Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Eisbär
#1032619
The Rock hat geschrieben: Ich muss gestehen, dass mir die Talkrunden so sehr gut gefallen. Einzelrunden mit <= 2 Gästen, die normal miteinander reden, ohne sich in politische Zankereien verlieren? Daran könnte ich mich gewöhnen.
Ja, wie schön wenn sich zwei verstehen.
Noch besser, wenn nicht nur die Gäste einer Meinung sind, sondern auch der Moderator!
3 Stühle, eine Meinung. Gelebte, realexistierende Demokratie.

Jauch zeichnet sich durch eine fast fanatische Verweigerung aus, seinen Gästen auch nur eine kritische oder sinnvolle Frage zu stellen oder sich auch nur rudimentär mit dem Thema der Sendung zu befassen.
Kein Interessanter Gedankengang, keine geistreiche Reflektion die Jauch nicht in Windeseile durch Abdriften in boulevardeske Banalitäten unterdrücken könnte.
Kein Widerspruch der für Jauch absurd genug ist, als das er ihn nicht doch durchgehen lassen würde.
Jauchs Unvermögen auch nur einen halben milimeter über den eigenen kleinen Tellerrand hinauszuschauen.

Mit diesen "Qualitäten" könnte Jauch auch prima Talksendungen in Syrien moderieren, wo man in geselliger Runde zusammensitzt, und einstimmig darüber im klaren ist, was das Assad-Regime alles geleistet hat und warum es für Syrien völlig alternativlos ist.

Wäre ich nicht davon überzeugt, dass die ARD absichtlich so eine willfährige Hofschranze die "wichtigste" dt. Polittalkshow übernehmen ließe, wäre Jauch das perfekte Beispiel für das "Peter-Prinzip".
#1032684
JackieZ hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
Lion_60 hat geschrieben:Das war die beste Jauchsendung gestern in der ARD. Schmidt war gut wie immer und Steinbrück ging auch. Und irgendwie ist es erschreckend, dass Helmut Schmidt in seinem Alter 99 % der aktuellen Politiker noch immer in die Tasche stecken würde. Vor allem die derzeitige Regierung.
Das ist ja nun kein Kunststück. Selbst ein Kabinett aus Sarkozy, Berlusconi, Jelzin, Strauss-Kahn, oder George W. würde diese Regierung an die Wand spielen. Sowohl politisch als auch vom Unterhaltungsfaktor her.
Ich behaupte mal, dass keine Regierung zu Beginn/während einer wirtschaftlichen Rezessionsphase gut aussehen würde :wink:

Das hat damit aber doch gar nichts zu tun. Es gäbe genug innenpolitische Themen, die man behandeln könnte, aber diese Regierung könnte sich nichtmal darin einig werden, ob man in der Mittagspause was vom Chinesen oder vom Italiener bestellt.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1032701
vicaddict hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
Lion_60 hat geschrieben:Das war die beste Jauchsendung gestern in der ARD. Schmidt war gut wie immer und Steinbrück ging auch. Und irgendwie ist es erschreckend, dass Helmut Schmidt in seinem Alter 99 % der aktuellen Politiker noch immer in die Tasche stecken würde. Vor allem die derzeitige Regierung.
Das ist ja nun kein Kunststück. Selbst ein Kabinett aus Sarkozy, Berlusconi, Jelzin, Strauss-Kahn, oder George W. würde diese Regierung an die Wand spielen. Sowohl politisch als auch vom Unterhaltungsfaktor her.
Ich behaupte mal, dass keine Regierung zu Beginn/während einer wirtschaftlichen Rezessionsphase gut aussehen würde :wink:

Das hat damit aber doch gar nichts zu tun. Es gäbe genug innenpolitische Themen, die man behandeln könnte, aber diese Regierung könnte sich nichtmal darin einig werden, ob man in der Mittagspause was vom Chinesen oder vom Italiener bestellt.
Selbstverständlich hat das mit der aktuellen Situation zu tun. Nie war die Zukunft so unklar wie heute und damit auch politische Entscheidungen. Freilich hätte man sich etwas cleverer anstellen können, indem man diese Uneinigkeit innerhalb der Regierung hinter verschlossenen Türen hält. Ich bezweifle auch nicht, dass einige Personalien dieser Regierung in Frage gestellt werden sollten.... aber dafür Jelzin und Bush? :lol:
Eisbär hat geschrieben: Jauch zeichnet sich durch eine fast fanatische Verweigerung aus, seinen Gästen auch nur eine kritische oder sinnvolle Frage zu stellen oder sich auch nur rudimentär mit dem Thema der Sendung zu befassen.
Kein Interessanter Gedankengang, keine geistreiche Reflektion die Jauch nicht in Windeseile durch Abdriften in boulevardeske Banalitäten unterdrücken könnte.
Kein Widerspruch der für Jauch absurd genug ist, als das er ihn nicht doch durchgehen lassen würde.
Jauchs Unvermögen auch nur einen halben milimeter über den eigenen kleinen Tellerrand hinauszuschauen.
Von Jauch hat beim ARD wahrscheinlich auch niemand verlangt, dass er einen knallharten Polit-Talk im Stile von Illner und Co moderieren soll. Ich finde schon, dass Jauchs Sendung ein gutes Gegengewicht zu den etablierten Talkrunden darstellt, bei denen sich teilweise eine Stunde lang bis aufs Blut gefetzt wird. Wenn Gäste im groben und Ganzen einer Meinung sind, kann bei den meisten Themen auch tiefer in die Materie eingedrungen werden. Was Schmidt in der letzten Sendung gesagt hat, war ja schon mehr philosophisch als politisch. Solche wertvollen Beiträge hätte es bei einer normalen Polittalk-Runde wahrscheinlich nicht geben können, weil sich die Gäste mehr miteinander beschäftigen, als mit dem Kern des Themas. Von daher finde ich es garnicht so schlimm, das Jauch da weniger kritisch bei seinen Gästen nachhakt. Das Abdriften in Banalitäten hat man aber bei nahezu allen vergleichbaren Sendungen irgendwo. Mit denen nimmt sich Jauch nicht viel.
#1036978
Jauch sagte gerade, Deutschland war 1950 ein Industrieland... zumindest in den Köpfen. Hmm :roll:
Ich finde Jauch bisher ziemlich mies - zumindest in der heutigen Sendung. Ich finde irgendwie ist er kein passender Moderator/Diskussionsleiter bei einem Polittalk, weil ihm auch das Hintergrundwissen fehlt.
#1037035
JackieZ hat geschrieben:Jauch sagte gerade, Deutschland war 1950 ein Industrieland... zumindest in den Köpfen. Hmm :roll:
Ich finde Jauch bisher ziemlich mies - zumindest in der heutigen Sendung. Ich finde irgendwie ist er kein passender Moderator/Diskussionsleiter bei einem Polittalk, weil ihm auch das Hintergrundwissen fehlt.
Da stutzte ich auch. Aber die ganze Runde gab ihm Contra. :mrgreen: Aber ich fand Frau von der Leyen gestern schrecklich. Wie immer eigentlich.
#1037653
Eisbär hat geschrieben:
Ja, wie schön wenn sich zwei verstehen.
Noch besser, wenn nicht nur die Gäste einer Meinung sind, sondern auch der Moderator!
3 Stühle, eine Meinung. Gelebte, realexistierende Demokratie.
Ist erfrischend anders als andere Talks oder der Bundestag, wo sich Personen ständig an die Haare gehen, dem Anderen ins Wort fallen, grundsätzlich das Gegenteil vom Vorredner sagen usw. wo man als Zuschauer dann oft nie weiß Wer denn nun Recht hat und Wer nicht, weil oftmals Beides plausibel klingt.

Das war auch das Gute an der großen Koaliation, daß endlich mal die Keiferein zwischen Union und SPD zurückgefahren wurden und man sich öfter in Harmonie zeite. Mir geht diese ganze Zänkerei und Streit"kultur" derart auf den Senkel, die man überall sieht und hört, grade so, als könne "mensch" nicht auch harmonisch, friedlich, neidfrei, sympathisch mitunter umgehen. Konsenz heißt die Zauberformel und nicht Dissenz.

Schon allein von daher war dieser Jauch-Talk erste Sahne, endlich mal vernünftiger Tonfall und drei sympathische Charaktere. Das Einzige was störte war, daß die Helmut Schmidt wieder öffentlich rauchen ließen, noch dazu in der "Kulisse". Frage mich bei diesem so Gescheiten, wie er es nicht schaffen kann, nicht mal 45 Minuten oder 60 Minuten auszuhalten ohne Zigarette zu rauchen oder Schnupftabak zu nehmen, zumal sich das gegenüber den Anderen, die anwesend sind, nicht ziehmt. Regeln sind für Alle da und sollten auch von Allen eingehalten werden in einer Gesellschaft. Grad bei Schmidt frag ich mich wo er bei keinem Jauch, bei keiner Maischberger auf seine Zigarette, seinen Schnupftabak verzichten will/kann, wie er dann früher in seiner Zeit als Bundeskanzler das hat aushalten können etwa wenn er lange Regierungserklärungen zu verlesen hatte oder überhaupt im Plenarsaal anwesend sein mußte oder sonstigen langen offiziellen Anläßen. Grade so ein gescheiter Mensch wie Schmidt muß doch verstandesmäßig mal für ne halbe Stunde oder Stunde seiner Nikotinsucht Einhalt gebieten können, zumal es ja auch Pflaster und dergleichen gibt. Für ihn gelten die gleichen Gesetze und Verordnungen wie für Andere auch, auch wenn ihm dies in diesem Falle nicht gefallen mag. Aus Senderseite sollte man da hart bleiben und sich an das geltende Rauchverbot halten.
Jauch zeichnet sich durch eine fast fanatische Verweigerung aus, seinen Gästen auch nur eine kritische oder sinnvolle Frage zu stellen
Er hat ja kritische Fragen gestellt, zum Beispiel zur Rolle der SPD bei dieser oder jenen Entscheidung der Vergangenheit was die Marktliberalisierung angeht.
oder sich auch nur rudimentär mit dem Thema der Sendung zu befassen.
Er war doch auf der Höhe des Themas und hat sich kontextlich mit seinen beiden Gästen ausgetauscht, weiß gar ned was Du da vermißt hast!?
Jauchs Unvermögen auch nur einen halben milimeter über den eigenen kleinen Tellerrand hinauszuschauen.
Jauch ist einer Derjenigen, die was auch journalistisch auf dem Kasten haben und auf der Höhe sind. Natürlich verschenkt er sein Talent, indem er sich bei einem Privatsender wie RTL verdingt all die Jahre. Von daher war und bin ich hocherfreut, daß die ARD dieses hochklassige Kaliber verpflichtet hat. Will mehr von Jauch bei der ARD, nicht nur diese Talksendung, auch ein intelligentes Unterhaltungsformat mit Jauch wär ned schlecht.
wäre Jauch das perfekte Beispiel für das "Peter-Prinzip".
Das "was?"-Prinzip? :?:
#1037735
CouchPotato hat geschrieben: Für ihn gelten die gleichen Gesetze und Verordnungen wie für Andere auch, auch wenn ihm dies in diesem Falle nicht gefallen mag. Aus Senderseite sollte man da hart bleiben und sich an das geltende Rauchverbot halten.
Dumm nur, dass man auf der Bühne rauchen darf und eine solche ist nunmal auch der Talk bei Jauch. Insofern hält man sich an das Gessetz.
von The Rock
#1038546
Thema:
Schicksal Alzheimer - und wer kümmert sich dann um mich?

Gäste:
Daniel Bahr, FDP Bundesminister für Gesundheit
Eigentlich ein gutes Amt für ihn. Seit dem er dort Minister ist, sieht man ihn kaum noch im Fernsehen. Wenn schon Nichts tun, dann wenigstens im Stillen. Bis jetzt...
Manuela Schwesig, SPD
Landesministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales in Mecklenburg-Vorpommern
Erinnert sich noch jemand an die? Nur 2 Jahre haben CDU und SPD gebraucht, um den Hartz 4 Satz um 5 Euro zu heben. Sie verbuchte das als Gewinn für sich...also die kurze Überarbeitungsdauer. :D

Britta Nagel Journalistin und Autorin
Hat schon einige Artikel zur Altersdemenz veröffentlicht. Mag ich ganz gerne...

Gerhard Bräuer, Ist an Alzheimer erkrankt

Oliver Peters Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité Berlin


Mich wundert es. Haben alle Talkshowrunden eigentlich die selbe Redaktion? Geht mir eigentlich stark auf den Keks, dass wir diese Woche wohl die "Medizinwoche" haben. Da werden ständig Themen diskutiert, zu dem jeder zu sagen hat, was falsch läuft und wo es am Ende bleibt wie es ist! :roll:
#1050219
Ich kann mich nicht erwehren, dass manche den Wulff loswerden wollen, nicht allein wegen der Affäre, sondern weil er ein schlechter, farbloser, blasser Bundespräsident ist. Träumt mancher von Gauck? Wahrscheinlich wäre er der bessere Bundespräsident gewesen, auch wenn ich mit ihm nicht immer einer Meinung wäre.
von The Rock
#1050223
Ach ich weiß nicht so recht...aber Kritik muss man immer einstecken, egal welches Amt man bekleidet und als Bundespräsi hat man doch eigentlich nichts zu tun, außer wenig auf zu fallen und dann bis zum Lebensende ein 100 000 Gehalt abzustreifen und sogar dafür ist der Wulff ja zu doof. Da kann man sich ja schon fragen, ob der Falsche im Amt ist. Aber ob Wulff oder Gauck? Macht für mich keinen Unterschied.
#1050243
Gauck wäre mir nicht wirklich lieber, aber so langsam muss man sich fragen, ob es klug ist, da immer Altmeier vorzuschicken, der hier immer auf die gleiche Leier versucht, Wulff zu schützen. Durch solche Auftritte hetzt man das Volk ja nur noch mehr auf.
von Commi
#1050355
vicaddict hat geschrieben:Gauck wäre mir nicht wirklich lieber, aber so langsam muss man sich fragen, ob es klug ist, da immer Altmeier vorzuschicken, der hier immer auf die gleiche Leier versucht, Wulff zu schützen. Durch solche Auftritte hetzt man das Volk ja nur noch mehr auf.
Nein, nein. Altmeier muss noch öfter ins Fernsehen. Damit Schmidt Stoff für "Plautzen im Plenarsaal" hat.

Ähm, ich sah weder Jauch noch Frau Will komplett - aber hat die ARD nichtmal gesagt, man wolle sich mit Themen und Gästen nicht überschneiden, und dann sitzt zum quasi gleichen Thema der Altmeier da?
Den "Stern"-Mann tauschte man gegen den "BILD"-Vogel, Künast gegen Trittin und auf Herles gegen Dorn. Also, sorry, auch wenn ich nicht alles sah, aber da komm ich mir verschaukelt vor.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1067425
Was war denn das gestern für eine billige Sendung? Eine langweiligere Schlaftablette vom Verfassungsschutz konnten die wohl nicht finden. Ich hab eigentlich erwartet, dass er die ganze miesere rechtfertigt. Alle anderen haben sich gegen den Verfassungsschutz gestellt und der Opi tut bis zum Schluss einfach nichts, was die Tätigkeit/Daseinsberechtigung des Verfassungsschutzes eigentlich rechtfertigt.
Nach der gestrigen Sendung stelle ich mir den Verfassungsschutz als Zeitungsarchiv vor. Die sammeln anscheinend nur Zeitungsschnipsel. Kein Wunder das die die NSU nicht auf den Schirm hatten. Damit ist er wirklich überflüssig.
#1067459
Naja abgesehen davon fand ich die ganze Sendung extrem billig. Linken-Bashing billigster Kategorie und völlig belanglos. Aber was will man auch von einer Sendung erwarten, in der Doofrind auftritt?
#1072278
Ich wollte heute eigentlich mal wieder reinschauen, aber nachdem ich gesehen habe, dass heute schon wieder das Thema Wulff auf der Agenda steht, habe ich ehrlich gesagt keine wirkliche Lust darauf. Ich hätte mich sehr über andere Themen gefreut, beispielsweise die Abwahl von Sauerland in Duisburg, der Konflikt zwischen Iran, Israel etc. oder auch (ja, ich weiß, das ist ziemlich illusorisch bei den Öffis) das Thema ACTA.

Bei diesem Thema werde ich aber wohl nicht zuschauen, das ist mir zu ausgelutscht. Sehe das eigentlich nur ich so? :?


Fohlen
Benutzeravatar
von acid
#1072283
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich wollte heute eigentlich mal wieder reinschauen, aber nachdem ich gesehen habe, dass heute schon wieder das Thema Wulff auf der Agenda steht, habe ich ehrlich gesagt keine wirkliche Lust darauf. Ich hätte mich sehr über andere Themen gefreut, beispielsweise die Abwahl von Sauerland in Duisburg, der Konflikt zwischen Iran, Israel etc. oder auch (ja, ich weiß, das ist ziemlich illusorisch bei den Öffis) das Thema ACTA.

Bei diesem Thema werde ich aber wohl nicht zuschauen, das ist mir zu ausgelutscht. Sehe das eigentlich nur ich so? :?


Fohlen
...nö, sehe ich genauso, v.a. weil auch die Gäste z.T. schon zu oft in einer Talksendung zu sehen waren.
Rate mal, was morgen bei "Hart aber fair" behandelt wird?!
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 40