RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Darky
#1053912
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich habe bei dieser Folge eigentlich wieder einmal gesehen, dass eine Nettosendezeit von unter 45 Minuten eigentlich viel zu knapp bemessen ist, um wirklich ein vernünftiges Bild zu bekommen. ..... Ich finde, die Folgen wirken fast immer etwas gehetzt.
In der Tat, 90 Minuten netto würden der Senden echt gut tun. Dann könnte man den einzelnen "Aktionen" auch mal mehr als fünf Minuten geben und viel besser auf den Fall/das Restaurant eingehen. Aber wahrscheinlich hat RTL Angst, dass dann die Zuschauer mit 30 Sekunden Aufmerksamkeitsspanne abschalten.

Nichtsdestotrotz, wenn ich Rach mit den Kochprofis vergleiche (zumindest als ich das Zeugs das letzte Mal gesehen hab, ist schon lange her, da waren es noch Zacherl und Co.), kommt Rach echt gut weg. Bei den Kochprofis kamen mir die 45 Minuten netto immer ungefähr so vor: 15 Minuten Anreise und über das schlechte Essen ablassen, 15 Minuten die Küche/den Service beobachten und ablassen wie scheiße alles läuft, 5 Minuten Konzept/Versöhnung/Großes Palaver, 5 Minuten Kochen, 5 Minuten Neueröffnung und Ende. Da ist Rach doch echt besser.
Benutzeravatar
von alex_
#1056184
Ich finde, dass Rach dort schon einiges bewirkt hat.
Keine Ahnung, wie es dort mittlerweile läuft, ob der Erfolg langfristig war aber Fakt ist doch, dass ohne seinen Besuch definitiv nicht ein einziges Gericht mehr serviert worden wäre.

Das wichtigste war doch, dass dieser sogenannte Chef (macht einen völlig ungeeigneten Eindruck) endlich aus der Küche herausgekommen ist.
Noch dazu musste ihm jemand mal deutlich klarmachen, wie bescheuert die Idee ist, zu zweit einen solchen Laden führen zu wollen.

Wichtig war zudem, wie Rach auf die mangelhaften Äußerlichkeiten hingewiesen hat.
In diesem Zusammenhang:
"Der erste Eindruck zählt. Den wird man nie vergessen".
Wenn man dann über kaputte Stufen steigen, auf beschädigte Lampen blicken, oder auf herumstehenden Unrat schauen muss dann kommt das beim Gast nicht sonderlich gut an.

Das mag zwar nicht sonderlich spektakulär gewesen sein, aber es war sehr wichtig.
Wenn du als Restaurantbesitzer nichtmal die einfachsten Dinge berücksichtigst, dann wird das nie was werden.
von KevinSch
#1056448
Interessanter Beitrag "Rach hinter den Kulissen" bei extra gerade :-). Da wird auch über das kaputte Band heute gesprochen..

Sehr ehrlich ;-), TROTZ RTL!

Vorallem, dass er meinte er wollte die Begrüßung nicht noch mal neu drehen, weil ja nicht auf Kommando geweint werde und sowas. Da gibts ja andere Formate...
von bobicom
#1056570
KevinSch hat geschrieben:Interessanter Beitrag "Rach hinter den Kulissen" bei extra gerade :-). Da wird auch über das kaputte Band heute gesprochen..

Sehr ehrlich ;-), TROTZ RTL!

Vorallem, dass er meinte er wollte die Begrüßung nicht noch mal neu drehen, weil ja nicht auf Kommando geweint werde und sowas. Da gibts ja andere Formate...
hab das auch gesehn und fand den beitrag wirklich interressant. Den das nicht nochmal neuzudrehen mit dem ganzen geheule ist eigentlich keine RTL art (siehe fast alle anderen Sendungen). Schön auch zu sehen wie es Rach nicht nur um gute Quote und Geld geht sondern auch darum, dass das Restaurant das er besucht wieder läuft.

EDIT: ich weiß, dass das ein Beitrag von RTL für die eigene Sendungen war also quasi Werbung für Rachs RTL Sendung. Trozdem schön zu sehen wie ehrlich Rach ist ! (?)
von KevinSch
#1056573
Ja, aber was mir schon länger auffällt... der Christian wirkt von Staffel zu Staffel blasser irgendwie. Kann auch ne Einbildung sein..

Naja, natürlich wars nen Promo-Beitrag für RTL.. gerade Extra zeigt doch während der Rach-Staffeln fast jedesmal nen Thema, was mit Rach zu tun hat. Find ich jetzt nicht weiter schlimm.. das Dschungelcamp ist ja auch bald wieder in allen Magazinen (außer bei RTL Aktuell und dem Nachtjournal natürlich) Gesprächsthema Nr.1 Das machen andere Sender, aber genauso und solang mans nicht zu einseitig macht ist das auch in Ordnung.

Zu dem Hinter den Kulissen:
Rach sagte neulich hier im Quotenmeter-Interview doch auch, das jede Folge mit nur einer Kamera gedreht wird (Sah man auch gestern im Extra-Beitrag) und das sein Team sehr klein ist, um eben nicht den Betrieb in den Restaurants so aufzuhalten, was durchaus möglich wäre wenn da hunderte Kameraleute und Redakteure rumrennen würden. Was ich gestern eben gut fand, das die Begrüßung (die ja lt. Rach sehr emotional war) nicht neu gedreht wurde. Da es einfach falsch sei, und er ja die Leute nicht zwingen kann, nochmal zu weinen etc. Klar, sieht das in der Sendung etwas seltsam aus (ich war auch verwundert), aber man machts eben. Natürlich will RTL eine Unterhaltungssendung machen, aber zumindest nicht überall um jeden Preis ;-). Man kann auch bei RTL, wenn man nur will!
Benutzeravatar
von vicaddict
#1056574
Das Rach blasser wird, möchte ich so nicht sagen. Es nutzt sich halt alles irgendwann ab. Ich persönlich finde es aber nicht sonderlich sympatisch, dass Rach in jeder Folge, in der es einen beleibten Koch gibt, dazu Kommentare abgeben muss. Die Bemerkungen sind mitunter doch recht bösartig. Ob es muss, dass er da ein zähes Stück Fleisch fast wieder hochwürgt, ist auch so ne Sache.
Vorallem aber kommt es mir so vor, als spiele es gar keine Rolle mehr, was in der Küche passiert. Das wird irgendwie nur noch am Rande erwähnt.

Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich den extra Bericht danach interessanter fand als die Folge an sich. Das war so irgendwie 0815. Wenn man sich den extra Bericht angesehen hat, darf man sicher auf dieses Pärchen gespannt sein. 200.000 Schulden, keine Folge von Rach verpassen und garantiert wird dann als erstes geputzt, renoviert und die Karte verkleinert :wink:
Benutzeravatar
von Lonewolff
#1056612
Oder sie kommen gar nicht. ;)

Vor zwei Jahren gab es auch mal so einen Bericht bei extra. Damals wurde das Auswahlverfahren der Redaktion sowie eben auch damals schon um Hilfe bittende Gastwirte gezeigt. Und über diese wurde meines Wissens nach auch keine Folge gedreht.

Die Folge gestern war nicht herausragend, aber solide und eindeutig besser als die erste Folge der Staffel.

Im extra-Beitrag fand ich nur grandios wie zu sehen war, dass Rach am Tisch vor dem zu testenden Essen sitzt und dann auf einmal in gewohnter Mannier wie bekloppt mit den Armen abgeht, und es hält eben einfach nur seine eine Kamera drauf.

Das wirkte aus dieser Beobachterposition fast schon wie Comedy. :D
Benutzeravatar
von Fabian
#1056620
Das Pärchen gestern machte sich der Insolvenzverschleppung schuldig... Bitte 250.000 Euro Schulden - dafür kann man im ländlichen Regionen ein großes Haus bauen.
Benutzeravatar
von Aries
#1064164
Was mich gerade wundert in der Wunderbar Ausgabe.... Der Laden ist doch einigermaßen mittelprächtig besucht. So kommt es mir zumindest vor. Oo

Im Hintergrund hört man das Raunen der Leute. Das kann nicht nur die Crew sein.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1064230
Aries hat geschrieben:Was mich gerade wundert in der Wunderbar Ausgabe.... Der Laden ist doch einigermaßen mittelprächtig besucht. So kommt es mir zumindest vor. Oo

Im Hintergrund hört man das Raunen der Leute. Das kann nicht nur die Crew sein.

Wenn man sieht, dass unterm Strich auch nicht viel gemacht wurde, wird es auch nur der Werbeeffekt gewesen sein, auf den man hier gesetzt hat. Man sagte ja auch zu Beginn schon, dass Leute da seien, aber eben nicht genug.
von chrisuc
#1064245
naja, ich war da vor und nach der neueröffnung essen gewesen, aber außer der gestalterischen veränderung, hat man als gast keine neuerungen bemerkt (außer den neuen 'richtigen' speisekarten) - aber vielleicht liegt es auch nur an meinem persöhnlichen empfinden, dass ich mich dort als gast nicht richtig wohl fühle (durch die verglasten wände bekommt man den eindruck, das einem jeder auf den teller schauen kann)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1070101
hezup hat geschrieben:Wie angenervt Rach von der Frau ist :mrgreen:
Rach hat aber selbst auch ne extrem gewöhnungsbedürftige Art an sich. Da steht er den Eisheidis dieser Welt in nichts nach ;)
Benutzeravatar
von Simplix
#1070268
27 von 50 Restaurants gingen nach Rach übrigens pleite oder wurden verkauft ;)

Beim Restaurant gesternt musste wohl der Koch dran glauben. Wohl auch besser für ihn, die Chefin hatte schon einen gewissen Nerv-Faktor. ;)
Vor allem herumschreien bei einer offenen Küche - das geht garnicht.

Und ja, bei Rach hatte man das Gefühl er ist froh wenn es endlich vorbei ist, professionell war das nicht :D
von Andelko
#1070276
Simplix hat geschrieben:27 von 50 Restaurants gingen nach Rach übrigens pleite oder wurden verkauft ;)

Beim Restaurant gesternt musste wohl der Koch dran glauben. Wohl auch besser für ihn, die Chefin hatte schon einen gewissen Nerv-Faktor. ;)
Vor allem herumschreien bei einer offenen Küche - das geht garnicht.

Und ja, bei Rach hatte man das Gefühl er ist froh wenn es endlich vorbei ist, professionell war das nicht :D

Ist doch eine gute Quote.Hat er also fast jedes 2. Restaurant gerettet.Es gibt auch einige die sich einfach nicht helfen lassen wollen
von KevinSch
#1070307
Eben, und ein Christian Rach (und das sagt er auch selbst) ist kein Wunderheiler! Viele denken, ach der Rach kommt und dann gehts uns wieder toll.. Man muss das aber auch fortsetzen, wenn Rach weg ist..

Naja :). Die Frau gestern war ganz furchtbar..
Benutzeravatar
von vicaddict
#1070318
Naja sicherlich sind 23 Restaurants eine gute Quote, aber die Sendung vermittelt eben einen komplett anderen Eindruck. Wenn das Team vorort säuft und frisst wie die Mähdrescher und den Betreibern das in Rechnung gestellt wird, ist das nicht schön. Wenn ca die Hälfte aller Läden schließen muss und viele sogar kurz nach der Sendung, dann frage ich mich, warum man in der Sendung selbst fast ausschließlich Erfolgsgeschichten sieht?

Unterm Strich scheint sich ja das zu bestätigen, was man schon vermutet, dass letztlich nur der Werbeeffekt einsetzt und Rachs Konzepte unterm Strich genauso nutzlos sind, wie die vorherigen. Insofern würde ich mir da auch von seiner Seite aus mehr Offenheit und Ehrlichkeit wünschen und sei es nur, dass er am Ende der Sendung sagt, dass er sich nicht sicher ist, ob das was wird. Aber in 9 von 10 Fällen ist ja alles toll.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1070353
Ich kann mich jetzt nicht an jedes von den Dingern auf der Bild-Liste erinnern, aber bei denen die mir da im Gedächtnis sind wars abzusehen und Rach war da meist auch sehr skeptisch. Bzw. manchmal kam Rach ja auch zu seiner Rückbesichtigung und das Ding war schon dicht.
Fabian hat geschrieben:Man sollte vielleicht nicht außer Acht lassen, dass die Leute schon hoffnungslos überschuldet sind.
Ja, man weiß auch nicht wie die Einnahmenentwicklungen aussahen. Rach kann da ja durchaus Verbesserungen gebracht haben, aber nicht in dem benötigten Maße. (Btw: Ich warte ja immer noch auf so ein Rach/Zwegat-Special ^^)
von Commi
#1071035
vicaddict hat geschrieben:Naja sicherlich sind 23 Restaurants eine gute Quote, aber die Sendung vermittelt eben einen komplett anderen Eindruck. Wenn das Team vorort säuft und frisst wie die Mähdrescher und den Betreibern das in Rechnung gestellt wird, ist das nicht schön. Wenn ca die Hälfte aller Läden schließen muss und viele sogar kurz nach der Sendung, dann frage ich mich, warum man in der Sendung selbst fast ausschließlich Erfolgsgeschichten sieht?
Du siehst doch nur, wie es nach 4 6 8 Wochen weitergegangen ist. Was aber danach passierte, weißt du nicht.
Und wie schon richtig angesprochen: die meisten sind sehr stark überschuldet, da isses schwierig durchzuhalten, auch wenn man noch so einen tollen Laden und eine tolle Karte hat. Für die Missstände kann dann aber auch Rach nichts.

Wenn 23 Lokale gut weiter existieren können, zeigt das doch, dass Rachs Ideen tragen - wenn man ihnen folgt und sie umsetzt. Was natürlich nicht heißen soll, dass er nicht auch Fehler macht.

Und das Leute, die ihr Lokal schließen mussten, nun schlecht über Rach reden, wundert mich gar nicht. Die Schuld auf andere zu schieben ist immer einfacher als zu sagen: "Wir haben doch vorher schon eine Menge Mist gebaut."
Benutzeravatar
von Simplix
#1071042
Die meisten der genannten Restaurants sind ja erst nach 1-3 Jahren Pleite gegangen.

Einmal gibt es PR durch Rach wenn er in der Stadt ist (Regionalpresse) und ein zweites mal wenn es im TV kommt.

Doch langfristig müssen die Restaurants durch Qualität überzeugen. Was nicht so einfach ist, wenn nur Laien in der Küche sind, und die Leute nach und nach in alte Gewohnheiten zurückfallen. Die 1-2 Wochen wo Rach zu Besuch ist reichen halt weder für eine kaufmännische noch eine Kochausbildung aus ;)

Die Änderungen am Zapperlott vom Montag:
- Inhaberin von Küche in den Service
- selber Koch Mittags und Abends

Viel mehr hat sich da nicht getan. Und der Koch dem Rach die neuen Gerichte gezeigt hat arbeitet nicht mehr im Laden. :wink:
  • 1
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 42