US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1072974
ultimateslayer hat geschrieben:
J.K. Simmons Boards ABC ‘White Van Man’
Bild
J.K. Simmons, who is wrapping a seven-season run on TNT’s hit drama series The Closer, is making a switch to comedy with a co-starring role opposite Kyle Bornheimer in ABC/ABC Studios’ half-hour pilot White Van Man. The single-camera comedy, written by Bobby Bowman and directed by Michael Fresco, is a blue collar ensemble based on the British format and centers on a man (Bornheimer) who is forced to put his dreams on hold in order to take over the family handyman business from his father (Simmons).
Damit ist das Projekt offiziell eine der interessantesten Comedys für den nächsten Herbst.
Glücklicherweise mochte ich Bornheimer in Worst Week und Perfect Couples und die lahme Alyssa Milano Show kann ich ihm nicht vorwerfen...also kann ich zustimmen. :lol:

Bei Network-Comedies kann ich aber vorm Piloten eh keine große Vorfreude aufbauen. Dafür sind die Beschreibungen zu dünn und man weiß einfach nie was einen für ein Ton erwartet. Selbst erprobte Autoren (Running Wilde) und Schauspieler in scheinbar idealen Rollen (Mr. Sunshine) garantieren noch keinen qualitativen Hit.

is an ensemble comedy about a married couple, the husband played by Levi, his best friend and her sister as they try to navigate, negotiate and sometimes manipulate society’s unspoken rules.
Das Chuck keine Pause einlegt und direkt wieder einen Piloten wählt, finde ich gut, aber was zur Hölle soll man sich unter der Beschreibung vorstellen? :lol: Mit viel Liebe kann ich mir eine Single Camera-Version von Seinfeld oder ein harmloseres It's Always Sunny in Philadelphia ausmalen, aber einen schwammigeren Pitch kann ich mir kaum vorstellen.
#1072992
http://www.deadline.com/2012/02/jonny-l ... lementary/

Bild

CBS’s Sherlock Holmes reboot Elementary has solved its first big mystery — who will play the famous detective. Former Eli Stone star Jonny Lee Miller has been tapped as the lead of the project, a modern take on the cases of Sherlock Holmes who now lives in New York City. Robert Doherty wrote the script and is executive producing the CSB TV Studios pilot with Sarah Timberman and Carl Beverly. Michael Cuesta is on board to direct. Following his stint as the title character on the ABC drama series Eli Stone, British actor Miller did an arc on Dexter. He most recently starred in Danny Boyle’s stage version of Frankenstein in London, a role that earned him a best actor Evening Standard Theatre Awards (shared with his co-lead Benedict Cumberbatch). Miller will next be seen in the features Dark Shadows and Byzantium.
Kann ich mir sehr gut als modernen Sherlock vorstellen. Bei einer 22-er Staffel dürfte es schnell eintönig werden, wenn die Fälle im Mittelpunkt stehen, aber das wäre zumindest mal wieder ein CBS-Procedural, das ich beginnen würde. Entscheidend werden die Dialoge und die Chemie zwischen Sherlock und Watson sein.
#1073068
str1keteam hat geschrieben:aber das wäre zumindest mal wieder ein CBS-Procedural, das ich beginnen würde.
Vielleicht solltest du noch mal einen Blick auf "Person Of Interest" werfen. Das lohnt sich und hat auch gute Dialoge zwischen den beiden Protagonisten. Human Target hast du dir schließlich auch reingezogen.
NBC Orders 'Hannibal' to Series, 'Notorious' to Pilot
NBC will make room on its schedule for Dr. Hannibal Lecter.
The network has given series orders to Hannibal, a 13-episode drama from Pushing Daisies' Bryan Fuller featuring the classic characters from Thomas Harris' novel Red Dragon.Hannibal, from Gaumont International Television, is described as an hourlong contemporary thriller featuring characters from Harris' best-seller and revolves around FBI agent Will Graham and his mentor, Dr. Hannibal Lecter, who are reintroduced as the beginning of their budding relationship.
Quelle: THR
#1073188
Theologe hat geschrieben:
NBC Orders 'Hannibal' to Series, 'Notorious' to Pilot
NBC will make room on its schedule for Dr. Hannibal Lecter.
The network has given series orders to Hannibal, a 13-episode drama from Pushing Daisies' Bryan Fuller featuring the classic characters from Thomas Harris' novel Red Dragon.Hannibal, from Gaumont International Television, is described as an hourlong contemporary thriller featuring characters from Harris' best-seller and revolves around FBI agent Will Graham and his mentor, Dr. Hannibal Lecter, who are reintroduced as the beginning of their budding relationship.
Quelle: THR
Da bin ich ja mit meinem Hannibal-Rewatch genau richtig. :lol: Die Serie wird ganz klar davon abhängen, wen man als Lecter casten wird und wie er in der Rolle sein wird. Aber das ist so offensichtlich, das muss man glaub ich garnicht erst sagen. :lol:
#1073190
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
NBC Orders 'Hannibal' to Series, 'Notorious' to Pilot
NBC will make room on its schedule for Dr. Hannibal Lecter.
The network has given series orders to Hannibal, a 13-episode drama from Pushing Daisies' Bryan Fuller featuring the classic characters from Thomas Harris' novel Red Dragon.Hannibal, from Gaumont International Television, is described as an hourlong contemporary thriller featuring characters from Harris' best-seller and revolves around FBI agent Will Graham and his mentor, Dr. Hannibal Lecter, who are reintroduced as the beginning of their budding relationship.
Quelle: THR
Da bin ich ja mit meinem Hannibal-Rewatch genau richtig. :lol: Die Serie wird ganz klar davon abhängen, wen man als Lecter casten wird und wie er in der Rolle sein wird. Aber das ist so offensichtlich, das muss man glaub ich garnicht erst sagen. :lol:
NBC muss ja wirklich schon sehr verzweifelt sein, wenn die ne Serie bestellen, bevor der Hauptdarstellerr gecastet wurde - wtf :shock:
#1073203
Bobby hat geschrieben: Da bin ich ja mit meinem Hannibal-Rewatch genau richtig. :lol: Die Serie wird ganz klar davon abhängen, wen man als Lecter casten wird und wie er in der Rolle sein wird. Aber das ist so offensichtlich, das muss man glaub ich garnicht erst sagen. :lol:
Ich glaube, dass man aber gut daran täte, einen eignen Lecter zu erschaffen und nicht nach einer Hopkins-Variante zu suchen, die wird man nämlich nicht finden.
Wichtig ist, dass Lecter gleichzeitig kultiviert und angsteinflössend wirkt.
Ian McShane könnte das, William Hurt würde ich es zutrauen, auch Gabriel Byrne, aber der dreht wohl momentan wieder in England.
#1073257
Theologe hat geschrieben:Ian McShane könnte das, William Hurt würde ich es zutrauen, auch Gabriel Byrne, aber der dreht wohl momentan wieder in England.
Sind die nicht alle zu alt? Ich dachte Lector wär da noch halbwegs jung? :?
#1073266
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ian McShane könnte das, William Hurt würde ich es zutrauen, auch Gabriel Byrne, aber der dreht wohl momentan wieder in England.
Sind die nicht alle zu alt? Ich dachte Lector wär da noch halbwegs jung? :?
Das kommt eben darauf an, wie sehr sie sich an den Vorlagen orientieren.
Brian Cox war in Manhunter erst 40 (sah allerdings immer schon älter aus) und Hopkins war 65 in Red Dragon, also gut 10 Jahre älter als in Schweigen der Lämmer.
Ich würde sagen, dass das Publikum eher einen 60 jährigen als einen 40 jährigen in der Rolle Lecters erwartet. Byrne und Hurt sind jetzt 61, McShane allerdings 8 Jahre älter.
Beim schreiben ist mir jetzt ein perfekter Anfang 50 jähriger eingefallen, der wahrscheinlich sogar sehr nah an Hopkins herankäme: Kevin Spacey, der wird es allerdings nicht werden.
#1073313
Stefan hat geschrieben: NBC muss ja wirklich schon sehr verzweifelt sein, wenn die ne Serie bestellen, bevor der Hauptdarstellerr gecastet wurde - wtf :shock:
Nicht nur das. Dass sie eine Serie von Bryan Fuller ohne Pilot bestellen (und seine Erfolge waren auch nicht gerade rosig fuer Network-Verhaeltnisse), ist einfach nur daemlich und erinnert an so manche QM-Entscheidungen. Das ist doch ein vorherzusehender Flop, warum also das Geld aus dem Fenster werfen? Oder hat man hier zu sehr Geld in die Entwicklugn von Bryan Fuller gesteckt?

Kein Wunder, warum das Munsters-Remake nach hinten verschoben wurde. Das wird dann wahrscheinlich als Ersatz laufen, wenn Hannibal nach drei Episoden geaxed wird. :roll:
#1073323
Tangaträger hat geschrieben:Das ist doch ein vorherzusehender Flop?
Aber auch nur, weil es auf NBC läuft. Grundsätzlich hat das Konzept durchaus das Potential ein größeres Publikum anzusprechen. NBC hat hier wohl in erster Linie den zugkräftigen Namen bestellt. Für Fuller ist das jetzt mal was ganz anderes seine bisherigen Shows waren schließlich melancholische Dramedies und keine düsteren Thriller.
#1073327
Theologe hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Das ist doch ein vorherzusehender Flop?
Aber auch nur, weil es auf einem Network läuft.
Ich habe deinen Quote mal verbessert. Ansonsten glaube ich nicht, dass Hannibal unter Fuller ein Thriller sein wird. Der schafft es auch hier, seine Quirkiness unterzubringen.
#1073332
Tangaträger hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Das ist doch ein vorherzusehender Flop?
Aber auch nur, weil es auf einem Network läuft.
Ich habe deinen Quote mal verbessert.

Nicht wirklich, ich wüsste nicht, warum Hannibal nicht auch auf einem Network funktionieren könnte. Criminal Minds geht schließlich in die gleiche Richtung.
Tangaträger hat geschrieben: Ansonsten glaube ich nicht, dass Hannibal unter Fuller ein Thriller sein wird. Der schafft es auch hier, seine Quirkiness unterzubringen.
NBC lag doch ein Skript und mit Sicherheit auf eine Idee zur zukünftigen Entwicklung vor. Die bestellen doch keine quirky Dramedy mit Hannibal Lecter.
#1073378
Theologe hat geschrieben: Nicht wirklich, ich wüsste nicht, warum Hannibal nicht auch auf einem Network funktionieren könnte. Criminal Minds geht schließlich in die gleiche Richtung.
Die Erwartungshaltung des Publikums kann Hannibal auf einem broadcast network wegen deren Beschränkungen nicht erfüllen. CM hatte eine solche Erwartungshaltung nie. Schon gar nicht bei CBS.
Selbst ich würde mir Hannibal auf einem pay tv Sender wünschen.
#1073382
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Nicht wirklich, ich wüsste nicht, warum Hannibal nicht auch auf einem Network funktionieren könnte. Criminal Minds geht schließlich in die gleiche Richtung.
Die Erwartungshaltung des Publikums kann Hannibal auf einem broadcast network wegen deren Beschränkungen nicht erfüllen. CM hatte eine solche Erwartungshaltung nie. Schon gar nicht bei CBS.
Selbst ich würde mir Hannibal auf einem pay tv Sender wünschen.
Na ja, das sehe ich wieder mal nicht so - das, was Criminal Minds in sachen ekelhaftigkeit oft abzieht, würde auch für Hannibal total reichen. Solang man keine wohlgeformte Brust sieht :mrgreen:
#1073394
Der etwas zurückgeschraubte Gore Faktor würde mich ja noch weniger stören (wobei 95% von dem was in den Filmen vorkommt auch auf nem Network machbar wäre). In der Hinsicht bereitet mir die Zombieland Serienidee viel mehr Sorgen, weil da der zugrunde liegende Film sehr stark von der übertriebenen Gewalt und der faulmouthigen Sprache gelebt hat. Würde man die Hirnszene aus Hannibal rausschneiden und 1,2 Sachen aus The Silence of The Lamb wäre man in der Hinsicht eh schon auf Networkebene.

Mehr stören würds mich wenns ein Crime Procedural werden würde, wo Hannibal halt der Twist ist, das würde die Figur ziemlich schnell ganz schön entmystifizieren.
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Mi 15. Feb 2012, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
#1073397
Stefan hat geschrieben: Na ja, das sehe ich wieder mal nicht so - das, was Criminal Minds in sachen ekelhaftigkeit oft abzieht, würde auch für Hannibal total reichen. Solang man keine wohlgeformte Brust sieht :mrgreen:
Red Dragon und Silence Of The Lambs waren ja auch gar nicht so brutal, zumindest nicht aus heutiger Sicht. Nur Hannibal und Hannibal Rising (und den kennt sowieso keiner) haben Gewalt beinhalten, die über das hinaus geht, was auf den Networks erlaubt ist. Criminal Minds, Fringe oder Supernatural zeigen schon eine ganze Menge Gore.
#1073417
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:aber das wäre zumindest mal wieder ein CBS-Procedural, das ich beginnen würde.
Vielleicht solltest du noch mal einen Blick auf "Person Of Interest" werfen. Das lohnt sich und hat auch gute Dialoge zwischen den beiden Protagonisten. Human Target hast du dir schließlich auch reingezogen.
POI habe ich sowieso noch nicht abgesetzt, sondern nur bis zum Deutschlandstart(ist bei so einer Serie ja nur eine Frage des wanns) verschoben. Da kenne ich jemanden, der an den deutschen Folgen interessiert sein wird und wenn ich es ohnehin so aufnehme, kann ich auch dann einen Blick drauf werfen. :wink:

Bei Human Target habe ich übrigens auch erst jetzt angefangen mir die restlichen Folgen der zweiten Staffel anzusehen. Das hatte im Vergleich zu anderen Procedurals aber auch den Vorteil, dass es a) charakterzentrierter ist und b) die Fälle kein Muster hatten und wegen den oft exotischen Locations und den wechselnden Subgenres abwechslungsreich waren.

Wenn man kurz vorher Strike Back Staffel 2 mit seiner "24 trifft kompromisslose 80-er Oldschool Action" gesehen hat, stinkt Human Target mit seiner familienfreundlichen A-Team Action trotzdem ganz schön ab. Da reißt es eigentlich nur die Chemie zwischen den 3 Hauptdarstellern raus und denen wurde durch die dazugekommenen Frauen unnötig Screentime geklaut.

Nicht wirklich, ich wüsste nicht, warum Hannibal nicht auch auf einem Network funktionieren könnte.
Ja, es wird sicherlich nicht so gut werden, wie es z.B. auf FX, AMC oder Showtime hätte werden können (nicht wegen der gezeigten Gewalt...da reicht Network-Niveau, sondern, weil es in dieser Version einen vermutlich großen Proceduralanteil bekommt und verglichen mit Cable auch psychologisch weichgespült wird), aber gegen einen Erfolg spricht nichts und mit Fuller ist auch gesichert, dass es keine lieblos hingerotzte 08/15 Produktion wird, wie es bisher meistens bei diesen internationalen Co-Produktionen der Fall war.

Daran war garantiert jedes Network interessiert und da durch das Modell auch die Kosten im vertretbaren Bereich sein dürften, ist es nur logisch, dass NBC von seiner Option Gebrauch gemacht hat, bevor man die beiden entscheidenden Zutaten gefunden hat.

Ich bin für Edward Norton als Will Graham und Brian Cox als Hannibal. :lol:

Cox wäre ja gar nicht mal unrealistisch und erwiesenermaßen eine gute Wahl, aber da die Geschichte sogar noch vor Red Dragon spielen soll, denke ich auch, dass man einen Schauspieler wählen wird, der noch als 50-55 durchgeht(womit leider auch McShane ausfällt).

Hugh Laurie hat doch in ein paar Monaten Zeit. Wäre zwar immer noch ein Dr., aber was gäbs besseres, um den Schatten von House in kürzester Zeit abzuschütteln. Dann dürfte er sogar seinem britischen Akzent freien Lauf lassen. :mrgreen:
Jeremy Irons könnte ich mir auch gut vorstellen, aber der hat ja schon einen Job.
#1073493
Theologe hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: Ansonsten glaube ich nicht, dass Hannibal unter Fuller ein Thriller sein wird. Der schafft es auch hier, seine Quirkiness unterzubringen.
NBC lag doch ein Skript und mit Sicherheit auf eine Idee zur zukünftigen Entwicklung vor. Die bestellen doch keine quirky Dramedy mit Hannibal Lecter.
Fuller hat doch auch schon an anderen Sachen mitgeschriebe, die nicht in die "quirky Dramedy"-Sparte passen, z.B. Heroes & Star Trek. Ich denke schon, dass Fuller ein recht begabter und wandlungsfähiger Autor ist, der natürlich seine persönliche Nische hat, aber das heißt doch nicht, dass er nichts anderes machen kann. Auch verstehe ich nicht, warum Sender von einer Zusammenarbeit mit Fuller abgeschreckt sein sollten, nur weil er drei gefloppte Serien hatte? Fullers Serien haben immerhin Kritiker begeistert und loyale, wenn auch kleine Fan-Gemeinden angezogen. Darüber hinaus ist die Flop-Rate im amerikanischen Fernsehen ohnehin sehr hoch.
Justin Kirk to return to Weeds

EXCLUSIVE: Another key Weeds player is set to return for the series’ upcoming eight and likely final season. I’ve learned that Justin Kirk has closed a deal for Season 8 of the dark Showtime comedy. He joins the series’ star Mary-Louise Parker, who was signed before Weeds was renewed for Season 8 in November, and Kevin Nealon, who recently finalized his deal to return for one last season. Both Kirk and Nealon have broadcast pilots — Kirk plays the lead of NBC’s single-camera comedy pilot Animal Kingdom, Nealon co-stars on another NBC comedy pilot, Isabel, with the new projects in first position to Weeds. It appears that everyone on the Jenji Kohan’s show is moving on (Kohan herself has a new series for Netflix), but not before one final hurrah with Season 8. Kirk, who was among the sought-after actors this pilot season with multiple offers, has recurred on ABC’s Modern Family. The actor, repped by UTA and Management 360, co-stars in the movie Goats, which premiered at Sundance.http://www.deadline.com/2012/02/justin- ... um=twitter
Interessant. Mir war nicht bewusst, dass man bisher nur Deals mit Parker und Nealon geschlossen hatte. Aber es sieht wirklich so aus als stellen sich der Cast und die Produzenten bei Weeds darauf ein, dass die achte Staffel die letzte ist, wenn Justin und Kevin schon in neuen Pilots gecastet werden. Dann hoffe ich mal, dass Jenji dieses Jahr ein richtiges Serienfinale schreibt.
#1073507
Donnie hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:@Donnie
Es fällt mir schwer deine Beiträge zu lesen, wenn da alles wackelt. Sind die Gesichter als jpg nicht schön genug?
Dann haben die Icons ja den gewünschten Effekt. :P
Dann blocke ich die Bilder eben und du bist so gesichtslos wie Sentinel.
#1073510
Theologe hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:@Donnie
Es fällt mir schwer deine Beiträge zu lesen, wenn da alles wackelt. Sind die Gesichter als jpg nicht schön genug?
Dann haben die Icons ja den gewünschten Effekt. :P
Dann blocke ich die Bilder eben und du bist so gesichtslos wie Sentinel.
Wie du willst. Ich dachte, du hättest sie schon längst geblockt. Wenn mich die Bilder langweilen, dann ändere ich sie eh wieder. :o
#1073567
Donnie hat geschrieben: Interessant. Mir war nicht bewusst, dass man bisher nur Deals mit Parker und Nealon geschlossen hatte. Aber es sieht wirklich so aus als stellen sich der Cast und die Produzenten bei Weeds darauf ein, dass die achte Staffel die letzte ist, wenn Justin und Kevin schon in neuen Pilots gecastet werden. Dann hoffe ich mal, dass Jenji dieses Jahr ein richtiges Serienfinale schreibt.
Da kann man echt nur hoffen. Nicht nur denke ich dass es Zeit wird die Serie zu beenden, aber ich glaube die letzte Staffel ist auch an einem Punkt geendet, von dem aus man eine tolle Finalstaffel schreiben könnte. Ein Fall, wo man - wie bei der letzten Staffel wenn ich mich recht erinnere auch - ein "kleines" Serienfinale schreibt und quasi einen Cliffhanger hinten dran hängt, für den Fall dass es noch eine Staffel gibt wäre echt nicht erfreulich.
Theologe hat geschrieben:Donnie
Es fällt mir schwer deine Beiträge zu lesen, wenn da alles wackelt. Sind die Gesichter als jpg nicht schön genug?
Sitzt bei dir der tolle Amazon Werbebalken nicht auch am unteren Ende des Bildes, der müsste die Bilder doch eh genau verdecken. :lol:
#1074601
3x http://www.deadline.com/tv/
Scott Speedman Returns To TV With Co-Lead Role On ABC Pilot ‘Last Resort’
Bild
elicity alum Scott Speedman is returning to television with a starring role opposite Andre Braughter in ABC’s pilot Last Resort, from Shawn Ryan and Karl Gadjusek. The Sony TV-produced project centers on the crew of the U.S.S. Nevada, a nuclear submarine, who, after disobeying a suspicious order, become fugitives. They land on the island of Sainte Marina, where they take over the NATO Listening Station and declare themselves an independent nuclear nation. Speedman plays Xo Sam Kendal, second-in-command of the Nevada behind Capt. Chaplin (Braughter) who is “the beating heart of the boat.”
Also cast in the pilot is Gersh-repped Camille de Pazzis as Sophie, scientist in charge of the listening station who is shocked when Capt. Chaplin and his crew take over. Martin Campbell is directing the pilot, which will begin production at the beginning of March in Hawaii
Scott Speedman finde ich zwar nicht furchtbar, aber neben Andre Braugher hätte ich mir einen ebenbürtigen Partner gewünscht, die Schnalle kenne ich nicht.
Donald Sutherland To Co-Star In Fox’s Comedy Pilot From ‘It’s Always Sunny’ Duo
Bild
Donald Sutherland is set to co-star opposite Mike Vogel in Living Loaded, Fox’s single-camera comedy pilot written by It’s Always Sunny In Philadelphia’s Rob McElhenney and Rob Rosell. Inspired by the book of the same name by Dan Dunn, the project — co-created by Dunn, McElhenney and Rosell — centers on Dan (Vogel), the loose partying blogger of the popular Living Loaded blog who is forced to change his career plans when he becomes an NPR radio host. Sutherland will play Grant, the refined and serious general manager of a local public radio station who also happens to be Dan’s father
Ich hatte mich schon gefragt, ob Sutherland, Sr. noch mal einen Versuch im TV unternimmt. Ihn würde ich ja gerne in einer Serie wie Homeland sehen, aber bei den Machern von 'Sunny' bin ich guter Dinge, dass es ein guter Pilot wird.
Matthew Perry Lands Recurring Role On ‘The Good Wife’
Bild
Matthew Perry’s recurring role on CBS’ The Good Wife begins March 25. He will play a Chicago attorney tasked with heading up a blue-ribbon panel investigating a police shooting. When Alicia (Julianna Margulies) is assigned to the panel, she begins to questions his actions as chairman
The Good Wife baut damit seine Führung als Casting-Weltmeister aus. Wieder zieht man einen absoluten Hochkaräter als Gast an Land. Es wird übrigens mal wieder Zeit für Michael J. Fox, ich hoffe die Gesundheit spielt mit.
#1074613
Theologe hat geschrieben:Es wird übrigens mal wieder Zeit für Michael J. Fox, ich hoffe die Gesundheit spielt mit.
Seine letzte Folge ist doch noch gar nicht lange her? :shock:
  • 1
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 57