ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku

Findet ihr auch, es gibt zu wenig neue Spielfilme bei Pro 7 ?

Ja, es könnten mehr sein
45
59%
Nein, es genügt mir
19
25%
Ich sehe kaum Spielfilme
12
16%
#1077125
Sentinel2003 hat geschrieben: Mal abgesehen davon, dass mich die Serie null reizt....
Sie kündigen sie auch schon als "DIE neue Erfolgsserie" an.
Mich interessiert sie auch nicht, denn abgeseh von den Problemem die
schon vorhersehbar waren, läuft die Serie in den USA ziemlich enttäuschend.
Sie wird sicher nicht sehr alt werden.
von AndiK.
#1077405
Pro 7 zeigt in den letzten Wochen, dass es auch anders geht. So gab es immer wieder Neuausstrahlungen. Z.b. heute der preisgekrönte Film: "Slumdog Millionär" Er bekam 8 Oskars. Also das ist mal ein guter Film heute.
#1077438
AndiK. hat geschrieben:Pro 7 zeigt in den letzten Wochen, dass es auch anders geht. So gab es immer wieder Neuausstrahlungen. Z.b. heute der preisgekrönte Film: "Slumdog Millionär" Er bekam 8 Oskars. Also das ist mal ein guter Film heute.
Den habe ich nicht gesehen und werde ihn mir auch nicht ansehen.
Erstens finde ich es ziemlich Kitschig, mit Indien kann ich auch nichts anfangen.
Und wenn man den Bericht gesehen hat, wie es mit den Darstellern aus dem Film
weiterging, die nämlich vom Erfolg des Films keinen großen Nutzen hatten,
vergeht mir die Lust aufs hinsehen so oder so.
Und ich nicht wissen wie viele der im Kino freigelassenen Killerwale,
am Ende in meinen Fischstäbchen gelandet sind.
#1077803
Ob die Anzahl an Spielfilm-Wiederholungen im Vergleich zu früher tatsächlich zugenommen hat, kann ich zahlenmäßig nicht belegen. Ich habe jedoch schon den Eindruck, dass der ein oder andere Spielfilm mehrmals im Jahr läuft.
Meiner Meinung nach wird der Eindruck der vielen Spielfilm-Wiederholungen aber auch noch durch zwei weitere "Probleme" verstärkt:

1.) Die Wiederholungs-Flut in der Daytime
In der Daytime werden seit Jahren von morgens bis abends die gleichen Serien rauf und runter gesendet. Seit einiger Zeit gibt es noch nicht mal mehr ein eigenständiges Samstags- und Sonntags-Programm - man zeigt stattdessen lieber sieben Tage die Woche Scrubs & Co.
Bei mir erweckt das den Eindruck, dass ich bei ProSieben eigentlich nichts besonderes mehr erwarten kann. Wenn die Daytime schon so extrem eintönig ist, wieso sollen die dann plötzlich abends neue Blockbuster raushauen? Und selbst wenn ProSieben neue Filme senden würde - ich würde es gar nicht mitbekommen, weil mir der Gesamteindruck von dem Sender ein völlig anderes Bild vermittelt und ich deshalb schon gar nicht mehr groß reinschalte.

2. Der eintönige On-Air-Auftritt
Bis 2009 sah jeder Abspann und Trailer unterschiedlich aus - Emergency Room hatte beispielsweise eine blaue, Desperate Housewives eine rote und Buffy eine violette Farbwelt (jeweils passend zu dem "Feeling", das zu der Serie bzw. dem Film passt). Heute ist hingegen alles grau - egal ob es sich dabei um eine Komödie oder einen Horrorfilm handelt. Dieses Grau ruft bei mir allerdings null Emotionen hervor.
Außerdem geizt man seit Jahren extrem mit der Anzahl neuer Kampagnen: Katy Perry lief insgesamt 15 Monate lang, während es 2001 beispielsweise in einem Jahr acht (!) unterschiedliche Kampagnen gab (Frühling, Ostern, Sommer, Herbst, Halloween, Winter, Weihnachten und Silvester).
Während der ProSieben-Look vor 10 Jahren den Eindruck vermittelte, dass man immer etwas "frisches" sieht (dank wechselnder Farbwelten & Kampagnen), ist heute alles nur noch grau und eintönig und man wird monatelang von den gleichen fünf oder sechs Superhelden-Werbetrennern in die Werbung geschickt.

:arrow: ProSieben sollte einfach mal mehr Abwechslung ins Programm und ins Design bringen. Dann würde man auch nicht so schnell das Gefühl bekommen, dass man bei ProSieben immer das Gleiche sieht. Momentan ist einfach alles so eintönig geworden: jeder Film heißt "Megablockbuster", alle Trailer sind mausgrau und man wird über Monate hinweg von den selben nervigen "Stars" in die Werbung gesungen. Wo ist das bunte, dynamische, abwechslungsreiche ProSieben von früher hin?
#1077897
D.Twinkle hat geschrieben: Den habe ich nicht gesehen und werde ihn mir auch nicht ansehen.
Erstens finde ich es ziemlich Kitschig, mit Indien kann ich auch nichts anfangen.
Und wenn man den Bericht gesehen hat, wie es mit den Darstellern aus dem Film
Das kann man nach der nichtsichtung natürlich perfekt beurteilen.
#1077898
Das durchgenudele der wenigen Serien kann nicht ewig gut gehen.
Man darf gespannt sein wie lange es dauert bis das Programm plötzlich
nicht mehr beim Zuschauer ankommt.
-
Das Colorgrading kann ich auch nicht ausstehen. Früher sahen Sendungen
entweder realistisch aus, in manchen Fällen wie bei Sitcoms, wurde die
Sättigung erhöht damit alles bunter unf fröhlicher wirkt.
Aber dieses graue, bzw meistens ist es ja ein starker Blaustich, kann
man wirklich nicht als angenehm bezeichnen. Das soll eine deprimierende
Stimmung erzeugen, was nötig ist weil Schauspieler, Autoren und Regie
heute keine Stimmung mehr ohne sowas aufbauen können.
-
Es stimmt auch dass in den letzten Jahren alles als "Megablockbuster"
oder "Erfolgsserie" bezeichnet wird. In der Regel ist so eine Bezeichnung
weit von der Wirklichkeit entfernt. Heutige "Megablockbuster" erreichen
nicht annähernd die Besucherzahlen von früheren "Blockbustern".
Der Erfolg wird aber auch nur noch an den Einnahmen gemessen, wobei mit
lauter Tricks gearbeitet wird, wie Überlängenzuschlag, mit einberechnen
von 3D Brillen usw. Auch wird die Inflation nicht Berücksichtig und die
extrem gestiegenen Ticketpreise werden auch einfach ignoriert.
Und vom den "Erfolgsserie" gibt es wohl zwei Typen - die mit besonders
hohen und die mit besonders niedrigen Quoten.

@porksaw
Es gibt Trailer die man ansehen und Rezessionen die man lesen kann.

denn
#1077903
D.Twinkle hat geschrieben: @porksaw
Es gibt Trailer die man ansehen und Rezessionen die man lesen kann.

denn
Ich vertraue eher auf meine eigene Meinung und Trailer sind nicht immer hilfreich. Inglorious Basterds hatte im Endeffekt wenig mit dem Trailer zu tun und auch The Village kam nicht wie die Unsere kleine Farm Episode rüber die sie eigentlich war.
#1077914
Also die Primetime von Pro7 ist wirklich sehenswert jetzt auch mit den ganzen Shows Schlag den Raab oder Elton vs Simon-Live oder neue Serien/folgen von Mo-Mi und da hat pro7 ja jeweils einen eigenen on-Air auftritt z.B. beim "Comedy Dienstag" rennt Homer einem Donut hinterher und steht dann vor dem großen "DI" dazu noch helle farben. Bei den anderen Serien Tagen gibt es auch so was. Oder auch die Programmhinweise sind meiner Meinung nach ganz gut gemacht ( http://www.youtube.com/watch?v=Nupw45cZ ... re=related )
Von der P7S1 Gruppe ist Pro7 eigentlich der einzige Sender der öfter neue Sachen ausprobiert. (s. Shows im März) Da scheint man verstanden zu haben das DSDs schlecht läuft. Also zeigt man nun ein attraktives gegenprogramm welches auch ma "n € teurer is".
Zur Sache mit dem "Megablockbuster" ich denke wenn man jede Woche etwas anderes hätte würde es auf den Zuschauer etwas komisch rüberkommen das ist halt Marketingstrategie. Wenn man einen Fernseher kauft ist es laut herrsteller auch immer der beste. RTL hat auch schon seit jahren jeden Sonntag "das RTL event movie". Aber langfristig gesehen könnte man da sich ruhig mal was neues einfallen lassen 8)
@RedSeven ich fände es aber auch besser wenn man etwas Jaherszeitenaktueller währe. In diesem jahr hatte man an Weihnachten dieselben einspieler wie immer da könnte manb etwas ändern.
#1077915
D.Twinkle hat geschrieben:Das durchgenudele der wenigen Serien kann nicht ewig gut gehen.
Man darf gespannt sein wie lange es dauert bis das Programm plötzlich
nicht mehr beim Zuschauer ankommt.
-
Das prophezeist du schon seit Jahren und statt das Interesse sank, stieg es sogar und die Comedy-Schiene wurde immer mehr ausgebaut.
D.Twinkle hat geschrieben: Das Colorgrading kann ich auch nicht ausstehen. Früher sahen Sendungen
entweder realistisch aus, in manchen Fällen wie bei Sitcoms, wurde die
Sättigung erhöht damit alles bunter unf fröhlicher wirkt.
Aber dieses graue, bzw meistens ist es ja ein starker Blaustich, kann
man wirklich nicht als angenehm bezeichnen. Das soll eine deprimierende
Stimmung erzeugen, was nötig ist weil Schauspieler, Autoren und Regie
heute keine Stimmung mehr ohne sowas aufbauen können.
-
Vielleicht solltest du erstmal an deiner eigenen Technik schrauben. Ich hab bzgl. Sättigung oder Farb-Kontraste keinerlei Probleme.
D.Twinkle hat geschrieben: Es stimmt auch dass in den letzten Jahren alles als "Megablockbuster"
oder "Erfolgsserie" bezeichnet wird. In der Regel ist so eine Bezeichnung
weit von der Wirklichkeit entfernt. Heutige "Megablockbuster" erreichen
nicht annähernd die Besucherzahlen von früheren "Blockbustern".
Der Erfolg wird aber auch nur noch an den Einnahmen gemessen, wobei mit
lauter Tricks gearbeitet wird, wie Überlängenzuschlag, mit einberechnen
von 3D Brillen usw. Auch wird die Inflation nicht Berücksichtig und die
extrem gestiegenen Ticketpreise werden auch einfach ignoriert.
Und vom den "Erfolgsserie" gibt es wohl zwei Typen - die mit besonders
hohen und die mit besonders niedrigen Quoten.
Das ist dann aber wieder einmal nur dein eigenes Problem, da du "Blockbuster" anhand von Zuschauerzahlen defenieren willst, was jedoch schon seit Ewigkeiten anhand der Einnahmen getan wird. Und ob die Zuschauerzahlen nun im Vergleich zu früher zurück gegangen sind, ist doch nebensächlich. Die Gründe dafür können so vielseitig sein, es muss nicht zwangsläufig an den Filmen liegen. Da spielen eher Gründe wie Inflation, Raubkopien etc. eine Rolle.
D.Twinkle hat geschrieben: @porksaw
Es gibt Trailer die man ansehen und Rezessionen die man lesen kann.
Da beschwerst du dich über die wenigen FreeTV Premieren und dann läuft einer der besten Filme der letzten Jahre - der zudem recht originell verpackt eine wunderbare Geschichte erzählt - und du schaust ihn nicht wegen irgendwelcher Trailer und Reviews :lol: Ist wohl wirklich besser, wenn du in deiner Vergangenheit weiter lebst und die Filme/Serien dieser Epoche in Dauerschleife bewunderst :lol:
#1077929
logan99 hat geschrieben: Da beschwerst du dich über die wenigen FreeTV Premieren und dann läuft einer der besten Filme der letzten Jahre - der zudem recht originell verpackt eine wunderbare Geschichte erzählt - und du schaust ihn nicht wegen irgendwelcher Trailer und Reviews :lol: Ist wohl wirklich besser, wenn du in deiner Vergangenheit weiter lebst und die Filme/Serien dieser Epoche in Dauerschleife bewunderst :lol:
Man kann natürlich schon mal im Vorraus abschätzen ob einem ein Film überhaupt anspricht, hat er mich ja auch nicht. Aber da ich ihn nicht gesehen habe kann ich ihn nicht bewerten und wie Twinkle sagen er sei kitschig.
#1077931
porksaw hat geschrieben: Man kann natürlich schon mal im Vorraus abschätzen ob einem ein Film überhaupt anspricht, hat er mich ja auch nicht.
Mag auf manche Filme zu treffen, aber hier hab ich am "eigenen Leib" erfahren, dass man sich auf sowas nicht wirklich verlassen sollte. Ich hatte einen vollkommen anderen Film erwartet (eben wegen der Trailer und so manch einem Review), als ich schlussendlich zusehen bekam. Ich bin von einer belanglosen Liebesschnulze in den Slums von Indien ausgegangen und konnte mir nicht so recht vorstellen, wie man das WWM-Thema nun sinnvoll einbauen könnte - bei beiden Dingen wurde ich dann jedoch mehr als nur positiv überrascht.
#1078191
Ich persönlich finde ja auch, das ProSieben es mit seinen Wiederholungen übertreibt. Sie könnten dahingehend in Zukunft wieder zulegen.

Mal aber eine andere Frage. Wieso strahlt ProSieben die Star Wars-Saga nicht komplett, sondern nur die Episoden 2-6?
#1078269
R-Built hat geschrieben:
Mal aber eine andere Frage. Wieso strahlt ProSieben die Star Wars-Saga nicht komplett, sondern nur die Episoden 2-6?
Könnte damit zusammenhängen das Teil 1 gerade in 3D nochmal im kino verramscht wird.
#1078271
Redheat 21 hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben:
Mal aber eine andere Frage. Wieso strahlt ProSieben die Star Wars-Saga nicht komplett, sondern nur die Episoden 2-6?
Könnte damit zusammenhängen das Teil 1 gerade in 3D nochmal im kino verramscht wird.
Man muss schon ein Leben wie der Comicverkäufer der Simpsons haben, wenn man sich diesen Film nochmals im Kino ansieht. :roll:
#1078372
Redheat 21 hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben:
Mal aber eine andere Frage. Wieso strahlt ProSieben die Star Wars-Saga nicht komplett, sondern nur die Episoden 2-6?
Könnte damit zusammenhängen das Teil 1 gerade in 3D nochmal im kino verramscht wird.
Stimmt, danke. Daran habe ich gar nicht gedacht.
Benutzeravatar
von Atum4
#1078511
Belthazor hat geschrieben:
Redheat 21 hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben:
Mal aber eine andere Frage. Wieso strahlt ProSieben die Star Wars-Saga nicht komplett, sondern nur die Episoden 2-6?
Könnte damit zusammenhängen das Teil 1 gerade in 3D nochmal im kino verramscht wird.
Man muss schon ein Leben wie der Comicverkäufer der Simpsons haben, wenn man sich diesen Film nochmals im Kino ansieht. :roll:
:lol: das hab ich mir auch gedacht :mrgreen:
#1079078
Wie läuft das denn in diesem Fall ab, denn eigentlich müsste ProSieben doch die Rechte für Episode 1 haben. Sie verzichten auf die Ausstrahlung für die Verleihfirma, damit mehr Leute ins Kino gehen.. Absprachen? (Absprache gegen Geld?)
von scoob
#1079079
timi-tomi hat geschrieben:Wie läuft das denn in diesem Fall ab, denn eigentlich müsste ProSieben doch die Rechte für Episode 1 haben. Sie verzichten auf die Ausstrahlung für die Verleihfirma, damit mehr Leute ins Kino gehen.. Absprachen? (Absprache gegen Geld?)
Ich möchte nicht zu viel verraten, da ich diese Frage am Montag in "Der Experte" beantworte. Ganz kurz: Geld bekommen die Sender nicht dafür.
#1081118
Scrubs ist nun im einstelligen Bereich angekommen gestern hatten die Folgen einen Marktanteil (14-49Jährigen) von 11.7% (14:19Uhr), 8.6% (14:45Uhr) und 9,4% (15:11) ich mein das man auch Montag&Dienstag nur einstellig war da braucht man dringend die neuen Serien.
Zuletzt geändert von bobicom am Do 8. Mär 2012, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
#1081289
bobicom hat geschrieben:Scrubs ist nun im einstelligen Bereich angekommen gestern hatten die Folgen einen Marktanteil (14-49Jährigen) von 11.7% (14:19Uhr), 8.6% (14:45Uhr) und 9,4% (15:11) ich mein das man auch Montag&Dienstag nur einstellig war da baraucht mam drinend die neuen Serien.


Wenn ich Nachmittags die Glotze einschalte läuft beihnahe schon inner Dauerschleife HMIM, Scrubs, TBBT und Malcolm....soviele Folgen kanns von den 4 Serien garnicht geben, wie die durchgenudelt werden... :o
#1082139
Doppelpost..unschön. Jedenfalls kommen morgen mit "Spiel auf Bewährung" und "Spiel ohne Regel" zwei Filme, die im letzten Jahr wohl im zweistelligen Bereich zu sehen waren.

Man guckt den Murks ja nicht und deshalb bräuchte man sich eigentlich auch nicht aufregen. Nur nervts doch irgendwie, wie halbärschig Pro Sieben in der Programmgestaltung agiert. Fehlt nur noch "Traumschiff Enterprise" und danach "Welcome to the Jungle" und man hat einen Sonntag, wie er fast alle 3 Wochen vorkommt. Das denen, das auch nicht irgendwann selber zu blöde ist...
#1082167
CaptainCharisma hat geschrieben:Doppelpost..unschön. Jedenfalls kommen morgen mit "Spiel auf Bewährung" und "Spiel ohne Regel" zwei Filme, die im letzten Jahr wohl im zweistelligen Bereich zu sehen waren.
"Spiel ohne Regeln" lief drei Mal im vergangenen Jahr (zumindest im Mittags- und Abendprogramm) und holte zwischen 13,0 und 14,9 Prozent in der Zielgruppe. "Spiel auf Bewährung" war zwei Mal zu sehen (13,2 und 12,0 Prozent). Falls es dich interessiert.

Ansonsten... joar, ich finde es jetzt nicht allzu überraschend, dass in der Daytime auf Konserven gesetzt wird. Viel schlimmer finde ich ja, dass selbst im Abendprogramm viel zu oft auch auf diesem Sender die immergleichen Filme laufen, aktuell wieder "Star Wars". *gähn*


Fohlen
von scoob
#1082178
Fernsehfohlen hat geschrieben:Viel schlimmer finde ich ja, dass selbst im Abendprogramm viel zu oft auch auf diesem Sender die immergleichen Filme laufen, aktuell wieder "Star Wars". *gähn*
Dass ProSieben einmal im Jahr die "Star Wars"-Reihe zeigt, finde ich wenig verwerflich, denn anhand den Quoten sieht man ja, dass die Filmreihe trotz des Alters immer noch für zufriedenstellende Quoten sorgt. Gerade am Sonntagabend kann man sich nicht beschweren, denn seit Jahresbeginn liefen auf dem 20.15 Uhr-Sendeplatz höchstens drei Wiederholungen. Auch in den kommenden Wochen sind weiterhin relativ viele Free-TV-Premieren angesetzt.
#1082188
scoob hat geschrieben:Dass ProSieben einmal im Jahr die "Star Wars"-Reihe zeigt, finde ich wenig verwerflich, denn anhand den Quoten sieht man ja, dass die Filmreihe trotz des Alters immer noch für zufriedenstellende Quoten sorgt. Gerade am Sonntagabend kann man sich nicht beschweren, denn seit Jahresbeginn liefen auf dem 20.15 Uhr-Sendeplatz höchstens drei Wiederholungen. Auch in den kommenden Wochen sind weiterhin relativ viele Free-TV-Premieren angesetzt.
Also aus rein ökonomischer Sicht kann ich es auch nachvollziehen, dass man immer wieder auf denselben Stoff setzt, wenn dieser wie bei "Star Wars" eben immer wieder erfolgreich ist. Langweilig ist es für mich trotzdem. ;)

Und ja, am Sonntagabend hast du aktuell Recht, auch wenn diese Premieren nicht immer bei den stärksten Filmen stattfinden. Allerdings gab es vor nicht allzu langer Zeit eine Phase, wo kaum Neues gezeigt wurde, selbst am Sonntag. Und das fand ich dann doch ein ziemlich trauriges Bild.


Fohlen
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 22