Ob die Anzahl an Spielfilm-Wiederholungen im Vergleich zu früher tatsächlich zugenommen hat, kann ich zahlenmäßig nicht belegen. Ich habe jedoch schon den Eindruck, dass der ein oder andere Spielfilm mehrmals im Jahr läuft.
Meiner Meinung nach wird der Eindruck der vielen Spielfilm-Wiederholungen aber auch noch durch zwei weitere "Probleme" verstärkt:
1.) Die Wiederholungs-Flut in der Daytime
In der Daytime werden seit Jahren von morgens bis abends die gleichen Serien rauf und runter gesendet. Seit einiger Zeit gibt es noch nicht mal mehr ein eigenständiges Samstags- und Sonntags-Programm - man zeigt stattdessen lieber sieben Tage die Woche Scrubs & Co.
Bei mir erweckt das den Eindruck, dass ich bei ProSieben eigentlich nichts besonderes mehr erwarten kann. Wenn die Daytime schon so extrem eintönig ist, wieso sollen die dann plötzlich abends neue Blockbuster raushauen? Und selbst wenn ProSieben neue Filme senden würde - ich würde es gar nicht mitbekommen, weil mir der Gesamteindruck von dem Sender ein völlig anderes Bild vermittelt und ich deshalb schon gar nicht mehr groß reinschalte.
2. Der eintönige On-Air-Auftritt
Bis 2009 sah jeder Abspann und Trailer unterschiedlich aus -
Emergency Room hatte beispielsweise eine blaue,
Desperate Housewives eine rote und
Buffy eine violette Farbwelt (jeweils passend zu dem "Feeling", das zu der Serie bzw. dem Film passt). Heute ist hingegen alles grau - egal ob es sich dabei um eine Komödie oder einen Horrorfilm handelt. Dieses Grau ruft bei mir allerdings null Emotionen hervor.
Außerdem geizt man seit Jahren extrem mit der Anzahl neuer Kampagnen: Katy Perry lief insgesamt 15 Monate lang, während es 2001 beispielsweise in einem Jahr acht (!) unterschiedliche Kampagnen gab (Frühling, Ostern, Sommer, Herbst, Halloween, Winter, Weihnachten und Silvester).
Während der ProSieben-Look vor 10 Jahren den Eindruck vermittelte, dass man immer etwas "frisches" sieht (dank wechselnder Farbwelten & Kampagnen), ist heute alles nur noch grau und eintönig und man wird monatelang von den gleichen fünf oder sechs Superhelden-Werbetrennern in die Werbung geschickt.
:arrow: ProSieben sollte einfach mal mehr Abwechslung ins Programm und ins Design bringen. Dann würde man auch nicht so schnell das Gefühl bekommen, dass man bei ProSieben immer das Gleiche sieht. Momentan ist einfach alles so eintönig geworden: jeder Film heißt "Megablockbuster", alle Trailer sind mausgrau und man wird über Monate hinweg von den selben nervigen "Stars" in die Werbung gesungen.
Wo ist das bunte, dynamische, abwechslungsreiche ProSieben von früher hin?