Benutzeravatar
von TomR.
#1078467
Naja, da er ja erst 19 Jahre alt ist, kann man auf einen Durchbruch in den nächsten Jahren hoffen. Man konnte es ja auch bei einer Caroline Wozniacki beobachten, wie sie sich stets von Turnier zu Turnier gesteigert hat, bis sie schließlich in der Weltspitze ankam. So lange ist es noch gar nicht her, dass man den Namen "C. Wozniacki" langsam in den Listen immer mehr in Viertelfinals, Halbfinals und schließlich in den Finals lesen konnte. Einen ähnlichen Weg wird vielleicht der Bernard nehmen, obwohl ich bei ihm immer wieder denke,dass er schon ewig dabei ist, obwohl er erst seit 2008 als Profi geführt wird. Mit 19 Jahren hat er immerhin schon 822,757 US-Dollar Preisgeld eingspielt, was ne ganz nette Summe für das Alter ist und das bei einer Bilanz von 28:27 gewonnener/verlorener Matches. Ich glaube schon, dass der Knabe das Potenzial hat, ganz nach vorne in die Weltspitze vordringen zu können.
Benutzeravatar
von TomR.
#1079881
Nächste Woche steht Indian Wells an - mal wieder ein Masters-Turnier! Die deutschen Damen sind mit Sabine Lisicki, Angie Kerber, Julia Görges und Mona Barthel vertreten. Zudem steht ja Andrea Petkovic in der entry-list. Ich bezweifele aber, dass sie hier schon spielen wird. Frühestens die French-Open dürften für sie machbar sein, vorher muss sie erstmal wieder ins Wettkampf-nahe Training einsteigen können. Gerade für Kerber und Barthel erhoffe ich mir wieder den Einzug ins Viertelfinale, wenn net sogar noch mehr. Bei Lisicki und Görges bin ich mir noch etwas unsicher, Lisicki kann vielleicht noch was reißen, aber bei Jule bin ich ob des Ergebnisses noch skeptisch (auch wenn ich sehr sehr glücklich bin, sie oberhalb der Top 20 zu sehen).
Die Herren sind mit Tommy Haas, Flo Mayer, Kohli und Petzsche sowie auch Cedrik-M. Stebe (kann mir mal jemand seinen Spitznamen verraten?) vertreten. Je nach Auslosung kann es bis zum Achtelfinale reichen, bei Kohli und Flo Mayer vielleicht bis zum Viertelfinale... aber da es sich um ein Masters-Turnier handelt, dürften die Chancen ziemlich gering stehen, jenes zu erreichen, egal wen sie zugelost kriegen. Für Überraschungen bin ich aber immer gut, so hoffe ich doch eher ein "Oh,wow!" zu hören, anstatt eines "Hm,war ja klar!". Und Indian Wells ist ja erst die Vorstufe auf das (fast) geilste Turnier überhaupt-Miami!!! Bald isses wieder soweit!!!
Benutzeravatar
von TomR.
#1081278
Mona Barthel ist schon mal in die zweite Runde in Indian Wells eingezogen - das war ein ganz klarer und erwarteter Erfolg gegen Jill Craybas. Schade nur, dass sie jetzt schon wieder gegen Vica Azarenka antreten muss. Man o man, gegen die wird wohl kein Kraut gewachsen sein, aber mal schauen wie Azarenka so drauf ist. Aktuell spielt das Duo Görges/Lisicki gegen die Amerikanerinnen Kops-Jones/ A. Spears und hat den ersten Satz gewonnnen. Mal sehen, wie weit es im Doppel noch gehen kann, obwohl der Fokus doch auf's Einzel gelegt werden sollte. Allerdings wäre es schon schön, ein deutsches Damen-Doppel bei den olympischen Spielen zu sehen. Ganz bemerkenswert ist auch der Erfolg von Kimiko Date-Krumm, die mit 41 Jahren auch in der zweiten Runde steht und in knapp 61 Minuten die Italienerin Pauline Parmentier (26 Jahre) besiegt hat. Alter vor Schönheit würde ich sagen...
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1081280
TomR hat geschrieben:Ganz bemerkenswert ist auch der Erfolg von Kimiko Date-Krumm, die mit 41 Jahren auch in der zweiten Runde steht und in knapp 61 Minuten die Italienerin Pauline Parmentier (26 Jahre) besiegt hat.
Parmentier ist Französin :wink: . Find das mit der Japanerin aber immer wieder kurios, bringt ja gelegentlich auch ab und zu sogar Top30-Spielerinnen in Bedrängnis. Fragt man sich manchmal zu was manch andere Zurückgetretene heut noch fähig wären.

Übertragungen fangen ja erst Sonntag an, aber immerhin.
Benutzeravatar
von TomR.
#1081565
TorianKel77 hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:Ganz bemerkenswert ist auch der Erfolg von Kimiko Date-Krumm, die mit 41 Jahren auch in der zweiten Runde steht und in knapp 61 Minuten die Italienerin Pauline Parmentier (26 Jahre) besiegt hat.
Parmentier ist Französin :wink: . Find das mit der Japanerin aber immer wieder kurios, bringt ja gelegentlich auch ab und zu sogar Top30-Spielerinnen in Bedrängnis. Fragt man sich manchmal zu was manch andere Zurückgetretene heut noch fähig wären.

Übertragungen fangen ja erst Sonntag an, aber immerhin.
Hab ich die tatsächlich nach Italien gesteckt... "Mailand oder Madrid, hauptsache Italien" fällt mir da spontan ein. :D Na klar ist die aus Frankreich, wer weiß was ich da mit Italien im Sinn hatte. Auf jeden Fall sieht man auch, dass in Date-Krumms "Altersklasse" keine weitere Spielerin zu finden ist. Die nächste kommt ja erst mit Jill Craybas (37) und die kann ja kaum noch Erstrunden-Erfolge bei großen Turnieren feiern. Lisa Raymond, zählt net da sie keine Einzelmatches mehr spielt, wird dieses Jahr 39 ist aber trotzdem ganz erfolgreich im Doppel - das wäre vielleicht auch eine Option für Date-Krumm, wenn es in ferner Zukunft mal net mehr im Einzel klappen sollte. :-) Jetzt spielt se ja aber erstmal gegen Vera Zvonareva. Da frag ich mich, wer da wohl gewinnen wird! Vor nem halben Jahr hätt ich voll auf Sieg von Zvonareva gesetzt, aber heute ist der Gewinn fraglich. Eigentlich müsste sie Date-Krumm weghauen, aber die wird sich net so einfach schlagen lassen und Überraschungen gibt es immer wieder mal. Wow, wenn man bedenkt, dass die Japanerin 1989 zum ersten Mal im Hauptfeld eines Grandslams stand... dann Hut ab! Die wundert sich bestimmt manchmal selber, wie gut sie doch noch drauf ist. Kann mal bitte jemand Steffi Graf hypnotisieren, damit Kimiko ihr gut zusprechen kann??? Das wäre es doch! BILD titelt exklusiv: "Steffi kriegt die zweite Luft! Sie ist wieder da und fegt gleich die Top-10 vom Platz!"
Ich glaube net, das viele in ihrem Alter nochmal bereit sind, anzugreifen und wirklich auf der Tour zu spielen, schließlich gibt es ja das "Champions-Invitational". Man sieht es an dem Beispiel Thomas Muster, der ja bei seiner Rückkehr kaum was gerissen hat - da waren mehr Erstrunden-Pleiten als -Siege zu verzeichnen und dann wird es irgendwann zu frustrierend doch noch weiter zu machen und jünger wird man ja auch net. Der eine kann es, der andere nicht. So ist das im Sport. Wie sagte gestern Wilfried Hark beim Biathlon: "Die kleine,mutige Japanerin" (über Fuyuko Suzuki) -Kimiko Date-Krumm ist ja mit 1,63 m auch net gerade die Größte. Mal sehen, ob sie am Sonntag noch auf'm Schirm ist. Seit wann beginnt ein Tier I - Turnier eigentlich am Mittwoch??? Gewöhnlich war es ja bisher so, dass es am Montag losging und ES dann meist ab Donnerstag/Freitag live dabei war. Indian Wells ist sowieso komisch... Bin gespannt auf das Match von Barthel vs. Vica Azarenka - mal sehen, wie lange Mona diesmal mithalten kann. Wer weiß, vielleicht gibt es ja auch das blöde walkover, wäre net das erste Mal!
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1081862
TomR hat geschrieben: Bin gespannt auf das Match von Barthel vs. Vica Azarenka - mal sehen, wie lange Mona diesmal mithalten kann. Wer weiß, vielleicht gibt es ja auch das blöde walkover, wäre net das erste Mal!
Grad mal in den Ticker geschaut und Barthel gewinnt den zweiten Satz im Tie-Break :o , geht in den Dritten. Auch erfreulich, dass Haas und Görges bereits weiter sind.
Benutzeravatar
von Daisy
#1081885
Das Barthel - Azarenka Match war wohl was ganz Feines. Wieso wird Indian Wells denn erst ab Sonntag übertragen? Kann nicht fassen, daß man so ein Match verpasst hat! Auch das Kerber Spiel! *ärger*
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1081994
Schade, dass Barthel die Überraschung nicht glückte - 6:8 im finalen Tiebreak. Aber schon kurios, wenn man bedenkt, wie vernichtend Azarenka sie im letzten Duell schlug.
Benutzeravatar
von TomR.
#1082138
Das Match war das erste, nach dem ich heute früh im Videotext gesucht hatte. Der ARD-Text zeigte an: 6:4 6:7 für Azarenka, das fand ich recht merkwürdig, da war ich voller Hoffnung, aber dann sah doch beim ZDF das Endergebnis. Echt schade für Mona, das wäre ja ein Befreiungsschlag der Extraklasse für sie gewesen, hätte sie Vica besiegt. Als ich heute Nacht ins Bett gegangen bin, stand es im Ticker noch 6:4 3:0 für Azarenka, was ein Grund war, ins Bett zu gehen. Danach muss Mona ja nochmal richtig aufgedreht haben! Auch wenn sie verloren hat, beweist es doch, dass sie mit den besten mithalten kann, das dürfte Vertrauen für die nächsten Turniere geben. Hab mir grad mal im Ticker die Statistik angeschaut, die ich nach wie vor bemängele weil keine unforced errors angezeigt werden, und da steht am Ende eine Gesamtpunktzahl von 127 zu 126 gewonnen Punkten und zwar für Mona! :shock: Das war also des Messers Schneide, die das Match letztlich entschieden hat. So genau kann man auch gar net sagen, woran es gelegen hat, dass Mona verloren hat. Einzig die Quote der ersten Aufschläge, die ins Feld kamen, könnte ein Anzeiger sein für den Match-Verlust, ansonsten hält es sich ja in allen anderen Kategorien so ziemlich die Waage.

Daisy hat geschrieben:Das Barthel - Azarenka Match war wohl was ganz Feines. Wieso wird Indian Wells denn erst ab Sonntag übertragen? Kann nicht fassen, daß man so ein Match verpasst hat! Auch das Kerber Spiel! *ärger*
Ich kann es mir nur so erklären, dass es mit dem Endspiel in Dubai und denen der restlichen Damen-/Herrenturnieren, einer anschließenden Anreise und der vorher stattfindenden Qualifikation zusammenhängt. Das zog sich ein paar Tage hin und somit konnte das Hauptfeld erst am Mittwoch gespielt werden. Normal ist allerdings, dass sich ES-International erst mit Beginn des Achtelfinals ins Geschehen einklinkt. Tragisch diesmal, dass dabei das vielleicht interessanteste Match schon gelaufen sein könnte... Manchmal wünschte ich mir auch ne spontane Ansage, dass bei spannenden Partien schon mal vorher hingeschalten wird.
Ich weiß gerade nicht, ob wir morgen im Achtelfinale sind oder in der dritten Runde, da gibt mir gerade auch die (blöde) homepage des Turniers keinen Aufschluss drüber. Bin gerade verwirrt...
Benutzeravatar
von TomR.
#1082176
Vom Regen in die Traufe: Sabine Lisicki scheitert gegen die 110 der Welt mit 1:6 4:6! Hallo? Was ist denn da passiert? War wohl eher ein Satz mit x...
Benutzeravatar
von TomR.
#1082770
Gerade spielt Maria Scharapowa und Matthias Stach stoppt nebenher mit, wielange sie für einen Aufschlag braucht... Find ich gut! Zwischenzeitlich hatte es sich gebessert, aber mittlerweile braucht sie wieder sehr sehr lang. Als Schiedsrichter hätt ich schon längst mal was gesagt, aber solange wie sie innerhalb der Regularien bleibt, ist alles okay. Rafa hat sich in solchen Sachen auch sehr gebessert!
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1082883
TomR hat geschrieben:Gerade spielt Maria Scharapowa und Matthias Stach stoppt nebenher mit, wielange sie für einen Aufschlag braucht... Find ich gut!
Wo ich grad wieder die anderen Kommentatoren auf ES höre, muss ich hier mal erwähnen das Stach dagegen meist ne absolute Wohltat ist. Bin immer froh, wenn grad er, für mich interessante Matches kommentiert.

Bitter gestern Ardvidsson gegen Wozniacki, selten gesehen das jemand die Dänin taktisch so konsequent auf ihrer fehlerbehafteten Vorhand angespielt hat, war lange ne Demonstration bis Arvidsson anfing ihre abartig schlechten Stoppbälle zu spielen, zudem am Netz zeigte, dass sie dort noch um Welten grottiger ist als Wozniacki :| . Im letzten Satz muss es dann komplett dahin gegeangen sein - schade. Kann sich Ivanovic jetzt wieder gegen Woz blamieren.

Freu mich heut auf Görges gegen Aza. Hoffe mal sie kann gut dagegen halten und spielt keinen Mist zusammen :) .

Edit: Wenn man Hamptons Aufgabe sieht, kotzen mich diese ganzen Spieler nochmal mehr an, die um den Gegner aus dem Rhythmus zu bringen oder Ähnliches Verletzungen faken :x . Und hier gibts dann wiederum keine echte Behandlungspause und Punktabzüge :| . Radwanskas Verhalten fand ich auch einfach abartig, es ist halt professionell, aber gleichermaßen unangebracht und charakterlos.
Benutzeravatar
von TomR.
#1083357
So, die Titelverteidigerin ist ja schonmal aus dem Rennen. Das war ja n flottes Ding mit 70 min. Frau Wozniacki hatte anscheinend nen schlechten Tag: zu wenig erste Aufschläge, kaum mal Punkte über den Zweiten, schwache Returns und somit war es das für sie. Das gibt massiven Punktverlust und sie wird wohl in der Weltrangliste weiter abrutschen ( vllt. auf Platz 7 ?). Was war denn da los? Wieder mal zu passiv gespielt,wa! Naja, falls sie für Miami gemeldet hat kann sie ja wieder n bissel aufholen, die nächste Titelverteidigung steht ja erst in Charleston an...
Schade, dass Jule Görges gescheitert ist, einen Funken Hoffnung hatte ich, da sie im ersten Satz über eine gewisse Zeit gut mithalten konnte und auch stellenweise Azarenka ein bissel ärgern konnte. Dieselbige übernahm ja dann leider schnell das Ruder und somit ging es dahin, aber das sollte Jule nicht weiter stören. Angie hat sich durchgebissen gegen McHale und nun geht's gegen Na Li, was nicht gerade eine super Herausforderung ist, da ja Li in letzter Zeit nicht wirklich mit großartigen Erfolgen glänzen konnte. Das Viertelfinale ist für Angie ja schon ein großer Erfolg, aber das HF wäre natürlich noch n bissel schöner, daher: Daumen drücken. Li kann glaube net so auf Hartplätzen spielen, daher hat Angie hier nen kleinen Vorteil.
@TorianKel: Ich stimme dir zu, Matthias Stach ist auch einer meiner Lieblings-Kommentatoren. Der hat einfach Ahnung und berichtet ja schon seit ewigen Zeiten vom Tennis ( erste Erlebnisse meinerseits: Sat 1-Frühstücksfernsehen mit Berichten über Erfolge von Steffi Graf und Boris Becker) und besitzt fundiertes Wissen. Hat er nicht auch das Damen-Finale der US-Open 2011 kommentiert? Sehr positiv aufgefallen ist mir aber auch Jürgen Höthker, der hat eine angenehme Stimme und weiß auch vieles über Tätigkeiten und Aktuelles der Spieler(innen) abseits des Courts zu berichten. Ich frage mich, warum den viele (was man so bei den Kommentaren auf ES liest) nicht mögen.
Wo ich dir net so ganz folgen kann:
TorianKel77 hat geschrieben:Edit: Wenn man Hamptons Aufgabe sieht, kotzen mich diese ganzen Spieler nochmal mehr an, die um den Gegner aus dem Rhythmus zu bringen oder Ähnliches Verletzungen faken . Und hier gibts dann wiederum keine echte Behandlungspause und Punktabzüge . Radwanskas Verhalten fand ich auch einfach abartig, es ist halt professionell, aber gleichermaßen unangebracht und charakterlos.
Was hat denn Agnieszka Radwanska gesagt oder gemacht, dass sie dir so negativ aufgefallen ist? Sicherlich ist es net die feine Englische, Verletzungen zu dramatisieren, das bringt mich auch zur Weißglut, aber man kann als Außenstehender nicht darauf einwirken bzw. sich wirklich sicher sein, dass es nicht doch etwas ernstes ist. Das ist ja wie beim Fußball, wenn sich mal wieder grundlos aber theatralisch hingeschmissen wird, nur um ne bunte Karte fordern zu können - ob das nun echt ist, oder nur ne Schwalbe war, kann nur bei den unschlauen Spielern geklärt werden. Es kommt vor, sollte aber nicht die Regel werden. Bei Jamie Hampton scheint es ernst gewesen zu sein, da sie ja im entscheidenden dritten Satz aufgab und nicht schon viel eher (Vica Azarenka ruft...).
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1083361
TomR hat geschrieben: Wo ich dir net so ganz folgen kann:
TorianKel77 hat geschrieben:Edit: Wenn man Hamptons Aufgabe sieht, kotzen mich diese ganzen Spieler nochmal mehr an, die um den Gegner aus dem Rhythmus zu bringen oder Ähnliches Verletzungen faken . Und hier gibts dann wiederum keine echte Behandlungspause und Punktabzüge . Radwanskas Verhalten fand ich auch einfach abartig, es ist halt professionell, aber gleichermaßen unangebracht und charakterlos.
Was hat denn Agnieszka Radwanska gesagt oder gemacht, dass sie dir so negativ aufgefallen ist?
Während Hampton da fertig am Boden lag, ging sie zur Schiedsrichterin sich erkundigen und ich fand es einfach wahnsinnig panne von ihr, dann erstmal darauf hinzuweisen, dass sie wenn es bei Hampton nur Krämpfe sind die nächsten Spiele einfach so gutgeschrieben kriegt und die Leute sie nicht behandeln dürften. Zudem murkste sie dann noch mit den Ballkindern rum, weil die nicht schnell genug machten, vermutlich weil Hampton sich ja deshalb möglicherweise hätte erholen können :roll: . Als Top-Spielerin kann man auch mal Klasse beweisen, aber wie gesagt das ist halt diese professionelle Abgebrühtheit, die ich zwar einerseits nachvollziehen kann, aber dennoch immer wieder sauer bei mir aufstößt.

Immerhin hat Aza sie heute deutlich abgefertigt, dürfte aber jetzt dennoch in die Top4 aufsteigen :? .
Benutzeravatar
von TomR.
#1083365
TorianKel77 hat geschrieben:[quote="TomR"
Während Hampton da fertig am Boden lag, ging sie zur Schiedsrichterin sich erkundigen und ich fand es einfach wahnsinnig panne von ihr, dann erstmal darauf hinzuweisen, dass sie wenn es bei Hampton nur Krämpfe sind die nächsten Spiele einfach so gutgeschrieben kriegt und die Leute sie nicht behandeln dürften. Zudem murkste sie dann noch mit den Ballkindern rum, weil die nicht schnell genug machten, vermutlich weil Hampton sich ja deshalb möglicherweise hätte erholen können :roll: . Als Top-Spielerin kann man auch mal Klasse beweisen, aber wie gesagt das ist halt diese professionelle Abgebrühtheit, die ich zwar einerseits nachvollziehen kann, aber dennoch immer wieder sauer bei mir aufstößt.

Immerhin hat Aza sie heute deutlich abgefertigt, dürfte aber jetzt dennoch in die Top4 aufsteigen :? .
Ah okay, jetzt versteh ich was du meinst. Hm, da hat die Gute wohl ein bissel überhitzt reagiert. Na klar ist es nicht schön mit anzusehen, wenn jemand am Boden liegt - aber dann noch klarzustellen,dass jene dann net behandelt werden darf, zeugt von klarer Unfairness, normalerweise sollten die ersten Frage heißen: Was ist mit ihr los? Kann sie hoffentlich weiterspielen?. Zumal ja A. Radwanska immer betont, wie schlimm doch die Stöhner von Azarenka und Scharapowa sind und ob man sie dafür nicht belangen kann. Bisher dachte ich, dass Frau Radwanska ne ganz sportliche Person ist, aber nachdem was du schreibst, wirft es net gerade so ein rechtes Licht auf sie... gegen Azarenka schied sie ja nun fast chancenlos aus und das ging noch schneller als das Match IVA-WOZ. Es ist niemals schön, nem Gegner gegenüber zu stehen, der körperlich immer schwächer wird, aber dann sollte man Profi genug sein, abzuwarten und sich immer wieder zu erkundigen, wie das Befinden ist. Das gehört sich einfach so.
Benutzeravatar
von TomR.
#1084120
Ich beobachte gerade das HF zwischen Angie Kerber und Vica Azarenka. Bis zum jetzigen Zeitpunkt sieht es ja noch ganz gut aus für Angie, sie führt 3:2 im ersten Satz. Mal sehen, ob sie ein ähnlich tolles Spiel wie Mona Barthel abliefern kann, und zwar mit besserem Ausgang für uns! Vica ist schließlich keine Maschine, da dürfte doch mal ein Sieg über sie drinne sein. Ich drücke Daumen und Zehen für Angie. Trickreiches Spiel mit häufigen Richtungswechseln ist angesagt!
Benutzeravatar
von TomR.
#1084121
Angie hat den ersten Satz leider mit 4:6 abgeben müssen, aber das muss ja noch nix heißen. Sie und Vica trennen nicht mal zehn Punkte insgesamt, daher ist im zweiten Satz viel möglich. Die Partie zwischen Roger Federer und "dem Turm" war allerdings auch recht unspektakulär verlaufen, da hätte ich mir mehr erwartet... Mal sehen, wann J.M. del Potro wieder zu alter Stärke zurückfindet.
Benutzeravatar
von TomR.
#1084501
JohnDorian hat geschrieben:Isner gewinnt gegen den Djoker und das verdient! Hat mit viel Risiko gespielt und wurde dafür belohnt.
Naja, Nole scheint zu viele unforced errors begangen zu haben, denn sonst war er Isner eigentlich überlegen. Die Quote vom ersten und zweiten Aufschlag, sowie die gewonnen Punkte beim Return sprechen eher für Nole. Aber okay, der bessere der beiden hat gewonnen und es war in diesem Fall John Isner. Mal sehen, wie sich Rafa gegen Roger Federer antstellt. Auf Hartplatz ist er (Rafa) ja immer ein wenig angreifbar, aber mal sehen. Es wird in jedem Fall ein spannendes Finale eines doch eher langweiligen Turniers.
Benutzeravatar
von TomR.
#1084875
Hm, bin gespannt wie John Isner nach seinem Match gegen Nole drauf ist. Es könnte spannend werden, aber ich bin auch klar für Roger Federer.
Beim Damenfinale bin ich froh, die Lautstärke per Fernbedienung verändern zu können, das wird ne Wettschreierei vom Feinsten! :-) Wird wohl Vica Azarenka machen, auch wenn es bissel länger dauern könnte.
Benutzeravatar
von TomR.
#1085072
So, Indian Wells ist abgehakt: das Damenfinale war wirklich sehenswert, man konnte es aber wirklich nur mit niedriger Lautstärke sehen. Beeindruckend, wie Vica Azarenka ihre Gegnerinnen unter Druck setzen kann und welche Wahnsinns-Bälle sie spielen kann. Klar war hier und da mal ein Ball, den sie versemmelt hat, aber generell war das Finale n Hingucker. Maria Scharapowa hatte eigentliche keine wirklichen Mittel, um sie mal in Bedrängnis zu bringen. Bin gespannt, wie das in Miami weitergeht. Irgendwer muss doch Azarenka mal stoppen können. Bei den Männern gewann natürlich Roger Federer. Ich denk mal, Isner war noch geplättet von seinem Match gegen Nole. Der erste Satz war knapp, der zweite dann nicht mehr wirklich. Mal sehen, ob Isner dieses Niveau auf Dauer halten kann.
So, jetzt freu ich mich aber auf Miami! Das wird toll!!! :-)
von Rafa
#1085266
Und Nadal hat sich mit seinem guten Buddy Marc Lopez den Doppeltitel gesichert, das lässt sich sehen! :D

Das Draw von Miami ist draußen, diesmal ist Murray auf Rafas Seite und Federer auf Djokovics Seite.. sehen wir im Finale eine Neuauflage des Halbfinals von IW?
Benutzeravatar
von TomR.
#1085449
Hab mir gerade mal die Draws angesehen und muss sagen, dass bei den Damen schon ab Runde zwei interessante Duelle anstehen werden: beispielsweise Venus vs. Petra Kvitova (das wird was feines), auch wenn dafür wieder mal Kimiko Date-Krumm dran glauben muss, Jule Görges vs. Kim Clijsters (mal schauen, wie Kim drauf ist, wird schwer für Jule), Mona Barthel vs. Jelena Jankovic (wenn Mona so spielt, wie gegen Azarenka dann gewinnt sie in 2). Nur gut, dass Angie erst im Viertelfinale auf Vica trifft, Mona würde Maria Scharapowa kriegen und Jule träfe dort auf Caroline Wozniacki. Da scheint wohl der einzig mögliche Sieg nur über Wozniacki möglich zu sein, insofern Jule die Kim besiegen kann. Endlich spielen auch wieder Venus und Serena mit, da schlägt mein Herz gleich drei Mal schneller!
Bei den Männern bin ich mal gespannt, was dort so rauskommt, eigentlich sehe ich schwarz. Zweite Runde: Cedrik-Marcel Stebe gegen Richard Gasquet (hm, schwierig schwierig); wenn es Benni Becker gegen Rochus schafft, dann droht Benneteau (schlagbar auf Hardcourt), aber dann geht es gegen Ferrer (nee,das wird nix); Kohli trifft in Runde 3 auf den "Tennis-Ali", was wohl auch eine derzeit unlösbare Aufgabe erscheint; Flo Mayer könnte mit Petzsche in Runde zwei gleich ein deutsches Duell erwischen (wird hoffentlich so sein); tja und Tommy Haas muss in Runde 2 gleich gegen Stepanek ran, der ja sehr unangenehm zu spielen ist und danach würde es unglücklicherweise gegen Rafa gehen... da hat ihn die Auslosung nicht belohnt, schade!
Anscheinend ist Eurosport erst wieder ab Sonntag dabei... danke! :evil:
Benutzeravatar
von TomR.
#1086490
Tolles Tennis, das bisher in Miami (ja okay, Key Biscayne) gespielt wird. Mona Barthel zeigt eine bravouröse Leistung, da musste selbst ne JJ in 61 Min. dran glauben. Bei ihr bin ich gespannt, wie weit es noch gehen kann. Bin völlig hin und weg von ihr. Naja, Jule Görges schied gegen Kim Clijsters aus. Da scheiterte es mal wieder am Aufschlag, den muss sie unbedingt bis zu den French Open verbessern! Naja, ansonsten schaffte es Sabine Lisicki erwartungsgemäß in die dritte Runde. Aus dem deutschen Duell bei den Männern zwischen Cedrik-M. Stebe und Petzsche wird nix, da ja Petzsche zurückzog und stattdessen Tobi Kamke kam, der aber unglücklich verlor. Vielleicht packt Cedrik den Dodig. Benni Becker ist ja ebenfalls weiter gegen Rochus, mal schauen, was er gegen Benneteau ausrichten kann.
Beide Williams-Schwestern sind weiter, das freut mich besonders, hauptsache ich sehe sie am Sonntag!
Maria Scharapowa tut sich gerade sich ein wenig schwer gegen Shahar Peer, mal schauen, was im dritten Satz noch für die Israelin drinne ist.
  • 1
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 97