RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von SpookMcNasty
#922603
Ging es nur mir so, oder erinnerte Euch der Pilotfilm der neuen RTL-Serie "Die Draufgänger" auch verdächtig an eine aufgemotzte Version der diesjährigen SAT1-Erfolgsserie "Der letzte Bulle"? So nach dem Motto: "Mick Brisgau macht ein Praktikum bei Cobra 11"? Insgesamt war der Film ja ganz ansehnlich: gute (namhafte) Schauspieler, außerordentlich schöne Landschaftsaufnahmen (man fühlte sich ja fast wie beim ZDF-Traumschiff), den ein oder anderen coolen Spruch und eine kräftige Portion 'Action'. Da kann man sich eigentlich nicht wirklich beschweren. Aber ein bisschen dick aufgetragen wirkte die Story dann schon. Ein psychopathischer Rache-Engel ohne Gewissen, aber dafür mit tonnenweise Sprengstoff und James-Bond-Technik? Im beschaulichen Sachsen? Wirklich, RTL, musste das sein? Eine Spur glaubwürdiger wäre schon nett gewesen. Aber offensichtlich wollte man im Pilotfilm gleich alle Register ziehen und einen auf US-Action-Serie machen. Das weniger oftmals mehr ist, zeigte dieses Frühjahr die bereits eingangs erwähnte SAT1-Serie "Der letzte Bulle". Also, RTL, bitte noch einmal die Bücher überarbeiten und dann von mir aus her mit der neuen "Draufgänger"-Serie. Die Quoten waren ja ganz solide: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=46653&p3=
Benutzeravatar
von SinofSodom
#922615
Ich fand den Film ganz nett aber mehr auch nicht. Habe nur geschaut weil Schüttauf mitgespielt hat. Bin mir sicher das es da bald nen zweiten Teil bzw. eine Staffel geben wird. Für die Cobra Fans eine schöne Abwechslung.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#922673
SinofSodom hat geschrieben:Ich fand den Film ganz nett aber mehr auch nicht. Habe nur geschaut weil Schüttauf mitgespielt hat. Bin mir sicher das es da bald nen zweiten Teil bzw. eine Staffel geben wird. Für die Cobra Fans eine schöne Abwechslung.
Dem kann ich mich anschließen. Der Film war ganz okay und wenn's in Serie gehen sollte würde ich die sicher auch schauen, wenn nix besseres kommt.

Question: Weiß jemand, ob "Undercover Love" übermorgen eigentlich auch als eventueller Pilotfilm dient?
Benutzeravatar
von ~Jan~
#922695
Muss mich dem ersten Post anschließen, am Anfang kam es mir so vor als würden sie "Der letzte Bulle" kopieren, aber was ich dann sah war dann nicht wirklich super. Hatte da wohl mehr erwartet, selbst die Storys bei Cobra 11 (die ja nicht wirklich die größten sind) finde ich um einiges besser. Eventuell lag es auch einfach daran das es ein Spielfilm war und die Story die Zeit einfach nicht gut genug gefüllt hat. Sollte es in Serie gehen würde ich der Serie eine Chance geben.
von KASFAN
#922711
Hatte mal den Trailer gesehen zu dem Film und der hat mich abgeschreckt. Es wirkte sehr albern.
Benutzeravatar
von Sebb.
#922743
Also ich hatte es mir auch angesehen und war sehr positiv überrascht. Die Schauspieler waren schon zu Beginn ein Grund für mich einzuschalten. Die Story fand ich recht gut, vorallem auch weil nach dem Fang des Täters der Fall noch nicht beendet war. Die Panoramas waren toll gewählt und die Musikuntermalung stimmte. Das Ermittlerteam traf meinen Humor ohne dabei zu albern zu wirken. Ich hoffe es geht in Serie und könnte dann zu eine meiner Lieblingsserien werden.
Im großen und ganzen kann ich mich aber SpookMcNasty anschließen.
Benutzeravatar
von red_tiger82
#923169
Mir hat es sehr gut gefallen. Die Action war (riesenlob!) viel dezenter als bei Alarm für Cobra 11.
Auch der Humor fand ich gut.

Aber: die sind mir ein bißchen zu schnell auf die Flutkatastrophe gekommen, hätte ja auch was anderes mit "Wasser" zu tun haben können...

FAZIT: Wenns in Serie geht, wirds (von mir) eingeschaltet!
von Berlin - Abschnitt 40
#923233
SpookMcNasty hat geschrieben:Ging es nur mir so, oder erinnerte Euch der Pilotfilm der neuen RTL-Serie "Die Draufgänger" auch verdächtig an eine aufgemotzte Version der diesjährigen SAT1-Erfolgsserie "Der letzte Bulle"?
Mich erinnerte die ganze Thematik, Figurenanlage und Grundkonzeption eher an "Lethal Weapon", mit einem durchgeknallten, risikobereiten Cop (Riggs/Mel Gibson) und einem vorsichtigen, schon auf die Rente hinarbeitenden Familienvater (Murtaugh/Danny Glover), dazwischen auch viel Action und eine Menge Gags, auf die Rente hatte Schüttauf zwar noch nicht hingearbeitet, aber eine nette Ehefrau und einen Haufen Kinder zuhause, die Psychologin könnte man auch als Kopie von Renee Russo sehen, nur das das Original von der Abteilung innere Angelegenheiten kam.
Insgesamt bin ich zwar auch kein Fan davon, jeden Plot als Kopie eines schon mal in den USA Stoffes zu sehen, auf jeden Fall aber ist die Konstellation des Stoffes weder neu noch sonderlich originell.
Parallelen zum letzten Bullen sehe ich hingegen kaum, außer, dass die Ermittler grundverschieden sind, es ist keiner im Koma gelegen, hat sich nicht nach 20 Jahren in einer ihm unbekannten Welt zurechtzufinden und mit privaten Trennungsgeschichten zu kämpfen.
Der letzte Bulle ist eine normale Ermittlerserie, während es bei den Draufgängern doch noch mehr auf die Actionkomponente ging.
Positiv auch die noch nicht so sehr abgefilmten Motive von Dresden und Umgebung, hier hat man Lokalkolorit reingebracht.
Bei den Darstellern bin ich etwas gespalten: Boeer, der in der meiner Ansicht nach schlechtesten Krimiserie Deutschlands, SOKO Wismar mitwirkt kann ich nicht als guten Schauspieler einstufen, was für die kosmetisch stark aufgemotzte Nadeshda Brennicke, die dadurch aber offenbar erfolgreich von ihrem mangelnden schauspielerischen Talent ablenken konnte ebenfalls gilt, positiv bleibt vom Cast also nur Jörg Schüttauf und Anna von Berg als seine Frau.
Insgesamt ist der Eindruck durch den starken Plot und Fabian Hinrichs als Psychopathen allerdings ganz gut, mal sehen, wie die Sache, sollte sie in Serie gehen dann aussieht, in einen Neunzigminüter kann man natürlich mehr Action reinpacken, bei einem Fünfundvierzigminüter wird das ganze schon etwas kritischer, wenn man nicht eine reine Kopie von Cobra 11 haben will.
Ich denke, in einer Serie wird das Actionelement stärker zurückgefahren und die Ermittlungstätigkeit mehr in den Vordergrund gerückt.
Mit Boeer kann ich notfalls leben, mit Brennicke eher nicht, die sollte in der Serie ausgetauscht werden, aber bitte nicht gegen ein ähnliches Modell, z. B. Xenia Seeberg.
Außerdem fehlen noch ein bis zwei Nebencharaktere, die eventuell als Sidekicks die humoristische Note etwas verstärken können, bei Cobra 11 hat man hierzu Huhn/Vollmer, von nur drei Darstellern kann die Serie auch nicht getragen werden, außer es handelt sich um eine spezielle Konstellation wie bei Countdown, wo die Serie fast nur aufgrund des guten Zusammenspiels Schoras/Ströbel funktioniert, die Fälle und vor allem die Nebendarsteller kann man da fast rundweg vergessen.
Benutzeravatar
von Fabel
#926272
Spaßige Angelegenheit mit zwei prächtigen Darstellern, netten Ideen und einer lustigen Geschichte. Nichts hochklassiges, der für einen unterhaltsamen Abend sehr gut geeignet. :)
Benutzeravatar
von Thomasito
#1057901
Hat jemand die erste Folge gestern gesehen? Nachdem der Pilotfilm damals etwas durchwachsen (aber dennoch gut) war, hat mir die erste Folge sehr gut gefallen; freue mich schon auf die nächste Folge.
von Andelko
#1057938
Ich habs gesehen und fands klasse.

Am besten war der Nachbarschaftskleinkrieg.Ich hoffe RTL hält durch denn ich finde diese Serie hat definitiv Potential
Benutzeravatar
von Manyou
#1057946
Dominic Boeer hat schon seine Rolle des Polizeihauptmeister Pöhlmann bei SOKO Wismar in der Vergangenheit mit komödiantischem Talent gemeistert, mit Jörg Schüttauf haben wir ein ungleiches und genau deswegen tolles Team vorliegen. Hab bereits die erste Viertelstunde gesehen- den Rest sieht man gemeinsam mit der Familie- und die war echt gut umgesetzt.

Finde es bloß lächerlich, wie Quotenmeter von einem schwachen Auftakt redet und "Countdown" gar als Flopp bezeichnet. Liebe Leut', heutzutage darf man bei neuen deutschen Serien im Privatfernsehen nicht gleich die Bestquote erwarten, die kommt sicher noch. Beim letzten Bullen und Danni Lowinski hat's auch gedauert, auch wenn man Sat.1 mit RTL sicher von den Marktanteilen nicht vergleichen kann.
Aber da hat manche neue Serie auf RTL schon schlechter gestartet, als jetzt hier behauptet wird!
von Berlin - Abschnitt 40
#1058608
Manyou hat geschrieben:Finde es bloß lächerlich, wie Quotenmeter von einem schwachen Auftakt redet und "Countdown" gar als Flopp bezeichnet. Liebe Leut', heutzutage darf man bei neuen deutschen Serien im Privatfernsehen nicht gleich die Bestquote erwarten, die kommt sicher noch. Beim letzten Bullen und Danni Lowinski hat's auch gedauert, auch wenn man Sat.1 mit RTL sicher von den Marktanteilen nicht vergleichen kann.
Aber da hat manche neue Serie auf RTL schon schlechter gestartet, als jetzt hier behauptet wird!
Das Thema wurde ja schon zur Genüge diskutiert, Fakt bleibt, dass 15% für RTL enttäuschend ist, und 13% gar nicht gehen, insbesondere, weil eine eigenproduzierte Serie viel teurer ist als eine eingekaufte oder eine Doku-Soap.
Außerdem sind Lowinski und Der letzte Bulle auf Anhieb gut gestartet, und haben sich nicht vom Flop zur Erfolg entwickelt.
Beim den Draufgängern sehe ich noch eine gewisse Chance die Kurve zu kriegen, da die Story gut war, Witz, Spannung, Darsteller, und auch hinter der Kamera sind da Top-Leute von Constantin beschäftigt, bei Countdown dürfte es das wohl gewesen sein, die Produktionsfirma macht überwiegend Trash fürs Nachmittagsprogramm von RTL, und außerdem hätte man bei einer etablierten Serie in der dritten Staffel erwarten müssen, dass zumindest ein Stammpublikum sich für die Tatsache interessiert, wie es weitergeht.

Aber die Draufgänger waren doch sehr gut, Story hat gepasst, war spannend, auch die noch nicht tausendmal abgefilmte Kulisse in Köln und Umgebung wirkte wohltuend, gute Gags, gute Darsteller, Luft nach oben sehe ich noch, aber prinzipiell sind die Draufgänger auch als Serienumsetzung sehr gelungen.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1058967
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
Manyou hat geschrieben:Finde es bloß lächerlich, wie Quotenmeter von einem schwachen Auftakt redet und "Countdown" gar als Flopp bezeichnet. Liebe Leut', heutzutage darf man bei neuen deutschen Serien im Privatfernsehen nicht gleich die Bestquote erwarten, die kommt sicher noch. Beim letzten Bullen und Danni Lowinski hat's auch gedauert, auch wenn man Sat.1 mit RTL sicher von den Marktanteilen nicht vergleichen kann.
Aber da hat manche neue Serie auf RTL schon schlechter gestartet, als jetzt hier behauptet wird!
Das Thema wurde ja schon zur Genüge diskutiert, Fakt bleibt, dass 15% für RTL enttäuschend ist, und 13% gar nicht gehen, insbesondere, weil eine eigenproduzierte Serie viel teurer ist als eine eingekaufte oder eine Doku-Soap.
Außerdem sind Lowinski und Der letzte Bulle auf Anhieb gut gestartet, und haben sich nicht vom Flop zur Erfolg entwickelt.
Beim den Draufgängern sehe ich noch eine gewisse Chance die Kurve zu kriegen, da die Story gut war, Witz, Spannung, Darsteller, und auch hinter der Kamera sind da Top-Leute von Constantin beschäftigt, bei Countdown dürfte es das wohl gewesen sein, die Produktionsfirma macht überwiegend Trash fürs Nachmittagsprogramm von RTL, und außerdem hätte man bei einer etablierten Serie in der dritten Staffel erwarten müssen, dass zumindest ein Stammpublikum sich für die Tatsache interessiert, wie es weitergeht.

Aber die Draufgänger waren doch sehr gut, Story hat gepasst, war spannend, auch die noch nicht tausendmal abgefilmte Kulisse in Köln und Umgebung wirkte wohltuend, gute Gags, gute Darsteller, Luft nach oben sehe ich noch, aber prinzipiell sind die Draufgänger auch als Serienumsetzung sehr gelungen.
Hab mir mal ne folge an geguckt, ist ja recht unterhaltsam ob gewisse Parallelen zu einer bestimmten Sat.1 Serie, welche dort recht erfolgreich läuft rein zufällig sind?

Nur stimmen die Quoten nicht, und das wird die Serie sicher sterben lassen.
Benutzeravatar
von Manyou
#1059066
Bei einer Quote von 4 Mio. beim Staffelauftakt halt ich es unsinnig, das Sterben der "Draufgänger" zu prophezeien. :roll:
von Berlin - Abschnitt 40
#1059142
Bei den Draufgängern sehe ich noch Potential die Kurve zu kriegen, und ein in eine zweite Staffel zu schaffen, was Countdown angeht ist es wohl schon fast gelaufen, sollte die nächste Folge auf demselben Niveau verharren, wird RTL sicher zügig reagieren, ob eine sofortige Absetzung erfolgt, oder ob das Format dann auf einem weniger prominenten Sendeplatz zuende gesendet werden, letzteres halte ich, angesichts der Tatsache, dass ansonsten ein Aufschrei der Produzentenlandschaft erfolgen, und wieder jede Menge schlechter Presse zu erwarten ist, für wahrscheinlicher.
Die Draufgänger haben allerdings - auch mangels Alternativen - eine gute Chance auch mit durchwachsenen Quoten in eine zweite Staffel zu bekommen, weil es ist die erste und damit besteht noch die Chance für Luft nach oben - bei Countdown in der nunmehr dritten Staffel kann man das wohl knicken - und zum anderen fehlt es schlicht an Alternativen. Stellt RTL beide Serien ein, hat man wieder nur Alarm für Cobra 11 und die vier Folgen IK1, wo angesichts mäßiger Quoten ein Erfolg auch völlig unsicher ist. Ach ja, die verlängerte Version des Lehrers kommt ja auch noch irgendwann.
von Andelko
#1062153
Und siehe da.jetzt sind sie schon bei 17,5 % angekommen.Und das zurecht.Ist ne tolle untrhaltsame Serie.

ganz nebenbei hat das auch Countdown geholfen.Ich finde beide Serien haben Potentzial.RTL braucht nur Geduld dann hat man nach Cobra 11 2 weiter tolle deutsche Serien.
von Illi-Noize
#1062353
Kann es sein, dass sowohl "Die Draufgänger" als auch "Countdown" sehr wenig beworben worden sind? Habe gestern eher per Zufall geschaut und bin dann hängen geblieben. Nette Serie, hat Spaß gemacht. Wie auch Countdown danach, ähnlich stark wie die letzte Staffel!
Benutzeravatar
von Sebb.
#1062378
Eine tolle Serie, schöne Aufnahmen, nette Musikauswahl und tolle Schauspieler. Macht richtig spaß das zu sehen. Diese Woche war mehr Humor, letzte Woche fand ich die Story besser.
von Illi-Noize
#1066214
Sebb. hat geschrieben:Eine tolle Serie, schöne Aufnahmen, nette Musikauswahl und tolle Schauspieler. Macht richtig spaß das zu sehen. Diese Woche war mehr Humor, letzte Woche fand ich die Story besser.
Vor allem die Szene mit dem Bus (kann Nummer nicht lesen, aber es fahren eh alle in die Stadt) war sehr nett 8)
Benutzeravatar
von red_tiger82
#1076720
... Was für ein Schwachsinn: Die finale Folge von "Die Draufgänger" kommt nächsten DO nicht um 20:15 sondern im Nachtprogramm wg. schwachen Quoten.
Als hätte man diese eine Folge nicht noch um die geplante Uhrzeit senden können :evil:
von Balko
#1076736
Stattdessen die Wiederholung des Cobra 11-Pilotfilms ''Der Anschlag'', der bereits im Herbst 2010 lief und ab Mitte März auf der neuen Cobra 11-DVD drauf sein wird.
In der darauf folgenden Woche beginnen dann neue Folgen.
Wenns ganz dumm läuft und Leute keine Ahnung haben, schalten die nach dem Pilot nicht mehr ein, weil sie denken, dass auch weiterhin nur Wiederholungen kommen. Dann muss RTL sehr viel Reklame machen... :lol:

RTL kann man nicht verstehen - RTL muss man nicht verstehen... :D
von Berlin - Abschnitt 40
#1076750
Angesichts der Quoten schon vorletzte Woche war es eher eine Überraschung, dass RTL nicht schon früher die Reißleine gezogen hat.

Und nun befinden wir uns an einem Punkt, den wir eigentlich nach dem Erfolg von DD, Lowinski und Der letzte Bulle schon überwunden schienen - mittendrin in der Krise, nur dass die harte Landung sich mangels Bestand umso härter ausfällt: RTL verfügt jetzt noch über den Dauerbrenner Alarm für Cobra 11, Der Transporter wird wohl im Herbst anlaufen, und die nur vier Folgen IK1 - damit ist der Bestand an eigenen Serien nahe null - an einen kompletten deutschen Serientag in den nächsten paar Jahren braucht keiner zu denken - wäre auch schon so schwierig gewesen, selbst, wenn nicht alle Piloten dieses Jahr gefloppt wären. Bei den gleichfalls schwächelnden US-Serien ohne große Aussicht auf einen oder mehrere Knaller als Nachschub steht RTL vor ansehnlichen Herausforderungen.
Auch bei Sat.1, wo Lowinski schon langsam schwächelt, dürften mächtig die Knie schlottern.
Und die Produzenten, die nur durch die zahlreichen Aufträge der Heiter bis tödlich Reihe ein wenig beruhigt waren, dürften gleichfalls spätestens dann laut aufschreien, wenn das Experiment als gescheitert angesehen werden muss.
Dann stehen die wieder da, wo sie schon die letzten drei Jahre waren - Aufträge für Serien kommen fast nur vom ZDF, sind aber insgesamt wenig innovativ.
Benutzeravatar
von Snake566977
#1076753
Aus meiner Sicht sehr sehr traurig. :cry:

Und auch nicht nachvollziehbar. Ok die Quoten waren wohl schon länger schlecht (hätte ich nicht gedacht), aber wenn man das eh jetzt so durch gezogen hat, dann hätte man den Fans auch das Finale bringen können! :(
von bobicom
#1076789
Ich habe die Sendung zwar nicht verfolgt aber es wundert mich doch das man nicht sagt "so leute die letzte Folge zeigen wir auch noch zur Primetime und dann ist Ende mit der Serie" wie "Berlin - Abschnitt 40" sehe ich das mit den RTL serien genauso die haben ihre dauerbrenner und das wars.
Am besten zeigen sie jeden Abend 5 Folgen "Mitten im leben" am Stück dann hätte man das problem auch behoben :D