Grewel hat geschrieben:
Ähm, bin ich nicht nur wenige Jahre jünger als du?
Wenn deine Angabe links stimmt, dann sind es wohl ungefähr 9 Jahre. Und dann haste in den spätern 80ern oder 90ern sicher nicht so bewusst mitgekriegt, was Juhnke oder Carrell gemacht haben. Dass du die beiden nicht kennst, hab ich ja nie behauptet. Aber es ist halt doch ein Unterschied, ob man den Hype damals "live" mitbekam oder nur in Wiederholungen oder so sieht. Ja, das war jetzt doof ausgedrückt, aber ich denke, es war verständlich.
Und natürlich ist Alter weder ein Kriterium noch ein Vorwurf. Vor allem, weil man das Fernsehen aus den 80ern oder 90ern nicht mit dem von heute vergleichen kann.
Ich bin mir übrigens sicher, dass du Frankenfeld kennst. Den kennt jeder. Du kannst ihm nur grad nix zuordnen.
Aktuell bleibt Stefan Raab für mich unter den Entertainern mit seinem ganzen Gebilde, was er sich da mittlerweile aufgebaut hat mit Fanbase, mit Schlag den Raab, mit ESC, mit seinen C-Promi-Shows etc. der größte deutsche Entertainer.
Eben, "aktuell".

Aber das hab ich ja auch schon mit anderen Worten geschrieben. Er ist ein moderner Entertainer, mehr so ein moderner Carrell und kein moderner Alexander, wie du geschrieben hast. Denn Raab ist ja eher der Erfinder und der Macher und nicht so der große Moderator, das dürfte ja klar sein.
Und zum Schmidt/Pocher-Gerücht: die beiden hassen sich mit größter Leidenschaft. Das könnte zumindest sehr lustig werden, wenn die beiden zusammen WD moderieren

"Das wär dein Lied gewesen, doch zu dir fällt mir einfach nichts ein. Das wär dein Lied gewesen, doch du reichst nichtmal für zweieinhalb Zeilen."