Theologe hat geschrieben:Cuba Gooding hat ja in den letzten Jahren sowieso nur noch Direct-to-DVD Fließbandproduktionen aneinandergereiht. Da wurde ein TV-Gig mal Zeit. Guilty klingt allerdings nach gutem Pilot und dann jede Woche das gleiche in grün.
Er und Mira Sorvino (wagt dieses Jahr ja ebenfalls den Schritt ins TV) sind wirklich die besten Beispiele, dass ein Oscargewinn nicht automatisch einen Karriereaufschwung bedeutet. Das beide lahm klingende Network-Procedural wählen, bestätigt mal wieder, dass sie die Rollenauswahl lieber einem anderen Agenten überlassen sollten. :lol:
@Alan Ball
Nach 5 Jahren sollten die restlichen Stammautoren in der Lage sein die Klasse (Klappe auf den billigen Plätzen ...geht Vampire Diaries und Revenge gucken

) zu halten. Frisches Blut im "Writer's Room" kann in diesem fortgeschrittenen Status auch nicht schaden.
Vielleicht kann Ball so wenigstens zu Beginn etwas kreativen Einfluß auf Banshee ausüben und sich dann erneut einem komplett anderen Genre widmen. Von True Blood wird sich sein nächstes Projekt sowieso unterscheiden, aber er sollte um Himmels willen auch keinen Six Feet Under Aufguß abliefern. So eine Actionserie wie Banshee oder die nach dem Piloten gescheiterte HBO-Crime-Noir Serie wären schon genau richtig gewesen, aber es dürften auch genau so gut eine Half-Hour Dramedy, ernsthafte Sci-Fi oder ein Western sein.
Lucy Liu to Star in CBS' Sherlock Holmes Pilot, Elementary
Ich hab absolut nichts gegen Lucy Liu, aber mit diesem Casting hat die Serie für mich enorm an Reiz verloren.
Die BBC-Serie hat gezeigt, dass man die Geschichten verlustfrei in die moderne Zeit verpflanzen kann, aber das hat jetzt doch mehr mit Castle, Mentalist (und jeder anderen beliebigen Crime-Serie mit genialem Ermittler und streitlustiger Partnerin) als mit Sherlock Holmes gemeinsam. Kein 19-tes Jahrhundert, kein regnerisches London und statt den Buddies Sherlock und Watson gibt es bestimmt eine "will they- won't they" Kiste. Wenn Wilson mehr Screentime hätte, wäre selbst House eine originalgetreuere Adaption. :lol:
http://www.deadline.com/2012/02/bbc-ame ... ell-films/
BBC America will develop two series with UK indie Clerkenwell Films, producers of the hit UK sci-fi series Misfits. Sci-fi drama Wired, from writer Steven Volk (Afterlife), and The Dead Beat, a paranormal crime show from writer John Jackson (Being Human), are the first projects to come out of the non-exclusive development deal BBC America signed with Clerkenwell Films in September. Here are descriptions of the two series, which will be distributed by BBC Worldwide:
Wired takes place in a world that looks exactly like today, except for one thing: this is a world with ‘Syns’ (‘Synthetic Organisms’), exact replicas of human beings and the newest luxury accessory money can buy. Wired explores our evolving relationship with technology, the boundaries of society’s values and moralities, our hypocrisies and contradictions – holding up a mirror to who we are today and what we might become.
In The Dead Beat, two cops, one dead and one alive, become a reluctant team, working from leads in the world of the dead to track down killers in the world of the living. Subverting the crime genre, The Dead Beat brings a whole new meaning to cold cases, underworld informants, dead leads and buried evidence.
Beides nicht uninteressant. Vor allem Wired. Das scheint die Sci-Fi-Serie sein, die vor ein paar Jahren bei Showtime als Syns in Entwicklung war.
http://www.aoltv.com/2008/12/08/jericho ... imes-syns/ Zu einem Pay Tv Sender hätte es auch noch besser gepasst, aber es könnte zur Not auch ohne T.itten funktionieren. :lol:

Oscar winner F. Murray Abraham (Amadeus) has joined ABC/ABC Studios’ drama pilot Beauty And The Beast, a fantasy re-imagining of the classic Beauty and the Beast tale wherein an embattled princess, Grace, discovers an unlikely connection with a mysterious beast, Shiro (Darius Campbell), a mercenary bodyguard. Abraham will play Emperor Dorian’s chancellor, a wise and trusted but duplicitous man of state.