Grewel hat geschrieben:Muss ich Zach zustimmen, ich finde auch sie hatte schon deutlich bessere Nummern, aber bei dem was sie schon ausgekoppelt hat, ist das doch in Ordnung. Platz 33 muss man auch erstmal erreichen. Außer Adele hat es wohl kein anderer Künstler dieses Jahr mit 5 Singles unter die Top 33 der Charts geschafft.
Okay, wo fange ich jetzt an? Natürlich ist es nicht schlecht, fünf Singles aus einem Album in den Top 33 zu platzieren. Allerdings haben wir doch wohl alle bei einer Lady Gaga etwas höhere kommerzielle Erwartungen als bei den allermeisten anderen Künstlern unserer Zeit. Und wenn ich die Chartsverläufe der vier letzten Singles sehe, komme ich nicht umhin, bis auf "The Edge Of Glory" ziemlich viel Mittelmaß zu konstatieren. Weder bei "Judas", noch bei "Yoü And I" oder "Marry The Night" finde ich es jetzt besonders beeindruckend. Und "Judas" war sogar die zweite Single aus dem Album.
Und wenn wir den - etwas vermessenen - Vergleich mit dem Fame Monster anstellen, dann wird die Nummer schon noch haariger. Damals hat sie sieben von sieben Singles in den Top 10 untergebracht, nun "nur" zwei von fünf in den Top 20. Das alles ist kein Grund, den Notstand auszurufen, aber in ihrer aktuellen Position ist das hierzulande alles nicht mehr ganz so überragend. Und weil ich gleichzeitig auch spüre, dass mich die Frau mit ihren Singles einfach nicht mehr umhaut, komme ich schon ins Grübeln. Und mein Fazit fiele ohne das tolle "The Edge Of Glory" noch enttäuschter aus. Aber da schwingt bei mir halt eben auch wirklich eine persönliche Enttäuschung mit über die Frau, die mich noch vor etwa einem Jahr umgehauen hat.
Dann noch eben etwas zu "Künstlern, die es in diesem Jahr mit 5 Singles unter die Top 33 geschafft haben":
- Adele hat bisher "nur" drei Songs überhaupt aus "21" auf den Markt gebracht in Deutschland, die aber allesamt zwischen Platz 1 und 6.
- Bruno Mars ist mit "Grenade" (1), "Just The Way You Are" (2), "The Lazy Song", "Marry You" (15), "It Will rain" (14) sowie der Kollaboration mit Bad Meets Evil und dem Titel "Lighters" (26) zu nennen. Immerhin sechs Songs.

- David Guetta hat in diesem Jahr "Who's That Chick" (6), "Where Them Girls At" (5), "Little Bad Girl" (5), "Without You" (7), "Sweat" (2), "Pass At Me" (27), "Titanium" (5) und "Night Of Your Life (12) sogar acht Titel in diesem Bereich unterbringen können.
- Bei Pitbull waren es "Hey Baby" (24), "Give Me Everything" (2), "Rain Over Me" (7), "On The Floor" (1), "Rabiosa" (26) und ebenfalls "Pass At Me" (27), also insgesamt mindestens sechs Titel.
- Rihanna hat auf jeden Fall mal "What's My Name" (12), "S&M" (2), "California King Bed" (8), "We Found Love" (1) und "Who's That chick" (6) platziert, vielleicht nehmen wir auch "Only Girl" noch dazu. Aber auch hier sind es locker fünf Titel.
Mehr fallen mir jetzt spontan nicht ein, aber ich möchte damit auch nur ausdrücken: Sie war ja zweifelsfrei auch in diesem Jahr wieder sehr, sehr erfolgreich, auch in Deutschland. Aber eine unerreichbare Leistung sind fünf Singles in einem Jahr unter den Top 33 nicht. Trotzdem, ohne Frage, eine sehr, sehr gute.
Fohlen