So, die Titelverteidigerin ist ja schonmal aus dem Rennen. Das war ja n flottes Ding mit 70 min. Frau Wozniacki hatte anscheinend nen schlechten Tag: zu wenig erste Aufschläge, kaum mal Punkte über den Zweiten, schwache Returns und somit war es das für sie. Das gibt massiven Punktverlust und sie wird wohl in der Weltrangliste weiter abrutschen ( vllt. auf Platz 7 ?). Was war denn da los? Wieder mal zu passiv gespielt,wa! Naja, falls sie für Miami gemeldet hat kann sie ja wieder n bissel aufholen, die nächste Titelverteidigung steht ja erst in Charleston an...
Schade, dass Jule Görges gescheitert ist, einen Funken Hoffnung hatte ich, da sie im ersten Satz über eine gewisse Zeit gut mithalten konnte und auch stellenweise Azarenka ein bissel ärgern konnte. Dieselbige übernahm ja dann leider schnell das Ruder und somit ging es dahin, aber das sollte Jule nicht weiter stören. Angie hat sich durchgebissen gegen McHale und nun geht's gegen Na Li, was nicht gerade eine super Herausforderung ist, da ja Li in letzter Zeit nicht wirklich mit großartigen Erfolgen glänzen konnte. Das Viertelfinale ist für Angie ja schon ein großer Erfolg, aber das HF wäre natürlich noch n bissel schöner, daher: Daumen drücken. Li kann glaube net so auf Hartplätzen spielen, daher hat Angie hier nen kleinen Vorteil.
@TorianKel: Ich stimme dir zu, Matthias Stach ist auch einer meiner Lieblings-Kommentatoren. Der hat einfach Ahnung und berichtet ja schon seit ewigen Zeiten vom Tennis ( erste Erlebnisse meinerseits: Sat 1-Frühstücksfernsehen mit Berichten über Erfolge von Steffi Graf und Boris Becker) und besitzt fundiertes Wissen. Hat er nicht auch das Damen-Finale der US-Open 2011 kommentiert? Sehr positiv aufgefallen ist mir aber auch Jürgen Höthker, der hat eine angenehme Stimme und weiß auch vieles über Tätigkeiten und Aktuelles der Spieler(innen) abseits des Courts zu berichten. Ich frage mich, warum den viele (was man so bei den Kommentaren auf ES liest) nicht mögen.
Wo ich dir net so ganz folgen kann:
TorianKel77 hat geschrieben:Edit: Wenn man Hamptons Aufgabe sieht, kotzen mich diese ganzen Spieler nochmal mehr an, die um den Gegner aus dem Rhythmus zu bringen oder Ähnliches Verletzungen faken . Und hier gibts dann wiederum keine echte Behandlungspause und Punktabzüge . Radwanskas Verhalten fand ich auch einfach abartig, es ist halt professionell, aber gleichermaßen unangebracht und charakterlos.
Was hat denn Agnieszka Radwanska gesagt oder gemacht, dass sie dir so negativ aufgefallen ist? Sicherlich ist es net die feine Englische, Verletzungen zu dramatisieren, das bringt mich auch zur Weißglut, aber man kann als Außenstehender nicht darauf einwirken bzw. sich wirklich sicher sein, dass es nicht doch etwas ernstes ist. Das ist ja wie beim Fußball, wenn sich mal wieder grundlos aber theatralisch hingeschmissen wird, nur um ne bunte Karte fordern zu können - ob das nun echt ist, oder nur ne Schwalbe war, kann nur bei den unschlauen Spielern geklärt werden. Es kommt vor, sollte aber nicht die Regel werden. Bei Jamie Hampton scheint es ernst gewesen zu sein, da sie ja im entscheidenden dritten Satz aufgab und nicht schon viel eher (Vica Azarenka ruft...).