Black Swan
Wenn ich lese, das es bei einem Film um Ballett geht, ist es für mich ein großer Grund den Film nicht zu sehen, aber weil die Besetzung mich faszinierte und das Drama so gute Kritiken erhielt, gab ich dem Film eine Chance. Und ich bereue diese Entscheidung nicht, denn alles an dem Film ist gr0ßartig, insbesondere Natalie Portman.
Darren Aronofsky dreht nur wenige Filme, aber wenn er sich für ein Projekt entscheidet dann kann man davon ausgehen das es ein Hit wird. Sein letzter Streifen „The Wrestler“ war für Mickey Rourke das große Comeback, und auch bei den Kritikern kam der Film sehr gut an. Und „Black Swan“ macht da keine Ausnahme, die Inszenierung weiß zu überzeugen und Aronofsky zeichnet ein intimes Portät einer Frau, die durch ihren großen Ehrgeiz sich selber zerstört. Man merkt einfach das er sein Handwerk beherrscht und mutig genug ist neue Sachen auszuprobieren. Das Drehbuch ist auch sehr intensiv, ein wechselndes Auf und Ab der Gefühle, clever geschrieben.
Natalie Portman spielt die Balletttänzerin Nina, sie ist eine tolle Tänzerin, aber leider hat sie noch nicht den Durchbruch geschafft, weil sie einfach zu perfekt ist. Als sie ihre Hauptrolle ergattert arbeitet sie noch härter, was ihr zum Verhängnis wird. Natalie Portman hat sich den Oscar verdient geholt, ihre harte Arbeit ist deutlich zu sehen, fast alle Choreografien tanzt sie selbst und sie zeigt verschiedene Facetten, einfach nur toll. Vincent Cassel verkörpert den Regisseur Leroy, er versucht das Beste aus Nina rauszuholen und greift dabei zu sexuellen und manipulativen Methoden. Cassel ist einfach ein guter Schauspieler, seine aggressive Art in der Rolle kommt perfekt zur Geltung. Mila Kunis mimt eine andere Tänzerin, und auch wenn ihre Rolle nicht viel hergibt holt sie wirklich alles raus. Schade das es für eine Oscarnominierung nicht gereicht hat. Ein Lob verdienen auch Barbara Hershey und Winona Ryder.
Wer sich diesen Film nicht anschaut, nur weil das Thema Ballett ist, sollte diese Gedanken gleich über Bord werfen, denn „Black Swan“ ist mehr als nur ein Film über Ballett. Durch die clevere Charakterzeichnung wird eine zerbrechliche Persönlichkeit porträtiert, die durch zuviel Ehrgeiz zu scheitern droht. Man braucht seine Zeit um sich an den Filmstil zu gewöhnen, denn der Streifen ist höchst interessant gemacht. Aber wenn man sich daran gewöhnt hat ist der Film sehr faszinierend und lässt dich nicht mehr los, er zieht dich in seinen Bann. Die Atmosphäre des Films überzeugt, es wird eine Stimmung der Angst erschaffen, ebenso die Musikuntermalung und die Kamera, die intime Bilder präsentiert. Man fühlt mit der Hauptfigur mit. Da es viele undurchsichtige Charaktere gibt wird der Film nie langweilig. Die Effekte, die Aronofsky einsetzt, sind gut platziert und schocken auch. Natürlich kommt das Ballett auch nicht zu kurz, und man sieht wie hart man dafür trainieren muss, das sieht sehr schön aus. Aber man merkt auch das so eine Sportart dich leicht zerstören kann. Alles in allem ist „Black Swan“ ein vielschichtiger Film, mit einem tollen Kamerastil und einer grandiosen Besetzung, allen voran Natalie Portman.
9/10