ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von (chris)
#1013434
Quotenmäßig war das ja bisher eine kleine Enttäuschung. Allerdings muss ich auch zugeben, dass mir der Wiedereinstieg in die Serie etwas schwer gefallen ist. Über die Monate hinweg habe ich nun mal einiges von der Handlung vergessen, und da wieder reinzukommen ist nicht ganz leicht. So hier und da musste ich schon überlegen was da zuletzt passiert ist. Und ich denke mal das ist es worauf viele Zuschauer auch keine Lust haben. Ähnlich wie damals bei Lost. Wenn man da mal den Faden verloren hat, hat man ihn kaum mehr wiedergefunden. Mittlerweile ist auch die Story komplexer geworden, viele haben darauf keine Lust mehr. Ich schätze mal, dass sich die Quoten bei um die 10% MA einpendeln werden, Tendenz fallend was weitere Staffeln angeht...
von Sentinel2003
#1015904
Ist natürlich voll blöd, daß Pro 7 aufgrund der miesen Quoten ab sofort Doppelfolgen sendet, aber zumindest verschieben Sie die Serie nicht zu sixx!!


Alles, was bei Pro 7 nicht läuft, wird zu sixx verschoben, daß ist doch totaler Mist!
von scoob
#1015906
Sentinel2003 hat geschrieben:Alles, was bei Pro 7 nicht läuft, wird zu sixx verschoben, daß ist doch totaler Mist!
Wäre ganz absetzen besser? Außerdem wird nicht alles, was bei ProSieben nicht gut läuft, zu sixx abgeschoben. Die Serie muss schon zu sixx passen und bei "Fringe" hätte ich da meine Zweifel.
Benutzeravatar
von Queron
#1015928
Wenn, dann würden sie die Serie wohl eher zu kabel eins abschieben (wie auch Lost damals). Aber ich finde das Verschieben (egal ob auf einen anderen Sender oder auf einen späteren Sendeplatz) von ProSieben eigentlich ziemlich dumm, da die Zuschauer dann irgendwann gar nicht mehr anfangen, eine Serie auf diesem Sender zu schauen, wenn diese dort eh irgendwann nicht mehr läuft. Besonders die Sendepolitik bei Alias war damals katastrophal (drei Jahre Pause, danach im Nachtprogramm).
ProSieben schafft es immer wieder, das Potenzial der genialsten Serien hier in Deutschland so zu verschwenden, ja geradezu zu vernichten. Da braucht man sich über schlechte Quoten bei Mysteryserien nicht zu wundern.
von (chris)
#1016040
Das größte Problem was Fringe mittlerweile hat, ist die immer komplexer werdende Story und die damit entstehende "Verpflichtung" fast jede Episode sehen zu müssen, um noch durchzublicken... und so etwas kostet nun mal Zuschauer. Sowohl in den USA, als auch hier in Deutschland. Ich denke mal, dass Pro7 die 3. Staffel jetzt normal in seinen Doppelfolgen fertig zeigen wird, und je nach Quoten die Serie dann in einer 4. Staffel auf einen späteren Sendeplatz (22.15 Uhr) verlegen wird. Wobei ich mich auch frage ob Fringe über eine 4. Staffel hinauskommen wird...
Benutzeravatar
von antiunfall
#1016383
Sehe ich ähnlich/genauso.
Selbst ich als Fan musste nach der Sommerpause erstmal schauen was überhaupt abgeht. Man wird vor der Pause mit dem Cliffhanger, damals soweit ich weiß: Da ist ein Spion im Team, zurückgelassen und nun gibt es überhaupt keine Auflösung.
Ich denke Pro7 wird nun die Staffel soweit zu Ende zeigen. Je nachdem was es dann in den USA gibt, ob Staffel 5 oder nicht, dann höchstwahrscheinlich auf 21.15 oder 22.15 setzen.
Eine Verschiebung zu sixx sehe ich als unrealistisch an. Vampire Diaries passte noch in das Genre "Frauensender - Frauenserien" zu sixx - Fringe als Mysteryserie eher nicht, sprich überhaupt nicht.
Hoffen wir das die "Laufkundschaft" also die Leute die nur auf den Fall der Woche aus sind in den nächsten Wochen zunimmt. Die Fans schauen ja eh zu.
von Redheat 21
#1016671
Ich sehe das wie Antiunfall und (chris).

Die Verlängerung in den USA war für mich eine Art der Gnade. Vielleicht weil die Drehbücher für die dritte schon geschrieben waren und man die Serie nicht mit einem Cliffhanger beenden wollte. Die Quoten in den USA waren jedenfalls von Folge zu Folge mieser.

Daher denke ich die vierte Staffel ist die letzte.

Das Quotenproblem von Pro 7 ist das gleiche wie im letzten Jahr(2010). Die Serie wurde mitten in den Sommerferien weitergesendet als noch viele der Stammzuschauer im Urlaub waren. Dazu kommt noch das jetzt im September auch die Vox Serien aus der Sommerpause zurückkkehren (CSI New York). Das wird die Quoten nochmal etwas drücken.

Ich glaube die vierte Staffel wird auf einem späteren Zeitpunkt (22:15) gelegt.

Zur Abschiebung zu Sixx
Da werden meiner Meinung nach nur Sendungen abgestossen die für mich unter Teenie Serien laufen 90210 , Gossip Girl. Die Vampire passen sehr gut dahin.
Benutzeravatar
von Fabian
#1016690
Unterschätzt mal das Geschäft zwischen Warner Bros. und FOX nicht. Warner wird mit Sicherheit die Zahlungen von FOX verkleinert haben, umso einerseits die Mitarbeiter zu beschäftigen, zum anderen gehören Fringe-Zuschauer zu DVD-Käufern. Ähnlich ist inzwischen in Deutschland zu verzeichnen: Die Absetzung von Vampire Diaries bringt sixx kaum Zuschauer, aber Warner Bros. brutal hohe DVD-Verkäufe.

Mit solchen Entscheidungen macht ProSieben gewaltige Fehler, wovon allerdings die Studios (Disney, Paramount, Warner Bros.) mächtig profitieren. Niemand hat "Lost" bei kabel eins gesehen, aber die DVD-Verkäufe waren ebenso mächtig.
von zvenn
#1016931
Fabian hat geschrieben:Mit solchen Entscheidungen macht ProSieben gewaltige Fehler, wovon allerdings die Studios (Disney, Paramount, Warner Bros.) mächtig profitieren. Niemand hat "Lost" bei kabel eins gesehen, aber die DVD-Verkäufe waren ebenso mächtig.
Wobei auch gerade so Serien wie Fringe oder LOST typische "DVD-Serien" sind, die sich einfach viel eher lohnen am Stück zu sehen als Woche für Woche auf eine neue Episode mit Werbeunterbrechungen zu warten.
Benutzeravatar
von antiunfall
#1016969
Aber haben solche Verkäufe wirklich Einfluss auf laufende Serien?
Will das nicht runterreden, würde mich nur freuen wenn Fringe weiterläuft. Aber hast du dafür vielleicht eine Quelle, ein Beispiel?

Und ja ihr habt Recht, habe Lost damals im TV nach den ersten Folgen vernachlässigt weil es zu anstrengend wurde. Besitze aber nun dennoch alle 6 Staffeln auf Blu-Ray. Ebenso die bereits erschienenen beiden Fringe Staffeln.

Also kauft fleißig DVDs / Blu-Rays ihr Fans dort draußen ;)
von Samba90
#1017185
antiunfall hat geschrieben: Man wird vor der Pause mit dem Cliffhanger, damals soweit ich weiß: Da ist ein Spion im Team, zurückgelassen und nun gibt es überhaupt keine Auflösung.
In der Folge vor der Pause kam raus, dass Peter die Gestaltwandler getötet hatte. Ein Spion gab es demnach nicht wirklich.
(chris) hat geschrieben:Das größte Problem was Fringe mittlerweile hat, ist die immer komplexer werdende Story und die damit entstehende "Verpflichtung" fast jede Episode sehen zu müssen, um noch durchzublicken...
Was die Quoten angeht, so würde ich bezweifeln, dass man bei Fringe jede einzelne Folge sehen muss, um die nächste zu verstehen. "Der Gedankenleser" hatte zum Beispiel nichts in sich, was für "Unsterblich" wirklich relevant war, ebenso "Unsterblich" zu "6B". Das Problem ist eher, dass Fringe nach 3-5 Folgen dann wieder altes aufgreift oder Dinge aus anderen Staffeln wieder weiterführt. DAS verwirrt die meisten Zuschauer.
Eine lineare Handlung ist immer von Vorteil, Fringe ist nicht linear. Das war es aber noch nie.
Redheat 21 hat geschrieben: Die Verlängerung in den USA war für mich eine Art der Gnade. Vielleicht weil die Drehbücher für die dritte schon geschrieben waren und man die Serie nicht mit einem Cliffhanger beenden wollte. Die Quoten in den USA waren jedenfalls von Folge zu Folge mieser.
Ich glaube rein aus Gnade macht Fox nichts. Fox hat auch keine Geschenke zu verteilen. Wobei der Fox-Chef vor Kurzem mal sagte, dass es sich ein Network wie Fox dank Hits wie "American Idol" eben auch leisten kann, ein Programm zu senden, dass es "verdient" hätte gesendet zu werden, obwohl die Zahlen nicht so berauschend sind.
Ich denke für die Verlängerung gab es mehrere Gründe:
- attraktives Angebot von Warner, da Fringe nach 4 Staffeln mit 88 Episoden (mehr) Geld in Zweit - und Nebenverwertung generieren kann.
- relativ radikale "Stammzuschauer"
- vermutlich andere, spezifischere Zielgruppe als Quotenpferde wie "American Idol" oder "Simpsons"
- die Zuschauerzahlen mit zeitversetztem Sehen sind seit dem Freitagswechsel nur geringfügig zurückgegangen --> Hoffnung, dass bei schlechterem Wetter im Herst/Winter wieder mehr live schauen.
antiunfall hat geschrieben:Aber haben solche Verkäufe wirklich Einfluss auf laufende Serien?
Will das nicht runterreden, würde mich nur freuen wenn Fringe weiterläuft. Aber hast du dafür vielleicht eine Quelle, ein Beispiel?
Indirekt könnte ich mir das schon vorstellen, wobei man auch relativieren muss.
Wie viele Leute kaufen wohl so eine DVD? Wenn wir mal von 200.000 Menschen ausgehen, dass sind das bei einem (hoch kalkulierten) Preis von 40€ 8.000.000 Euro Umsatz. Dann müsste man noch Produktionskosten der DVD abziehen, um den Gewinn zu ermitteln, was dann vielleicht zur Finanzierung von 1-2 Episoden reichen würde.
Wenn wir schon bei DVDs sind. Hat einer ne Ahnung, wann man mit der 3. Staffel auf DVD/BR rechnen kann? November?
von zvenn
#1017191
Samba90 hat geschrieben:Wenn wir schon bei DVDs sind. Hat einer ne Ahnung, wann man mit der 3. Staffel auf DVD/BR rechnen kann? November?
Die Ausstrahlung der ersten Staffel endete Anfang August und die Staffel erschien Ende Oktober, die zweite Staffel wurde Ende Oktober beendet und erschien Anfang Dezember, von daher denke ich mal, dass die dritte Staffel im November/Anfang Dezember auf DVD erscheinen wird, nachdem die letzte Folge ja in 3 Wochen gezeigt wird.
Benutzeravatar
von antiunfall
#1017268
Samba90 hat geschrieben:Wenn wir schon bei DVDs sind. Hat einer ne Ahnung, wann man mit der 3. Staffel auf DVD/BR rechnen kann? November?
Ich rechne auch mit einer Veröffentlichung gegen Ende November / Dezember, auf jeden Fall noch dieses Jahr.
Ende September erscheint sie in UK. Unsere Veröffentlichungen waren bei Staffel 1 und 2 auch höchstens 2 Monate danach.
von spacemystery
#1018722
LEIDER verliert die Serie für mich immer mehr an "Biss".
Offenbar ist auch FRINGE nicht dem Schicksal einer Erfolgsserie überlegen!?
Hoffenlich bekommt sie wieder mehr "Tiefgang"!?
von zvenn
#1023939
Samba90 hat geschrieben:Wenn wir schon bei DVDs sind. Hat einer ne Ahnung, wann man mit der 3. Staffel auf DVD/BR rechnen kann? November?
Das Erscheinungsdatum steht übrigens jetzt fest: Die dritte Staffel erscheint am 2. Dezember.
Benutzeravatar
von Pu22Pu
#1033045
Zum Serien-Update:
Stimme da voll und ganz zu! Vorallem was das, durch fehlenden Mut, verschenkte Potenzial angeht..
Wenn man sich nur mal die 1. Fringefolge anguckt (ich weiß, es war ja auch eine Pilotfolge usw.) dann sieht man, wie die Serie hätte sein sollen, alles mit logischen Erklährungen statt diese übermenschlichen Dinge. Außerdem lag damals der Fokus noch auf dem "Tagesfall" und die "Gesamtmystik" drumherum war eben auch eher drumherum, mittlerweile liegt der Fokus ja meistens auf der Gesamtmystik, was das Einschalten nach einer oder mehreren verpassten Folgen erschwert.
Abgesehen vom Obigen ist Fringe natürlich immernoch eine geniale Serie, mit tollen Characteren, sie könnte allerdings noch ein ganzes Stück weit besser sein.
Benutzeravatar
von antiunfall
#1034251
Stimme dir voll und ganz zu. Wünsche mir auch etwas mehr wissenschaftliche Erklärungen wie noch in Staffel 1 und Staffel 2. Mit der Einführung des Paralluniversums ging es fast nur noch um die Handlung zwischen den Universen und die Aufklärung der Vergangenheit. Als man dann noch in die andere Universen reiste um die Handlung im Hauptuniversum zu verändern hatte ich ein Lost Flashback aus Staffel 4 und 5. Hoffe nicht das es nun nur noch in diese Richtung weitergeht sondern das man innerhalb des Fringe Universums auch mal wieder zum "Tagesgeschäft" übergeht und nicht immer den nächsten Knaller raushaut.
von troubled
#1051777
Hohoho - frohe Weihnachten.

Ich muss mal was loswerden: Ich habe Fringe noch nie gesehen, weil ich nicht regelmäßig montag abends an die Glotze gebunden sein wollte. Aber zu Weihnachten hab ich mir mal die ersten beiden Staffeln auf DVD gekauft und gestern sofort mal reingeschnuppert. Die Serie haut mich echt um, gut gefilmt, ansprechende Storys, und der rote Faden beginnt schon direkt in der ersten Folge. Das hat mir echt gefallen. Hoffentlich bleibt es so gut.
von troubled
#1052274
Wobei ich mal sagen muss - ich bin nun kurz vor der Hälfte der zweiten Staffel angekommen - diese Episoden die nur einen Fall behandeln und den roten Faden nicht voranbringen stören mich ehrlich gesagt. Die erste Staffel hat es hervorragend vorgemacht: Dort gab es zwar den Fall der Woche, der war aber irgendwie immer mehr oder weniger (meist mehr xD) mit der Gesamtmystik verbunden. Das fehlt mir in Stafel zwei. Immer mal zwischendurch so eine Episode die einen diesbezüglich weiterbringt, das ist mir zu wenig. Wobei man hier fairerweise sagen muss das ja während der ersten Staffel pro Episode noch 5 Minuten mehr zur Verfügung standen. Das hat man gemerkt, es konnte mehr und besser erzählt werden m. E.

Aber das ist nur marginal; es ist immernoch eine TOP-Serie für mich und ich kann es kaum abwarten weiter zu schauen.
von troubled
#1056708
Jepp, an Jacksonville bini ch bereits vorbei.
Ich bin schon bei Episode 16 der dritten Staffel, was zum einen zeigt das mich die Serie imer noch fasziniert, zum anderen steht mir aber auch eine schwere Zeit bevor: Das Warten auf die 4. Staffel - und die werd eich mir bestimmt nicht im TV reinziehen, da warte ich lieber bis das auch auf DVD rauskommt.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 19