ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku

Findet ihr auch, es gibt zu wenig neue Spielfilme bei Pro 7 ?

Ja, es könnten mehr sein
45
59%
Nein, es genügt mir
19
25%
Ich sehe kaum Spielfilme
12
16%
von Commi
#1045307
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich spüre eine gewisse Verstimmung in der Diskussionskultur und frage mich, woran dies liegen mag. Irgendwie übertragt ihr negative Schwingungen. Sentinel, was denkst du darüber?


Fohlen
Ich kann dazu leider nichts sagen, ich bin nicht online. Obwohl ich mich an der Diskussion beteilige.
#1045419
CommanderNOH hat geschrieben:(...) In diesem Thread wird ja am laufenden Band so getan, als würds nur einen Sender geben. Wie kann man sich da nur so drüber aufregen? Ich verstehs nicht.
Mag das Ergebnis auch richtig sein, so ist dieses Argument im Rahmen dieses Forums (man lese die Ausgangsfragestellung) doch das Totschlags- Argument in seiner wohl reinsten Form - eine konstruktive Kritik über ein theoretisch sicher nicht in Frage zu stellendes Thema (zu viele Wiederholungen von manchen älteren Filmen?) ist damit doch geradezu ausgeschlossen und eignet sich für die eigtl. Auseinandersetzung praktisch doch kaum... .
#1045421
CommanderNOH hat geschrieben:Ja, und nochmal:
WAS IST DARAN SO SCHLIMM DASS PROSIEBEN FILME WIEDERHOLT ICH VERSTEH ES NICHT OMG!!!!!
Wirst du gezwungen, Pro7 zu schauen???

Und, jetzt sage ICH mal OMG, warum gibts dann diesen Thread hier eigentlich, OMG!!


@Fohlen: ja, Du hast Recht, Mister Forenzicke wird wieder etwas zickig... :wink: :mrgreen:


@Anspaugh: ich glaube für den Kollegen Commander ist dieser Thread viel zu anspruchsvoll, geschweige denn mal abgesehen vom Thread-Titel.... :wink: 8)
von Commi
#1045456
Sentinel2003 hat geschrieben: @Anspaugh: ich glaube für den Kollegen Commander ist dieser Thread viel zu anspruchsvoll, geschweige denn mal abgesehen vom Thread-Titel.... :wink: 8)
Ja, es ist mir hier eindeutig zu anspruchsvoll, wenn du alle 2 Tage spätestens hier ankommst und sagst "Wäähäähääääääh, Pro7 zeigt den und dne Film schon wieder, dabei lief der neulich erst, warum werde ich bloß gezwungen, mir diesen Film erneut anzusehen, das ist doch alles Zuschauerverarsche."

Vermutlich isses für dich einfach zu anspruchsvoll, mir meine Frage zu beantworten, daher stell ich sie auch gerne nochmal:
Wer zwingt dich, dir eine Wiederholung anzusehen?
Es laufen jeden Tag zig Wiederholungen - bist du gezwungen, die zu sehen? Kannst du nicht einfach mal den Fernseher auslassen? Dann musst du dich auch weniger aufregen. Ist grad in deinem Alter auch besser fürs Herz. Iss lieber eine Mousso Schokalde mehr. Oder sonstwas.
Anspaugh hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:(...) In diesem Thread wird ja am laufenden Band so getan, als würds nur einen Sender geben. Wie kann man sich da nur so drüber aufregen? Ich verstehs nicht.
Mag das Ergebnis auch richtig sein, so ist dieses Argument im Rahmen dieses Forums (man lese die Ausgangsfragestellung) doch das Totschlags- Argument in seiner wohl reinsten Form - eine konstruktive Kritik über ein theoretisch sicher nicht in Frage zu stellendes Thema (zu viele Wiederholungen von manchen älteren Filmen?) ist damit doch geradezu ausgeschlossen und eignet sich für die eigtl. Auseinandersetzung praktisch doch kaum... .
Kennst du den Unterschied zwischen "Argument" und "Frage"? Nein? Merkt man.
#1045625
CommanderNOH hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben: @Anspaugh: ich glaube für den Kollegen Commander ist dieser Thread viel zu anspruchsvoll, geschweige denn mal abgesehen vom Thread-Titel.... :wink: 8)
Ja, es ist mir hier eindeutig zu anspruchsvoll, wenn du alle 2 Tage spätestens hier ankommst und sagst "Wäähäähääääääh, Pro7 zeigt den und dne Film schon wieder, dabei lief der neulich erst, warum werde ich bloß gezwungen, mir diesen Film erneut anzusehen, das ist doch alles Zuschauerverarsche."

Vermutlich isses für dich einfach zu anspruchsvoll, mir meine Frage zu beantworten, daher stell ich sie auch gerne nochmal:
Wer zwingt dich, dir eine Wiederholung anzusehen?
Es laufen jeden Tag zig Wiederholungen - bist du gezwungen, die zu sehen? Kannst du nicht einfach mal den Fernseher auslassen? Dann musst du dich auch weniger aufregen. Ist grad in deinem Alter auch besser fürs Herz. Iss lieber eine Mousso Schokalde mehr. Oder sonstwas.
Anspaugh hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:(...) In diesem Thread wird ja am laufenden Band so getan, als würds nur einen Sender geben. Wie kann man sich da nur so drüber aufregen? Ich verstehs nicht.
Mag das Ergebnis auch richtig sein, so ist dieses Argument im Rahmen dieses Forums (man lese die Ausgangsfragestellung) doch das Totschlags- Argument in seiner wohl reinsten Form - eine konstruktive Kritik über ein theoretisch sicher nicht in Frage zu stellendes Thema (zu viele Wiederholungen von manchen älteren Filmen?) ist damit doch geradezu ausgeschlossen und eignet sich für die eigtl. Auseinandersetzung praktisch doch kaum... .
Kennst du den Unterschied zwischen "Argument" und "Frage"? Nein? Merkt man.

Sehr geehrter User-Kollege Commander :wink: : dieser Thread hier ist zum Diskutieren da und wenn man nicht mal mehr erwähnen darf, daß der und der Film jetzt zum wiederholtem male laufen, wozu dann bitte den Thread hier?? Der Thread scheint DIR zumindest tatsächlich zu anspruchsvoll zu sein, DU mußt ja nicht hier mitsprechen.... :wink: :lol: :wink:
von Commi
#1045674
Sentinel2003 hat geschrieben:wozu dann bitte den Thread hier??
Ja, das ist ja meine Frage!
Und warum beantwortest du nichtmal meine Frage, warum du dich über Wiederholungen aufregst, wenn du nicht dazu gezwungen wirst?
#1045676
CommanderNOH hat geschrieben:Ja, und nochmal:
WAS IST DARAN SO SCHLIMM DASS PROSIEBEN FILME WIEDERHOLT ICH VERSTEH ES NICHT OMG!!!!!
Wirst du gezwungen, Pro7 zu schauen???

Man kann aber auch sehen, dass 3x mal Hellboy, 4 x mal Traumschiff, zig mal Matrix, x-mal Shanghai Gelöt und gefühlte 84 Mal Fluch der Karibik pro 1-2 Jahre, den Sendeplatz für Filme blockieren, die frischer, oder sehr viel seltener im TV zusehen sind.

Angesprochen wurde ja schon Bad Santa und es gibt wahrscheinlich noch unzählige andere gute Filme, die seit 3-5 Jahren nicht mehr zu sehen waren, weil ProSieben/Sat.1 womöglich Angst hat das Gewohnheitstier zu verlieren und belegt seine Slots dann lieber alle 4 Monate mit dem immer gleichen Programm. Ich könnte auf den Klo, eine Programmzeitschrift 5 Jahre liegen lassen und die wäre immer aktuell. Das geht ja schon bei den Sitcoms am Nachmittag los, die seit unzähligen Jahren in Dauerschleifen laufen.
von Commi
#1045711
CaptainCharisma hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Ja, und nochmal:
WAS IST DARAN SO SCHLIMM DASS PROSIEBEN FILME WIEDERHOLT ICH VERSTEH ES NICHT OMG!!!!!
Wirst du gezwungen, Pro7 zu schauen???

Man kann aber auch sehen, dass 3x mal Hellboy, 4 x mal Traumschiff, zig mal Matrix, x-mal Shanghai Gelöt und gefühlte 84 Mal Fluch der Karibik pro 1-2 Jahre, den Sendeplatz für Filme blockieren, die frischer, oder sehr viel seltener im TV zusehen sind.

Angesprochen wurde ja schon Bad Santa und es gibt wahrscheinlich noch unzählige andere gute Filme, die seit 3-5 Jahren nicht mehr zu sehen waren, weil ProSieben/Sat.1 womöglich Angst hat das Gewohnheitstier zu verlieren und belegt seine Slots dann lieber alle 4 Monate mit dem immer gleichen Programm. Ich könnte auf den Klo, eine Programmzeitschrift 5 Jahre liegen lassen und die wäre immer aktuell. Das geht ja schon bei den Sitcoms am Nachmittag los, die seit unzähligen Jahren in Dauerschleifen laufen.
Ja, das ist alles richtig und seh ich auch ein. Aber das beantwortet meine Frage ja nicht. :)
Ich verstehe halt nicht, wieso man sich so derart darüber echauffiert, dass man den Eindruck hat, es gäbe keine Alternative zu Pro7 bzw. keine zum Fernsehen allgemein.
#1045758
CommanderNOH hat geschrieben: Ich verstehe halt nicht, wieso man sich so derart darüber echauffiert, dass man den Eindruck hat, es gäbe keine Alternative zu Pro7 bzw. keine zum Fernsehen allgemein.

Das ist natürlich wieder eine andere Gesichte. Selber tangiert es mich überhaupt nicht, weil ich seit Jahren kein Film mehr im TV gesehen habe. Nur ist es schon irgendwie traurig, wie besonders die Privaten, ihr Kontingent mal überhaupt nicht ausschöpfen.
#1045822
Zur Frage: Warum wurde gerade Pro7 als Beispiel für das ständige Wiederholen von älteren Filmen genommen ? Einfach deshalb, weil er (noch) mehr Spielfilme bringt als RTL, ZDF oder die ARD. Weil Pro7 in der Sat1/Pro7 Gruppe auch eher die neuen Filme hat und Kabel 1 die älteren Filme. (Sat1 teils/ teils) Und gerade deshalb fällt einem das schon auf.
Ok, ich schaue gerne fern. Daran ist nichts verwerflich.
#1046003
CaptainCharisma hat geschrieben:Nur ist es schon irgendwie traurig, wie besonders die Privaten, ihr Kontingent mal überhaupt nicht ausschöpfen.
Das ist der springende Punkt. Pro7Sat1 hat eine wahres Füllhorn an Serien und Filmen, aber sie schöpfen es einfach nicht aus.

Ich hab ProSieben früher echt gerne gesehen, aber guck den Sender kaum noch, weil mich das Programm einfach langweilt. Klar, man hat auch einige US-Serien in Erstausstrahlung. Welche jedoch gerne mal im Rekordtempo in Doppelfolgen durchgezogen werden.

Ansonsten müllen sie das Programm mit immer den gleichen Serien in Doppel- Dreier- oder Vierpack zu. Von wegen "Haben gerade keine neue Serie, dann zeigen wir mal 5 Wochen lang HYMYM-Marathons und wenn wir schon dabei sind schieben wir gleich noch welche von den Simpsons und TAAHM hinterher."

Würde mich nicht wundern, wenn ProSieben irgendwann noch TAAHM im Nachmittagsprogramm zeigt. :roll:
#1046035
blade41 hat geschrieben:
CaptainCharisma hat geschrieben:Nur ist es schon irgendwie traurig, wie besonders die Privaten, ihr Kontingent mal überhaupt nicht ausschöpfen.
Das ist der springende Punkt. Pro7Sat1 hat eine wahres Füllhorn an Serien und Filmen, aber sie schöpfen es einfach nicht aus.

Ich hab ProSieben früher echt gerne gesehen, aber guck den Sender kaum noch, weil mich das Programm einfach langweilt. Klar, man hat auch einige US-Serien in Erstausstrahlung. Welche jedoch gerne mal im Rekordtempo in Doppelfolgen durchgezogen werden.

Ansonsten müllen sie das Programm mit immer den gleichen Serien in Doppel- Dreier- oder Vierpack zu. Von wegen "Haben gerade keine neue Serie, dann zeigen wir mal 5 Wochen lang HYMYM-Marathons und wenn wir schon dabei sind schieben wir gleich noch welche von den Simpsons und TAAHM hinterher."

Würde mich nicht wundern, wenn ProSieben irgendwann noch TAAHM im Nachmittagsprogramm zeigt. :roll:
Das ist eben das sixx-Problem. Ich verstehe nicht, warum man einen so unerfolgreichen Sender gestartet hat. Ja, toll, sixx wächst und wächst. Aber mit keiner einzigen Erstausstrahlung hatte man wirtschaftlich überhaupt ein Fünkchen Erfolg. ProSieben hat keine Serien, weil man alle Serien ohnehin gleich zu sixx gibt.
#1046049
Fabian hat geschrieben:Aber mit keiner einzigen Erstausstrahlung hatte man wirtschaftlich überhaupt ein Fünkchen Erfolg.
... ist ja nicht so, dass jeder neue Start eines Produkts gleich erfolgreich ist und Geld erwirtschaftet ...
#1046074
Tangaträger hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Aber mit keiner einzigen Erstausstrahlung hatte man wirtschaftlich überhaupt ein Fünkchen Erfolg.
... ist ja nicht so, dass jeder neue Start eines Produkts gleich erfolgreich ist und Geld erwirtschaftet ...
Und für was soll sixx gut sein? Sixx ist ein Konkurrent von ProSieben, Sat.1 und kabel eins. Für sixx werden keine neuen Rechtepakete abgeschlossen, sondern lediglich Formate, die man von vornherein keine Chance geben möchte (selbst Erfolgsserien!) gleich dort abgeschoben.
#1046088
Fabian hat geschrieben:Und für was soll sixx gut sein?
Umm, fuer die Zuschauerbindung? Kommt doch oft genug vor, dass Zuschauer boese werden, wenn ihre Lieblingsserie zwei Episoden vor Schluss gecannt werden. Ist doch gut so, dass ProSiebenSat.1 einen Sender hat, den man die Ware zuschieben kann, damit sie eine Ausstrahlung erfahren.
Sixx ist ein Konkurrent von ProSieben, Sat.1 und kabel eins.
Ist das ProSieben, Sat.1 und kabel eins nicht egal? Gehoert doch zur Senderfamilie, da wird man sich doch nicht untereinander als Konkurrenten anschielen.
Für sixx werden keine neuen Rechtepakete abgeschlossen, sondern lediglich Formate, die man von vornherein keine Chance geben möchte (selbst Erfolgsserien!) gleich dort abgeschoben.
Welche Erfolgsserien? Meines Wissens nach bekommt sixx Serien, die bei den grossen Bruedern und Schwestern keinen Anklang beim Zuschauer finden. Von Erfolg kann schon mal gar nicht die Rede sein. Dann: Die grossen Sender haben sicherlich keine Zeit und kein Vertrauen in "kleinere" Serien (What About Brian, Drop Dead Diva, der ganze CW-Soapszeug) zu geben, die auf einem kleineren Sender vielleicht mehr Erfolg bringen als bei einem grossen Sender.
Ausserdem dachte ich bis heute, dass sixx auch sowas wie ein ProSiebenSat.1-Abstellgleis ist. Bei all den Vertraegen, die mit den Verleihstudios abgeschlossen werden, kommt doch immer Restware zustande, die irgendwo ausgestrahlt wird/werden muss/von den Fans erwartet wird.

Ich wuesste nicht, was da jetzt das Problem mit sixx und "nicht gewinnbringend" sein sollBild
#1046140
Tangaträger hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Und für was soll sixx gut sein?
Umm, fuer die Zuschauerbindung? Kommt doch oft genug vor, dass Zuschauer boese werden, wenn ihre Lieblingsserie zwei Episoden vor Schluss gecannt werden. Ist doch gut so, dass ProSiebenSat.1 einen Sender hat, den man die Ware zuschieben kann, damit sie eine Ausstrahlung erfahren.
Sixx ist ein Konkurrent von ProSieben, Sat.1 und kabel eins.
Ist das ProSieben, Sat.1 und kabel eins nicht egal? Gehoert doch zur Senderfamilie, da wird man sich doch nicht untereinander als Konkurrenten anschielen.
Und der Marktanteil der Sender kann sich immer noch nicht verbessern, weil sixx hinzugewinnt.
Für sixx werden keine neuen Rechtepakete abgeschlossen, sondern lediglich Formate, die man von vornherein keine Chance geben möchte (selbst Erfolgsserien!) gleich dort abgeschoben.
Welche Erfolgsserien? Meines Wissens nach bekommt sixx Serien, die bei den grossen Bruedern und Schwestern keinen Anklang beim Zuschauer finden. Von Erfolg kann schon mal gar nicht die Rede sein. Dann: Die grossen Sender haben sicherlich keine Zeit und kein Vertrauen in "kleinere" Serien (What About Brian, Drop Dead Diva, der ganze CW-Soapszeug) zu geben, die auf einem kleineren Sender vielleicht mehr Erfolg bringen als bei einem grossen Sender.
Diese Serien hätte man perfekt am Wochenende bei ProSieben und Sat.1 unterbringen können. Vielleicht nicht im Morgenprogramm, aber am Nachmittag. Inzwischen siehst du ja das ganz ganz große ProSieben Problem: Montags nur noch Serien in Doppelfolgen, dienstags immer nur Wiederholungen, mittwochs Doppelfolgen oder jetzt sogar sechs Folgen von "How I Met Your Mother". kabel eins muss am Freitag drei alte "Criminal Minds"-Episoden zeigen... Man hat so wenig Material, dass der Super Serien Sonntag nach wenigen Monaten noch nicht einmal mit vier US-Serien bestückt werden kann. ProSieben hat gar nichts! Die letzte Staffel von "Eureka" kam nicht an - und jetzt zeigt man das sogar um 20.15 Uhr. ProSiebenSat.1 wird langfristig ein gewaltiges Problem bekommen - aber das ist man sich in Unterföhring noch gar nicht klar.
#1046161
Fabian hat geschrieben:Und der Marktanteil der Sender kann sich immer noch nicht verbessern, weil sixx hinzugewinnt.
... und? Ist doch positiv fuer die Sendergruppe, wenn ein Sender an Marktanteilen hinzugewinnt. Ich verstehe dein Problem immer noch nicht. Vielleicht denkst du viel zu sehr an einem Konkurrenzkampf aller Sender, als diese als "Familie" zu sehen, in der man die kleine Schwester ein wenig vom eigenen Taschengeld gibt, damit sie einen tollen Tag hat.
Diese Serien hätte man perfekt am Wochenende bei ProSieben und Sat.1 unterbringen können. Vielleicht nicht im Morgenprogramm, aber am Nachmittag.
Da waeren die Serien doch ein Quotenflop gewesen. Hat Gossip Girl nicht schon bewiesen, dass die Ausstrahlungen am Wochenend-Morgen nichts bringen? Selbiges gilt fuer 90210.
Aber ja, ich wuerde mir wuenschen, wenn ProSieben mal den Seriennachmittag wieder belebt. Ich erinnere mich noch zu gut an das Ende der 90er/Anfang 2000er, als noch Buffy und Charmed dort liefen und ich einer von zwei Personen war, die New York Life mochten. Das ist aber WUnschdenken, und selbst der Sender ist sich bewusst, dass ein Seriennachmittag so schnell kein Erfolg wird, wenn man nicht langfristig darauf aufbaut. Und langfristig bei deutschen TV-Sendern ist noch ein Fremdwort.
Inzwischen siehst du ja das ganz ganz große ProSieben Problem: Montags nur noch Serien in Doppelfolgen, dienstags immer nur Wiederholungen, mittwochs Doppelfolgen oder jetzt sogar sechs Folgen von "How I Met Your Mother". kabel eins muss am Freitag drei alte "Criminal Minds"-Episoden zeigen...
"muss"? Programmieren sie die Wiederholungen, weil sie "muessen", oder ist es nicht doch nur ein Weg, um die Popularitaet der Serien in Quoten umzumuenzen? Natuerlich programmiert ein deutscher TV-Sender dutzende Wiederholungen einer erfolgreichen Serie, damit man Werbeeinnahmen fuer lau bekommt. Das ist so typisch "deutsch".
Man hat so wenig Material, dass der Super Serien Sonntag nach wenigen Monaten noch nicht einmal mit vier US-Serien bestückt werden kann. ProSieben hat gar nichts!
Das stimmt doch auch wieder nicht. Die Sender haben genuegend Serien, sie entscheiden sich nur, diese passend zu programmieren. Criminal Minds laeuft nicht ohne ein passendes Krimi-Lead-in oder Lead-out; die Comedys laufen nicht ohne von anderen Comedys unterstuetzt zu werden. Dass da nicht viel bei rausspringt, liegt doch gerade an der mutlosen Programmierung der Serien. Sat.1 pocht auf den Sonntag und riskiert es nicht, einfach mal (als Beispiel) den Mittwoch anzugreifen; ProSieben will erst gar nicht einen Serienabend am Samstag, weil das schon zu Tudors-Zeiten in die Hose ging. Es fehlt nicht an Serien (die sind doch alle bei sixx...), es fehlt an Mut.
ProSiebenSat.1 wird langfristig ein gewaltiges Problem bekommen - aber das ist man sich in Unterföhring noch gar nicht klar.
[/quote]Das Problem kommt eher aus den USA, und da ist man sich in Unterfoehring sicherlich bewusst (warum wird sonst New Girl so frueh verheizt?). Wenn mehr als die Haelfte aller neuen Serien nach einer Handvoll Episoden abgesetzt wird, kann man die Vertraege mit den Studios doch nicht mehr konkret wahrnehmen. Charlie's Angels waere sicherlich in Sat.1 angekommen, kabel eins haette mit Prime Suspect Spass gehabt, The Playboy Club haette im Pay-TV Aufmerksamkeit gewonnen. Dazu wird es aber nicht kommen, weil die US-Networks keine Ostereier in ihren Beuteln haben.
#1046177
Ich fass es kurz zusammen, weil du sagst, ProSiebenSat.1 macht es mit Absicht: Wenn ich im Jahr 20x mal den gleichen Film wiederhole und 20 unterschiedliche Wiederholungen zeige, zahle ich das selbe.

Hab mal ne kleine Auswertung gemacht an unterschiedlichen Filmen (ProSieben, Sat.1, kabel eins, jeweils 20.15 Uhr, keine Doppelungen)
2008: 515
2009: 512
2010: 429
2011: 382 (bis jetzt)

Das Kontigent sinkt und sinkt.
#1046186
Fabian hat geschrieben:Ich fass es kurz zusammen, weil du sagst, ProSiebenSat.1 macht es mit Absicht: Wenn ich im Jahr 20x mal den gleichen Film wiederhole und 20 unterschiedliche Wiederholungen zeige, zahle ich das selbe.
Huh? Du mich nicht verstehe? Bin ich inzwischen zu sehr zu einem Kanadier mutiert, dass die Sprache verschwimmt?
Ich sagte, dass ProSiebenSat.1 wiederholt, weil die Wiederholungen so ERFOLGREICH sind. Bad Boys, Pirates of the Caribbean, die Comedyserien, NCIS/Criminal Minds, und Wasweissich welche Filme da noch wiederholt werden und wurden: Das sind Klassiker, die auch in der xten Wiederholung noch Quote machen. Warum also nicht darauf setzen? Vor allem, weil doch da ein Gewinn fuer die Sender rausspringen muss. Und solange Gewinn eingefahren wird, setzt man mit der Ausstrahlungsmethode fort.
Hab mal ne kleine AUswertung gemacht an unterschiedlichen Filmen (ProSieben, Sat.1, kabel eins)
2009: 512
2010: 429
2011: 382 (bis jetzt)
Ja, die Auswertung sagt mir sehr viel. NOT.
#1046207
Und weil ProSiebenSat.1 so viel optimiert, sinken die Marktanteile?
Jeweils Sep - Nov ab 2008
Sat.1 11,0 -> 11,2 -> 10,9 -> 10,6
ProSieben 12,3 -> 12,6 -> 11,9 -> 12,3
kabel eins 5,8 -> 6,1 -> 6,1 -> 6,3

Ich muss schon sagen, da hat man viel optimiert. Weder das Abstoßen von Formaten, die nichts bringen und Filme, die ohnehin keine Quote bringen. Also viel hat sich da nichts getan.

Aber hey, jetzt geht dir bestimmt gleich wieder das Argument aus und dann erzählst du mir einen anderen Blödsinn. Ich kenne solche Diskussionen. Ist der eine Punkt widerlegt, dann wird einfach etwas anderes erzählt.
#1046221
Wait, what?

Hast du mir gerade solide steigende/stagnierende Marktanteile als Argumentationsgrund gegeben? Beweist das nicht, dass die "Wiederholungsmasche" der Sender erfolgreich ist? Oder zumindest nicht unerfolgreich? Man kann der Sendergruppe doch nicht veruebeln, dass sie weiterhin Wiederholungen bringen, wenn es offensichtlich auf die Quoten keinen negativen Eindruck macht.
Aber hey, jetzt geht dir bestimmt gleich wieder das Argument aus und dann erzählst du mir einen anderen Blödsinn.
Ich habe mich zumindest immer auf meine eigenen Argumente gestuetzt, du hast es allerdings nicht geschafft, diese zu negativieren. Oder du versuchst es, und ich bekomme es nicht mit. Ich weiss es nicht :(
#1046229
Tangaträger hat geschrieben:Hast du mir gerade solide steigende/stagnierende Marktanteile als Argumentationsgrund gegeben? Beweist das nicht, dass die "Wiederholungsmasche" der Sender erfolgreich ist? Oder zumindest nicht unerfolgreich? Man kann der Sendergruppe doch nicht veruebeln, dass sie weiterhin Wiederholungen bringen, wenn es offensichtlich auf die Quoten keinen negativen Eindruck macht.
Für mich beweist das eher, dass man trotz Optimierung des Sendeablaufes und der Verzicht auf unbekannte Spielfilme und das andauernde Wiederholen von "Blockbustern" sich nicht positiv auf die Quote auswirkt.
Aber hey, jetzt geht dir bestimmt gleich wieder das Argument aus und dann erzählst du mir einen anderen Blödsinn.
Ich habe mich zumindest immer auf meine eigenen Argumente gestuetzt, du hast es allerdings nicht geschafft, diese zu negativieren. Oder du versuchst es, und ich bekomme es nicht mit. Ich weiss es nicht :(
Ich erzähle dir schon die ganze Zeit, folgendes:
1. Durch Optimierung des Primetime-Programms auf Prestige-Projekte und Abstoßen von unrentablen Filmen und Serien an sixx haben sich die Marktanteile nicht verbessert.
2. Die andauernden Wiederholungen holen derzeit schlechte Quoten (z. B. 27 Dresses)
3. Die ständigen Wiederholungen der Filme üben sich schlecht auf den Ruf aus (siehe hier im Forum)
4. Entweder ProSiebenSat.1 macht das mit Absicht oder man hat in den vergangenen Jahren einfach unfassbar viele Rechte verloren. Aber wenn ich rund 30 Prozent meines Materials in zwei Jahren verliere, dann habe ich ein Problem. Vor allem, weil ProSiebenSat.1 in den vergangenen zwei Jahren statt drei nun vier Fernsehsender gemacht hat.
#1046246
Fabian hat geschrieben:Für mich beweist das eher, dass man trotz Optimierung des Sendeablaufes und der Verzicht auf unbekannte Spielfilme und das andauernde Wiederholen von "Blockbustern" sich nicht positiv auf die Quote auswirkt.
Und auch nicht negativ. Was in der heutigen Zeit von Internet und Onlineprogrammen viel aussagt. Hey, die US-Networks haben Quote seit 2008 verloren; man kann den deutschen Sendern nur beglueckwuenschen, dass sie ihren Durchschnitt halten (und verbessern) konnten.
1. Durch Optimierung des Primetime-Programms auf Prestige-Projekte und Abstoßen von unrentablen Filmen und Serien an sixx haben sich die Marktanteile nicht verbessert.
Ausser die von sixx. Und siehe oben, hier trifft die gleiche Antwort zu.
2. Die andauernden Wiederholungen holen derzeit schlechte Quoten (z. B. 27 Dresses)
Oder auch derzeit solide Quoten (z.B. Bad Boys). Siehste, ich kann das auch. Nehmen wir noch I Am Legend hinzu.
3. Die ständigen Wiederholungen der Filme üben sich schlecht auf den Ruf aus (siehe hier im Forum)
Ist das wirklich der Eindruck? Gibt's in anderen Foren auch diesen schlechten Ruf? Ich weiss es nicht :(
4. Entweder ProSiebenSat.1 macht das mit Absicht oder man hat in den vergangenen Jahren einfach unfassbar viele Rechte verloren.
Muesstest du das nicht wissen? Immerhin arbeitest du in diesem Gebiet. Ansonsten habe ich meinen Standpunkt, ob es Absicht oder nicht ist, gegeben. Wenn du mir neue, handfeste Informationen geben kannst, immer her damit.
Aber wenn ich rund 30 Prozent meines Materials in zwei Jahren verliere, dann habe ich ein Problem.
Das traf in den letzten Monaten auch auf Netflix zu. Verlust von Rechten, Kuendigungen von Abonnenten, schlechte Presse wegen Quixter. Und doch schafften sie es sich wieder aufzurappeln. Koennte ProSieben genauso gelingen, also wuerde ich jetzt noch nicht von einem Problem sprechen.
#1046273
Tangaträger hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Für mich beweist das eher, dass man trotz Optimierung des Sendeablaufes und der Verzicht auf unbekannte Spielfilme und das andauernde Wiederholen von "Blockbustern" sich nicht positiv auf die Quote auswirkt.
Und auch nicht negativ. Was in der heutigen Zeit von Internet und Onlineprogrammen viel aussagt. Hey, die US-Networks haben Quote seit 2008 verloren; man kann den deutschen Sendern nur beglueckwuenschen, dass sie ihren Durchschnitt halten (und verbessern) konnten.
In den Vereinigten Staaten gibt es noch weitere Faktoren wie intensive Nutzung der Festplattenrecorder und die massive Nutzung von Kabel-(Pay-)-Sender. In Deutschland sind diese TV-Sender noch zu unbedeutend.
2. Die andauernden Wiederholungen holen derzeit schlechte Quoten (z. B. 27 Dresses)
Oder auch derzeit solide Quoten (z.B. Bad Boys). Siehste, ich kann das auch. Nehmen wir noch I Am Legend hinzu.
Gerade "Bad Boys" hat massiv verloren. Zwischen 2007 und Mai 2011 war der schlechteste Marktanteil bei 19,5% (im Mai). Seitdem der Film im Drei-Monats-Rhythmus wiederholt, sanken die Marktanteile auf 10,8 und 15,4 Prozent. "I Am Legend" liegt noch im Normalen-Wiederholungsbereich von 9 - 12 Monaten. EA 26,9%, RR 27,8% und jetzt eben 17,0 Prozent.
4. Entweder ProSiebenSat.1 macht das mit Absicht oder man hat in den vergangenen Jahren einfach unfassbar viele Rechte verloren.
Muesstest du das nicht wissen? Immerhin arbeitest du in diesem Gebiet. Ansonsten habe ich meinen Standpunkt, ob es Absicht oder nicht ist, gegeben. Wenn du mir neue, handfeste Informationen geben kannst, immer her damit.
Man äußert sich prinzipiell nie über solche Dinge bei ProSiebenSat.1.
Aber wenn ich rund 30 Prozent meines Materials in zwei Jahren verliere, dann habe ich ein Problem.
Das traf in den letzten Monaten auch auf Netflix zu. Verlust von Rechten, Kuendigungen von Abonnenten, schlechte Presse wegen Quixter. Und doch schafften sie es sich wieder aufzurappeln. Koennte ProSieben genauso gelingen, also wuerde ich jetzt noch nicht von einem Problem sprechen.
Du sagst doch eben, es war ein Problem und erzählst von "aufrappeln". Wenn Netflix dies nicht als Problem eingestuft hätte, hätten sie doch einfach so weiter gemacht.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 22