US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von zvenn
#1038597
redlock hat geschrieben:---die Zeitsprünge innerhalb der Folgen nerven mich
Ebenso, ansonsten aber klasse Folge :D
Benutzeravatar
von redlock
#1039001
Folge 108:

Der unplanmäßige Zwischenstopp in Haiti

---Hurrican Ginny :lol:

---Colette und Dean: hübsche Szene im Cockpit, dann was Streit, dann die „Versöhnung“ am Ende. Nicht gerade besonders originell.
Die Parallelen zwischen Kriegskind Colette und der Haitianerin waren zwar nicht gerade subtil, aber es hat funktioniert.
Außerdem, Colette im Fokus ist immer gut. :D :D

---Kate und der Passagier mit Herzinfarkt: auch hier nicht gerade subtil der Vergleich mit ihrer Situation betreffend Nico, und der Passagier mit seiner Frau. Aber auch hier hat's funktioniert. Dass die Leiche am Ende in Haiti blieb, damit das Mädel gerettet werden kann war purer Kitsch.

---Ebenso kitschig war war die vier Mädels am Ende zusammengehalten haben, als die Firmenleitung Druck macht wegen der Haitianerin. Dennoch, die Szene gefiel mir :oops:

Trotz der Schwächen (Fehler waren es nicht), die Folge hat mich echt gut unterhalten. Deswegen auch 7,5/10
von Wittgenstein
#1039884
Mir hat 108 auch gut gefallen, tendenziell sogar eine der besten Folgen bisher - Kates Spy-Geschichten wurden runtergedreht, man hat aktuelle politische Situationen mit reingebracht, wenig Liebes-Techtelmechtel, dafür halt mal eine durchgehend spannende Geschichte.
Natürlich waren auch genügend Klischees dabei und die Passagiere waren mir mit der Kofferausladerei viel zu verständnisvoll (ist ja nicht so, als würden sie die jemals wiedersehen), aber hier hat die Crew mal als Crew gearbeitet (minus Sanjeev, der für diese Folge mal von einem Platzhalter für mehr Drama im Cockpit ersetzt wurde), hat Entscheidungen getroffen und eben auch zusammengehalten. Den Schluss mit den vier, die füreinander einstehen, fand ich (trotz offenkundiger Klischees) auch richtig schön.

Doch, bin zufrieden. :)
Benutzeravatar
von redlock
#1040508
Mit Folge 114 dürfte dann Schluss sein. Immerhin, ABC gibt ihnen eine Extrafolge für einen abgerundeten Schluss.
Benutzeravatar
von Bobby
#1041372
Hab die letzten beiden Folgen nun auch endlich gesehen. Die Haiti-Folge fand ich gelungen. Nach dem Berlinaufenthalt die bisher beste. Krieg in Haiti, Landebahn zerstört, Passagier in Lebensgefahr, fand ich alles gut gemacht und es gab endlich wieder viel Collette! :D

Die Zeitsprünge könnten sie sich aber echt sparen. Sie bringen absolut nichts und sind meist nur nervig. :x
Benutzeravatar
von redlock
#1045644
Folge 109:

---Kate, honey, mit der CIA ist es wie mit der Mafia: Einmal drin kommt's du lebend nicht mehr raus. :lol:
Der Teil ist und bleibt das schwächste Glied in der Kette, obwohl es diesmal einigermaßen erträglich war. Der cliffhanger – Kate erschießt den feindlichen Agenten in Nothilfe – war allerdings gut.

---Laura und „Edward“ (der Co-Pilot):
Hatten eine gute Geschichte. Erst hilft er Laura bei ihren Problemen mit dem grapschenden WWII Kriegshelden/Flugkapitän. Dann bittet er Laura um Hilfe um aus der Nummer mit seinem Teenieschwarm raus zukommen. Es war irgendwie klar, dass das anders kommt als Ted und Laura das geplant hatten – nämlich genau so wie es kam: Ted und Teenieschwarm [hab ich eine Bildungslücke, wenn ich die Tussi bis jetzt nicht kannte bzw. sie mir bisher nirgends aufgefallen ist?] verstehen sich ausgezeichnet

---Maggie, ihr friedensaktiver Freund und der rechtsauslegende Kongressabgeordnete:
Also, dass Maggie auf Revoluzzerkurs ist, wissen wir ja. Dass der Abgeordnete Maggie so lange erträgt fand ich zuerst weit hergeholt. Dann aber fiel mir wieder ein, dass es 1963 ist, sie ist Pan Am Stewardess und Maggie/Christina ist ein ganz heißer Feger. Also, es könnte so gelaufen sein. Das sie die Rede dann im Badezimmer in Brand steckte, und anschließend das Zimmer: :lol:

---bester Teil: Dean und Colette!!! Überhaupt, wenn es um Colette geht, ist die Serie jedesmal wirklich klasse.
Erst machen sie blau, damit er ihr das Fliegen beibringen kann (einfach süß), dann lernt sie seine Eltern kennen – autsch, das lief nicht gut ab; die Erklärung war aber plausibel.
ABER, mussten sie es tatsächlich in der Scheune im Heu tun. Ernsthaft :?: :roll:


Insgesamt aber eine gute Folge: 7,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1047691
redlock hat geschrieben:hab ich eine Bildungslücke, wenn ich die Tussi bis jetzt nicht kannte bzw. sie mir bisher nirgends aufgefallen ist?
Schon bei imdb nachgeschaut? Sie ist ein Twilight-"Star". Mehr hat sie aber auch nicht gemacht.
redlock hat geschrieben:bester Teil: Dean und Colette!!! Überhaupt, wenn es um Colette geht, ist die Serie jedesmal wirklich klasse.
Erst machen sie blau, damit er ihr das Fliegen beibringen kann (einfach süß), dann lernt sie seine Eltern kennen – autsch, das lief nicht gut ab; die Erklärung war aber plausibel.
ABER, mussten sie es tatsächlich in der Scheune im Heu tun. Ernsthaft :?: :roll:
Dem kann ich nur zustimmen. Colette ist die Perle der Serie! Aber naja, beim Sex im Heu hat es mich nur gewundert, dass die Eltern nicht mal vorbeigeschaut haben, wenn sie schon den halben Tag da drin waren. :roll: :lol:
redlock hat geschrieben:Problemen mit dem grapschenden WWII Kriegshelden/Flugkapitän
Hier war er der große bad guy, bei Mad Men wäre er ein normaler Charakter gewesen. :lol: Die jeweilige Darstellerung der 60er find ich immer wieder interessant. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1047706
---"Twilight" :?: :shock:
Gott sei Dank bin ich in einem Alter, wo ich diesen Mormonen-Moral-Unsinn an mir vorbei gehen lassen kann, ohne mich schlecht zu fühlen oder ungebildet zu finden :lol:

---yep, auch ich dachte Mama und/oder Papa schauen mal vorbei, was die beiden in der Scheune so treiben :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1056352
Folge 110:


Hier wollten die Macher wohl zeigen, dass die Mädels mehr drauf haben als Saft, Kaffee und Alk in einer 707 zu verteilen. Kann man auch als Startphase für ''Charakterentwicklung'' bzw. zukünftige Berufe sehen:
---Maggie: Journalistin
---Katie: Agentin
---Lauren: Fotografin

Das war aber nicht alles:

Das Liebesdreieck Colette-Dean-Bridget:
Fand ich sehr unterhaltsam. Und es tat sich was. Am Ende sagt Bridget Dean die Wahrheit – sie arbeitet für den MI6. Das Dean dann mit ihr in die Kiste steigt...ah, nee. Sicher, Colette hat ihn abgeschossen, aber das war doch eine halbherzige Sache! Mann, kämpf um die Frau. Sie ist um Klassen besser als Bridget.
Super Gag: Colette und Dean haben Robert Redford im Theater spielen sehen; ihre Anmerkungen zur Ähnlichkeit zw. Dean und dem jungen Bob :lol:

Das Liebesdreieck Lauren-Ted-Amanda:
Da tat mir Lauren echt leid. Ted schenkt ihr eine teure Fotoausrüstung, aber mit Amanda ist es ernst – Heirat! Autsch. Das Essen mit Ted's Vater war schon was hart.

Maggie und der Kongressabgeordnete:
Der Verlauf der Geschichte war nicht überraschend (landen zusammen in der Kiste, Maggie's Tirade wird doch veröffentlicht). Und dennoch fand ich es recht unterhaltsam.

Kate und die Spionagegeschichte:
Zwar immer noch der schwächste Teil der Serie. Allerdings, diesmal war es in der Tat recht interessant. Kate muss verarbeiten, dass sie jemanden erschossen hat...und das läuft nicht gut. Die Angst vor dem Lügendetektortest, das Training dafür, das Ergebnis (sie hat ihn geschlagen) -- es war ganz okay.

----->7/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1056568
redlock hat geschrieben:Das Liebesdreieck Colette-Dean-Bridget:
Fand ich sehr unterhaltsam. Und es tat sich was. Am Ende sagt Bridget Dean die Wahrheit – sie arbeitet für den MI6. Das Dean dann mit ihr in die Kiste steigt...ah, nee. Sicher, Colette hat ihn abgeschossen, aber das war doch eine halbherzige Sache! Mann, kämpf um die Frau. Sie ist um Klassen besser als Bridget.
Da kann ich dir zustimmen. Colette ist einfach spitze und auch einer der Gründe, warum ich die Serie zu Ende sehen werde. Bridget ist dagegen sehr langweilig, obwohl ich die Darstellerin bei den Tudors toll fand (lag evtl. an der Synchro :wink: ).

Ansonsten lag der Fokus diesmal sehr stark auf allen drei Beziehungen, was die Sache schon arg soapig machte. Ich weiß nicht, ob ich es Charakterentwicklung nennen würde, nur weil die Mädls ihre "Hobbys" weiter nachgegangen sind, doch du hast es ja auch in Anführungszeichen gesetzt. Und ich weiß nicht, ob eine so ängstliche, unerfahrene Frau wie Kate den Lügendetektortest so einfach schlagen könnte. Sie hatte ja noch nichtmal den Mord richtig verarbeitet. :? Dieser Teil der Serie (versucht) ist einfach zu ernst und kommt im Gesamtpaket einfach nicht richtig rüber.
von zvenn
#1059991
Das On/Off zwischen Dean und Colette geht mir ungemein auf die Senkel. Habt euch doch lieb :x :cry:

Der Rest der Folge war auch eher nur Durchschnitt, aber doch unterhaltsam. Mal schauen was aus Amanda und Maggie wird :o
Benutzeravatar
von redlock
#1060027
Folge 111:

4 Geschichten:

---Ted und Amanda und ein Heiratsantrag:
war erträglich – bis Amanda Maggie einen fetten Kuss verpasste :shock: :shock: Den hab ich nicht kommen sehen. Saftige Überraschung (und sowas ist positiv zu werten).

---Dean, Bridget und Colette:
Dieses Liebesdreieck wurde heute solide abgearbeitet.

---Maggie und ihr Kongressabgeordneter:
Das die gute Maggie nicht den Mund würde halten können war irgendwie klar. Und dennoch, ich hab mich gut unterhalten gefühlt

---Kate und die Spionagegeschichte:
Ja liebe Kinder, solche Sachen hat es damals im Kalten Krieg gegeben. Die Spionagegeschichte ist der schwächste Teil der Serie, aber heute fand ich ihn – keine Ahnung warum (weil Lauren und Bridget drin verwickelt waren ?)– recht unterhaltsam.

----->7,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1060073
zvenn hat geschrieben:Das On/Off zwischen Dean und Colette geht mir ungemein auf die Senkel. Habt euch doch lieb :x :cry:
Keine Sorge, lange musst du das nicht mehr aushalten. :wink: Ich fand das garnicht so schlimm. Immerhin ist Birdget erst seit 2 Folgen wieder da.

Insgesamt war die Folge ganz unterhaltsam und der Lesbenkuss war tatsächlich überraschend. Das Russlanddrama hat mir zwar gefallen, aber es gab dann doch Sachen, die mir missfallen haben:
- Bei all der Security im Hotel, damit die Amis es nicht verlassen, schafft es Kate problemlos und pünktlich raus- und reinzukommen. :roll: Wenn es schon so einfach war, dann sollen die Autoren auch zeigen wie! :roll: :roll:
- Ich fand es auch etwas zu einfach, wie unsere beiden Mädls freigelassen wurden. Ich bezweifle, dass es im Kalten Krieg so einfach war (mögliche) SPIONE freizubekommen. :? Aber wenn die Spionin tatsächlich so gute Kontakte hatte, dann werd ich das wohl abkaufen müssen. :P
- Sehr schade, dass wir die Verhöre nicht sehen durften. Das wären ein paar gute Dramaszenen gewesen, die ich gegen die Beziehungsprobleme jederzeit getauscht hätte.
Zuletzt geändert von Bobby am Di 17. Jan 2012, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
von zvenn
#1060458
Bobby hat geschrieben:- Bei all der Security im Hotel, damit die Amis es nicht verlassen, schafft es Maggie problemlos und pünktlich raus- und reinzukommen. :roll: Wenn es schon so einfach war, dann sollen die Autoren auch zeigen wie! :roll: :roll:
Die war doch gar nicht mit?
Benutzeravatar
von Bobby
#1060462
zvenn hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:- Bei all der Security im Hotel, damit die Amis es nicht verlassen, schafft es Maggie problemlos und pünktlich raus- und reinzukommen. :roll: Wenn es schon so einfach war, dann sollen die Autoren auch zeigen wie! :roll: :roll:
Die war doch gar nicht mit?
Ach, ich meinte Kate. Ich hab die Namen der Mädls abgesehen von Deans Frauen immer noch nicht gut im Kopf. :oops:
von zvenn
#1060552
Bobby hat geschrieben:Ach, ich meinte Kate. Ich hab die Namen der Mädls abgesehen von Deans Frauen immer noch nicht gut im Kopf. :oops:
Achso, naja die war halt im super Stealth Modus und unter dem Kopftuch und Mantel nicht als Amerikanerin zu erkennen :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1060558
Bobby hat geschrieben:Ich hab die Namen der Mädls abgesehen von Deans Frauen immer noch nicht gut im Kopf. :oops:
:lol: :lol: :lol:

Die Mädels hatte ich einigermaßen schnell drauf, nur bei Kerlen muss/musste ich schon mal nachgucken :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1063911
Folge 112:

---die ''Akt''fotos von Laura: keine Frage, die Dinger waren tasächlich ziemlich gut. Ihre ''Panik'' kann ich gut nachvollziehen (Hey, das ist schließlich Amerika Anfang der 1960ziger und nicht das verkommene Europa :lol: ). Andy Warhol will sie haben? :lol:
Laura hat mir am Ende zwar was schnell ''die Kurve'' mit der Veröffentlichung/Ausstellung bekommen, aber gut. Rebellion liegt halt in der Luft.

---die Geschichte um Amanda: war zwar klischeehaft, aber hat mir dennoch recht gut gefallen. Die Amanda's ''Zerissenheit'' zwischen Gefühl und Konvention kam für network Verhältnisse ganz gut rüber.

---Omar – ohne Gepäck unterwegs? Call the TSA! :lol: :lol:
Einer der Schreiben hatte wohl kürzlich ''Roman Holiday'' gesehen. :lol:
Da Colette in der Geschichte aber sehr involviert war hat sie mir gefallen.

---der ''Sky God'' ist also ein Profischmuggler; hatte schon gedacht, es wird was aus ihm und Maggie

---schwächster Teil: wie immer, die Spionagegeschichte (hier Taschendiebstahl) um Kate

---->7,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1064031
Sorry, ich komme nich drumrum es zu schreiben: Mad Men hat den Tod von JFK so genial in die Story verarbeitet. :(

Ansonsten kann ich mich einfach nicht mehr für die Serie begeistern und schau sie nur noch, weil bald Schluss ist. Zwei Folgen noch oder? :? Die Geschichte mit Omar war ziemlich vorhersehbar. Sowas hat man einfach oft genug gesehen. Lauras Aktfoto-Problematik war ganz nett, kam aber viel zu kurz. Kate beim Taschendiebstahl war einfach nur lustig. :lol: Sie ist einfach keine Sydney Bristow. :P
Benutzeravatar
von Theologe
#1065096
Bobby hat geschrieben: Ansonsten kann ich mich einfach nicht mehr für die Serie begeistern und schau sie nur noch, weil bald Schluss ist.
Es geht mir ganz genauso, im Grunde hätte ich gerne in der Winterpause mit der Serie aufgehört, aber die paar Folgen kann ich auch noch "ertragen". Irgendwie komisch, wenn die Serie ein Hit wäre, würde ich sie nicht mehr gucken.
Benutzeravatar
von redlock
#1072396
Folge 113:

---der Kroate ist zurück?! Wieso, woher, weshalb?
---Kate's cover möglicherweise aufgeflogen?
Beides war Murks.

---Laura's Sexleben bzw. nicht vorhandenes:
Schwach.

---ein Flugzeug voller Nonne und Priester und die Aufnahme in den ''Mile High Club:''
Ernsthaft?

---zum ersten Mal war auch der Teil um Colette schwach. Jedenfalls der, der sich um den 12jährigen drehte, und den Haupteil ihrer Handlung ausmachte. Ich dachte ich bin in einem zehn Jahre alten ABCFamily Film
---Colette konfrontiert Maggie mit deren ''Verrat'' an Jenny/Dean. Die Szene – das wichtigste blieb unausgesprochen, aber alle wussten worum es ging – fand ich gut.

---Uih, Ginny, die Geliebte des PanAm VP (er mußte TWA fliegen :lol: ), wird zur Psychobraut, nachdem sie von Dean abgeschossen wurde:
Wie Colette Dean's Hintern rettet (das Gespräch im Krankenhauszimmer) war ganz gut, der Rest aber wie in einer schlechten Seifenoper.

Fazit:
Die bisher schwächste Folge der Serie. Das wirkte teilweise wie im letzten Moment zusammen geschustert.
Ich war echt enttäuscht.

---->4/10



Was war das für eine berühmte (?) Skulptur die Kate und Laura in dem Park in Rom besichtigt haben :?: :oops:
Benutzeravatar
von little_big_man
#1072424
@redlock: Ich schaue die Serie nicht und kann es nicht beurteilen, aber ich habe gerade irgendwo gelesen (und Wiki bestätigt es), dass die gestrige Episode eigentlich S01E07 war, die aus was für Gründen auch immer bisher nicht ausgestrahlt worden ist...
Benutzeravatar
von redlock
#1072441
little_big_man hat geschrieben:@redlock: Ich schaue die Serie nicht und kann es nicht beurteilen, aber ich habe gerade irgendwo gelesen (und Wiki bestätigt es), dass die gestrige Episode eigentlich S01E07 war, die aus was für Gründen auch immer bisher nicht ausgestrahlt worden ist...
Danke für die Info. Das erklärt so einiges...
von zvenn
#1072576
redlock hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:@redlock: Ich schaue die Serie nicht und kann es nicht beurteilen, aber ich habe gerade irgendwo gelesen (und Wiki bestätigt es), dass die gestrige Episode eigentlich S01E07 war, die aus was für Gründen auch immer bisher nicht ausgestrahlt worden ist...
Danke für die Info. Das erklärt so einiges...
Kam mir auch alles ein wenig komisch vor. Fand's auch mit die schlechteste Folge bisher. Wobei Collette auch wieder mal total süß war :oops:
Benutzeravatar
von Bobby
#1072741
little_big_man hat geschrieben:@redlock: Ich schaue die Serie nicht und kann es nicht beurteilen, aber ich habe gerade irgendwo gelesen (und Wiki bestätigt es), dass die gestrige Episode eigentlich S01E07 war, die aus was für Gründen auch immer bisher nicht ausgestrahlt worden ist...
Hast du evtl. mitbekommen, wieso ABC so dämlich gehandelt hat? Das verwirrt die letzten paar Zuschauer nur noch mehr. Außerdem sah ich inhaltlich nichts, was dieses Aufschieben erklären würde. Eigentlich war es eine wichtige Folge: Laura machte ihre Aktfotos, Dean und Ginny trennen sich und wir haben erfahren, dass Maggie tatsächlich gepetzt hat.

Leider hat dieses Durcheinander diese Folge erst recht in einem schlechten Licht erscheinen lassen. Ich hab mich total gelangweilt und war genervt davon. :|
zvenn hat geschrieben:Wobei Collette auch wieder mal total süß war :oops:
Jup. Ich hoffe sehr, dass sie uns in einer anderen Serie erhalten bleibt. :oops: