US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1057607
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Trägst du wenigstens einen Trauerflor :?: :wink:
Nein, ich finde es richtig, dass die Serie beendet wird.
Ich finde es auch richtig, trage aber dennoch meine Trauerkleidung. :|
Benutzeravatar
von Daniel01
#1057663
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Trägst du wenigstens einen Trauerflor :?: :wink:
Nein, ich finde es richtig, dass die Serie beendet wird.
Ich finde es auch richtig, trage aber dennoch meine Trauerkleidung. :|
ich glaube, als fan darf man das auch ;)
Benutzeravatar
von Daniel01
#1073592
verfolgt jemand die aktuelle letzte staffel von oth hier im forum? wenn ja, wie gefällts sie euch (bitte nicht zuviele spoiler)? ich bin leider noch immer nicht dazugekommen mir die neuen folgen reinzuziehen :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#1079160
Ich finde es sehr stark, wie man die "Zukunftsausblicke" aus dem Seasonopener in der Staffel nach und nach auflöst. Chase ist ja mal richtig ausgerastet, als er herausfand, dass Chuck geschlagen wird.
Ich gehe davon aus, dass er Chucks Vater totgeprügelt hat, so wie er mit dem Montiereisen drauflosgedroschen hat.
Bei Clay habe ich einen (deutlich schlechteren) Twist erwartet. Ich ging immer davon aus, dass Logan nur Clays Fantasie entsprungen ist, weil nie eine 3. Person mit ihnen interagierte.
Die tatsächliche Auflösung fand ich jetzt deutlich gelungener. Clay hat also im Schock über den Tod seiner großen Liebe, seinen Sohn aus seinem Bewusstsein ausgeblockt.
Insgesamt ist das bisher eine der besten Staffeln der gesamten Serie. Was auch daran liegt, dass Dan wieder eine Hauptrolle spielt. Der hat die Serie immer bereichert und tut das jetzt auch.
Der Gastauftritt von Lucas war natürlich für die Tonne, dafür hätte man ihn wirklich nicht gebraucht. Er hätte zumindest auf Dan treffen müssen.
von Baby
#1079242
Also ich schaus auch, natürlich.
Ich bin etwas zwiegespalten.

Es gab sicher wesentlich langweiligere Staffeln als diese, ganz zweifellos sogar. Zum Beispiel schon gleich der Brooke/Julian Hammer mit dem Baby im Auto war nicht schlecht insziniert.

Ich gestehe aber, dass Clay anfangs sehr irritiert hat - mich zumindest. Das kam total aus dem Nichts und zwischenzeitlich bin ich da auch mal ausgestiegen. Die Auflösung ist natürlich nicht schlecht, im Gegenteil, da wagt man sich mit ner Psycho-Story mal auf ne ganz andere Ebene als das übliche "Psycho ist böse" Gedöns.

Nicht, dass das fehlen würd, irgendwas muss Brooke ja schließlich auch zu tun kriegen :roll:

Die Nathan-Entführungsstory zieht bei mir leider nicht wirklich. Was nicht an Joy liegt, die macht das wirklich genial, sondern an den albernen Nathan Szenen der 6. und 7. Folge. Diese Entführer samt ihrer Gründe kann ich überhaupt nicht ernst nehmen. Und bei Nathan kommt auch keine Angst rüber. Das wäre alles viel spannender, wenn man einmal gesehen hätte, da ist er und dann vll. ein Schuss gefallen wär oder so. Aber so... nee...

Überhaupt sind mir da zu wenig Bullen unterwegs. Weiß denn nur der eine kleine Bulle davon? Das ich technisch gar nicht möglich, selbst die Presse weiß das ja schon. Und trotzdem ist nie ein Polizist bei Haley und wartet auf ne Lösegeldforderung oder durchsucht Nathan's Zeug oder sowas. Das ist doch total Banane. Der einzige der da was tut ist Dan! :roll:

Chase kommt jetzt auf Touren, endlich. Das ist auch nicht verkehrt, je nachdem wie sich das entwickelt, so viele Folgen sind ja nicht mehr übrig.
Benutzeravatar
von Theologe
#1091613
Ich hatte mir letzte Woche die Folge für ein "großes" Finale aufgespart, weil ich schon erwartet hatte, dass der "dramatische" Abschluss der Serie Dans letzte Folge war und die letzten beiden Episoden eine Mischung aus Kitschfest und nostalgischem Rückblick werden.
So kam es dann ja auch. Inhaltlich war das alles unspektakulär. Clay, Quinn und Logan werden eine glücklich Familie, Brookes Eltern haben diese Bezeichnung endlich mal verdient, außerdem bekommt sie eine neue Modelinie und Julian macht einen auf Dawson und produziert seine eigene Serie.
Insgesamt hat mir die letzte Staffel gut gefallen, aber es war natürlich irgendwie beschränkt, dass James Lafferty nur in so wenigen Episoden auftreten wollte, obwohl es sowieso nur 13 Folgen waren.

Die Serie an sich hat mir gut gefallen. Die ersten 4 Staffel hatte ich ja vor 5 Jahren in einem Rutsch gesehen und nachdem ich in Staffel 6 oder 7 zwischenzeitlich den Spaß an der Serie verlor hat sie mich dann nochmal zurückgewonnen. In den letzten Staffeln hat es mir gut gefallen, dass man bei den Hauptfiguren nicht sonderlich an den Beziehungen gerüttelt hat. Bei Nathan & Haley, Quinn & Clay und Brooke & Julian lief zwar nicht immer alles glatt, aber insgesamt waren das stabile Beziehungen, was ein Beweis dafür war, dass die Serie nach dem Zeitsprung erwachsen geworden war und sich die Figuren dementsprechend verhielten.
Liebeskummer wurde von Familienproblemen und Berufsstress abgelöst, was für mich die Serie auch interessant hielt.
Nach 9 Staffeln und 5 Jahren endet deshalb für mich nicht nicht nur One Tree Hill, sondern auch das Thema klassische Teenie-Soap. Ich habe in den letzten Jahren noch einige CW-Serien getestet und jedes mal gemerkt, dass mich das nicht mehr reizt.
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21