US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1078336
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich denke mal einer der jetzigen Autoren wird Showrunner und an den bullshit-Stories wird sich kaum was ändern :mrgreen:
Ja, einer der Autoren wird der Showrunner, steht ja auch in deinem Text. :wink:

Ich hätte mich ja gefreut, dass Alan Ball jetzt frei ist und eine (vernünftige) Serie ala 6FU für HBO schreiben würde, aber sein Skinemaxx-Projekt reizt mich nicht wirklich. :|
Ich glaube nicht, dass er bei Banshee Showrunner sein wird.
#1078346
Lucy Liu to Star in CBS' Sherlock Holmes Pilot, Elementary

Bild

File this under awesome casting news: Charlie's Angels' Lucy Liu is set to star in CBS' modern-day Sherlock Holmes reboot Elementary, TVLine reports.

Jonny Lee Miller is taking on the role of Sherlock, so who is Liu playing? The answer may surprise you...

Watson! Yes, Liu is set to play Watson, so it's safe to say CBS is going in a radically different direction with Elementary. Another change? The detective duo will now live in New York City.

The show follows Holmes fresh out of rehab and living with his sober companion Joan Watson, who is a former surgeon who lost her license after a patient died.

Elementary comes from Medium's Rob Doherty, Homeland's Michael Cuesta (who will direct the pilot), Sarah Timberman and Carl Beverly.

Liu is currently starring as Officer Jessica Tang on TNT's Southland and previously starred on Cashmere Mafia, Dirty Sexy Money and Ally McBeal.

Are you excited to see Liu as Watson? Do you like the changes Elementary is making to Sherlock Holmes? Sound off in the comments!
Omg, Jonny Lee Miller und Lucy Liu in einer Serie Bild

Ich hoffe jetzt einfach Mal, dass das eher in Richtung "The Good Wife" geht und nicht in Richtung "Alles Andere auf CBS".
#1078359
Meh ich will sie lieber in der hoffentlich kommenden 5. Staffel Southland sehen. :( Aber gut das eine schließt das andre nicht aus.
#1078360
Theologe hat geschrieben:Cuba Gooding hat ja in den letzten Jahren sowieso nur noch Direct-to-DVD Fließbandproduktionen aneinandergereiht. Da wurde ein TV-Gig mal Zeit. Guilty klingt allerdings nach gutem Pilot und dann jede Woche das gleiche in grün.
Er und Mira Sorvino (wagt dieses Jahr ja ebenfalls den Schritt ins TV) sind wirklich die besten Beispiele, dass ein Oscargewinn nicht automatisch einen Karriereaufschwung bedeutet. Das beide lahm klingende Network-Procedural wählen, bestätigt mal wieder, dass sie die Rollenauswahl lieber einem anderen Agenten überlassen sollten. :lol:


@Alan Ball
Nach 5 Jahren sollten die restlichen Stammautoren in der Lage sein die Klasse (Klappe auf den billigen Plätzen ...geht Vampire Diaries und Revenge gucken :mrgreen: ) zu halten. Frisches Blut im "Writer's Room" kann in diesem fortgeschrittenen Status auch nicht schaden.

Vielleicht kann Ball so wenigstens zu Beginn etwas kreativen Einfluß auf Banshee ausüben und sich dann erneut einem komplett anderen Genre widmen. Von True Blood wird sich sein nächstes Projekt sowieso unterscheiden, aber er sollte um Himmels willen auch keinen Six Feet Under Aufguß abliefern. So eine Actionserie wie Banshee oder die nach dem Piloten gescheiterte HBO-Crime-Noir Serie wären schon genau richtig gewesen, aber es dürften auch genau so gut eine Half-Hour Dramedy, ernsthafte Sci-Fi oder ein Western sein.


Lucy Liu to Star in CBS' Sherlock Holmes Pilot, Elementary
Ich hab absolut nichts gegen Lucy Liu, aber mit diesem Casting hat die Serie für mich enorm an Reiz verloren.

Die BBC-Serie hat gezeigt, dass man die Geschichten verlustfrei in die moderne Zeit verpflanzen kann, aber das hat jetzt doch mehr mit Castle, Mentalist (und jeder anderen beliebigen Crime-Serie mit genialem Ermittler und streitlustiger Partnerin) als mit Sherlock Holmes gemeinsam. Kein 19-tes Jahrhundert, kein regnerisches London und statt den Buddies Sherlock und Watson gibt es bestimmt eine "will they- won't they" Kiste. Wenn Wilson mehr Screentime hätte, wäre selbst House eine originalgetreuere Adaption. :lol:

http://www.deadline.com/2012/02/bbc-ame ... ell-films/
BBC America will develop two series with UK indie Clerkenwell Films, producers of the hit UK sci-fi series Misfits. Sci-fi drama Wired, from writer Steven Volk (Afterlife), and The Dead Beat, a paranormal crime show from writer John Jackson (Being Human), are the first projects to come out of the non-exclusive development deal BBC America signed with Clerkenwell Films in September. Here are descriptions of the two series, which will be distributed by BBC Worldwide:

Wired takes place in a world that looks exactly like today, except for one thing: this is a world with ‘Syns’ (‘Synthetic Organisms’), exact replicas of human beings and the newest luxury accessory money can buy. Wired explores our evolving relationship with technology, the boundaries of society’s values and moralities, our hypocrisies and contradictions – holding up a mirror to who we are today and what we might become.

In The Dead Beat, two cops, one dead and one alive, become a reluctant team, working from leads in the world of the dead to track down killers in the world of the living. Subverting the crime genre, The Dead Beat brings a whole new meaning to cold cases, underworld informants, dead leads and buried evidence.
Beides nicht uninteressant. Vor allem Wired. Das scheint die Sci-Fi-Serie sein, die vor ein paar Jahren bei Showtime als Syns in Entwicklung war.
http://www.aoltv.com/2008/12/08/jericho ... imes-syns/ Zu einem Pay Tv Sender hätte es auch noch besser gepasst, aber es könnte zur Not auch ohne T.itten funktionieren. :lol:

Bild
Oscar winner F. Murray Abraham (Amadeus) has joined ABC/ABC Studios’ drama pilot Beauty And The Beast, a fantasy re-imagining of the classic Beauty and the Beast tale wherein an embattled princess, Grace, discovers an unlikely connection with a mysterious beast, Shiro (Darius Campbell), a mercenary bodyguard. Abraham will play Emperor Dorian’s chancellor, a wise and trusted but duplicitous man of state.
#1078368
str1keteam hat geschrieben:Das beide lahm klingende Network-Procedural wählen, bestätigt mal wieder, dass sie die Rollenauswahl lieber einem anderen Agenten überlassen sollten. :lol:
Aus unserer Perspektive auf jeden Fall, aus derer sieht es wohl anders aus. Procedurals haben auf Networks viel größere Erfolgschancen als Serials. Wenn die Darsteller also nicht auf Emmy/GG-Jagd sind, hoffen sie wohl eher auf einen Job, den sie zumindest 4-5 Jahre machen können. So stell ich mir das vor.
#1078386
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Cuba Gooding hat ja in den letzten Jahren sowieso nur noch Direct-to-DVD Fließbandproduktionen aneinandergereiht. Da wurde ein TV-Gig mal Zeit. Guilty klingt allerdings nach gutem Pilot und dann jede Woche das gleiche in grün.
Er und Mira Sorvino (wagt dieses Jahr ja ebenfalls den Schritt ins TV) sind wirklich die besten Beispiele, dass ein Oscargewinn nicht automatisch einen Karriereaufschwung bedeutet. Das beide lahm klingende Network-Procedural wählen, bestätigt mal wieder, dass sie die Rollenauswahl lieber einem anderen Agenten überlassen sollten. :lol:
Ein Oscargewinn ist erst mal nur ein Strohfeuer, auch bei den beiden. Die ersten 4-5 Jahre nach dem Sieg, liefen ja nicht schlecht.
Dass beide jetzt und auch andere vor ihnen in einen Network-Procedural unterkommen, hat aber verschiedene Faktoren. Nicht jedem wird eine Cable-Show auf den Leib geschneidert, die Bezahlung bei den Networks ist besser und man hat relativ schnell Planungssicherheit. Jetzt unterschreibt man und in einem knappen halben Jahr weiß man, ob die Show in Serie geht.
#1078403
Ich hab über dieses Dilemma vorhin schon nachgedacht. In der Theorie ist das natürlich nachvollziehbar und für Sorvino könnte es auf CBS sogar aufgehen, aber meistens scheitern diese scheinbar sicheren Starvehikel doch und richtige Hits sind wie die Nadel im Heuhaufen.

Wenn man nur auf die Quoten schaut, hat es sich in den letzten 10 Jahren doch sehr selten gelohnt Kinoschauspieler für die Hauptrolle in einem Network-Drama zu verpflichten (James Woods, Ray Liotta, Christian Slater, Harvey Keitel, Terence Howard...). Kiefer ist da fast schon die Ausnahme, die die Regel bestätigt und das war eine geniale Vermischung von Konzept, Rolle und Darsteller und keine Dutzendproduktion, die nur durch den Hauptdarsteller ein Gesicht bekam.

Selbst Legenden wie Dustin Hoffmann oder Glenn Close ziehen keine Massen an, aber da für diese Sender Prestige fast so wichtig wie Erfolg ist, können ihre Serien trotzdem jahrelang überleben.

Im Durchschnitt dürften altgediente TV-Stars verlässlichere Quotenbringer sein, aber selbst bei denen schlägt der Blitz ja selten 2 mal hintereinander ein.
#1078862
‘Heroes’ Alumna Hayden Panettiere To Star In ABC Drama Pilot ‘Nashville’

Former Heroes star Hayden Panettiere is heading back to primetime with a starring role in ABC’s drama pilot Nashville. Written by Callie Khouri, directed by R.J. Cutler and produced by Lionsgate and ABC Studios, Nashville is described as a family soap about love, country music, family, politics and sex set against the backdrop of the Nashville music scene. It centers on 40-year-old Nashville superstar Rayna James who is stunned to find that her star is fading and her label requires her to team up with teen sensation Juliette Barnes (Panettiere) on tour–or else face the loss of her own tour and the label’s promotion of her latest record, whose sales have been underwhelming. On Nashville, Panettiere, repped by WME and Brookside Artist Management, joins previously cast Robert Wisdom, Powers Boothe, Clare Bowen and Jonathan Jackson. The actress, best known for her role as cheerleader Claire Bennett on the NBC drama Heroes, recently toplined the Lifetime telefilm Amanda Knox: Murder On Trial In Italy and co-starred in the feature Scream 4.
Da hätte sie sich ein interessanteres Projekt auswählen können :?
#1079083
Matthew Perry To Star In Scott Silveri’s NBC Comedy Pilot ‘Go On’
Bild
Friends alum Matthew Perry is returning to NBC and reuniting with former Friends co-showrunner Scott Silveri. Perry is set to star in and co-executive produce Go On, a single-camera NBC comedy pilot written by Silveri and directed by Todd Holland. Produced by Universal TV, Go On centers on an irreverent yet charming sportscaster (Perry) who, trying to move on from a loss, finds surprising solace from the members of his mandatory support group. “Scott has written a very funny, touching pilot,” said Perry, who was approached for several pilots this season, both on the comedy and drama side. “I’m very excited to be working with him again. I asked him to turn this into an ice show. He said no. We have picked up right where we left off.”
While a half-hour comedy, Go On has a dramatic component. That also appears tailor-made for Perry, who has starred both in comedy and drama series. “He is one of those rare guys, an actor who can inspire such empathy and play such heart in one moment and the next make you laugh harder than anyone else on the planet,” Silveri said
deadline
Mr. Sunshine war zwar auf dem Papier auch nicht schlecht, aber dieses Konzept wirkt besser auf Matthew Perry zugeschnitten. Ob es besser wird als Mr. Sunshine muss man abwarten. Perry dürfte zumindest noch genug Starpower haben, um einige Zuschauer für den Pilot anzulocken. Mr. Sunshine startete ja auch gut. NBC tut gut daran auf eine Sitcom mit Perry zu bauen.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass sie bestellt wird.
#1079108
Bobby hat geschrieben:Also als ich Selbsthilfegruppe gelesen habe, musste ich sofort an "Help Me Help You" denken, obwohl das ja eher eine Psychiaterserie war.
Ich musste daran auch denken, ich mochte die Serie, auch wenn sie nicht ganz ausgereift war. Mit Anger Management startet im Juni ja bereits eine Serie mit Therapiegruppe, wobei ich mal davon ausgehe, dass Charlie Sheens neue Show etwas derber im Humor sein wird.

Wenn ich NBC wäre, würde ich auf jeden Fall die beiden Sitcoms mit Perry bzw. Roseanne/John Goodman bestellen und auf der Drama-Seite Chicago Fire und County. Das erscheint mir alles Mainstream kompatibel, ohne Fließbandware zu sein.
#1079218
Minnie Driver Set To Star In Kari Lizer’s NBC Comedy Pilot After Long Courtship
Minnie Driver is set to star opposite Andrea Anders in Kari Lizer’s NBC comedy pilot Lady Friends. The Warner Bros. TV-produced project is about two life-long female friends who are living very different lives but couldn’t live without each other. Nicole (Anders) has everything gong for her. Her best friend, Jen (Driver), has parents who have no faith in her, terrible instincts that led her to a 17-day marriage to a guy who dumped her, and she gained 15 pounds on the cabbage soup diet. And yet, somehow, she is Nicole’s rock.

Lady Friends landed Driver in a nail-biter, after a month-long pursuit. The producers cast the other lead, Anders, at the beginning of February when they also identified Driver as the choice for Jen. The problem was that Driver was under a talent deal at ABC, which would not release her. Executives and agents tried persuasion, which didn’t work. Then the network, NBC, used gamesmanship in the form of some good old horse trading. ABC wanted Kal Penn, who had a talent deal at NBC, to star in its comedy pilot Prairie Dogs. NBC offered to release Penn from his deal if ABC would let Driver go so she could do Lady Friends. That didn’t work either. (Penn did end up doing Prairie Dogs.) In the end, patience and perseverance paid off. ABC finally released Driver and she quickly closed a deal with Warner Bros. for Lady Friends
Das hat ja nach The Riches (ich hasse FX für die unvollständige 2. Staffel :arrow: verkackter writers strike). Mal abwarten, ob der Pilot nach dem vielen hin und her in Serie geht.
Amy Smart and Karolina Wydra have been cast in NBC’s drama pilot Bad Girls. Adapted from the long-running UK series, the project, from John Wells Prods and Warner Bros TV, follows the ins and outs of a group of unlikely women in a federal prison: a scandalous female warden, her new protégé and a host of inmates — some mothers, some friends — who struggle with loyalties to people on the inside and outside. Smart will play “the perfect blond Barbie doll from Orange County” serving time for stealing her friend’s credit card and running it up to the max. Wydra will play a scheming, sultry inmate.
Bad Girls würde mich mehr interessieren, wenn John Wells die Show nicht nur produzieren, sondern auch schreiben würde. Aber mit Jurnee Smollett und Amy Smart sind jetzt zwei nette Damen dabei.
Friday Night Lights alum Matt Lauira has joined KJ Steinberg and Shonda Rhimes’ ABC period drama Gilded Lilys. Set in 1895, it centers on the Lilys, who are looking to revive their family’s fortunes by opening the most lavish hotel in New York history while their beautiful daughter Violet (Sarah Bolger), engaged to be married to wealthy family friend Charlie (Lauria), falls madly in love with charismatic lowly ship’s servant John Kidd (Long). In addition to vying for Violet’s heart, Charlie also is a business partner of her father (Brían F. O’Byrne).
Mit Bolger, Lauria und O'Byrne sind schon 3 gute Leute dabei, Matt Long fand ich zwar ich 'Jack & Bobby' nicht so schlimm, aber irgendwie ist der mir zu gelackt.
#1079230
Theologe hat geschrieben: Das hat ja nach The Riches (ich hasse FX für die unvollständige 2. Staffel :arrow: verkackter writers strike). Mal abwarten, ob der Pilot nach dem vielen hin und her in Serie geht.
Ich würde The Riches auch gerne wieder haben. :oops: Schade, dass Driver nur in einer Network-Comedy unterschreibt. Aber vielleicht steckt hinter der recht faden Beschreibung ein Juwel.
Ich musste sofort an Community denken.. na ja :oops: :lol:
Ich musste bei der Beschreibung an die schlechte Starz-Low-Budget-Comedy "Gravity" mit Krysten Ritter denken.
#1079245
Ich würde The Riches auch gerne wieder haben. :oops: Schade, dass Driver nur in einer Network-Comedy unterschreibt. Aber vielleicht steckt hinter der recht faden Beschreibung ein Juwel.
Klingt ein bisschen nach Bridget Jones. :lol: Aber ich mag Andrea Anders un die Mühe die sich NBC gegeben hat um Minnie Driver zu bekommen und die Serie an den Start zu kriegen macht Hoffnung, dass sie zumindest versuchen der Serie einen guten Start zu verschaffen. Von allen Networks sind die NBC Comedies meiner Meinung nach ohnehin in der Regel die interessantesten.
Ich musste bei der Beschreibung an die schlechte Starz-Low-Budget-Comedy "Gravity" mit Krysten Ritter denken.
LOL. Die war echt schlecht. Aber seit Breaking Bad S2 seh ich Krysten Ritter eigentlich recht gern. Freu mich schon auf Apartment blablabla
#1079595
http://www.deadline.com/2012/03/julia-s ... night-sun/

Bild
BildBildBild

Julia Stiles is set as the lead in NBC’s drama pilot Midnight Sun.

The thriller, based on an Israeli format, follows the mysterious disappearance of Midnight Sun, a group living on a cult-like commune in Alaska. It centers on Leah Kafka (Stiles), a female FBI cult specialist leading the investigation that uncovers a larger conspiracy. Also cast in the pilot, written by Lisa Zwirling, are Connor O’Farrell (The Pacific) as Dugan’s Police Chief Garth Harring, Emma Bell (The Walking Dead) as his daughter Rory, and Daniella Pineda as the receptionist at the police station. This marks the first series regular gig for Stiles, whose feature credits include the blockbuster Bourne franchise. She previously did a season-long guest arc on Showtime’s Dexter, which earned her an Emmy and Golden Globe nominations.
Mit dem bereits vorher gecasteten Titus Welliver (als Sektenführer) kommt da ein starker Cast zusammen. Ihm und O'Farell wäre es nach all den großartigen Gast- und Nebenrollen auch zu gönnen endlich mal eine größere Rolle in einer langlebigen Serie zu bekommen.

Der wahre Star der Serie dürfte aber Alaska werden. Das Setting ist einfach ideal für so einen Stoff und muss von der Inszenierung nur richtig ausgekostet werden.
#1079784
‘House’ Co-Star Jesse Spencer Set As The Lead In NBC’s Drama Pilot ‘Chicago Fire’
Bild
EXCLUSIVE: House co-star Jesse Spencer is looking to stay in primetime as the lead of another drama series. Spencer, who has played Dr. Robert Chase on the Fox medical drama House for the past 8 seasons, is set to star in the NBC drama pilot Chicago Fire. On Wolf Films and Universal TV’s action-driven drama about the complex and heroic men and women of the Chicago Fire Department, Spencer will play the lead, Matthew Casey, a firefighter at Firehouse 55, a natural leader who is in his element when on a rescue or putting out a fire but in his personal life, he is grappling with a recent separation from his wife. Also cast in the pilot is Charlie Barnett as Peter Mills, a young candidate firefighter fresh from the Academy. The deal keeps Spencer in the NBCUniversal family — Universal TV, which produces Chicago Fire, is also the studio behind House. Michael Brandt and Derek Haas wrote Chicago Fire, which is being directed by Jeffrey Nachmanoff. Dick Wolf, Brandt, Haas, Peter Jankowski and Danielle Gelber executive produce. Aussie Spencer, repped by WME and the Fleming Agency in Australia, is the first cast member of House, which is ending its eight-year run in May, to book a new series regular gig. Peter Jacobson recently signed on for a recurring role on the Showtime pilot Ray Donovan.
Deadline
Ich bin mir nicht sicher, ob Jesse Spencer eine Serie tragen kann. Mit Taylor Kinney haben sie außerdem schon einen Schönling im Cast. Spencer hat mir neulich allerdings ausgesprochen gut in der Chase centric Episode gefallen. Das war eine der besten Folgen der letzten Jahre und definitiv einer der wenigen Top-Episoden der Staffel. Nach Peter Jacobson ist er dann der zweite Darsteller, der sofort Anschluss finden könnte.
#1079841
Theologe hat geschrieben: Ich bin mir nicht sicher, ob Jesse Spencer eine Serie tragen kann.
Kann ich mir momentan ehrlich gesagt noch weniger vorstellen als Steven Pasquale als genialen Neurochirurgen mit Jekyll & Hyde Störung(Do No Harm). In ihren jeweiligen Nebenrollen waren beiden passend (Pasquale sogar verdammt witzig), aber als Zentrum einer Serie...? Dafür ist mir Spencer viel zu glatt und bei Pasquale wird es eine Weile dauern, bis ich ihn nicht mehr als Volltrottel sehe. :lol:
#1079853
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Ich bin mir nicht sicher, ob Jesse Spencer eine Serie tragen kann.
Kann ich mir momentan ehrlich gesagt noch weniger vorstellen als Steven Pasquale als genialen Neurochirurgen mit Jekyll & Hyde Störung(Do No Harm). In ihren jeweiligen Nebenrollen waren beiden passend (Pasquale sogar verdammt witzig), aber als Zentrum einer Serie...? Dafür ist mir Spencer viel zu glatt und bei Pasquale wird es eine Weile dauern, bis ich ihn nicht mehr als Volltrottel sehe. :lol:
Steven Pasquale wird für mich wohl auch erst mal White Sean bleiben, aber in AVP2 hat er ja zumindest mal den Helden gespielt, aber eben auch als Joe Average.
#1080390
http://www.deadline.com/2012/03/cbs-pil ... ilarities/

Bild

CBS’ drama pilot Quean has become the victim of a legal standoff between two media congloms. I have learned that Warner Bros TV, which produces the project with Joel Silver’s Silver Pictures, yesterday decided to pull the plug upon the advice of an outside legal firm.

When it was announced, Quean, written by The L Word creator Ilene Chaiken, sounded like a typical CBS procedural: It centers on an edgy and independent Millennial hacker girl who teams up with an Oakland police detective to solve crimes. The pilot secured Jaume Collet-Serra as director and was moving to the casting stage when Warner Bros. TV received a letter from Sony Pictures threatening a lawsuit over alleged similarities to The Girl With The Dragon Tattoo, which Sony has the rights to and is adapting as a movie trilogy. (The first movie, directed by David Fincher, was released last year; the other two have been greenlighted).

Chaiken proceeded with an extensive p.1 rewrite of the pilot, changing most key plot elements, including the lead’s employer from a PI to a law firm, her boss from a white male private investigator to a black female lawyer, and the protagonist herself from a loner to a girl with a boyfriend. I hear CBS brass got the rewrite on Saturday and liked it. But it was also sent by Warner Bros TV to an outside law firm retained for the case. With Sony still threatening legal action, the firm recommended that the project doesn’t go forward over one major similarity: the lead character being a hacker. And yesterday, Warner Bros pulled the plug.

This is a rare legal battle in a business where most new ideas are well forgotten old ones. For instance, the CW pilot The Selection draws parallels to The Hunger Games, the network’s First Cut to Grey’s Anatomy. Sony TV’s CBS drama Baby Big Shot sounds on paper like a male Suits; NBC’s ensemble firefighter drama Chicago Fire is being compared to Rescue Me; and CBS has the modern Sherlock Holmes pilot from CBS TV Studios while Warner Bros has been doing Holmes movies and the BBC has a 21st century Holmes series on the air. The list goes on and on.

There have been attempts at legal action in the past, but but I can’t think of of an outcome similar to this one in television, where the premise is important but key for each project is execution. For example, ABC’s comedy Less Then Perfect was an unofficial U.S. version of Betty La Fea, which didn’t prevent ABC from doing a successful adaptation of the Colombian telenovela several years later in Ugly Betty as the two shows took the original premise of an unattractive female assistant in different directions. Similarly, TNT’s The Closer had been referred to as an unofficial U.S. take on Prime Suspect, but it was very different from NBC’s official remake earlier this season. Maybe Sony is considering doing a Girl With The Dragon Tattoo TV series down the road and wouldn’t want a similar concept in the marketplace.
Seltsame Entscheidung in einer Welt, in der so gut wie jede Serie vergleichbar große Ähnlichkeiten zu einer anderen Serie bzw. Filmen oder Büchern hat, aber um das Projekt ist es nicht schade.

Auf dem Papier war das nach der Quaid/Chiklis Serie und Sherlock zwar noch das einzige halbwegs interessante CBS-Drama, aber wenn die US-Trilogie durch ist, sollen lieber AMC oder FX ein kompromisslos düsteres Lisbeth Salander Serial drehen.

Bei CBS hätte sich das nach dem Piloten eh nicht mehr von jedem anderen Crime-Procedural mit Mann/Frau-Duo unterschieden. Den freien Platz kann CBS nutzen, indem es nachträglich einen Piloten für den Western "The Rifleman" bestellt.
#1080404

http://www.deadline.com/2012/03/hbo-sho ... ug-ellins/

HBO has decided not move forward with 40, the comedy pilot from Entourage creator Doug Ellin.

The single-camera ensemble originally revolved around four lifelong friends — played in the pilot by Ed Burns, Michael Rapaport, Michael Imperioli and Adrian Pasdar — who help each other navigate life at 40, which isn’t all they expected it to be. After the pilot was shot in the fall, HBO and Ellin took a stab at reworking the project with rewrites, but the network ultimately opted not to proceed. Ellin is under an overall deal at HBO and will continue to develop for the pay cable network. In addition to 40, he also executive produced the HBO drama pilot Da Brick last year, which remains in contention.
Darum ist es schon eher schade. Guter Cast und nach dem frühen Ende von "How to Make It in Amerika" ist weit und breit kein Entourage Nachfolger in Sicht.
#1080466
Theologe hat geschrieben:Um den Cast ist es schade, aber das Thema war mit Men Of A Certain Age (die waren noch ein wenig älter) schon hervorragend abgedeckt, das hätte nur schlechter werden können.
Diese kurzlebige Serie(läppische 22 Folgen) ist doch höchstens ein Grund mehr, der für eine Bromance-Comedy spricht. Du sagst doch auch nicht, dass man keine Cop-Serien mehr drehen soll, weil sowieso keine an The Shield und The Wire heranreichen wird oder das sich keiner mehr an Western versuchen soll, weil Deadwood die ...äh... Latte zu hoch gelegt hat. :wink:


Davon ab...MOACA habe ich immer noch nicht begonnen, aber das war doch dem Anschein nach mehr Dram als edy während 40 schon allein wegen des kürzeren Formats wohl eher in die lockere Entourage Richtung gegangen wäre.
#1080470
str1keteam hat geschrieben: Davon ab...MOACA habe ich immer noch nicht begonnen, aber das war doch dem Anschein nach mehr Dram als edy während 40 schon allein wegen des kürzeren Formats wohl eher in die lockere Entourage Richtung gegangen wäre.
Midlife-Crisis-Serie ist ja schon ein etwas engerer Rahmen als Western oder Cop-Show und wenn ich an die Pilots von Manchild oder Big Shots denke, wird mir auch ganz anders. Davon abgesehen brauche ich nicht unbedingt ein zweites Entourage.
  • 1
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 57