, ist doch 10%. gibt doch 10 verschiedene superzahlen. Also müsste im durschnitt jede 10. person der leute , die 6 richtige haben, den jackpot knacken. Und solche megajackpots entstehen ja wenn 10-30 mal kein jackpot von 6ern geknackt wurde. kenn mich da jetzt nicht so gut aus wieoft die leute nciht den jackpot geknackt haben müssen bis 20-30 mio drin sind.
von AddamsJane
#1040444
McKing hat geschrieben:Habe mich wohl falsch ausgedrückt.
Die Chance den Jackpot zu knacken, wenn man schon 6 richtige hat, ist doch 10%. gibt doch 10 verschiedene superzahlen. Also müsste im durschnitt jede 10. person der leute , die 6 richtige haben, den jackpot knacken. Und solche megajackpots entstehen ja wenn 10-30 mal kein jackpot von 6ern geknackt wurde. kenn mich da jetzt nicht so gut aus wieoft die leute nciht den jackpot geknackt haben müssen bis 20-30 mio drin sind.
Mit der Wahrscheinlichkeit ist es so eine Sache. Wie oft hat man ja bei Würfelspielen die gleiche Zahl mehrere Male. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist ja ziemlich gering, trotztdem kommt es öfters mal vor. Das ist die Kraft des Zufalls. Sodass es auch öfters vorkommt, dass auch 20 Menschen, die 6 richtige haben, das Jackpot nicht gewinnen. Dabei ist je kleiner die Anzahl der Versuche, desto mehr spielt der Zufall eine Rolle. Das heißt man kann ziemlich sicher sein, dass bei einer Million Versuche bei 10% Wahrscheinlichkeit ca. 100 Tausend Treffer geben wird (das ist nicht auf Lotto bezogen, nur eine Anschauung). Dagegen bei 10 Versuche ist es schwer abzuschätzen wie viele Treffer es sein werden.

Da ja bei Lotto die Wahrscheinlickeit so niedirg ist, spielt der Zufall eine sehr große Rolle.

Edit: Ich glaube ich hier zu weit ausgeholt, sodass Unklarheiten enstehen können. Liest euch einfach den folgenden Artikel, der bringt alles auf den Punkt: http://www.lottovergleich.com/gewinnwah ... ichkeiten/
Zuletzt geändert von AddamsJane am Fr 2. Dez 2011, 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
von AddamsJane
#1040772
Sentinel2003 hat geschrieben:Die CVhance, den Jackpott je zu knacken, ist doch bestenfalls bei 1:100000.... :wink: :roll:
Ja, 1:139 Millionen um genau zu sein. Habe wohl zu weit ausgeholt. Ich wollte nur veranschaulichen, dass der Zufall bei wenigen Veruchen ein sehr große Rolle spielt und man nicht nach der Wahrscheinlichkeit gehen kann.
_________________
Lotto Gewinnzahlen
Zuletzt geändert von AddamsJane am Fr 27. Jan 2012, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1042221
AddamsJane hat geschrieben: Mit der Wahrscheinlichkeit ist es so eine Sache. Wie oft hat man ja bei Würfelspielen die gleiche Zahl mehrere Male. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist ja ziemlich gering, trotztdem kommt es öfters mal vor.
Das ist auch so ein Irrglaube. Die Wahrscheinlichkeit die gleiche Zahl mehrere male zu bekommen ist genauso groß, wie irgend eine andere Kombination zu bekommen. Der Würfel merkt sich ja nicht, was er vorher gezeigt hat. Daher ist die Wahrscheinlichkeit bei jedem Versuch immer aufs neue 1:6 und ändert sich auch nicht, wenn du vorher schon 10 mal hintereinander eine bestimmte Zahl hattest.
von AddamsJane
#1044494
JackieZ hat geschrieben:
AddamsJane hat geschrieben: Mit der Wahrscheinlichkeit ist es so eine Sache. Wie oft hat man ja bei Würfelspielen die gleiche Zahl mehrere Male. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist ja ziemlich gering, trotztdem kommt es öfters mal vor.
Das ist auch so ein Irrglaube. Die Wahrscheinlichkeit die gleiche Zahl mehrere male zu bekommen ist genauso groß, wie irgend eine andere Kombination zu bekommen. Der Würfel merkt sich ja nicht, was er vorher gezeigt hat. Daher ist die Wahrscheinlichkeit bei jedem Versuch immer aufs neue 1:6 und ändert sich auch nicht, wenn du vorher schon 10 mal hintereinander eine bestimmte Zahl hattest.
JackieZ, so ganz stimmt deine Argumentation nicht. Statistisch gesehen müssten man z. B. nach 6.000 mal würfeln 1.000 die 6er kommen. In der Realität wird dies höchstwahrscheinlich stark abweichen. Auch wenn man die Wahrscheinlichkeit ausrechnet 5 mal hintereinander die 6 zu würfeln (1/6 * 1/6 * 1/6 usw.) kommt man auf eine sehr niedrige Wahrscheinlichkeit. So habe ich es halt in der Schule gelernt.
_________________
Lotto Gewinnzahlen
Zuletzt geändert von AddamsJane am Fr 27. Jan 2012, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1044694
AddamsJane hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:
AddamsJane hat geschrieben: Mit der Wahrscheinlichkeit ist es so eine Sache. Wie oft hat man ja bei Würfelspielen die gleiche Zahl mehrere Male. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist ja ziemlich gering, trotztdem kommt es öfters mal vor.
Das ist auch so ein Irrglaube. Die Wahrscheinlichkeit die gleiche Zahl mehrere male zu bekommen ist genauso groß, wie irgend eine andere Kombination zu bekommen. Der Würfel merkt sich ja nicht, was er vorher gezeigt hat. Daher ist die Wahrscheinlichkeit bei jedem Versuch immer aufs neue 1:6 und ändert sich auch nicht, wenn du vorher schon 10 mal hintereinander eine bestimmte Zahl hattest.
JackieZ, so ganz stimmt deine Argumentation nicht. Statistisch gesehen müssten man z. B. nach 6.000 mal würfeln 1.000 die 6er kommen. In der Realität wird dies höchstwahrscheinlich stark abweichen. Auch wenn man die Wahrscheinlichkeit ausrechnet 5 mal hintereinander die 6 zu würfeln (1/6 * 1/6 * 1/6 usw.) kommt man auf eine sehr niedrige Wahrscheinlichkeit. So habe ich es halt in der Schule gelernt.
Was du sagst stimmt zwar (nennt man "Gesetz der großen Zahlen") aber darauf wollte ich garnicht hinaus. Die Wahrscheinlichkeit beim Würfeln ist ja für jedes Ergebnis 1/6 und das bleibt sie auch, wenn du 5 mal hintereinander z.B. eine 6 gewürfelt hast. Die Wahrscheinlichkeit für 6-6-6-6-6 ist aber genauso hoch, wie für jede andere Kombination, d.h. eine 3-6-2-5-1 zu würfeln ist ebenso unwahrscheinlich, wie 5 mal hintereinander eine 6 zu bekommen.
von AddamsJane
#1052886
JackieZ hat geschrieben: Was du sagst stimmt zwar (nennt man "Gesetz der großen Zahlen") aber darauf wollte ich garnicht hinaus. Die Wahrscheinlichkeit beim Würfeln ist ja für jedes Ergebnis 1/6 und das bleibt sie auch, wenn du 5 mal hintereinander z.B. eine 6 gewürfelt hast. Die Wahrscheinlichkeit für 6-6-6-6-6 ist aber genauso hoch, wie für jede andere Kombination, d.h. eine 3-6-2-5-1 zu würfeln ist ebenso unwahrscheinlich, wie 5 mal hintereinander eine 6 zu bekommen.
Da hast du vollkommen recht.
_________________
Lotto Gewinnzahlen
Zuletzt geändert von AddamsJane am Fr 27. Jan 2012, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
von KleinesWunder
#1091097
Ist das normale Lotto nicht langweilig oder uninteressant - bezogen auf den Gewinn - geworden, seit der neue EuroJackpot ins Land gezogen ist?

Also wenn ich mit gleichen Kosten Minimum 10 Millionen gewinnen könnte, ist doch das alte System nicht wirklich mehr interessant, bei dem ich warten muss, bis der Gewinn so hoch ist.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1091103
KleinesWunder hat geschrieben:Ist das normale Lotto nicht langweilig oder uninteressant - bezogen auf den Gewinn - geworden, seit der neue EuroJackpot ins Land gezogen ist?

Also wenn ich mit gleichen Kosten Minimum 10 Millionen gewinnen könnte, ist doch das alte System nicht wirklich mehr interessant, bei dem ich warten muss, bis der Gewinn so hoch ist.
Aber die Gewinnwahrscheinlichkeit beim EuroLotto ist geringer als beim deutschem Lotto.
Benutzeravatar
von TomR.
#1091202
Was ich ja sehr interessant finde, ist die Tatsache, dass überall großflächig mit der Summe von 90 Millionen Euro geworben wird, die ja durchaus möglich sein kann. So, jetzt sind wir in der dritten Woche und der Jackpot beträgt 12 Millionen Euro... in 77 Wochen steht er dann mal bei 90 Millionen, oder wie? Er wurde ja bisher net geknackt. Würde er sprunghaft ansteigen, meinetwegen in 10-Millionen Euro-Schritten, würde die Attraktivität und der damit verbundene Anreiz, doch mal nen Tipp zu wagen, sicherlich steigen. Kein Wunder also, warum das bisher kaum einer spielt!
Benutzeravatar
von JackieZ
#1091313
TomR hat geschrieben:Kein Wunder also, warum das bisher kaum einer spielt!
Und kein Wunder, dass man Geld für Spam-Trolls ausgeben muss, die hier im Forum dafür werben :roll:
Benutzeravatar
von Aries
#1091819
Euro Jackpot hat ja für den Jackpot an sich ne größere Gewinnchance. Dafür bei allem anderen eine geringere - mal von den unteren 2 Gewinnstufen abgesehen.
Das mit dem Jackpot ist echt ein Witz. Bei 10 Millionen gestartet, jetzt bei 12 und wie sollen da 90 Millionen rauskommen?

Da sind die EuroMillions (achtung, nicht verwechseln) wesentlich interessanter, auch wenn die Gewinnwahrscheinlichkeit dort etwas geringer ist. Da steigt der Jackpot wirklich pro Woche um eine beträchtliche Summe und er geht regelmäßig über die 100 Mio. CHF Grenze. Aktuell liegt er bei dort 39 Millionen CHF.
Zumindest entnehme ich das der Webseite.