US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1040697
Hole gerade finally die erste Staffel von community nach, nachdem ich 2010 erst mit Modern Warfare eingestiegen bin und nun bin ich bei der 5. Folge angelangt und wow. Das ist wirklich eine ganz andere Serie. Damals wurde die Serie hier ja größtenteils negativ rezipiert und auch wenn ich zustimmen muss, dass sie längst nicht so witzig war, wie heute, hat sie dadurch das wir die Charaktere inzwischen kennen, einen gewissen Charme.

Krass ist auf jeden Fall wie einige Charaktere sich verändert haben. Bzw. wie Pierce sich verändert hat. Klar, er war von Beginn an der Rassist der er immer war, aber jesus... der hat ja mehr als eine handvoll von symphatischen und teils auch emotionalen Momenten. Besonders die Story in der er sich mit Jeff anfreunden möchte. Troy und Abed sind noch nicht wirklich eingespielt (Die Abschlussgags sind dafür auch hier schon ein Knaller!); Abed ist hier defintiv ZU weird. Chang ist naja... als spanischer Lehrer einfach nur...krank. :lol: Dean tauchte bisher nur ganz am Rande auf. Allgemein gibt es halt vielmehr vom Unialltag, auch in den Klassenräumen zu sehen. Bin sehr gespannt wie die Transformation da von statten geht.

Der Fokus auf Britta/Jeff ist ziemlich unglücklich und wurde ja später zum Glück rausgenommen. Im Hinblick auf die neuste Folge finde ich es besonders witzig, dass bereits in Folge 5 Luiz Guzmann und dessen Statue erwähnt/enthüllt wurde. War mir bis hierhin logischerweise komplett unbekannt - nice.

Edit1: Und bei Episode 13 angekommen. Die Weihnachtsfolge (#12) war das erste wirklich Highlight. Die religiösen Auseinandersetzungen waren sehr funny. Die Folge nach der Pause dann mit Jack Black als Guest Star sowie einem Kurzauftritt von Owen Wilson war auch unterhaltsam. Am witzigsten hier aber Abed mit seinen Mash-Referenzen gegenüber Winger. :lol:
Alles in allem bin ich wirklich froh die Staffel aufzuholen, hätte mir sie aber vllt. für eine mögliche Absetzung der Serie in einem Jahr oder so aufheben solle. :|
von Donnie
#1041115
Holzklotz hat geschrieben: Die Weihnachtsfolge (#12) war das erste wirklich Highlight. Die religiösen Auseinandersetzungen waren sehr funny.
Oh, die Weihnachtsfolge in der ersten Staffel war wirklich genial. Das war auch für mich die Folge, die mich dann absolut von Community überzeugt hatte.
von Alexinla
#1041626
Community Has Been Setting Up This Beetlejuice Gag For Three Years. Throughout the whole course of Community, the words "Beetle Juice" have only been said three times. Guess what happened the third. (Von Gawker.com)
http://youtu.be/19FMU3M7Jtk :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1041762
Das mit dem Beetlejuice - auch wenn ich das ganze nicht kannte - ist natürlich derbst genial und macht die Serie nur noch besser. Haha. :lol:

Mit meinen 1. Season-Watch bin ich inzwischen mit Episode 17 fertig geworden und die Serie steigert sich stetig weiter. Die Britta-Jeff-Story wurde tatsächlich noch deutlich weiter erzählt. Die Story mit der Lehrerin ist ganz süß, insgesamt bin ich aber froh, dass man in S2 und auch in S3 wesentlich mit den Liebeskonstellationen gespielt hat und das nicht so serious nimmt. Folge 17 war ganz nebenbei wieder ein kleines Highlight. Abed als Frauenheld, White Abed und der Schlussgag (Abed und Troy machen Ernie und Bert nach bis Troy merkt, dass er zu der Beerdigung seines Onkels muss und sich aufregt, dass er doch gewusst habe, dass er dafür keine Zeit hätte - hammer. :lol: :lol: ).

http://www.nbc.com/community/video/an-i ... x/1369498/

Die Idee mit der komplett stummen Folge und Aktinson als Gaststar - i´m in! :D Hachja...
von Donnie
#1042013
Ich las in einem der unzähligen Community-Artikel, dass einer der NBC Executives nach der Bekanntgabe, dass die Serie aus dem Programm genommen wird, zum Table Read einer Folge in einem Save Community-T-Shirt gekommen ist. Das nimmt mir ein paar Sorgen.
von Alexinla
#1044402
Gute Episode ohne den ganzen "very special" Schnick-Schnack (plus überraschender Anime!)
Immer schön zu sehen wie Deutsche im U.S.TV gezeigt werden ""Are zhu ready for zhour schpanking?" :mrgreen:

Beide Stories hatten ihre Momente, Ich werde die Serie vermissen...

Edit: Leonards You Tube Pizza Review kam mit eigener "Vanity Card" :mrgreen: :mrgreen:
First off, would someone please explain to me why, in this age of digital streaming, I have to pay late fees for the movies I rent. I'm a responsible person, I pay my taxes. Seriously, I'm not trying to be a dick about this. I really want to know. It seems to me that the only competitive advantage these retail stores have over the Internet is face-to-face customer service. So why are you working so hard to make me not want to talk to you, just because I kept Dan in Real Life a couple extra days. There were a lot of special features, and I didn't ask my daughter for a blu-ray player not to see them all. Oh, and by the way? Whatever happened to the days when these rental jockeys would actually WATCH the movies they have, so they could give you recommendations instead of just standing there like, "Duh doy, yeah, I guess there's probably nudity in Dan in Real Life." Well, guess what Chelsea. THERE ISN'T. That Juliette Binoche though. Va-va-VA-Voom. That's one frozen pizza that gets MY oven going at 350 degrees. Anyway, hit me up on the comment side, unless you're a hater. Or catch me on twitter at @Leonard_GCC. And remember: see something, say something.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1044444
Ich fand die Folge sehr geil. Die Rückkehr von Batman war einfach total roffelig. Wo Abed am Ende zurückkehrt, Troy begeistert fragt, wo er die ganz Zeit geblieben sei und Annie ihn daraufhin entgeistert anquakt war so genial! :lol: :lol:
von Plem
#1044448
Ich fands auch gut. Ich liebe es bei Community sowieso wenn solche Kleinigkeiten wie das mit der DVD so ausarten und alle ausflippen. Shirley und Jeff gefielen mir aber auch und das Ende, wo sie als Kinder gezeigt wurden, war echt süß. Und ich will jetzt bitte eine ganze Anime-Folge. Das sah richtig geil aus.
von Donnie
#1044471
Die Folge gefiel mir nicht ganz so gut. Die Shirley/Jeff-Story fand ich zunächst etwas langweilig. Gegen Ende wurde sie dann besser, aber dieses alte Sitcom-Klischee, dass sich zwei Charaktere schon in ihrer Kindheit kannten und sie indirekt dafür verantwortlich sind was aus der jeweils anderen Person wurde, fand ich auch nicht allzu prickelnd. Die Anime-Sequenz war eine echte Überraschung, wobei sowas als ein Gimmick für eine komplette Folge vielleicht besser gepasst hätte. So hat es mich ein wenig aus der Handlung rausgerissen. Am meisten musste ich lachen, als sie im Split Screen so einen dämlichen Shot von ner Anime-Katze einbauten. :lol:

Die Troy/Abed/Annie-Geschichte war aber sehr amüsant, obwohl sie vielleicht etwas übertrieben war. Am Besten gefallen hat mir hier Troy.

Bei den Deutschen habe ich zuerst gar nicht erkannt, dass es sich um Deutsche handeln soll. Die Akzente waren ja auch nicht sehr überzeugend. Ich verstehe nicht, warum man nicht Schauspieler nehmen konnte, die Deutsch sprechen und damit einen deutschen Akzent besser hinbekommen würden. :o
von Alexinla
#1044495
Am meisten musste ich lachen, als sie im Split Screen so einen dämlichen Shot von ner Anime-Katze einbauten.
Ja, das musste Ich auch herzhaft lachen!
Ich verstehe nicht, warum man nicht Schauspieler nehmen konnte, die Deutsch sprechen und damit einen deutschen Akzent besser hinbekommen würden.
Verstehe Ich auch nicht. Ich war ja lang genug dort und kenne mindestens 3 Schauspieler die das hin bekommen hätten(ok, eine ist Österreicher, aber was solls..) :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1044534
Donnie hat geschrieben:Am meisten musste ich lachen, als sie im Split Screen so einen dämlichen Shot von ner Anime-Katze einbauten. :lol:
Ging mir genauso. Das kam wunderbar überraschend und gleichzeitig als Volltreffer in Sachen Anime-Parodie.
Donnie hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum man nicht Schauspieler nehmen konnte, die Deutsch sprechen und damit einen deutschen Akzent besser hinbekommen würden. :o
Naja, merkt in Amiland doch eh niemand.

EDIT: Wenn man sich mal ansieht, was für Schrott-Ratings Whitney diesen Donnerstag hinter The Office holte, schaut Community doch gar nicht so schlecht aus.
Und für Parks lief es auch keinen Deut besser.
Benutzeravatar
von Bobby
#1044615
Donnie hat geschrieben:Bei den Deutschen habe ich zuerst gar nicht erkannt, dass es sich um Deutsche handeln soll. Die Akzente waren ja auch nicht sehr überzeugend. Ich verstehe nicht, warum man nicht Schauspieler nehmen konnte, die Deutsch sprechen und damit einen deutschen Akzent besser hinbekommen würden. :o
Für uns sieht das natürlich total beschissen aus, weil wirs besser kennen, aber wenn man sich einige "deutsche" Charakter oder Parodien anschaut, dann sprechen die leider ziemlich oft genau so wie in der Folge. Ja, es hört sich scheiße an, aber gehört wohl zur Norm in Hollywood. :wink:

Die DVD-Story war total genial und das lag u.a. an den drei besten Charakteren der Serie! :D Annie total verzweifelt, Troy panisch ("Now you are open for input???" :lol: ) und naiv ("Abed, where were you?" :lol: ) und natürlich die Rückkehr von Abed als Batman! :o 8) Und man konnte irgendwie sofort mitfühlen als die DVD-Box zerstört wurde. :cry:

Die Fußballgeschichte war ganz nett und zum Teil auch amüsant, u.a. durch den plötzlichen Cut in eine Animeversion :shock: , aber es war sicherlich nicht das Highlight der Folge.

Der YT-Clip am Ende war so geil, weil es dem Original so unglaublich nah dran ist. Ich glaub, Dan Harmon hatte mich vor Monaten durch einen Tweet darauf gebracht: http://www.youtube.com/user/Thefoodrevi ... pPtYneRKnA
Wenn man das kennt, dann ist das eben gleich noch lustiger. :wink:

Nur noch eine Folge? :shock: :cry:

Bild
von Alexinla
#1044617
Nur noch eine Folge? :shock: :cry:
Ist aber eine Weihnachtsfolge glaube ich... :D Das kann ja nicht schlecht sein...
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1047017
Hahaha. So genial. Die Weihnachtsfolge war ein Kracher. Bereits der Vorspann war hilarious. Dann noch der Rap, Annie besingt Jeff :lol: , der letzte Bühnenauftritt, Das Ende war dann sehr schön - hachja. :D
von Plem
#1047040
Das war echt geil. Ich freue mich schon riesig auf die Blooper, die müssen da echt dauernd lachend zusammengebrochen sein, vor allem Alison Brie und Joel McHale bei der Lapdance-Nummer :lol: Es gab so viele geniale Momente, da kann man gar nicht alle aufzählen. Zu meinen Favoriten zählten Pierces Gesicht während Abed und Troy die Geschichte der Musik singen, der Klaviertyp und Brittas Tanz am Ende. Und jetzt Ewigkeiten auf eine neue Folge warten :( Und was zur Hölle sind eigentlich Regionals?
Benutzeravatar
von Bobby
#1047188
Holzklotz hat geschrieben:Was ich vergessen hatte zu erwähnen: Das Gespräch übers Annies Boobie. Gott, das war so klasse. :lol:
Und ich versteh immer noch nicht, was sie eigentlich meinte. :oops:

Ansonsten kann ich nur zustimmen. Community at its best! Geniale und perfekte Glee-Parodie, bei der ein Charakter nach dem anderen mit dem Virus angesteckt werden musste. Annies Song war spitze. Das kann sich wirklich keiner mit ernster Miene anschauen! Am genialsten war aber ganz klar der Troy-Abed-Rap! Da kam der Childish Gambino in Glover hervor. 8) Das Ende mit Carol of the Bells war auch toll.
von Plem
#1047225
Bobby hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Was ich vergessen hatte zu erwähnen: Das Gespräch übers Annies Boobie. Gott, das war so klasse. :lol:
Und ich versteh immer noch nicht, was sie eigentlich meinte. :oops:
Bubby:

Jewish grandmother, endearing term (yid.)

'Bubby Rose is coming over for dinner.'
'Bubby Rose made you a sweater.'
Benutzeravatar
von Bobby
#1047287
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Was ich vergessen hatte zu erwähnen: Das Gespräch übers Annies Boobie. Gott, das war so klasse. :lol:
Und ich versteh immer noch nicht, was sie eigentlich meinte. :oops:
Bubby:

Jewish grandmother, endearing term (yid.)

'Bubby Rose is coming over for dinner.'
'Bubby Rose made you a sweater.'
Vielen Dank. Sowas kann man doch nicht wissen. :oops:
von Donnie
#1047303
Ach, ich liebe die Community-Weihnachtsfolgen. Schade, dass das erstmal die letzte Folge war. Als Fan von TV-Musicals (Buffy!) hat mir die Folge ausgezeichnet gefallen und die fiesen Seitenhiebe auf Glee waren auch ziemlich witzig (Mr. Rad :lol: ). Die Songs gefielen mir auch alle. Wenn sie jemand als Mp3 haben möchte, dank Tumblr gibt es sie hier zum Download, auch wenn es nicht die offiziellen Versionen sind. Laut Dan Harmon ist Yvettes Song eigentlich länger. Bleibt zu hoffen, dass sie einen zweiten Soundtrack rausbringen. Von den Liedern gefiel mir Baby Boomer Santa am Besten, vllt. auch weil ich Dany Pudis Stimme bezaubernd finde. :oops:

Hut ab vor Gillian Jacobs, dass sie sich so lächerlich machen lässt. Wie man in der Weihnachtsfolge letztes Jahr gehört hat, kann sie nämlich auch etwas besser singen. Jedenfalls hat mich beeindruckt wie mutig sie Brittas Song am Ende durchgezogen hat. Bei der Szene rechne ich mit genauso vielen Bloopers wie bei dem Annie/Jeff-Song.

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1048061
So, Season 1 abgeschlossen. Zum Ende hin jagte Community-typisch ein Highlight das andere. Höhepunkt waren die klasse Mafia-Parodie mit den Chicken Fingers und natürlich, wie sollte es anders sein, Modern Warfare. Sicher jetzt schon zigmal gesehen, aber sie verlor immernoch nicht ihre Einzigartigkeit. Aber auch "The Science of Illusion" mit Shirley und Annie als Cops war zum Brüllen,

Das Finale war dann letztendlich ein wirklich schöner Abschluss. Troy und Abed bzgl. der EinziehDiskussion (Und Troy Riesenkeks... :lol: ), Chang vs. Duncan und schließlich auch das ganze Liebesdreieck mit Slater, Britta und Jeff. War so Sitcom-Verarschig wieder sehr toll gemacht mit einem etwas anderem Ende. Schön viele der Season-Nebencharaktere noch einmal wiedersehen zu dürfen und ich denke ich werde direkt mit Season 2 fortfahren!

Community Season 2

Anthropology 101 2x01
versteckter Inhalt:
Der Auftakt zur zweiten Runde ist kurzum unterhaltsam. Das aus dem letztjährigem Finale entstandene Liebesdreieck (Minus Slater, Plus Annie) wird in wunderbarer Weise entknotet, amüsant behandelt und kurz gesagt – vorerst – weggeschmissen. Hier seien insbesondere Annies Reaktionen gemeint, Brittas Berühmtheit war jetzt an sich gesehen nicht der Knaller. Chang hat mit seinen Kommentaren im Unterricht und seiner unglaublich genialen Gollum-Parodie am Ende (Vielleicht meine Lieblings-Chang-Szene) einige tolle Momente. Betty White als leicht verrückte Professorin war der Hammer. Wie sie erst Starburns und später Jeff außer Gefecht setzt, ist großartig. Erwähnenswert ist auch noch die lustige Anfangsmontage, bei welcher die Kamera durch die einzelnen Schlafzimmer der Charakter fährt.
2x02 Accounting to Lawyers
versteckter Inhalt:
Die Folge fing in den ersten Minuten nicht sonderlich stark an, aber als dann Jeffs Kumpel auftrat brachen quasi alle Dämme. Absoluter Höhepunkt der Folge war die Durchlach-Sequenz während Troy, Abed und Annie versuchten in den Computer zu hacken und plötzlich der Hausmeister reinkam und Annie mit dem Chlorophorm auftauchte. Absolute Weltklasse. Zweiter memorable moment war definitiv der Schlussgag. Troy geht über den Campus und läuft an einem aufgemalten Tunnel vorbei, in welchem Cartoon-Abed steht. Abed vertont das Ganze. Muss man gesehen haben, hilarious. Chang war wieder mal ziemlich funny, seine Untergangslache am Ende ist immer wieder toll.
2x03 The Psychology of Letting Go
versteckter Inhalt:
Nicht so gut, wie die beiden Episoden zu Beginn, aber dennoch über ihre Laufzeit sehr unterhaltsam. Chang vs. Duncan war richtig klasse. Britta vs. Annie jetzt not so much, aber das Schlammwrestling war toll… und Shirleys „Skinny bitches“! Pierce vs. Jeff war auch gut, letztendlich aber nicht wirklich erinnerungswürdig. Vielmehr ist hier Abeds wortwörtlich gesprochen unscheinbare Nebengeschichte. Außerhalb des Aufmerksamkeitsbereichs des Zuschauers, immer dezent im Hintergrund gehalten, wird erzählt, wie er einer schwangeren Frau begleitet bis er schließlich die spontane Geburt leitet. Großartig.
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 28