US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1005407
Habe in den letzten zwei Wochen die erste Staffel nachgeholt und ich bin auch sehr positiv überrascht. Nikita pickt sich recht gekonnt viele Elemente bei ähnlich gelagerten Shows heraus, vermeidet bislang deren Schwachpunkte und kann dennoch eine recht eigene Note aufweisen. Vor allem aber gefällt mir die Dynamik der Prämisse. Nichts ist bei einem Double Agent Thema langweiliger als sich zu sehr auf procedural getrimmt an seine Ausgangsprämisse zu klammern, wo sich zum Folgenende alle Zweifel und losen Ende rückstandslos zerstreuen ließen. Nikita hat bereits in Staffel 1 ein paar interessante Phasen durchlaufen, die in anderen Shows wahrscheinlich über eine ganze Staffel gestreckt worden wären: die recruit-training Staffel, die new as field agent Staffel, die extraction Staffel...
Das ging hier alles erheblich flotter, was mich sehr gefreut hat. Da nehme ich auch gerne in Kauf, dass natürlich einige Entwicklungen Realismus und Glaubwürdigkeit etwas strapazieren. Aber da das von 24 über Alias bis hin zu Dollhouse bei keiner Serie mit Agententhematik anders war, nehme ich das nicht übel. In diesem Genre darf man einfach nicht alles zu genau nehmen. Logiklöcher und kleine Ungereimtheiten sind kaum zu vermeiden ohne das ganze hyperkompliziert zu machen und dabei jedes story-momentum zu torpedieren.

Bei Nikita bleibt das allerdings im Rahmen und beschränkt sich mehr auf Details. Die größeren turning points der Staffel wurden in meinen Augen superb abgeliefert. Die Entdeckung des Shell-Chats, Thoms Tod, Michaels Überlaufen und Alex interessantes Familiengeheimnis haben mich wirklich gefesselt. Die Charakterkonstellationen finde ich ebenfalls gut gelungen und vor allem freut es mich, dass die Autoren ihre Figuren sichtbar sehr gezielt bewegen und Stück für Stück die Prämisse verschieben und Konflikte und Eskalationen herbeiführen. Hier war der Fokus Mentor-Schüler-Beziehungen noch stark im Fordergrund, was gegen Ende eine interessante Emanzipation für Alex bereithielt.

Diese ständige Weiterverschieben der Spielfiguren sorgt auch dafür, dass nicht zu schnell Routine aufkommt oder man anfängt einzelne Elemente zu überdehnen und sinnlos mitzuschleifen. In dem Punkt ist die Show sogar Alias deutlich voraus, wenn man nur die ersten Staffeln vergleicht. Nikita klammert sich nicht so nervig an Antagonisten, die einfach nie, nie, nie sterben wollen. Gerade bei Jaden hatte ich da so meine Befürchtungen, die sich dann aber auf sehr schön... "aufgelöst" wurden. :lol:
Ein weiterer Effekt ist, dass sich die wandelnden Charakterkonstellationen auch gut auf die einzelnen Missionen ausgewirkt haben, was diese etwas aufgewertet hat. Wirkliche Durchhänger gab es bei der mission of the week nicht, allerdings waren die auch weit weniger originell als zB in Alias. Im Vergleich und Dollhouse finde ich es ganz gut, dass man hier abgesehen von einigen Gadgets auf Science-Fantasy Elemente verzichtet. Rambaldi und die ganze Prophezeiungskiste war am Ende einfach zu viel. Da finde ich Idee, dass Alex sich das russische Syndikat ihres Vaters zurückerobert faszinierender und glaubhafter (solange nicht alle paar Wochen ein neues Familienmitglied auftaucht, das sich auch als Superagent herausstellt).

Einen Schwachpunkt habe ich über weite Strecken der Staffel allerdings bei den Antagonisten gesehen. Ja Jaden und Amanda haben gebohrt und die offensichtlichsten Fragen bezüglich Alex Aktivitäten gestellt. Allerdings fand ich beide Charaktere unterentwickelt, relativ flach und auch noch schwach besetzt. Gerade Amanda war so verschwendet als die foltergeile Tee-Tante in ihrem Duftkerzendungeon. Die dann auch noch mit einer etablierten Soap-Bitch mit ausdrucksloser Botox-Miene zu besetzen empfand ich als ausgesprochen langweiliges casting. Wenn ich mich dagegen an Olivia Williams als Adelle DeWitt in Dollhouse erinnere, stinkt Melinda Clark einfach total ab. Selbst Terminator SCCs Shirley Manson hätte ich für eine bessere Wahl gehalten. Auch die Einzelmissionen hatten eher schablonenhafte Gegenspieler. Da habe ich zwar weiter oben kritisiert, dass Alias einige von seinen villains zu lange mit rumgeschleppt hat, aber die waren zum jeweiligen Anfang ihres Lebenszyklus wenigstens richtig knackige und interessante Gegenspieler.

Tja und Percy ist nun leider auch einfach kein Arvin Sloane und sieht für 90% der Staffel ziemlich schlapp aus. Das war dann allerdings auch eine richtig tolle Stärke des Staffel-Endspurts. Man hat mich Percy bewusst unterschätzen lassen und die Art wie sich etliche vorausgehende Folgen in sein großes Endgame verflochten haben, war klasse gemacht. Ich hätte mir fast gewünscht, dass er damit erfolgreicher gewesen wäre, um so in den Folgestaffeln ein noch viel gefährlicherer Gegner zu werden (während ich etwas auf Amandas Tod gehofft hatte). Trotzdem wäre es für die Dramaturgie auch gut gewesen, wenn Division zur Staffelmitte mal einen größeren Erfolg gelandet hätte, zb einen wichtigen Verbündeten von Nikita elemiert oder sich eine der Black Boxes zurückertrickst hätte. So wirkten sie Percy bis zum Staffelfinale allzu zahnlos und Division stellenweise inkompetent

Abgesehen von Amanda bin ich vom sonstigen main cast sehr angetan. Auch die don't get attached Thematik wurde in den kleineren Flirts und größeren Romanzen schön umgesetzt. Ich muss sogar gestehen als Nikita und Michael in seiner Überlaufepisode ihren "It will be different" Kuss hatten, hatte ich sogar eine kleine Gänsehaut, weil das trotz aller vorhersehbarkeit emotional auf den Punkt präzise abgeliefert wurde. Ich habe jetzt erst nach Ende meines Staffeldurchlaufs den Thread gelesen und wusste daher auch nichts von irgendwelchen network notes oder so. Aus dieser Perspektive kann ich sagen, dass sich sowohl Ryan als auch Nathan recht nahtlos integriert anfühlten. Nathan war natürlich die offensichtliche verbotene Frucht für Alex und ich habe lange Zeit auch spekuliert, ob er vielleicht wirklich ein Agent und Test für Alex ist, quasi eine post-Nikita Maßnahme der Division, mit der sie alle frisch graduierten Agenten auf die Probe stellen. In der Traum-Sequenz habe ich dann auch gleich "ich WUSSTE es!" ausgerufen. Naja, hätt ja sein können :lol:

Ryan finde ich eine sogar noch viel logischere Ergänzung zum Cast. Irgendwie hätte man früher oder später eh die richtige CIA mit ins Spiel bringen müssen. Dass man es über einen rechtschaffenen Analysten macht, finde ich erfrischender als hier einen neuen Vaughn zu bauen, mit dem Nikita dann Missionen absolviert. Der Posten ist seit Michaels turn eh vergeben. Deutlicher wäre ein Verdacht von CW Einfluss bei mir gewesen, wenn man ihn gleich in ein love triangle mit Nikita und Michael geschubst hätte. Die Agentin zwischen dem rechtschaffenen, ehrlich geradlinigen CIA Mann und dem düsteren Division-Ex-Mentor-noch-Killer und ohnehin eher "by any means neccessary" Typ. Ich bin mir aber relativ sicher, dass wir so eine Konstellation früher oder später sowieso zu sehen bekommen hätten.

Das Staffelfinale muss trotz hoher Spannungskurven und all meinem Entgegenkommen was Logikbrüche angeht, aber doch noch ein paar Kritikpunkte einstecken. Es war vom timing her unglücklich, dass sich Amanda und Birkhoff gleichzeitig von Percy abwenden. Gerade Birkhoff hätte man besser etwas vorziehen sollen. Seine Motivation lag bereits klar auf dem Tisch. Er hat live miterlebt, was Percy mit seinem in Bezug auf die boxes direkten Vorgänger gemacht hat. Er wusste genau dass Percy korrupt ist und hätte Michael mal bei einer etwas früheren Gelegenheit seinen herausfordernden coward-Denkanstoss gegeben, hätte es ihm nur noch einer Option gefehlt. Es war über die Staffel oft genug zu sehen, dass es nicht Loyalität oder Naivität (wie bei Alias' Marshall) sind, die ihn dort halten. Auch wenn er ein gewisses Maß an Gottkomplex und auch Stolz auf sein Netzwerk dort gezeigt hat, war es auch nicht der Schöpferstolz eines Topher (Dollhouse), der ihn bleiben ließ. Er hatte nur einfach keine Optionen. Percy hatte ihn in der Hand und es gab keine wirklich aussichtsreiche Flucht- oder Überlaufoption in der zweiten Staffelhälte. Im Gegenteil: er hat sich selbst beklagt, dass er wohl nie wieder das Tagelicht sehen würde. All das hätte man aber schon vor dem Staffelfinale machen können. Sein Überlaufen selbst war nicht das Problem, sondern eher das timing. Zu viele große Schläge auf einmal.
Was Amanda angeht muss ich erstmal abwarten wie Staffel 2 ihre Rolle neu enthüllt. Bis dahin wäre es sinnlos zu mutmaßen ob sie Percy nun schon die ganze Zeit hintergangen hat.


Fazit: Nikita hat das nötige Tempo um mitzureißen, die Eier auch mal Charaktere sterben zu lassen, bevor sie völlig ausgelutscht sind, und vor allem eine sich ständig entwickelnde Prämisse, wodurch nie das Gefühl aufkommt, dass Aktionen keine Konsequenzen haben. Für Staffel 2 wünsche ich mir allerdings spritzigere, originellere Missionen und facettenreichere Schurken. Bei allem anderen kann ich nur sagen: weiter so, sehr unterhaltsame Show.

8/10
Benutzeravatar
von redlock
#1005829
---die interessante, aufschlussreiche und alles in allem schöne Analyse der ersten Staffel hat mir wieder mal vor Augen geführt, welche Vorteile es hat so eine Serie in "kompremierter Form" zu sehen, statt häpchenweise über Monate verteilt.
---Sollte ich demnächst vielleicht für CW's Ringer in betracht ziehen.

---auf die Idee Nikita mit Dollhouse zu vergleichen bin ich gar nicht gekommen, (Dollhouse ist mir in der Erinnerung abgedrehter erhalten geblieben), obwohl's jetzt recht offensichtlich ist, wieso das geht :lol:

---auch wenn ich mit einigen Punkten nicht übereinstimme (die Gegner fand ich z.B. nicht so schwach) liegen wir beim Endergbnis nicht weit auseinander. Mein Schnitt für S1 lag bei 7,5/10, wie ich eben ausgerechnet habe.
Benutzeravatar
von redlock
#1016260
Da es nicht mehr lange dauert bis Staffel 2 beginnt...FYI:


Episodennummer---Zuschauer in Million---Quote bei den 18-49 jährigen---Haushalte

101---3,57---1,4/4---2,2/3
102---3,20---1,2/3---2,1/3
103---3,15---1,1/3---1,9/3
104---2,68---1,0/3---1,7/3
105---2,90---1,1/3---1,8/3
106---2,82---1,0/3---1,7/3
107---2,48---1,0/3---1,5/2
108---2,41---0,9/2---1,5/2
109---2,33---0,9/2---1,4/2
110---2,30---0,8/2---1,4/2
111---2,29---0,8/2---1,5/2
112---2,62---1,1/3---1,6/3
113---2,38---0,9/2---1,4/2
114---1,89---0,7/2---1,2/2
115---2,10---0,8/2---1,3/2
116---2,14---0,8/2---1,2/2
117---1,82---0,7/2---1,2/2
118---2,21---0,8/2---1,3/2
119---2,01---0,8/2---1,3/2
120---1,72---0,6/2---1,1/2
121---2,00---0,8/2---1,2/2
122---1,94---0,7/2---1,2/2

Schnitt: 2,41---0,9/2---1,5/2
Benutzeravatar
von redlock
#1023136
Tja, heute startet S2 -- und ich hab soviel um die Ohren, dass ich nciht weiß wann ich das alles gucken soll...
Benutzeravatar
von redlock
#1023432
Folge 201:

---gut das sich Nikita die Zeit genommen hat ihren Helm vor der Flucht mit dem Motorara anzuziehen :lol:

---gut, dass sie die Zeit hatte sich unzuziehen :lol:

---mir gefällt team Mikita gut, auch wenn sie uneinig sind. Fragt sich wie lange Mikita zusammen sein darf (Logik der Filmschulen -- der ich NICHT zustimme: getrennt bringt mehr Geschichten hervor, glückliche Paare sind langweilig)

---Oversight stellt zu Beginn DIE Frage nach Alex

---der Ausbruch aus Levenwoth hatte was Prison Break-mäßiges :lol:

---der Dronenangriff: :lol: :lol:

---Berkoff (hatte fast vergessen, dass der auch noch da ist): "Oh nerd, you're lonely" :lol: :lol: :lol:

---Nikita vs Alex auf der Straße hinter der Disco: Holy shit, holy shit!!

---Percy in der Zelle (Hallo Hannibal Lecter :lol: )

Fazit:
Zwiespältige Angelegenheit. Klasse und cheesy/campy langen eng beieinander.

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1025526
Folge 202:

---die "Streitereien" bei Mikita bleiben interessant

---Percy ließt "Schuld und Sühne" von Dostojewski? :lol:

---Alex diesmal nur kurz dabei und dennoch war's ganz wichtig. Wieder konnte sie Nikita nicht "erlegen"
Klasse, was ihr der Ex Navy Seal, der für Oversight arbeitet am Ende gesagt hat (bring du sie schnell um, bevor es Oversight langsam und qualvoll tut)

---Owen? (Uh, da mußte ich tief über S1 nachdenken).Immerhin, sie "vergessen" ihre eigene Geschichte nicht.

---Gogol mischt jetzt auch wieder mit? :o :o

---der FdW (hey, sexy Julie McNiven als Gaststar) war nicht so der Bringer. Ein klassiker im Genre, aber eben schon x-mal gesehen. Gut war nur wie Birkoff nicht von Mikita los kommt. :lol:


Solide, mehr aber nicht: 6,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1027458
Folge 203:

WTF Moment: Percy macht Ramon zum Krüppel :shock:

Alex und Mikita tausende von Kilometern getrennt und dennoch eng verbunden, wenn auch auf antagonistisch.
Der Killer Ramon und seine Verbindung zu Nikita war klasse, und brachte wieder was Info zu Nikitas Entscheidung gegen Division zu sein.

Der zweite WTF Moment am Ende: Hat Alex den Typ der mitverantwortlich für den Tod ihre Familie/ihres Vaters war tatsächlich abgeknallt (ausdrücklich gegen Amandas Befehl)?


Gute Folge: 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1029843
Folge 204:

---nett den größten Teil der Geschichte in einem fremden LAnd (hier der Türkei) spielen zulassen. Erinnerte an "Covert Affairs" -- auch wenn sie bestimmt nicht da waren.

---wieder eine starke Folge um, Kelly, eine ehemalige Partnerin (Division-Klassenkmeradin) von Nikita, die Nikita "retten" möchte. War schon ein klasse Dreh, das Kelly (hatte die nicht kürzlich was mit Agent Seely Booth :lol: :wink: ) für Gogol arbeitet.
Der FdW war spannend und flott erzählt, und das Kelly nicht "gerettet" werden konnt, weil Alex gerettet werden mußte war klasse.

---auch die Sache mit Gogol (die wissen jetzt von Alex und umgekehrt) war gut. Verspricht in weiteren Folgen sehr interessant zuwerden

---Percy und Amanda: hm, hm, hm...


Gute Folge: 8/10 (inklusive halber Extrapunkt für die scharfe Kanadierin mit ukrainischen Wurzeln)
Benutzeravatar
von redlock
#1032089
Folge 205:

---Michael hatte was mit Weißrussland's First Lady? :lol: (Die Schwedin ist aber auch ein echter Hingucker :mrgreen: )

---Fand's toll gemacht, wie die Geschichte um Cassandra mit Michael's Verlust von Frau und Kind zusammen spielt, und wie bei der ganzen Aktion in Weißrussland auch Alex und Shawn eine Rolle spielen, (sie wollen den Präsidentspieler killen -- Klassiker, dass der eine wahre Marionette ist), ohne von einander zuwissen

---okay, im pay-tv wäre der Wagen wohl zusammen mit Mutter und Sohn in die Luft geflogen. Hier gab's die Rettung. Aber netter Dreh, dass das Balg doch von Michael ist. Und klar, nur Nikita raft's.
Kann sehr interessant für die nächsten Eps werden, ob sie es sagt, und wenn nicht, falls Michael es doch rausfindet. Trouble ahead für Mikita.

---Amanda läßt ihre Agentin knallhart fallen (und damit umbringen) um Alex und Shawn "auf den richtigen Weg" zu bringen. Endlich mal wieder die "bitch" zum Vorschein gebracht.

---Berkhoff mit guten one-linern


----->7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1034576
Folge 206:

---Percy der Strippenzieher aus dem "Knast" heraus. Tja, hat er Alex ganz schön reingelegt und kann sie nun erpressen (das Alex in die FAlle tappte...sagen wir mal, sie ist noch was grün hinter den Ohren, trotz allem was sie erlebt hat)

---Nikitas Suche nach ihrem biologischen Vater: die Schwäche, die Percy/Division gnadenlos ausnutzt: gefiel mir

---der 1980ziger Klassiker: "vergessene" POWs in Vietnam :roll: :lol:

---lächerlich: Mikita und Birkhoff (muss mal nachsehen, wie sich der Name wirklich schreibt :lol: ) überleben den Raketenangriff auf ihr Versteck prakt. unverletzt

---allerdings: für mich ein running gag der Serie: der von Rob Stewart [der mir immer als PI in "Sweating Bulletts" in Erinnerung bleiben wird] gespielte Division Killer überlebt ebenfalls alles: Säure, Kugek, Explosionen, usw.

Gute Folge: 7,5/10


Ich kann verstehen, dass manche hiuer mit den USAnetwork Serien so ihre Probleme haben. Aber das ich hier z.Z. der einzige bin, der was zu Nikita schreibt, macht mich schon was traurig.
Die Serie ist auch in S2 einfach gut, und wenn man bedenkt welche Beschränkungen sie hat, weil sie auf einem network (einem Mini-network) läuft und nicht im Kabel oder pay-tv, dann ist sie sogar sehr gut.
Benutzeravatar
von Bobby
#1034841
redlock hat geschrieben:Aber das ich hier z.Z. der einzige bin, der was zu Nikita schreibt, macht mich schon was traurig.
Wow, ich bin schon etwas schockiert, dass hier so tote Hose ist. :shock: Ich hab mir die ersten drei Folgen gesammelt, weil am Anfang der Season so viel los war und dann wollte ich die Serie seit drei Wochen schon nachholen, aber jedes Mal kam mir etwas dazwischen und die Folgen wurden mehr. :roll: :lol:

Gestern hab ich endlich die ersten drei sehen können und leider bemerkt, wie viele Infos über die Story ich bereits wieder vergessen habe. :oops: Warum ist Alex jetzt gegen Nikita? :oops:

Ansonsten waren es wieder gelungene Folgen mit toller Action. Bad ass Alex ist unglaublich cool. 8) Dafür find ich Team Mikita ziemlich langweilig. Da war mir das weibliche Duo lieber oder noch besser: Owen und Nikita. Hat mich gefreut, dass wir ihn in S2 nochmal gesehen haben und dass er anscheinend auch noch eine längere Story haben wird!

Ich hoffe, ich schaff die nächsten Folgen solange ich noch krank bin, sonst wird es sich wohl wieder anfangen zu stapeln. :evil:
Benutzeravatar
von redlock
#1034857
Bobby hat geschrieben:Warum ist Alex jetzt gegen Nikita? :oops:

Nikita war beim Plot Alex's Vater unzubringen verwickelt, und Alex hat's später erfahren...

Und: Gute Besserung.
Benutzeravatar
von Bobby
#1034860
redlock hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Warum ist Alex jetzt gegen Nikita? :oops:
Nikita war beim Plot Alex's Vater unzubringen verwickelt, und Alex hat's später erfahren...
Ach, das wars schon. Sie hat nur erfahren, dass Niki dabei war. Danke, das hatte ich noch so ungefähr im Kopf. :lol: Ein Previously On hätte dem Staffelauftakt nicht geschadet.
redlock hat geschrieben:Und: Gute Besserung.
Danke!
Benutzeravatar
von redlock
#1036432
Folge 207:

Zwei Teile, und beide waren einfach stark:

---Ryan, der CIA Analyst: Man ich hab tatsächlich gedacht, sie haben ihn umgebracht. Klasse Wendung, dass er nun in den Händen von Amanda ist. Abgeklärte Zuschauer haben das bestimmt kommen sehen :lol: :wink:
Unterteil: der Sohnemann und seine Mutti bei Oversight -- das war mittelmäßig. Aber Amanda, die rauskriegt was Oversight vor hat: cool

---der Teil um Alex und ihren Jugenfreund, der zum Killerkommando von Gogol gehört, das sie umbringen soll: klasse Geschichte. Super Szene als Alex ihm erklärt wieso sie noch immer bei Division rumhängt, und sie beim Erklären merkt, wie bizarr ihre Geschichte ist.
Und am Ende ist sie prakt. auch noch eine Gefangene bei Division :shock:

Zwei Schwachpunkte muss ich allerdings erwähnen:
---raus/rein aus dem Knast: das war Prison Break Niveau :roll: :lol:
---das Schalfmittel wirkt etwa 5 Minuten? :roll:


Und dennoch, es war eine der besten Folgen der Serie: 9/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1036850
Wuhuuu! Der Damages-Typ hat doch überlebt. :o Ich war schon ziemlich sauer, dass sie ihn nur so kurz zurückbringen, um ihn sofort wieder zu killen. Eigentlich hätte man da sein Überleben gleich sehen können. :lol: Finds toll, dass Amanda jetzt so viel mehr Screentime bekommt. Die Frau hat es einfach drauf Spielchen zu spielen! :twisted:

Alex tat mir unheimlich leid. :( Ich hätte sie gerne getröstet. :wink: Die Szene mit der ganzen Geschichte um Nikita und Division war wirklich stark.
redlock hat geschrieben:Folge 206:

---lächerlich: Mikita und Birkhoff (muss mal nachsehen, wie sich der Name wirklich schreibt :lol: ) überleben den Raketenangriff auf ihr Versteck prakt. unverletzt

Gute Folge: 7,5/10
Diese Folge hätte locker eine 8 verdient bei dir. :P Fake Daddy und dann der Angriff auf das Haus unserer Helden, wirklich gelungen. Und der Raktenangriff war ja nicht direkt auf sie gerichtet, das hatte man ja beim Einschlag gesehen. Ein paar kleine Verletzungen sind da schon ausreichend. Da ist das Überleben des Division-Killers lächerlicher, aber sowas gibt es eben in sehr vielen Serien und unsere Helden überleben ja auch so einiges. :wink:
redlock hat geschrieben:Folge 205:
okay, im pay-tv wäre der Wagen wohl zusammen mit Mutter und Sohn in die Luft geflogen. Hier gab's die Rettung
Naja, ob das nun wirklich am Sender lag. Mikes Frau und Kind wurden genauso getötet, also warum nicht auch hier.


Alpha, Ricky, phreeak? Schaut ihr etwa nicht mehr?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1036941
Bobby hat geschrieben:Alpha, Ricky, phreeak? Schaut ihr etwa nicht mehr?
Doch! Ich verschlinge wieder jede Folge.
Ich hatte nur letztens etwas aufzuholen, weil meine Zeit für Piloten draufgegangen war.

Die neueste Episode war wieder einmal große Klasse. Die Szene, als Alex die Abstrusität ihrer Situation vor Augen geführt wird - göttlich!
Dazu Ryan als Amandas Werkzeug gegen Oversight - nein, auch ich habe das nicht kommen sehen.

Insgesamt funktionieren die Figuren in der zweiten Staffel besser. Da hakte es in Season 1 ja insbesondere bei Birkhoff und Amanda, die beide nichts relevantes zu tun hatten. Birkhoff als reicher Hausherr für den Widerstand ist prächtig anzusehen. In diesem Umfeld blüht der Charakter richtig auf.
Selbiges gilt für Amanda. Als Chefin von Division kommt die Figur viel stärker zur Geltung und lässt durch ihre eiskalte Skrupellosigkeit Division deutlich gefährlicher und unberechenbarer wirken als das unter Percy der Fall war. Der mir in seiner schleichenden Transformation zurück zur Macht in seinem Glaskasten übrigens auch gut gefällt.
Ich finds übrigens cool, dass Alberta Watsons Charakter jetzt offiziell als "Madeline" benannt wurde, genau wie in der alten Serie.
Und ich finds cool, dass wir den creepy Cleaner jetzt so oft sehen. Den mag ich.
Benutzeravatar
von Bobby
#1037081
AlphaOrange hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Alpha, Ricky, phreeak? Schaut ihr etwa nicht mehr?
Doch! Ich verschlinge wieder jede Folge.
Ich hatte nur letztens etwas aufzuholen, weil meine Zeit für Piloten draufgegangen war.
Das Problem kenn ich. :lol: Schön, dass du wieder da bist. :wink:
AlphaOrange hat geschrieben:Birkhoff als reicher Hausherr für den Widerstand ist prächtig anzusehen. In diesem Umfeld blüht der Charakter richtig auf.
Ohja! Birkhoff ist zurzeit sehr unterhaltsam, obwohl er eigentlich das gleiche macht wie letzte Season. :lol:
Benutzeravatar
von phreeak
#1037185
Bobby hat geschrieben: Alpha, Ricky, phreeak? Schaut ihr etwa nicht mehr?

schau es noch, bin aber erst aufm Stand von Episode 3 - Hatte aber vor die übrigen nachzuholen, die Tage :D

Bis dahin gefällt mir aber Nikita nach wievor sehr gut ;)
Benutzeravatar
von redlock
#1038544
Folge 208:

In rasantem Tempo geht es weiter...

Zwei Teile:

1.:[/b] Alex und Percy

---das Alex Albträume hat ist wenig verwunderlich :lol:
---wie Percy es wieder einmal schafft, dass Alex was für ihn tut, (Kohle vor Amanda in Sicherheit zubringen), unter der Prämisse er hilft ihr dann bei ihrem Racheplan – hier mit $100.000 – war wieder klasse.
---einerseits war es am Ende eine schöne Überraschung, dass die Überweisung einen der blackbox Bewacher (so hab ich das jedenfalls verstanden) gleichzeitig eine Nachricht übermittelt. Andererseits, bei Percy muss man mit so was rechnen.
Ich weiß nicht, ob ich die Alex's Naivität (die Alex trotz ihrer Paranoia hat) süß oder blöd finden soll.
---Pierce und seine Involvierung in der Geschichte gefällt mir besser als ich ursprünglich dachte. Wenn er glaubt, dass er raus ist, wenn er Nikita für seine Mutti erledigt hat, ist er ein Dummkopf. Na, mal sehen was es noch für Überraschungen geben wird.


2.:[/b] Michael, Cassandra, der Kurze und Nikita

---es war vollkommen klar, das es einen Nachschlag zu Cassandra und ihren Sohn mit Michael geben würde
---ein weißrussischer Ex-General will also $200 Mio. von Cassandra haben, die er bei ihr vermutet.
---Eifersucht von Nikita auf Cassandra (und das, was diese mit Michael hat) fand ich sehr realisitisch. Ebenso, dass Nikita Cassie nicht vertraut.

Daneben hatte dieser Teil ein paar heftige Wendungen und Überraschungen:
--Cassie ist vom SIS (aka MI-6) – wegen des dämlichen Akzents hatte ich die Unterhaltung an der Klippe zuerst gar nicht richtig verstanden :oops:
--Cassie's Führungsoffizier ist ein korruptes Schwein (okay, war nun nicht so überraschend, aber dennoch)
--Nikita macht Schluss mit Michael :?: :shock:
Mal sehen wie lange das so bleibt. Mir ist klar, dass die Autoren Mikita auseinander bringen müssen, um „romantische Spannung“ zu erzeugen. Immerhin, es war einigermaßen realistisch gemacht.

Nicht realistisch: Heftige Ballerei in London, und von den Bobbys keine Spur :roll:

Gute Folge: 8/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1038758
redlock hat geschrieben:wegen des dämlichen Akzents hatte ich die Unterhaltung an der Klippe zuerst gar nicht richtig verstanden :oops:
Gut, dass ich nicht der einzige war. Ich hatte da nur an Mikes dämlichen Gesichtsausdruck gesehen, dass es wohl eine große Enthüllung war. Dann gleich zurückgespult und dann hat es endlich Klick gemacht, wovon sie spricht. :lol: War ein netter Twist, aber ich hätte es doch spannender gefunden, wenn sie im Auto geblieben wäre, ähnlich wie bei ihrem ersten Auftritt vor ein paar Folgen. :P :wink: Aber durch die Verwicklung mit dem MI6 frag ich mich doch, warum es keinen von denen in Weißrussland gab, um sie zu beschützen letztens. :?

Und Alex fällt mal wieder auf Percys Plan rein und aktiviert das sekundäre Protokoll. Bin gespannt, was da nun passieren wird. :o
redlock hat geschrieben:und von den Bobbys keine Spur :roll:
Sorry, wir waren beschäftigt. :wink:

PS: Der Episodentitel ist aber nicht ernsthaft eine Anspielung auf den ESC? :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1040511
Folge 209:

Zwei Teile.

B-Teil:

---Alex zurück nach Russland um Rache zu üben. Wie sie da hin kommt war ganz gut gemacht. (Wenn Ted wüsste was seine Tochter so treibt :lol: ). Die Szenen mit der Kollegin von der Stange waren ebenfalls recht gut.
---Was mich am Ende jedoch gestört hat: Das Alex nicht auf die Idee kommt, dass die Uhr ihres Vater, die ihr ihr „Verbündeter“ (der Typ der wie ein Milchbubi aussieht, jedoch ein Navy Seal gewesen ist) an sie zurück gibt, verwanzt sein könnte. Für eine ausgebildete Division Agentin sehr schwach!!


A-Teil:

---Nikita und Birckhoff:
Klasse, die beiden so eng zusammenarbeiten bzw. in einer Geschichte verbunden zusehen.

---Birckhoff im Coffeeshop mit, wie sich raus stellt, der Assistentin der Senatorin: nette Szene
---die Überwachung des Oversight Meeting (fehlt Nikita immer noch einer, den sie nicht kennt; mal gespannt, wer der große Unbekannte sein wird) im Hotel und dem darunterliegenden Bunker war spannend inszeniert.
---dass die Sache dann den Bach runter geht war hübsche Wendung
---Birckhoff bei Amanda: Aua, Aua, Aua... Starke Szene nichtsdestoweniger; vor allem als Amanda auf Birckhoff's Beziehung zu Nikita eingeht
---der Austausch Birckhoff gegen die Blackbox im Parkhaus: Okay gemacht. Aber, dass der Milchbudi dann die blackbox zerstört: Wau.
---am Ende dann wieder eine hübsche Szene zwischen Nikita und Birckhoff

Fazit: Folge hatte zwar super Szenen und Dialoge, aber auch einige deutlichen Schwachpunkte, speziell im Alex Teil. Darum gibt’s nur 7,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1040640
redlock hat geschrieben:7,5/10
Du spinnst. Ich glaub, Amanda hat dir da etwas im Kopf rumgebohrt! :P Dass Alex ihre Uhr nicht genauer begutachtet, stört mich garnicht. Das Mädl hat ganz klar trust issues. Manchen Leuten traut sie zwar nur sehr schwer, aber wenn sie auch noch etwas für ihn empfindet, dann wird es schon etwas komplizierter. Alex ist aber nun endlich in Russland und dann kann die Racheparty starten. Ich hoffe, sie legt vorher noch einen Revenge-Marathon ein. :lol: Einen Ted-Kommentar wollte ich eigentlich auch machen. :x

Auch wenn der Alex-Teil nicht so stark war und eher als Vorbereitung diente, war der Hauptplot klasse! Nikita muss sich für Birkoff opfern, obwohl sie Oversight schon so nah ist. Sogar die Blackbox geht drauf! :shock: Ich wartete eigentlich nur darauf, dass Nikita sagt, dass wäre nicht die echte gewesen. Wäre die Lusche Michael nur nicht beleidigt in London geblieben. :roll: Amandas Folter war richtig böse. Ihr "Nur noch 60 Wörter pro Minute"-Spruch war aber super! :lol:

Ich freu mich schon auf die Rückkehr von Owen! 8)
Benutzeravatar
von redlock
#1040761
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:7,5/10
Du spinnst.

:lol: :lol:

Nein. :wink:

Auch bei den serienjunkies ist diese Folge hochgelobt worden, aber bei mir hat es nicht so "Klick" gemacht wie bei anderen.
Ich würde dem Alex Teil 6/10 geben, dem Nikita Teil 8,5/10, da sind 7,5/10 okay.
Benutzeravatar
von redlock
#1044689
Folge 210:

Wieder gibt's zwei Geschichten:

---Die um Alex: war eigentlich recht langweilig. Sie versucht halt in die Villa zukommen, was aber nicht so einfach klappt wie sie es geplant hat.
ABER, es gab einen doppelten WTF/OMG Moment: Alexandras Mutti lebt! Und wenn ich mich nicht ganz schwer getäuscht haben sollte, dann ist ihre Mutti Nina Myers :lol: :lol: :lol: Schön zu wissen, das Percy nicht nur Division führt sondern auch "The CW" und seiner Frau eine Rolle besorgen kann. Falls das nicht Sarah Clarke war, dann :oops: :oops: :oops:

---der um Nikita und Owen: auch hier das Thema: Pläne die nicht so klappen wie gedacht. Hat mich ehrlich nicht von den Socken gehauen, auch wenn's nette Dialoge gab. Tja, und Michael dann als Retter in höchster Not :roll:

---leicht nervig wird, das nur Percy's Pläne zu funktionieren scheinen.
Außerdem, mit dem Auto von der Schweiz nach Moskau :roll: :roll:


----->6/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1045137
redlock hat geschrieben:6/10
Schon wieder so eine schlechte Wertung und dann muss ich mir ansehen, wie "gut" du Haven bewertest. :evil:

Der Teil mit Alex war der schwächere Teil der Folge, der bis zum Cliffhanger gestreckt werden musste. Und ja, das ist Sarah Clarke gewesen. Wusste nicht dass sie mit Xander verheiratet ist. :o Trotzdem muss ich sagen, dass das Ende eine der Szenen ist, die mich an Alias erinnern. Wenn Mutti jetzt auch noch eine von den "Bösen" ist, dann ist die Kopie perfekt. :| Glaube nämlich nicht, dass Clarke gecastet wurde, um eine liebe Mama zu spielen. :wink:

Der Blackbox-Owen-Teil war aber ziemlich spannend und actionreich. Michael kam wie immer zur Rettung in letzter Sekunde. Ich war etwas sauer, dass ich nicht früher darauf gekommen bin, dass Owen ihn benachrichtigt hat. :oops: :lol: Und wie Nikita schneller in die Schweiz kommen konnte, als das Team aus Deutschland will ich garnicht erst wissen. :roll: :roll:
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 15