Queron hat geschrieben:Dann hätte man aber den Beginn der Ausstrahlung so wählen sollen, dass man von Anfang an jede Staffel in einem Rutsch durchsenden kann.
In einem Rutsch und nicht durch den Sommer, lässt nur eine Ausstrahlung in der Wintersaison zu. Das bedeutet 1 Jahre warten zwischen US- und D-Ausstrahlung. Das ist dann auch den meisten wieder nicht recht.
Queron hat geschrieben:Mir geht es auch nicht um die Spanne zwischen US und D-Ausstrahlung, sondern allein um die Ausstrahlung innerhalb Deutschlands. Erinnert sich noch jemand an die Ausstrahlung von ALIAS? Wieviel Jahre lagen zwischen der zweiten und dritten Staffel? Drei?
Das ist lange her. Da könnte man jetzt auch Angel und all die anderen Serien aufzählen, die ProSieben damals mittendrin abgebrochen hat.
Aber eine Serie abzusetzen ist etwas völlig anderes als die Pausen zwischen den Staffeln zu planen.
Queron hat geschrieben:AlphaOrange hat geschrieben:Manche Serienfans versuchen sich mittlerweile zwanghaft einzureden, dass Serie nicht auf Sender gehören, aber wisst ihr was: Die produzieren die. Und sonst (fast) niemand.
Ach, ist ja interessant... ich wusste gar nicht, dass Fringe von ProSieben produziert wird :roll:
Das sollte nur verdeutlichen, dass unter Serienfans mehr und mehr der Konsens herrscht, dass man sich Serien nur auf DVD anschauen kann, weil sämtliche Sendemodelle, die es für Serien gibt, den Serien nicht gerecht werden. Das ist aber nunmal fürchterlich paradox und stellt den ganzen Kausalzusammenhang auf den Kopf.
scoob hat geschrieben:Queron hat geschrieben:Deswegen sollte man bei der Ausstrahlung auch drauf achten, diese so zu legen, dass sie eben nicht über die Sommermonate läuft. Und wie ich schon bereits erwähnte, Fringe passt nicht so zum Sommer. Im Sommer könnte man eher sowas wie Terra Nova laufen lassen (oder eben Wiederholungen oder so ein Trash a la "Die Alm").
Inwiefern kann eine Serie nicht zu einer Jahreszeit passen? (wäre es eine im Skiort spielende Serie würde ich dir eventuell noch zustimmen)
Da ist schon ein bisschen was dran.
"Fringe" ist mit seiner schaurig-düsteren Atmosphäre und serialisierten Erzählweise besser für die kalte Jahreszeit und dunkle Abende geeignet, während sowas wie "Terra Nova" dank locker-leichter Stories besser im Sommer wirkt, und mit seinem einsteigerfreundlichen quasi-prozeduralen Konzept dem im Sommer viel stärkeren Anteil an Casual Viewers besser gerecht wird.