US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1074899
Shepherd hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Ein grandioser Pilot und eine kurze erste Staffel sind aber immer noch besser als garnichts. :wink:
Für mich nicht, weil ich auch keine Spielfilme gucke. :wink: Ich schaue generell keine Serien mehr mit nur einer Staffel, weil ich mich nicht unglücklich verlieben will. :wink: Bei mir baut sich die Identifikation mit Story und Darstellern erst nach längerer Zeit auf und ohne selbige bin ich gelangweilt, aber ich glaube die Diskussion hatten wir schonmal irgendwann. :wink:
Jep und ich kann dich nach wie vor voll und ganz verstehen. Freaks and Geeks und Traffic Light tun mir heute noch weh. Haben gerade erst ihr Potenzial angekratzt bevor sie in den frühzeitigen Tod gestoßen wurden. Es hat sich zwar bei beiden gelohnt sie trotzdem zu sehen, aber ich meide grundsätzlich auch alles wo die Zukunft kurz/ungewiss ist bzw. ich weiß, dass das Ende unzufriedenstellen ist, wie etwa bei BSG oder Deadwood.
edit: deinen Rant finde ich trotzdem witzig, als "bekennendes HBO Gang"-Mitglied, das bei jeder HBO-Serienmeldung kurz orgasmiert .. auch egal, ob man die Serie schon gesehen hat oder nicht :wink: :lol:
Das nennt man Vorfreude! :wink: Ich geh ja nicht von vornherein davon aus dass es gut wird. Aber wie die Aussicht auf eine Serie von David Fincher, mit Kevin Spacey als unbarmherzigen Politiker dich nicht ein bisschen gribbelig machen kann ist mir absolut schleierhaft.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1074910
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:edit: deinen Rant finde ich trotzdem witzig, als "bekennendes HBO Gang"-Mitglied, das bei jeder HBO-Serienmeldung kurz orgasmiert .. auch egal, ob man die Serie schon gesehen hat oder nicht :wink: :lol:
Das nennt man Vorfreude! :wink: Ich geh ja nicht von vornherein davon aus dass es gut wird. Aber wie die Aussicht auf eine Serie von David Fincher, mit Kevin Spacey als unbarmherzigen Politiker dich nicht ein bisschen gribbelig machen kann ist mir absolut schleierhaft.
Also da sehe ich jetzt aber ehrlich gesagt auch keinen Unterschied zu dem Punkt, den du bei Awake beklagt hast. :mrgreen:
Beides sind hohe Erwartungen aufgrund beteiligter Personen (oder Sender), die in der Vergangenheit mit gewisser Verlässlichkeit Klasse nachgewiesen haben. Bei Awake kommen sogar noch sehr gute Vorwegkritiken hinzu.
#1074912
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:edit: deinen Rant finde ich trotzdem witzig, als "bekennendes HBO Gang"-Mitglied, das bei jeder HBO-Serienmeldung kurz orgasmiert .. auch egal, ob man die Serie schon gesehen hat oder nicht :wink: :lol:
Das nennt man Vorfreude! :wink: Ich geh ja nicht von vornherein davon aus dass es gut wird. Aber wie die Aussicht auf eine Serie von David Fincher, mit Kevin Spacey als unbarmherzigen Politiker dich nicht ein bisschen gribbelig machen kann ist mir absolut schleierhaft.
Also da sehe ich jetzt aber ehrlich gesagt auch keinen Unterschied zu dem Punkt, den du bei Awake beklagt hast. :mrgreen:
Beides sind hohe Erwartungen aufgrund beteiligter Personen (oder Sender), die in der Vergangenheit mit gewisser Verlässlichkeit Klasse nachgewiesen haben. Bei Awake kommen sogar noch sehr gute Vorwegkritiken hinzu.
Vermutlich sinds nur die semantics, aber ich hab dazu entschieden eine Bitch zu sein, jetzt muss ich dahinter stehen. :mrgreen: Ich hab nur grundsätzlich Leute satt die schon die Qualität von etwas als gesichert sehen wollen, bevor sie mehr als nen Trailer gesehen haben (case in point: Hangover 2, das hier im Forum schon als die Comedy des Jahres tituliert wurde, als es genau ein Teaserposter gab.) . Und scheiß auf Reviews! Wenn ich nach Kritiken ausgehen würde, dann wäre Bridesmaid ja der tollste Film des letzten Jahres.
von Stefan
#1074913
ultimateslayer hat geschrieben:Ich hab nur grundsätzlich Leute satt die schon die Qualität von etwas als gesichert sehen wollen, bevor sie mehr als nen Trailer gesehen haben
Geil.. das werd ich jetzt immer zitieren, wenn du mal wieder bei irgendwelchen Casting-Meldungen abgehst wie Schmitz-Katze .. uuuuhhh ich freu mich :oops: :mrgreen:
#1074915
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich hab nur grundsätzlich Leute satt die schon die Qualität von etwas als gesichert sehen wollen, bevor sie mehr als nen Trailer gesehen haben
Geil.. das werd ich jetzt immer zitieren, wenn du mal wieder bei irgendwelchen Casting-Meldungen abgehst wie Schmitz-Katze .. uuuuhhh ich freu mich :oops: :mrgreen:
Gott, kannst du endlich aufhören dauernd irgendwelche deutschen Ausdrücke und Redensarten zu verwenden du dreckiger Verräter! :evil: :lol:
von Stefan
#1074917
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich hab nur grundsätzlich Leute satt die schon die Qualität von etwas als gesichert sehen wollen, bevor sie mehr als nen Trailer gesehen haben
Geil.. das werd ich jetzt immer zitieren, wenn du mal wieder bei irgendwelchen Casting-Meldungen abgehst wie Schmitz-Katze .. uuuuhhh ich freu mich :oops: :mrgreen:
Gott, kannst du endlich aufhören dauernd irgendwelche deutschen Ausdrücke und Redensarten zu verwenden du dreckiger Verräter! :evil: :lol:
klar doch ... :mrgreen:

Bild
von Donnie
#1075204
Awake - 10/10
Ich gebe selten 10 von 10 Punkten, aber der Pilot war wirklich schön geschrieben und inszeniert. Leider befürchte ich, dass das Ganze in Serienform wie ein Kartenhaus in sich zusammen fallen wird, da es wirklich eher ein Filmkonzept ist, aber ich bin schon gespannt, wo Kyle Killen mit der Serie hin möchte. Anders als bei Lone Star haben wir auch wenigstens dann eine komplette Staffel vorliegen. Ich hoffe nur, dass man das Procedural-Element in den zukünftigen Folgen etwas spannender gestaltet, denn in der ersten Folge war das eigentlich nur Beiwerk, was aber auch verständlich ist, da man erstmal den emotionalen Kern der Serie etablieren wollte.
Für mich nicht, weil ich auch keine Spielfilme gucke. :wink: Ich schaue generell keine Serien mehr mit nur einer Staffel, weil ich mich nicht unglücklich verlieben will. :wink: Bei mir baut sich die Identifikation mit Story und Darstellern erst nach längerer Zeit auf und ohne selbige bin ich gelangweilt, aber ich glaube die Diskussion hatten wir schonmal irgendwann. :wink:
Die Denkweise verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe etliche kurzlebige Serien gesehen und bei vielen tut mir die Absetzung heute noch weh (besonders bei Carnivale & Wonderfalls), aber missen möchte ich diese Serien dann doch nicht. Da ist die Freude an den wenigen Folgen, die produziert wurden, dann doch größer als die Depression durch die Absetzungen. :o Darüber hinaus würdest du mit der Denkweise als amerikanischer Live-Zuschauer mit zur Absetzung von guten Serien nach nur einer Staffel beitragen. :?
Ne, also eine Serie schon zu hypen bevor man mehr als 3 Minuten davon in Trailerform gesehen zu hat ist mindestens genauso sinnlos (meiner persönlichen Meinung nach um einiges sinnloser), wie eine Serie von vornherein abzuschreiben, weil sie vermutlich nicht lange überleben wird.
Ich sehe nichts Schlimmes darin. Allerdings muss man hinterher dann mit der Scham leben, wenn sich die Serie doch als schlecht herausstellt (so wie ich mich aktuell dafür schäme mit wie viel Vorfreude ich an Ringer letztes Jahr rangegangen bin und sich jetzt herausstellte, dass die Serie der letzte Dreck ist :oops: :P ). Es geht ja eigentlich dabei auch weniger darum, Serien als gut hinzustellen, obwohl man sie nicht gesehen hat, sondern eher sein Interesse zu bekunden und Interesse bei anderen zu wecken.
Benutzeravatar
von redlock
#1075214
Awake

Folge 101:


---Die hohe Bewertung von leery hatte mich neugierig gemacht und so habe ich mir die Pilotfolge kürzlich angesehen.

---der Cast ist fast schon sowas wie ein ''TV Allstar Team'' mit ''Spielern'' aus 24, The 4400, The Practice, SVU, SVU/TVD, That '70s Show

---Die beiden Universen/Realitäten sind in der Tat leicht auseinander zuhalten (grünes Armband – Sohn lebt; rotes Armband Frau lebt; eins in warmen Tönen gehalten, das andere in kalten, bläulichen).
Das eine hat einen mitfühlenden Seelenklempner, das andere einen ehr aggressiven.

---Leider hat mich die zentrale(n) Frage(n) ''Sind es wirklich zwei Universen/Realitäten'' oder träumt der Detektive eine von beiden nur, (oder, vielleicht sogar sind beide nur ein Traum?) und die Frage wieso ist es nach dem Autounfall zu den beiden Realitäten gekommen bzw. passiert, völlig kalt gelassen.
Die Sache mit dem Alkohol im Blut in der ''roten Armband Realität:'' Gähn.
Dank ''Fringe'' und auch ''Journeyman'' (an diese Serie erinnerte mich die Folge stellenweise, auch wenn das Konzept da Zeitreise war) hatte ich durchgängig ein ''Been there, done that'' Gefühl.
Die beiden Fälle die der Detective in dieser Folge bearbeitet und gelöst hat waren auch nicht der Bringer.

Fazit:
Ich werde mir weitere Folgen (vorläufig) ersparen, da ich mich gelangweilt habe, und mich die Auflösung der zentralen Fragen nicht wirklich interessiert bzw. mein Interesse daran nicht geweckt wurde.
Der Pilot hat es einfach nicht geschafft hat mich zu packen oder fesseln. Ein Mann muss mit dem Verlust der Ehefrau/des Sohnes fertig werden...Gähn.

Hinzu kommt meine Befürchtung, dass NBC, genau wie bei ''Grimm,'' wo die Mythologie des Piloten so viel Potential andeutete, aber bis Folge 108 praktisch nichts mehr kam, auch hier die Parole ''Procedural First'' ausgegeben hat.

---->3/10
von Molino
#1075224
Plem hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:---->3/10
Uiii, jetzt freu ich mich gleich doppelt so sehr auf Awake :mrgreen:
Das dachte ich mir auch. :oops:
Aber verdammt, die Versuchung, die Folge schon jetzt anzugucken, ist so groß.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1075226
Plem hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:---->3/10
Uiii, jetzt freu ich mich gleich doppelt so sehr auf Awake :mrgreen:
Jep, das ist die vielversprechendste Kritik, die ich bisher gelesen habe. Wenn Redlock etwas als langweilig bezeichnet, darf man gehobene Cable-Qualität erwarten. :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1075260
str1keteam hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:---->3/10
Uiii, jetzt freu ich mich gleich doppelt so sehr auf Awake :mrgreen:
Jep, das ist die vielversprechendste Kritik, die ich bisher gelesen habe. Wenn Redlock etwas als langweilig bezeichnet, darf man gehobene Cable-Qualität erwarten. :mrgreen:
Das wird eine harte Landung :lol:

Andererseits, der Flug wird eh nur kurz sein, da die Serie, IMHO, auf NBC keine Chance hat. Auf FOX vielleicht, da es dort ein SyFy geneigtes Publikum gibt (siehe Fringe und Dollhouse). Die Serie wäre wahrscheinlich beim Kabelsender Syfy besser aufgehoben.

Allerdings erwarte ich mit meiner Meinung hier ziemlich alleine zu stehen. Und wie bei ''The River'' wird mir das US Publikum zustimmen. :lol:

Und jetzt guckt endlich auch den Piloten! Was soll das warten? :wink:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1075356
Awake
Kann, oh Wunder oh Wunder, redlock nicht in der geringsten Hinsicht zustimmen. Es stimmt, dass man schon deutlich erkennt, wie die Serie ablaufen wird und es stimmt ebenfalls, dass die Gefahr relativ groß sein wird, das dies nicht wirklich der abwechslungsreiche Bringer sein wird. Gerade das spielt aber bei der Bewertung des Piloten keinerlei Rolle.
Mich hat die Geschichte von Isaac gepackt. Der "Kampf" zwischen den beiden Therapeuten war spannend und die eine Szene in der er völlig verwirrt aufwacht; nicht wissend in welcher Realität er sich befindet, war richtig stark.
Die beiden Fälle an sich waren nicht wirklich unterhaltsam - sollten sie in dem Sinne aber auch nicht, dienten sie doch dem einführendem Konzept des Piloten - sie waren eben zweckdienlich.
Alles in allem also kein Meisterwerk, aber zumindest ordentlicher Pilot, der die Serie erwartungsgemäß gut einführte und Lust auf mehr macht. Inwiefern die Serie diese Erwartungshaltung bestätigen kann, steht auf einem anderen Blatt.
Wie man an Gifted Man, im Prinzip ein recht ähnlicher Pilot, bin ich einfach ein Sucker für solche Art von Geschichten, weshalb es einen extra Punkt oben drauf gibt.
9/10
Benutzeravatar
von redlock
#1077975
Person of Interest

Nachdem hier so viel und so positiv über die Serie und ihre Entwicklung geschrieben wurde, habe ich die Gelegenheit des Oscar Wochenende genutzt und mir die Pilotfolge angesehen. Die war wirklich gut. Hat alles getan, was eine solche Folge tun muss – Protagonisten eingeführt, Fragen aufgeworfen, neugierig gemacht, guten FdW gehabt.
Ich war positiv überrascht.

---->8/10
Benutzeravatar
von str1keteam
#1078347
Touch
Beim Deutschlandstart konnte ich jetzt doch nicht widerstehen und da dieser Pilot auch genau so gut abgeschlossener Teil einer Sci-Fi Anthology hätte sein können, muss man die Folgen ja auch nicht unbedingt in kürzester Zeit sehen.

Falls es allerdings wirklich keinerlei durchgehendes Element und Entwicklung geben sollte, ist die Gefahr enorm hoch, dass dieses momentan noch faszinierende Konzept fast genau so schnell langweilig wird wie normale Crime-, Law oder Medical-Procedural, aber es ist verdammt lang her, dass ein Pilot zu einem Network Drama emotional so gut funktioniert hat wie Touch.

Klar waren die Auflösungen nah am Kitsch, aber trotzdem stellte sich (nicht zuletzt dank der zwischen Intimität und Größe schwankenden Inszenierung und des kinoreifen Scores) der Aha-Effekt ein, den die Filme von M. Night Schlammerjan erzielten als er noch nicht von seinem untalentiertem Zwillingsbruder ersetzt worden war. Wenn man genauer drüber nachdenkt, hat sich Kring auch einige Elemente und Stilmittel aus Unbreakable (wie schon in der Frühphase von Heroes) und Sixth Sense geliehen. :mrgreen:

Was auch immer die Zukunft für Touch bereit hält. Langeweile, unfreiwillige Komik oder vielleicht doch dauerhafte Klasse...der Pilot liefert Mainstream-TV von seiner besten Seite. 8,5/10
von Plem
#1079283
Awake
Gleich vorweg: Meine immensen Erwartungen konnten nicht erfüllt werden. Aber das wäre ja eigentlich auch ein Ding der Unmöglichkeit gewesen. Herausgekommen ist trotzdem ein wunderbarer Pilot, der sehr viel Lust auf die Serie macht. Ich hätte zwar gerne etwas weniger Fall der Woche gehabt, aber irgendwie war der auch nötig, um zu zeigen, wie die beiden Universen zukünftig miteinander in Verbindung stehen könnten. Am besten fand ich die Gespräche mit den Therapeuten. Die Szene als Michael dachte, er hätte die Welt mit seiner Frau verloren, war wirklich herzzerreißend :( Ich hoffe halt nur, dass man die Balance zwischen FdW und Serial halten kann, aber dem Trailer für die Staffel nach zu urteilen, dürfte das kein Problem sein. Hach, und ich freu mich Steve Harris nach The Practice wieder in einer Serie zu sehen.
8.5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1079358
Awake

Meine Erwartungen wurden erfüllt, wobei sie jetzt auch nicht immens waren, und mir hat der Pilot richtig gut gefallen. Das simple Cop-Procedural wurde hier sehr clever mit einem psychologischen Familiendrama verbunden, sodass hoffentlich mehrere Zuschauergruppen genau das bekommen, was sie wollen. Ich hatte eigentlich befürchtet, dass es schwieriger sein wird den zwei Welten zu folgen, aber zum einen wurde das sehr gekonnt mit den Farbfiltern gelöst und zum anderen gibt es auch kein ständiges Hin und Her, sodass man den Faden verlieren könnte. Die Darsteller, insbesondere Jason Isaacs, waren alle toll. Die Therapiegespräche waren sehr interessant (tolle Szene mit der Verfassung). :shock:

Der emotionale Aspekt der Serie ist auch gelungen, denn es ist weder depressiv oder besonders traurig, sondern man wünscht sich für Britten, dass er weiterhin seine "Träume" leben kann. Klasse Szene, als er sein Armband verliert, die eigentlich nur noch vom Ende getoppt wurde durch einen simplen Satz: "Sag ihm, ich liebe ihn." Das war hart. :cry:

9/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1079397
Awake
Ich habe den Pilot gesehen und kann redlock nur zustimmen, ein einziges Schnarchfest und dann erwache ich in einer Welt in der redlocks Lieblingsserie so was wie "Pretty Secret Switch after Lying at Chloe Kings Birth" ist und in dieser Welt hat er natürlich nicht Recht.
Der Pilot von Awake ist absolut gelungen, Jason Isaacs ist ein starker Lead Actor und der Supporting Cast kann sich auch sehen lassen. Die beiden Welten werden gut miteinander vermischt, sowohl was die Fälle, Therapiestunden und familiären Momente angeht.
Zur Unterscheidung einen Farbfilter zu nutzen ist natürlich die denkbar einfachste und vor allem sinnvollste Methode, dem Zuschauer den Wechsel zu vereinfachen, der aber auch inhaltlich nachvollziehbar ist.
8,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1079441
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:"Pretty Secret Switch after Lying at Chloe Kings Birth"
:mrgreen:
Good one! :lol: An dem hast du sicher lange gearbeitet. :P
Benutzeravatar
von redlock
#1079448
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:"Pretty Secret Switch after Lying at Chloe Kings Birth"
:mrgreen:
3x besser als Awake :lol: :lol: :lol:



Zitat:
"Perhaps foremost, "Awake" is itself a kind of illusion -- creating the appearance of risk, before retreating to more conventional environs. So is it a tormented dream? A dark conspiracy? A spiritual timeshare?

Whatever the answer, wake me when it's over."

Brian Lowry, variety.com nach Ansicht von 4 Folgen

:P
von Stefan
#1079834
Theologe hat geschrieben:Zitat:

Der Pilot von Awake ist absolut gelungen.

Theologe, quotenmeter.de User nach Ansicht des Pilots
Hm.. das bringt es ja dermaßen auf den Punkt - muss ich da echt noch was schreiben? :?

Awake
Ich hab mich ja durch Killen sowieso schon total auf die Serie gefreut - ihr könnt mich gern Fanboy nennen, i dont give a sh*t, aber ich war mit dem Resultat mehr als zufrieden. Man nimmt hier das alteingesessene Konzept einer Crimeshow und stellt sie mit den 2 Realitäten total auf den Kopf. Zumindest im Piloten war der Fall selbst keine standard-bla Kost, bei der man den Kopf abschalten konnte.. ich fand es sehr erfrischend, immer schön mitdenken zu müssen, was nun in welcher Welt passiert ist und was das nun genau zu bedeuten hat.

Die Charaktere funktionieren für mich auch auf anhieb - Vater, Mutter, Sohn - alle 3 sehr sympatisch, alle 3 sind mir sofort ans Herz gewachsen und ich kann mich in die Situation sehr gut hinein versetzen. Als die Mutter ihn am Schluss bat, dem Sohn auszurichten, dass sie ihn liebt, rollt kurz ein Tränchen über mein Gesicht (shut up, haterz :evil: )

Die Sitzungen mit den Therapeuten gefallen mir auch und seinen Schock, als er durch ihren "Beweis" kurz dachte, sie hat seine Traumwelt zerstört und seine Frau sei verschwunden .. war sehr toll umgesetzt.

All in all wieder ein grandioser Pilot von Killen.. 2 for 2 würd ich sagen - ich bete, dass wir hier mehr sehen werden als von Lonestar.

9,5 von 10
Benutzeravatar
von Bobby
#1079845
Stefan hat geschrieben:ich bete, dass wir hier mehr sehen werden als von Lonestar
Das wird nicht schwer sein. :lol: Dafür geht es NBC zu beschissen, dafür haben sie The Firm mit miesen Quoten länger laufen lassen und außerdem waren die Premierequoten auch nicht ganz so miserabel. Und Hauptgrund: Es ist alles abgedreht. :D
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 52