Das Konzept soll sich zur 3. Staffel auch wieder etwas ändern:
Es spielen nicht einfach nur Duos nacheinander, sondern jeweils zwei Duos treten zunächst im Duell gegeneinander an. Es wird "Best of 5" gespielt, also welches Duo zuerst 3 Spiele für sich entscheidet, spielt weiter um Geld. Hierbei wird direkt bei 10.000 Euro eingesteigen (entspricht der 4. Gewinnstufe von Staffel 1&2).
Finde die Änderung gar nicht schlecht, dadurch dass man nicht nur gegen die Zeit spielt, sondern sich auch erst noch gegen andere durchsetzen muss, bekommt es etwas mehr Wettkampfcharakter.
Was ich von der Sendeplatzverschiebung halte soll, weiß ich allerdings noch nicht. Hatte mich zwar schon gefragt, wann man die Show überhaupt senden will, da man mit "The Voice" & "The winner is" den Freitag ja erstmal ne Weile belegen wird, von daher ist es wohl besser nen anderen Sendeplatz zu schaffen, als zu lange mit der 3. Staffel zu warten.
Aber jetzt hat man die Show schon mal auf dem schwierigen Freitagssendeplatz etabliert, da verschiebt man sie auf nen Sendeplatz, auf dem Sat1 mit Shows noch gar keine Erfahrung hat (zumindets nicht in den letzten Jahren), wobei die Shows aufm Mittwoch (Deutschland gegen..., Allgemeinwissens-Quiz) ja jetzt auch nicht soo bombig laufen. Aber den Donnerstag ausprobieren ist auf jeden Fall erst mal nen Risiko, zumal das ja eigentlich der etablierte Showtag von ProSieben ist (GNTM, The Voice, Popstars, Unser Star für Baku, etc.) und man sich somit nun sogar im eigenen Haus Konkurrenz macht.
Immerhin läuft die Show erstmal nicht gegen "The voice", was wohl das Todeurteil wäre, sondern 'nur' gegen "Unser Star für Baku", wovon die ersten beiden Staffeln (Oslo/Düsseldorf) abgesehen vom Finale in der ARD ja eher mäßig liefen, also das könnte immerhin noch gut gehen. Aber danach dürfte ja bald GNTM folgen (wann startet das dieses Jahr genau?), sofern ProSieben nicht sogar plant nach der ESC-Suche auch "The voice" erstmal wieder ins Programm zu nehmen.
Aber man muss auch erstmal sehen, wie viele Folgen "Die perfekte Minute" in der 3. Staffel haben wird. Es sind (erstmal) fünf Aufzeichnungstermine angesetzt. Die ungefähre Aufzeichnungsdauer wird mit 4 Stunden angegeben und somit genauso viel wie bei den ersten beiden Staffel, wo die Show noch die doppelte Sendelänge hatte. Könnte also gut sein, dass mehr oder weniger Doppelaufzeichnungen stattfinden und man somit auf bis zu 10 Folgen käme, welche dann bis Mitte März laufen könnten.
Die Verkürzung der Sendezeit ist glaube ich ganz gut, in einer Stunde wirds nicht so schnell langweilig und nach ner Woche hat man dann schon wieder Lust drauf

Allerdings wird es so wahrscheinlich fast immer 'Übergänge' a la WWM zur nächsten Woche geben, was man bei der zweiten Staffel noch komplett vermieden hat & auch bei Staffel 1 kam es nur einmal vor. Macht es bei den Aufzeichnungen schwieriger, da man dort jetzt genau timen muss, wann die Stunde um ist, man kann mit dem Team dann zwar direkt weiteraufzeichnen, aber Klamotten und Frise (bei Ulla) müssen gewechselt werden. Bei den letzten Staffeln hat man einfach durch aufgezeichnet und dann am Ende geguckt, wo man schneidet, zusätzlich hat auch die Endzeit immer etwas variiert (+- 10 Minuten) und zukünftig soll die Leischik-Sendung ja sicher immer pünktlich beginnen.
Nachteil durch den neuen Sendeplatz unter der Woche ist auch, dass man nen paar junge Zuschauer (unter 14) verliert, bei denen die Show immer sehr beliebt war. Aber so nen 9-10 jähriger darf an nem Do wohl nicht bis 21:15 TV gucken, zwar schon eher als bis 22:15, aber gut, hauptsache man verliert keinen zwischen 14-49
Also mal abwarten wie es läuft, wenn es Do wirklich funktionieren sollte, evtl. verlängert man die Staffel ja dann tatsächlich direkt oder man erhöht zumindest die Staffel-Frequenz, zu häufig sollte es aber auf jeden Fall nicht sein, glaube auch nicht, dass es das ganze Jahr durch funktionieren würde.